1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Imap Speicherplatzkontigent erschöpft / belegt?

    • Mapenzi
    • 23. Dezember 2021 um 16:09

    Der Ordner Thunderbird unter "Programme" wird hier häufig "Installationsordner" genannt.

    Aber auch da gibt es für mich ein Fragezeichen....

  • Imap Speicherplatzkontigent erschöpft / belegt?

    • Mapenzi
    • 23. Dezember 2021 um 15:17
    Zitat von Bastler

    Der Anwendungsordner liegt m.E. unter Programme oder Programme (x86).

    Hätte ich früher spontan auch gesagt.

    Wenn ich von "Thunderbird" als "Programm" rede, dann liegt es unter macOS logischerweise im Ordner "Programme" ("Applications").

    Seit ich in diesem Forum arbeite, musste ich mich daran gewöhnen, dass hier unter "Anwendungsordner" der Ordner "Thunderbird" verstanden wird, der das oder die Profile enthält.

    Anwendungsordner

  • Imap Speicherplatzkontigent erschöpft / belegt?

    • Mapenzi
    • 23. Dezember 2021 um 14:55
    Zitat von DirkF

    Muss ich zukünftig was an meinen Backupeinstellungen (Anwendungsordner Thunderbird unter Benutzer >> Benutzername >> AppData >> Roaming >> Thunderbird) ändern?

    Nein, es genügt weiterhin den kompletten Anwendungsordner Thunderbird zu sichern

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Mapenzi
    • 22. Dezember 2021 um 23:31

    Merci :)

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Mapenzi
    • 22. Dezember 2021 um 22:58

    Und woran sieht man, dass es sich um den Code einer about:-Seite handelt ?

    Was ist überhaupt eine about:-Seite ?

    Ich kenne about:config, about:profiles, about:memory, about:telemetry, about:performances, ...

    Die Knowledge Base zur nuserContent.css ist nicht gerade hilfreich http://kb.mozillazine.org/index.php?titl…s&printable=yes

  • Konto Einstellungen - Zeilen "abgeschnitten"

    • Mapenzi
    • 22. Dezember 2021 um 22:44
    Zitat von adir1

    Meine userChrome.css:

    Ich habe deine userChrome.css und userContent.css mit der Version TB 91.4.1 (Mac) in einem neuen Profil getestet.

    Dabei kamen zunächst folgende Ansichten heraus.

    Konten/Ordnerlist & Nachrichtenliste

    Konten-Einstallungen


    Ich habe deine userChrome.css Datei dergestalt überarbeitet, dass vernünftige Schriftgrößen und Zeilenabstände heraus kamen. Mit dem folgenden Code

    CSS
    /* Change Message List Fonts & line spacing */
    #threadTree {
    font-family: Lucida Grande !important; 
    font-size: 13px !important; }
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row {
    height: 19px !important;
    min-height: 0px !important; }
    
    /*  Folder pane fonts & line spacing  */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-family: Lucida Grande !important;
    font-size: 13px !important; } 
    
    #folderTree treechildren::-moz-tree-row {
    height: 19px !important;
    min-height: 0px !important;  }
    
    /*  Address book fonts */
    #dirTree > treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size: 13.5px !important; }
    
    #dirTree  treechildren::-moz-tree-row {
    height: 24px !important;
    min-height: 0px !important; }
    Alles anzeigen

    sieht es bei mir so aus

    Auch im Adressbuch ist die Ansicht mit dem neuen Code harmonischer geworden.

    Die in deiinem ersten Screenshot gezeigte Verzerrung im linken Panel der Konten-Einstelllungen wurde durch den unglücklichen Code deiner userContent.css Datei verursacht. Lösche den Code, dann ist das Problem weg.

    Ganz allgemein zur Benutzung solcher Code in den userChrome.css und userContent.css Dateien. Wenn man ein solches Problem bekommt wie das von dir geschilderte, dann muss man die in Frage kommenden CSS Codeschnipsel nacheinander aus der Datei herausnehmen (und in einer Textdatei zwischenspeichern) und TB neu starten, bis man das (oder die) problematischen Codeteile identifiziert hat.

    Dazu ist das Öffnen des Entwickler-Werkzeugkastens sehr hilfreich, da man die Wirkung (oder auch fehlende Wirkung) jeder Code-Änderung in Echtzeit im TB-Fenster verfolgen kann.

    Dein Code

    CSS
    /*margin-bottom: -2px !important; */
    }

    kann überhaupt keine Wirkung haben, worauf ich schon in einer früheren Antwort hingewiesen habe. ich weiß auch nicht, was du damit bezwecken wolltest.

    Es hat auch keinen Sinn, in einem Code für die Nachrichtenliste vier verschiedene Schriftarten anzugeben. Im besten Fall benutzt TB die erste von den vieren, im schlimmsten keine von ihnen.

