1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Nach Update Mac 12.2.1 und Thunderbird 91.6.2, E-Mail Konten / Ordner weg

    • Mapenzi
    • 13. März 2022 um 21:00
    Zitat von Dana_W

    doppelt und dreifach Datensicherung

    Mache ich ohnehin schon 8)

  • problem: suchen und ersetzen von umlauten

    • Mapenzi
    • 13. März 2022 um 20:43
    Zitat von diwadi

    lässt sich das ändern?

    Vielleicht indem du deine Umschalttaste reparierst ? :)

  • eMail mit angezeigtem Quelltext weiterleiten

    • Mapenzi
    • 13. März 2022 um 20:40
    Zitat von PvanWeijen

    es sei denn auf Nachfrage oder gar Anforderung?

    ........

    Zitat von Golf-Wombel

    Der Wunsch nach dem Quelltext kam als Bitte direkt von T-Online.

  • Nach Update Mac 12.2.1 und Thunderbird 91.6.2, E-Mail Konten / Ordner weg

    • Mapenzi
    • 13. März 2022 um 20:36
    Zitat von Dana_W

    wenn da jemand anders von irgendwo am eigenen Mac rumklickt

    Wenn du willst, können wir das auch umkehren !

    Ich lasse dich ein bisschen auf meinem Mac herum klicken ^^

  • Ordner werden nicht gruppiert

    • Mapenzi
    • 13. März 2022 um 15:05

    Ich habe jetzt nochmal einige Tests durchgeführt.

    Nachdem ich die "Gruppierten Ordner" aktiviert hatte, habe ich bei beendetem TB im Profilordner nacheinander die Dateien session.json, virtualFolders.dat, panacea.dat und den Ordner smart mailboxes entfernt. Beim Neustart von TB waren die Ordner immer wieder (oder noch) gruppiert.

    Das selbe Ergebnis, wenn ich virtualFolders.dat und smart mailboxes entfernt habe, wie es in diesem Artikel http://kb.mozillazine.org/Unified_Folders_not_working empfohlen wird.

    Schließlich blieb nur noch die Datei xulstore.json übrig, und bingo! die war es.

    Wenn ich sie entferne, zeigt TB wieder standardmäßig "Alle" Ordner an.

    In der Datei xulstore.json muss also nicht nur das Layout sondern auch die Ordneransicht gespeichert sein.

    Wenn ich xulstore.json mit BBEdit.app öffne, finde ch allerdings keinen Hinweis auf die Ordneransicht.

    Ich empfehle dir einen neuen Versuch, indem du bei beendetem TB die Datei xulstore.json aus dem Profilordner entfernst (oder umbenennst in alt-xulstore.json), TB neu startest und versuchst, über das Menü Ansicht > Ordner > Gruppiert zu wählen.

    Bevor du das durchführst rate ich dir, einen Screenshot von deinem Hauptfenster zu machen. Mit dem Löschen oder Entwerten der Datei werden nämlich auch alle deine persönlichen Einstellungen (Weite, Höhe, Symbolleisten, ...) in den Bereichen des Hauptfensters auf die Standardwerte zurückgestellt.

    Anstatt die Datei xulstore.json zu löschen, kann man auch über das Menü Hilfe im Fehlerbehebungsmodus starten und im folgenden Dialogfenster einen Haken setzen vor "Alle Symbolleisten zurücksetzen". Danach wird die Datei reinitialisiert.

    Wenn auch der neue Versuch dein Problem nicht löst, rate ich dir zu einem Test in einem neuen Profil

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

  • Umzug unter Win 10 scheitert...sind die TB Versionen nicht kompatibel?

    • Mapenzi
    • 11. März 2022 um 09:20
    Zitat von Maxxe5

    bis ich die englischsprachige Version mit eiem addon auf deutsch ändern wollte.

