1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Thunderbird-Tooltips deaktivieren

    • Mapenzi
    • 21. Januar 2022 um 22:25
    Zitat von Maurer

    Wozu warten? Wozu erst tonnenweise Stress und schräge Erinnerungen sammeln

    Wenn dir diese "Tooltips" im AccountCentral tonnenweise Stress erzeugen, dann muss deine Schwelle extrem niedrig liegen. Oder vielleicht liebst du das auch.

    Man kann TB jahrelang benutzen, ohne ein einziges Mal den AccountCentral zu öffnen, weil sich Konten, Adressbücher, Kalender, ... usw genau so gut über die Menüs oder die Konten-Einstellungen erzeugen lassen

    Und selbst wenn man sich versehentlich auf diese Seite verirrt, dann muss man schon die Maus auf einen dieser Buttons führen, damit die Erklärungen angezeigt werden.

    Ich gerate vielleicht ein Mal im Jahr auf diese Seite, hatte die Tooltips bislang noch nie gesehen und musste eine Weile nach dem Namen dieser Beschreibungen suchen.

  • Läuft nur im abgesicherten Modus

    • Mapenzi
    • 20. Januar 2022 um 22:03
    Zitat von Sehvornix

    bei so einem "geht nicht - geht - geht nicht - geht - geht nicht - ..."-Fehlerbild zweifle ich, dass die Ursache in Thunderbird zu finden sein wird.

    Man kann natürlich auch das endlose Frage-Antwort-Spiel abkürzen und einen Test in einem neuen Profil mit einem einzigen IMAP-Konto durchführen. Dabei wird sich recht schnell feststellen lassen, ob TB (bzw. das aktuelle Profil) das Problem ist oder nicht.

  • Adressen auch nach gelöschtem Konto noch auffindbar?

    • Mapenzi
    • 20. Januar 2022 um 19:03

    Hallo,

    Zitat von Drummer19

    Meine Vermutung ist, dass es sich jeweils um die Adressen handelt, die Thunderbird beim Senden in das Adressbuch automatisch übernommen hat.

    Diese Adressen werden bei Standard-Einstellungen von TB im AB "Gesammelte Adressen" gespeichert. Die entsprechende Datei im Profil heißt history.sqlite.

    Falls auch das "Persönliche Adressbuch" für Adresseinträge benutzt wurde, müsste auch die Datei "abook.sqlite" berücksichtigt werden.

    Beide können von TB in verschiedenen Formaten exportiert werden.

  • Schnellfilter rot umrandet, ohne Funktion, Leiste taucht nicht auf

    • Mapenzi
    • 20. Januar 2022 um 15:28
    Zitat von Thunder

    Dies hängt inzwischen sicherlich von den Einstellungen im Betriebssystem ab

    Danke, man lernt nie aus :)

    Wahrscheinlich muss ich häufiger mal ein anderes Thema testen und/oder weniger userChrome.css benutzen.

  • Schnellfilter rot umrandet, ohne Funktion, Leiste taucht nicht auf

    • Mapenzi
    • 20. Januar 2022 um 14:52
    Zitat von S.Buecker

    Was macht die Datei?

    Beim Beenden von TB memoriert sie bestimmte Daten der letzten Sitzung, dient also der standardmäßigen automatischen Sitzungswiederherstellung. Dazu gehören die Ansicht (Fensterlayout), die zuletzt geöffneten Tabs (darunter der beim Beenden aktive Tab ), ob die Schnellfilterleiste angezeigt wurde oder nicht ,....

    Wenn du diese Datei in einem Text-Editor öffnest, kannst du selber heraus finden, was sie bei dir am Ende der letzten Sizung gespeichert hat.