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Mapenzi
    • 22. Dezember 2021 um 20:56
    Zitat von edvoldi

    direkt in die userContent.css speichern.

    Ach so !! Ich hatte es in meiner userChrome.css Datei getestet . Jetzt klappt's :)

    Nochmals Dank +++

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Mapenzi
    • 22. Dezember 2021 um 20:35
    Zitat von edvoldi

    Ich benutze diese Datei:

    Vielen Dank!!

    Aber was mache ich jetzt mit diesem Code ?

    Oder wie wird daraus eine Datei ?

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Mapenzi
    • 22. Dezember 2021 um 20:26
    Zitat von edvoldi

    Wenn Du alle aktuellen Dateien von Endor eingefügt hast sollte es funktionieren.

    Offenbar hatte ich doch nicht die neueste utilities.js Datei. Mit der letzten, die ich jetzt in FF und TB eingebaut habe, funktioniert immerhin der Restart-Button in Firefox wieder :)

    Aber TB bleibt weiterhin widerspenstig +++

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Mapenzi
    • 22. Dezember 2021 um 20:01
    Zitat von bege

    Die CSS-Dateien stammen wahrscheinlich von Aris und werden regelmäßig aktualisiert.

    Hast du zufällig noch einen Link zu dieser Seite ?

    Ich habe leider kein Lesezeichen gesetzt vor zwei Jahren.

  • (IMAP) Nach Domainumzug alle EMails aus Thunderbird verschwunden

    • Mapenzi
    • 22. Dezember 2021 um 19:32

    hallo,

    Zitat von ronvaradeo

    Aber leider weiss ich nicht wie man diese öffnen kann oder importieren kann.

    auf die Mailbox-Dateien (Nachrichten-Dateien im Mbox-Format)ohne Endung wie INBOX, Sent, Drafts, Archives, ... kommt es an, sie enthalten die NAchrichten.

    Kopiere sie bei beendetem TB in den Ordner "Local Folders" im Ordner "Mail" des Profils.

    Falls du auch "Sammelordner" mit der Endung .sbd siehst, auch diese kopieren zusammen mit der zugehörigen Mbox-Datei.Also z. B. INBOX und INBOX.sbd. Die *.msf Index-Dateien sollten nicht kopiert werden

    Dann TB neu starten und die Lokalen Ordner durchstöbern, ob alles da ist.

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Mapenzi
    • 22. Dezember 2021 um 19:21
    Zitat von edvoldi

    mein Scripte funktioniert sogar in TB 97.0a1

    Mir würde es ja schon reichen, wenn dieses in 91 funktioniert. Und dieser hier tut es auch nicht.

    Haben sich denn die sonstigen Voraussetzungen geändert ?

    Ich habe gerade vorhin die Datei utilities.js im Ordner userChromeJS der Installationsordnern von FF und TB aktualisiert (https://www.camp-firefox.de/forum/thema/13…n-von-scripten/)

    Muss man noch andere Änderungen vornehmen?

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Mapenzi
    • 22. Dezember 2021 um 18:47

    Hallo,

    das RestartThunderbird.uc.js funktioniert bei mir nicht mehr mit den bisherigen Versionen von TB 91

    Des weiteren habe ich im Ordner chrome einen CSSWeb Ordner mit drei verschiedenen "addonlists_show_addon_......" Dateien drin, die eigentlich Versionsnummer und letzte Aktualisierung im Add-ons -Manager anzeigen sollten. Funktioniert ebenfalls nicht mehr

  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • Mapenzi
    • 22. Dezember 2021 um 16:19
    Zitat von rekem

    Die Situation ist aber unverädert, die "leeren" eMails sind immer noch leer.

    Ich glaube, es ist an der Zeit, einen Test in einem neuen Profil zu machen. Zunächst nur dieses Konto einrichten und testen

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

  • Unübersichtliche Anzeige der Nachrichten im Posteingang bei gruppierter Ordnerdarstellung

    • Mapenzi
    • 22. Dezember 2021 um 16:01

    Hallo,

    dass dir während sieben Wochen niemand geantwortet hat, liegt an erster Stelle an deiner unklaren Problembeschreibung, und außerdem ist ein zu kleiner und zu sehr anonymisierter Screenshot auch nicht sehr hilfreich.

    Und drittens gerät ein nicht beantwortetes Thema zu schnell aus dem Blickfeld, und dann hilft ein "Up" um das Thema wieder aus der Versenkung zu holen

    Vielleicht ist die Lösung wirklich banal, aber dazu muss man erstmal verstehen, was dir an deiner "problematischen Ansicht nicht gefiel. Das wird am besten verständlich mit einem gut erklärenden, erkennbarem Screenshot u. U. mit eingefügten Notizen .