    Wenn du TB nur in Deutsch benutzen willst, ist es besser, die deutsche Version zu installieren. Bei abwechselnd zweisprachiger Nutzung Englisch oder Deutsch braucht man natürlich das deutsche Sprachpaket de.xpi.

    Der Nachteil der damaligen Sprachpakete war, dass sie bei großen Versionssprüngen, - z. B. von 38.x.x nach 45.x.x - kein automatisches Update erhielten und TB blockierten, bis man sie im "safe mode" entfernte.

    Seit TB 91 (oder sogar schon seit 78) können zusätzliche Sprachen direkt in Einstellungen > Allgemein > Sprache & Erscheinungsbild > Sprache gewählt werden. Bei Versionswechsel werden sie nunmehr automatisch angepasst.

  • Mail Speicherung unzuverlässig

    • Mapenzi
    • 10. März 2022 um 18:15

    Hallo,

    ich kann dir keine Lösung für dein "Problem" anbieten, aber beim Lesen deiner Schilderung tauchen bei mir einige Fragen auf zu deiner Vorgehensweise. Ich vermute, du hast dich dadurch selber in eine ungewöhnliche Situation gebracht, die nicht sein sollte und die wenig mit dem üblichen Arbeiten mit TB zu tun hat

    Zitat von Putzi

    Der Haken bei der Windows- Suche muss gesetzt sein. Seitdem werden die Mails wieder in einzelnen Dateien gespeichert.

    Die *.wdseml Dateien in den *.mozmsgs Ordnern sind nicht das übliche Speicherformat von Nachrichten in Thunderbird. Diese Dateien werden für die Windows-Suche angelegt, wenn diese in den Einstellungen aktiviert ist, wie du inzwischen selber gefunden hast. Auch wenn eine *.wdseml Datei bestimmte Textteile enthält, frage ich mich dennoch, welcher der Vorteil sein soll - abgesehen von der geringen Dateigröße -, dieses Format zum Speichern von Nachrichten zu benutzen anstelle des mbox- oder des maildir-Formats.

    Normalerweise bekommt man die *.mozmsgs Ordner und *.wdseml Dateien nämlich gar nicht zu Gesicht, selbst wenn die Windows-Suche aktiviert ist. Nur wenn wie in diesem Fall zum Beispiel die Lokalen Ordner aus dem Profilordner ausgelagert worden sind, werden *.mozmsgs Ordner und *.wdseml Dateien in Local Folders angelegt, neben den üblichen Mbox- und .msf Dateien.

    Zitat von Putzi

    Seit Jahren speichere ich die Mail des lokalen Ordners auf einer 2.Festplatte im Rechner als einzelne Dateien, so lassen diese sich problemlos unter WIn aufrufen.

    Ich frage mich, wie man vorgehen muss, damit die Nachrichten nur als einzelne .wdseml Dateien gespeichert werden, ohne dass sie zumindest in einem der üblichen Formate gespeichert werden.

  • Farbe ändern

    • Mapenzi
    • 10. März 2022 um 16:24

    Hallo,

    offensichtlich benutzt du CSS Code, um die Ansicht (Hintergrundfarbe, Zebrastreifung) der Themen/Nachrichtenliste zu ändern.

    Hast du schon mal einen Test im Fehlerbehebungsmodus gemacht ? in diesem Modus sind nämlich userChrome.css und userContent.css deaktiviert.

    Es wäre auch einfacher dein Problem nachzustellen, wenn man deinen Code kennt.

  • Thunderbird findet altes Profil nicht

    • Mapenzi
    • 10. März 2022 um 11:24

    Hallo,

    Zitat von OdvinHold

    2. Im Profil Ordner den erstellten Ordner xxxx.default (es gibt auch auch xxxx.default-release Ordner den lasse ich aber in Ruhe) mit dem Inhalt meines alten Profiles ersetzen.

    Das war dein Fehler. Bei einer Neuinstallation von TB wird automatisch das Profil "default-release" als das aktive Profil bestimmt. So steht es auch in den profiles.ini und installs.ini Dateien.