    Zum Beispiel hier in meinem Arbeitsprofil mit der klassischen Ansicht, sechs permanent geöffneten Tabs, aktivem Nachrichtenbereich (F8), dem Ordner Posteingang (Inbox) meines historischen POP-Kontos als Startordner und der versteckten Schnellfilterleiste

  • Schnellfilter rot umrandet, ohne Funktion, Leiste taucht nicht auf

    • Mapenzi
    • 20. Januar 2022 um 12:06

    Hallo,

    wenn der Test im Fehlerbehebungsmodus keine Ursache aufzeigt, würde ich als nächsten Test bei beendetem TB die Datei session.json aus dem Profilordner entfernen, dann TB neu starten.

    Übrigens wird auch bei mir die Schnellfilter-Suchleiste farblich hervorgehoben, wenn sie im Fokus steht. Allerdings nicht in rot sondern blau

  • Thunderbird-Tooltips deaktivieren

    • Mapenzi
    • 20. Januar 2022 um 11:26

    Hallo,

    Zitat von Maurer

    Die Einrichtugs-Button eMail, Chat usw. zeigen aber noch extrem lange Tooltips. Dafür gibt es sicher auch einen Bezeichner?

    Wie oft am Tag öffnest du den "Account Central", dass dich diese Beschreibungen derart stören ?

    Zitat von Maurer

    Für Hilfe würde ich dankbar und happy ausehen.

    Mit dem Konfig Editor lässt sich da nichts machen, man kann das anzeigen der Beschreibungen beim Überfliegen der Buttons allerdings mit einem einzigen CSS-Code in der userChrome.css Datei im Profil von Thunderbird verhindern :

    CSS
    #accountCentral .account-description {
    display: none !important; }

    Zum Erstellen der userChrome.css Datei und des Ordners chrome bitte folgende Artikel in der Kategorie Hilfe & Lexikon lesen Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen


    Wenn du trotzdem noch zusätzliche Hilfe zum Umsetzen meiner vorgeschlagenen Lösung brauchst, bitte erneut melden!!

  • Mails wiederherstellen aus Mbox

    • Mapenzi
    • 19. Januar 2022 um 18:47

    Wenn ich die Datei cutmboxD.zip herunter lade, zeigt sie eine Größe von 489 kB an, ist also nicht leer. Ich kann sie allerdings nicht entpacken, vielleicht weil ich macOS benutze

    Hier auf einem Mac würde ich eine große Mbox-Datei mit einer Befehlszeile im Terminal in kleinere Mbox-Dateien aufteilen.

    Wenn du ein bisschen suchst, findest du noch andere Tools (die wenigstens sind freeware), die das können.

    Auch mit einem entsprechend kräftigen Text-Editor kannst du die Datei öffnen und manuell aufteilen.

    Siehe auch http://kb.mozillazine.org/Edit_large_mbox_files

  • Mails wiederherstellen aus Mbox

    • Mapenzi
    • 19. Januar 2022 um 15:17
    Zitat von Thunwolf

    CutMBOX D gibt es anscheinend nicht mehr.

    Wie kommst du darauf ?

    Bist du auf die Seite https://apveening.nl/software/ gegangen und hast versucht, die Datei cutmboxD.zip über das R-Klick-Menü herunter zu laden ? Bei mir funktioniert das Herunterladen der Datei

  • Hunderte Inbox-Ordner im Verzeichnis aber keiner wird im Konto angezeigt

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2022 um 09:43
    Zitat von dharkness21

    Ohne den Fehler zu kennen, der diese vielen Ordner generiert hat, würde ich einen solchen Tip niemals geben.

    Wenn man genau hinsieht, bemerkt man, dass es sich nicht um Ordner bzw. Mbox-Dateien handelt , sondern um Index-Dateien INBOX-xxx.msf

  • Passwortmanager nach Update 52.9 auf neueste 91.2 defekt. Reparatur durch Neuanlage? Dateien löschen?

    • Mapenzi
    • 16. Januar 2022 um 22:27
    Zitat von Susi to visit

    Das ließe sich leicht durch Ex- und Importieren vermeiden.