    Zitat von gruftberger

    Aus Versehen habe ich doppelt in die Ordneranzeige geklickt und siehe da, die Ansicht hat sich geändert

    Auch da frage ich mich sofort : wo hat er auf welche Ordneranzeige doppelt geklickt, damit alles wie früher war ?

    Ich habe also die Ansicht gruppierte Ordner eingestellt und nach ein bisschen Suchen glaube ich gefunden zu haben, was dich stört an deiner Ansicht. Hier das untere Ende meiner Konten/Ordnerspalte :

    Wenn ich auf eine der "Zellen" (Konten) mit dem bleuen Briefumschlag doppelklicke, verschwindet tatsächlich die Anzeige der Gesamtgröße und der Gesamtzahl der Mails des Kontos.

    Aber was stört dich daran, außer dass dich die Zahle irritieren. ?

    Da du die gruppierte Ansicht benutzt, wirst du ja beim Start von TB zunächst wissen wollen, welche Nachrichten neu angekommen sind. Und die findest du ganz oben im gruppierten Posteingang bzw gleich darunter in den individuellen Posteingängen.

    Außerdem habe ich festgestellt, dass nach meiner Umstellung durch den Doppelklick auf die vier Konten nach Beenden und Neustart alles wieder so war wie in meinem Screenshot gezeigt.

    Natürlich kann man der Meinung sein, dass diese Anzeige der Kontennamen in der gruppierten Ansicht unnötig ist, da sie nicht erlaubt, die Ordner und Nachrichten dieses Kontos zu öffnen.

    Vielleicht lässt sich diese Anzeige sogar mit userChrome.css ändern, ich habe mich daran allerdings noch nie versucht.

    Oder du schaltest die Ordnerspalten aus über Ansicht > Fensterlayout ...

  • Imap Speicherplatzkontigent erschöpft / belegt?

    • Mapenzi
    • 22. Dezember 2021 um 10:41
    Zitat von Matze1866

    Hallo, wie kommt man zu dem Reiter "Kontingent" ? unter Konten Einstellungen kann ich den nicht finden

    Diesen Reiter gibt es nur bei IMAP Konten. Du hast offenbar das Fenster Eigenschaften eines POP Kontos geöffnet.

  • Kalender und Aufgaben weg nach Profile-Restore

    • Mapenzi
    • 21. Dezember 2021 um 20:29
    Zitat von 5crambler

    Was mache ich falsch?

    Auf Anhieb schwer zu sagen, wenn man nicht weiß, welche Kontenart benutzt wird und wie der englische Terminus "restore" zu interpretieren ist, wenn es sich um ein "Profil-Restore" handelt.

    [Ihr müsst etwas Geduld mit mir üben: als ich ausgewandert bin, gab es noch kein Windows, kein Mac OS, kein Linux, weder Internet noch Netscape...]

    Ist es eine glaubhafte Hypothèse, dass TB beim "restore" eine neue prefs.js Datei angelegt hat ?

    Ich habe vor einigen Monaten für ein Forum-Mitglied ein "Profil-Restore" die Kalender "importiert", indem ich die prefs.js Datei editiert und durch die entsprechenden user_pref("calendar.registry.924f07a4-2080-ab41-9b0b-0.......); Einträge aus einer älteren Datei ergänzt habe.

  • Imap Speicherplatzkontigent erschöpft / belegt?

    • Mapenzi
    • 21. Dezember 2021 um 20:06
    Zitat von DirkF

    Sorry hatte Dich falsch verstanden.

    Laut deinem neuen Screenshot ist klar, dass du dein Speicherplatz-Kontingent voll ausgeschöpft hast.

    Da hilft nur noch aufräumen/löschen und/oder in den Lokalen Ordnern archivieren, was aufgehoben werden muss.

    Oder mit dem Anbieter um ein höheres Quota feilschen... ;)

  • Imap Speicherplatzkontigent erschöpft / belegt?

    • Mapenzi
    • 21. Dezember 2021 um 18:55
    Zitat von DirkF

    Wie kann ich das herausfinden?

    Ich habe doch in meiner ersten Antwort geschrieben, dass du im Fenster "Eigenschaften" den Tab "Kontingent" öfnnen sollst (d. h. auf den Reiter "Kontingent" klicken). Dann siehst du so etwas wie das hier

  • Konto Einstellungen - Zeilen "abgeschnitten"

    • Mapenzi
    • 21. Dezember 2021 um 14:39

    Hallo

    Zitat von Sehvornix

    Du hast angepassten CSS-Code laufen und der muss jetzt modifiziert werden

    Ergänzend :

    mein usual suspect ist der CSS Code für margin-bottom in Post #8

    Obwohl dieser Code, so wie er in deinem Beitrag steht, bei mir jedenfalls keine Wirkung hat.

    Er müsste dann schon zumindest so lauten

    * { margin-bottom: -2px !important; }

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™