    Das Profil "default" ist nur noch ein Fake-Profil als Überbleibsel aus früheren Versionen, es ist überflüssig wie ein Kropf.

    Nachdem du den Inhalt des alten Profilordners in den Profilordner xxxxxxxx.default kopiert hattest, hat TB beim nächsten Start natürlich wieder das Profil default-release geöffnet und wiederum zum Einrichten eines Kontos aufgefordert.

    Du könntest also bei beendetem TB den Inhalt deines alten Profilordners (der heißt vielleicht tatsächlich xxxxxxxx.default, wenn es sich um ein sehr altes Profil handelt ! ) in den Profilordner "xxxxxxxx.default-release" kopieren und TB neu starten.

    Den selben Erfolg hätte ein Entfernen des Ordners "xxxxxxxx.default-release" aus "Profiles" und das Umbenennen des Profilordners xxxxxxxx.default (in dem sich ja schon der Inhalt deines alten Profils befindet) in xxxxxxxx.default-release"

  • Emails aus Posteingang werden in Papierkorb verschoben und hier vollständig gelöscht

    • Mapenzi
    • 9. März 2022 um 20:23
    Zitat von SabineKos

    Bisher was das ein POP-Konto, das habe ich gestern aber probehalber mal auf IMAP umgestellt. Beim iPad ist auch POP eigestellt

    Wie hast du auf IMAP "umgestellt" ?

    Hast du die selbe e-Mailadresse zusätzlich als IMAP Konto eingerichtet ?

    Die selbe Adresse als POP-Konto auf dem iPad ist ungünstig.

    Nochmals die Frage: wird Apple "Mail" auf dem iPad benutzt ?

    Wenn nicht, wie heißt der Mailclient ?

  • während dem Abrufen der Emails in Thunderbird Ordner verschwunden (und nicht wieder aufgetaucht...)

    • Mapenzi
    • 9. März 2022 um 20:13
    Zitat von PvanWeijen

    Vielen Dank übrigens für die Entfernung bestimmter Bildschirmfotos.

    Die haben mich ein klein wenig - sagen wir - gestört.

    Die waren ja auch nicht als Bildschirmhintergrund gedacht :D

  • während dem Abrufen der Emails in Thunderbird Ordner verschwunden (und nicht wieder aufgetaucht...)

    • Mapenzi
    • 9. März 2022 um 20:07

    Wir haben soeben mittels einer Fernwartung einige der verschwundenen Ordner und Unterordner wiederhergestellt durch Kopieren zweier .sbd Datei-Ordner sowie der zugehörigen Mbox-Dateien aus der Sicherung und Einfügen in Local Folders.

    Die langen Ordnerpfade sind dabei kein Hindernis gewesen.

    Ein Rätsel bleibt vorerst noch der Datei-Ordner "9e13f06f.sbd", der nur zwei kleine Mbox-Dateien enthält. Der Name dieses Ordner wurde offensichtlich bei einem unbekannten Vorfall nach dem Zufallsprinzip in eine achtstellige Ziffern/Buchstaben-Kombination geândert.

    Wir haben einige frühere Profilsicherungen (von ImportExportTools) durchsucht, die leider alle schon diesen geänderten Namen anzeigten. Hidalgo wird in der Sicherungschronik weiter zurück gehen, um eine Sicherung mit dem Originalnamen des Ordners zu finden in der Hoffnung, dass dieser eine größere Anzahl von Mbox-Dateien aufweist.

  • Nach Update Mac 12.2.1 und Thunderbird 91.6.2, E-Mail Konten / Ordner weg

    • Mapenzi
    • 9. März 2022 um 19:39

    Wir haben inzwischen die Fernwartung erfolgreich durchgeführt.

    Zunächst die aktuelle Version TB 91.6.2 über die zuletzt benutzte Beta-Version installiert.