    Richtig. Mann kann ja zum Exportieren das alte Profil nochmals mit der alten TB Version starten.

  • Passwortmanager nach Update 52.9 auf neueste 91.2 defekt. Reparatur durch Neuanlage? Dateien löschen?

    • Mapenzi
    • 16. Januar 2022 um 19:53
    Zitat von Arlesienne

    Den Beitrag von Mapenzi vom 22. Okt. 2021 hatte ich so verstanden, dass ein neues Profil das Problem nicht löst.

    Ganz in Gegenteil, du hast mich gründlich missverstanden !

    In dem von mir verlinkten Beitrag zum gleichen Thema

    #4 habe ich wörtlich geschrieben

    "Wenn ich den Inhalt des alten default Profilordners in den neuen default-release Profilordner packe, passiert das gleiche :

    TB 91 fragt jedes Mal nach dem Passwort.

    Also bleibt nur die Losung mit dem Neuanfang im Profil default-release, es sei denn jemand findet eine Parade für das Nicht-Speichern der Passwörter."

    Vielleicht handelt es sich tatsächlich um einen Bug, wenn man das Update von TB 52 auf TB 91 macht und der PW-Manager bei so großen Versionssprüngen nicht mehr mitmacht, aber selbst wenn dazu einen neuen Bug-Bericht erstellst werden sollte, wird vermutlich kein Entwickler Zeit auf einen solchen Fix verschwenden.

    Anstatt auf einen Fix zu warten, würde ich einfach das neu erstellte Profil xxxxxxxx.default-release vervollständigen durch Einrichten des Kontos und Übernahme der Adressbuch-Dateien. Letzteres könnte eventuell ein Pb bereiten, da das Format der AB inzwischen gewechselt wurde. Aber ich spekuliere darauf, dass beim Update von TB 52 auf TB 91 im alten Profil das Format automatisch von .mab auf das neue .sqlite konvertiert wurde. Man müsste einfach mal die AB-Dateien im alten Profil untersuchen.

  • Über Nacht alle "GESENDETEN DATEIN" der letzten 5 Jahre weg

    • Mapenzi
    • 16. Januar 2022 um 13:17

    Hallo,

    Zitat von Pocahontas

    Ich habe mehrere Postfächer in Thunderbird.

    Alle als POP-Konten angelegt und im "Globalen Posteingang (Lokale Ordner)" zusammen gefasst ?

    Eine Datei "Sent" sollte im allgemeinen nicht in Quarantäne kommen, aber wer weiß ?

    Oder war sie vielleicht auch schon im GB Größenbereich ?

    Kannst du dich erinnern, was du heute Morgen um 11:01 Uhr gemacht hast ? TB geöffnet ?

    Die Datei Sent eines leeren Gesendet Ordners sollte 0 kB groß sein, deine ist jedoch 4 kB groß.

    Was siehst du, wenn du sie in einem Text-Editor öffnest ?

  • Läuft nur im abgesicherten Modus

    • Mapenzi
    • 15. Januar 2022 um 11:57

    Hallo,

    hast du diesen Hilfe-Artikel schon gelesen Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

  • Lokaler Ordner Problem

    • Mapenzi
    • 15. Januar 2022 um 10:38

    (Vorbemerkung : Beitrag gestern Abend geschrieben, aber vergessen abzuschicken)

    Hallo,

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Wie bekomme ich diesen Unterordner wieder weg?

    Der Ordner "Entwürfe .......@gmx.de" hat das Symbol eines Systemordners. Systemordner lassen sich nicht löschen per R-Kick > Ordner löschen.

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Wie kommt dieser dann aber dort rein?

    Manchmal kann TB Entwürfe nicht im entsprechenden Ordner "Entwürfe" des IMAP-Konto speichern und bietet an, die Nachricht lokal, und zwar in den Lokalen Ordnern, zu speichern. Bei Bejahung wird ad hoc ein neuer Ordner in den Lokalen Ordnern erstellt. Allerdings hat ein solcher Ordner meiner Erfahrung nach ein generisches Symbol.

