1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP-Konto aus der Kontenliste löschen und nur im Lokalen Ordner führen

    • 91.*
    • Linux
  • Rudis
  • 5. Februar 2022 um 11:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rudis
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2013
    • 5. Februar 2022 um 11:05
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 91.5.0

    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 20.04

    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx.de

    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490

    Hallo,

    ich hatte hier immer ein GMX-Konto dessen Mails nur in den Lokalen Ordner verschoben wurden, ohne dass das Konto in der Kontenliste links aufgetauscht ist. In den Konteneinstellungen war es aber immer da. Ich hab das jetzt mal so angelegt, wie man es mit einem normalen eMail-Konto macht: Es taucht in der Kontenliste auf und gesendete und gelöscht Mails wurden im entsprechenden Ordner innerhalb des Konto gespeichert. Das war aber nur für ein paar Tests. Jetzt bekomme ich das Konto nicht mehr "weg". Es soll wieder so ein, dass hier zwar Mails angerufen werden, diese sollen aber alle im LO landen. In der Kontenliste soll das Konto nicht mehr auftauchen.

    Geht das? Muss eigentlich, bis vor einem Monat ging das auch.

    Rudis

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Februar 2022 um 13:54
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Rudis

    ich hatte hier immer ein GMX-Konto dessen Mails nur in den Lokalen Ordner verschoben wurden, ohne dass das Konto in der Kontenliste links aufgetauscht ist.

    Deine Beschreibung spricht für ein POP-Konto, in dessen erweiterten Server-Einstellungen der sogenannte "globale Posteingang (Lokale Ordner)" eingestellt worden ist.

    Zitat von Rudis

    Es taucht in der Kontenliste auf und gesendete und gelöscht Mails wurden im entsprechenden Ordner innerhalb des Konto gespeichert

    Bei dem jetzigen handelt es sich also um ein IMAP-Konto.

    Zitat von Rudis

    Jetzt bekomme ich das Konto nicht mehr "weg".

    Wo hakt es ?

    Funktionieren die folgenden Aktionen nicht ?

  • Rudis
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2013
    • 10. Februar 2022 um 13:53
    • #3

    Es war immer ein IMAP-Konto. Das Konto tauchte immer in der Übersicht der eingerichteten Konten unter "Bearbeiten / Konto-Einstellungen" auf. Das Konto wurde aber nicht in der Kontenübersicht im normalen Thunderbird-Fenster aufgelistet. Eingehende Mails wurden automatisch in den lokalen Ordner verschoben.

    Das was du vorschlägst löscht das Konto vollständig. Das soll nicht gemacht werden.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. Februar 2022 um 14:45
    • #4
    Zitat von Rudis

    Das was du vorschlägst löscht das Konto vollständig. Das soll nicht gemacht werden.

    In der Überschrift deines Themas steht aber "IMAP-Konto aus der Kontenliste löschen ....".

    Nochmals : was du suchst - oder versuchst - geht nicht.

    Du kannst zwar die Mails eines IMAP-Kontos per Filter automatisch in die Lokalen Ordner umleiten, das IMAP-Konto wird aber trotzdem weiterhin in der Konten/Ordnerliste angezeigt werden. Selbst mit "de-abonnieren" bekommt man nicht alle Ordner und schon gar nicht den Kontenordner selbst aus der Konten/Ordnerliste weg. Auch über das Menü "Ansicht" > Ordner wirst du große Mühe haben, das IMAP-Konto zu "verstecken".

    Zitat von Rudis

    Es war immer ein IMAP-Konto. Das Konto tauchte immer in der Übersicht der eingerichteten Konten unter "Bearbeiten / Konto-Einstellungen" auf.

    Unter "Bearbeiten" gibt es bei mir keinen Eintrag "Konten-Einstellungen" . Dieser befindet sich im Menü "Extras" bzw. im ≡ ("Hamburger") Menu > Konten-Einstellungen oder R-Klick auf ein Konto > Einstellungen auch noch über den "Account Central" > Konten-Einstellungen.

    Zitat von Rudis

    Das Konto wurde aber nicht in der Kontenübersicht im normalen Thunderbird-Fenster aufgelistet. Eingehende Mails wurden automatisch in den lokalen Ordner verschoben.

    Das kann TB nicht mit IMAP-Konten machen, wie ich schon in meiner ersten Antwort schrieb. Dazu bedarf es eines POP-Kontos, für den der "globale Posteingang (Lokale Ordner)" eingerichtet wird :

    Globaler Posteingang bei POP-Konten

    Solltest du noch andere Konten (bei GMX) eingerichtet haben und hast außerdem bei GMX eine Umleiting von diesem Konto auf ein anderes Konto eingerichtet, kann ich dir nicht helfen, da ich nicht Kunde bei GMX bin. Ich habe vor ein paar Monaten einer GMX Nutzerin geholfen, bei der die Nachrichten eines Kontos gleichzeitig in zwei verschiedenen Konten angezeigt wurden. Ich habe nie verstanden, wie sie das Konstrukt bei GMX (nicht in Thunderbird!) eingestellt hat. Vielleicht hast du so etwas Ähnliches gemacht.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. Februar 2022 um 14:49
    • #5

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Unter "Bearbeiten" gibt es bei mir kein Eintrag "Konten-Einstellungen" .

    was bei Windows unter Menüpunkt "Extras" aufgeführt wird (Konten-Einstellungen bzw. Einstellungen) findet sich bei Linux (TE nutzt Ubuntu) unter dem Menüpunkt "Bearbeiten". Ist bei Linux Standard.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. Februar 2022 um 14:56
    • #6

    Danke für den Hinweis, Feuerdrache!

    Dank der Foren kenne ich inzwischen zwar die meisten Menü-Unterschiede zwischen Windows und macOS, aber bei Linux hapert es immer noch :/

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Dateiansammlung???

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 16. Juli 2021 um 17:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine Anmeldung beim Konto mehr möglich (Benutzername+PW falsch)

    • Testor
    • 21. Mai 2021 um 10:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • nach Reinigung mit Bleachbit: bei Startup von TB kein automatischer Abruf mehr und Nachrichtenfenster wird immer wieder eingeblendet

    • steffan
    • 23. Februar 2021 um 19:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • kein Start nach Löschen von .msf-Dateien in Mail

    • themroc
    • 14. Januar 2021 um 17:59
    • Migration / Import / Backups
  • Das Löschen funktioniert nicht mehr

    • Montag
    • 30. Dezember 2020 um 20:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails aus lokalem Archiv-Ordner plötzlich verschwunden

    • TB_Ecki
    • 13. November 2020 um 17:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™