    Dann habe ich es mir wegen des schönen Vorzeigeeffekts nicht verkneifen können, TB im vorhandenen Profil "default-release-1" zu starten ;)

    Wie zu erwarten hat TB 91 das Profil nicht öffnen wollen und stattdessen die inzwischen vertraute Fehlermeldung angezeigt:

    Um diese Sperre zu umgehen, haben wir das Terminal geöffnet, um die folgende Befehlszeile einzugeben

    /Applications/http://Thunderbird.app/Contents/MacOS/thunderbird-bin --p --allow-downgrade

    Ein Druck auf die Enter-Taste hat den Profil-Manager geöffnet, wir haben das Profil default-release-1 selektiert, TB gestartet und alles war wieder da.

    Schließlich noch ein paar Parameter vervollständigt in Einstellungen > Allgemein > Eingehende E-Mail-Nachrichten und das war's schon.

  • Emails aus Posteingang werden in Papierkorb verschoben und hier vollständig gelöscht

    • Mapenzi
    • 9. März 2022 um 13:58

    Das ist ein weit verbreiterter Aberglaube. Die in den unterordnern des Posteingangs liegenden Mails werden nicht in der Datei INBOX gespeichert sondern in INBOX. sbd in den eigenen Mbox-Dateien der Unterordner!

  • Emails aus Posteingang werden in Papierkorb verschoben und hier vollständig gelöscht

    • Mapenzi
    • 9. März 2022 um 10:35
    Zitat von graf.koks

    Und Unterstrukturen im Posteingang sind in der Regel problematisch.

    Wieso ?

  • Emails aus Posteingang werden in Papierkorb verschoben und hier vollständig gelöscht

    • Mapenzi
    • 9. März 2022 um 10:21

    Hallo,

    welche Kontenart wird in Thunderbird benutzt, POP oder IMAP ?

    Wird auf dem iPad der Mailclient Apple Mail benutzt, und falls ja, mit dem IMAP-Protokoll ?

  • Nach Update Mac 12.2.1 und Thunderbird 91.6.2, E-Mail Konten / Ordner weg

    • Mapenzi
    • 8. März 2022 um 21:42

    Hallo Duna,

    Zitat von Dana_W

    Jetzt hab ich aber schon wieder Bedenken, wie lange ...

    .......

    Kann ich heute beruhigt schlafen gehen? Nicht, dass morgen wieder alles weg ist ...

    Natürlich kannst du das, das Risiko mit dieser Version ist überschaubar. Aber die Beta-Versionen sind eher für fortgeschrittenen Nutzer gedacht, da sie noch im Entwicklungsstadium sind

    Wenn du selber die Version 98 beta nicht versehentlich herunter geladen und installiert hast, war's der IT-Mensch.

    Ich selber nutze sie täglich zum Testen neben der v 91.6.2. TB 98 beta hat derzeit eine Macke unter macOS :

    etwa jedes zweite bis dritte Mal nach dem Beenden von TB 98 bekomme ich ein oder zwei Minuten später folgendes Info-Fenster des Crash-Melders angezeigt

    Diese "Crashes" sind mir unverständlich, denn TB 98 beta arbeitet ansonsten völlig normal und lässt sich auch ganz normal schließen übers Menü Thunderbird -> "Thunderbird beenden" oder ⌘ + Q.

    Und beim nächsten Start öffnet sich TB 98 beta auch wieder ganz normal und arbeitet klaglos.

    Ich will dich nicht beunruhigen und schreibe dir das nur, damit du nicht überrascht bist, falls du den Crash-Reporter siehst. Vielleicht tritt es bei dir unter Monterey gar nicht auf, ich habe nämlich noch Mojave (10.01.6).