    Eine andere Erklärung wäre, dass du in den Einstellungen für dieses (gmx) Konto > Kopien & Ordner als Speicherort für Entwürfe die Lokalen Ordner angegeben hast.

    Wenn das nicht der Fall ist, kannst du versuchen, bei beendetem TB im Profilordner > Mail > Local Folders die Mailbox-Datei "Entwürfe .......@gmx.de" zu löschen.

  • Eigene Ordner werden von Thunderbird verschoben

    • Mapenzi
    • 13. Januar 2022 um 20:24
    Zitat von Susi to visit

    Wenn es hier noch jemanden gibt, der das benutzt, würde mich interessieren, was der Vorteil davon ist.

    Bei manchen SMTP-Servern gibt es hin und wieder Probleme, erfolgreich gesendete Nachrichten im entsprechenden Ordner "Gesendet" des IMAP-Kontos zu speichern. In solchen Fällen öffnet TB in der Regel ein Dialogfenster und schlägt vor, die Nachricht in den Lokalen Ordnern zu speichern, wobei nach dem OK-Klick ad hoc ein Ordner Gesendet mit dem Namen des Kontos in den Lokalen Ordnern erstellt wird.

    Mir ist das schon öfter passiert. Deswegen habe ich diese offenbar neue Funktion ausprobiert, weil man eine Kopie in einem anderen eigens dafür erstellten lokalen Ordner vorsehen könnte, wenn sich solche Fälle häufen. Ob diese lokale Kopie allerdings das Anzeigen der Dialogbox verhindern würde, müsste ich gegebenenfalls noch testen.

  • Eigene Ordner werden von Thunderbird verschoben

    • Mapenzi
    • 13. Januar 2022 um 13:59

    Eine oder mehrere Screenshots wie von slengfe schon vorgeschlagen hätten eine Hilfe wahrscheinlich sehr erleichtert.

    Um dein Problem lösen zu können, muss man es zunächst verstehen und u. U. nachvollziehen. Ich gebe zu, dass ich deiner Beschreibung nicht folgen kann.

    Deshalb füge ich in meinen Lösungsvorschlägen auch so häufig (fast in jedem dritten Beitrag) Bildschirmkopien ein, damit sie besser verständlich werden.

  • Eigene Ordner werden von Thunderbird verschoben

    • Mapenzi
    • 12. Januar 2022 um 23:08

    Hallo,

    Zitat von slengfe

    Und vielleicht sagst Du uns auch noch, was Du mit... ""Kopie ablegen in"

    meinst und was das ganze Procedere bezweckt.

    Ich musste das auch erst mal suchen, da ich diese Option noch nicht kannte

    Ansonsten muss ich gestehen, dass ich nur bis Punkt 3 gekommen bin :)

  • Mail senden keine Reaktion, Empfang funktioniert

    • Mapenzi
    • 12. Januar 2022 um 10:40
    Zitat von michei

    Selber Fehler gefunden:

    :thumbup:

    Zitat von michei

    Da gab es noch eine "history.v2.sqlite", die allerdings älter war.

    Die konnte ich in deinem Screenshot natürlich nicht sehen (s. o. "hellsehen" ;) ).

    Zitat von michei

    Ich hab die Datei einfach mal aus dem Profilordner raus und siehe an -> es geht wieder!!

    Zu meiner eigenen Erleuchtung wüsste ich jetzt gerne, welche Datei du gelöscht hast :

    history.sqlite ?

    Oder history.v2.sqlite ?

    Oder beide ?

  • Mail senden keine Reaktion, Empfang funktioniert

    • Mapenzi
    • 11. Januar 2022 um 21:56
    Zitat von Bastler

    alle Adressbücher regelmäßig vom 78.14.0 zu 91.x kopiert habe.

    Danke, das werde ich mal probieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™