    Ich würde dir trotzdem Vorschlagen, demnächst auf die aktuelle Version 91.6.2 zu wechseln. Da das Downgrade seinerseits auch kleine Tücken hat, schlage ich dir vor, dass wir das zusammen per Fernwartung machen. Ich werde dir noch heute Abend eine private NAchricht per Konversation schicken. Wenn du eingeloggt bist, bitte oben rechts in der Werkzeugleiste auf das Chat-Symbol achten.

  • Ordner in der Anzeige nicht sichtbar nach Update auf 91.6.2

    • Mapenzi
    • 8. März 2022 um 19:20

    Hallo,

    Zitat von soriwa

    Darauf ist Thunderbird geupdated worden

    Welche Version hattest du vorher benutzt ? TB 78.x.x. ? Oder noch niedriger ?

    Lässt sich TB im Fehlerbehebungsmodus starten?

    Fehlerbehebungsmodus

    Diesen Fahler haben wir hier im vergangenen Jahr öfter gesehen bei Updates.

    Ich glaube mich zu erinnern, dass die Lösung war, dass das Problem durch das Entfernen der Datei addonStartup.json.lz4 im Profilordner von TB behoben werden konnte. Moglicherweise zusätzlich auch die Datei pkcs11.txt ...

  • Nach Update Mac 12.2.1 und Thunderbird 91.6.2, E-Mail Konten / Ordner weg

    • Mapenzi
    • 8. März 2022 um 15:52
    Zitat von Dana_W

    Aber wenigstens läuft jetzt alles und alles ist wieder da!

    Danke für die frohe Botschaft! :)

    Zitat von Dana_W

    Du hast echt was gut bei mir!

    Lädst du mich zum Bier ein, wenn ich im Sommer Freunde in München besuche ?

    Zitat von Dana_W

    Thunderbird habe ich auch auf die aktuellste Version gebracht.

    Also ich weiß nicht, was aktueller sein kann als aktuell :/

    Übrigeens ist mir erst jetzt aufgefallen in deinem letzten Screenshot, dass du offenbar gar nicht die v91.6.2 benutzt, sondern eine 98 Beta-Version. Das könnte möglicherweise die Ursache deines Problems gewesen sein.

    Vielleicht sind auch beide Versionen nebeneinander installiert ?

    Oder dein Münchener IT-Spezialist hat dir die Beta-Version installiert, weil sie "aktueller" ist ? Das ist jetzt allerdings kein Scherz mehr.

    Die Version 98 ist an der neuen Spaces-Toolbar am linken Fensterrand zu erkennen:

  • Nach Update Mac 12.2.1 und Thunderbird 91.6.2, E-Mail Konten / Ordner weg

    • Mapenzi
    • 8. März 2022 um 10:50
    Zitat von Dana_W

    aber vielleicht gerne ein andermal.

    Wer weiß ? :)

    Zitat von Dana_W

    dafür sieht sich diese Firma nicht zuständig)

    Firma wechseln 8)

    Zitat von Dana_W

    meine Ordner sind doppelt angelegt und ich kann davon auch keinen löschen.
    Screenshot anbei.

    Nein, deine Ordner sind nicht doppelt angelegt, sondern nur doppelt angezeigt.

    Die gruppierten Ordner sind nur "virtuelle" Ordner.

    Ich weiß nicht, welche Ansicht du normalerweise in der Konten/Ordnerspalte benutzt hast, die Ansicht "Alle Ordner" oder "Gruppierte Ordner" ? In deinem Screenshot sind beide Ansichten aktiviert

    Seit TB 91 gibt es diese Neuerung, von der ich nicht viel halte, insbesondere wenn man viele Konten und Ordner hat und der Platz knapp wird. Was ich besonders unpraktisch finde: wenn man "Alle" aktiviert hat und auf "Gruppiert" umschaltet, werden beide Ansichten untereinander angezeigt. Man muss also zusätzlich bei Alle den Haken entfernen, um nur Gruppiert anzuzeigen

    Du musst also, je nachdem welche Ansicht du vorziehst, den Haken bei der nicht gewünschten Ansicht entfernen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™