1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Eingabe für emailsuche verwschieben ?

    • 91.*
    • Windows
  • Tapo
  • 2. Februar 2022 um 21:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Februar 2022 um 21:44
    • #1

    Hallo,

    kann man irtgenwie das Eingabefeld der Suche nach email so verscheiben wie auf dem Bild zu sehen ist ?

    Damit könnte man dann den Filter ausblenden weil die restlichen Symbole brauche ich nicht.

    Bilder

    • Unbenannt-1.png
      • 71,14 kB
      • 1.094 × 804
    • Unbenannt-2.png
      • 71,65 kB
      • 1.094 × 804
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. Februar 2022 um 22:56
    • #2

    Hallo,


    Wenn du die restlichen Symbole des Schnellfilters nicht brauchst, weshalb benutzt du überhaupt diesen Filter ?

    Denn wenn du keine Symbole hast, kannst auch nicht weiter filtern nach Ungelesen, Anhang, ...usw.

    Für einen solchen Fall wäre auch die Suche uber Bearbeiten > Suchen > Nachrichten suchen geeignet.

    Ich habe ein Unix-Forum gefunden, wo dieses Problem behandelt wurde

    Thunderbird: move Quick Filter Toolbar to main panel
    When I open the "customize" menu in Thunderbird, I can add or remove the items from the toolbar. This way, I can reorder the buttons "write", "reply", "reply…
    unix.stackexchange.com

    Als Alternative könntest du auch ein Tastenkürzel zum Anzeigen bzw Verstecken des Schnellfilters benutzen.

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. Februar 2022 um 00:07
    • #3

    die anderen Sachen wie attachment, junk brauche ich nicht rausfilter.


    das mit der Suche funktioniert nicht

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. Februar 2022 um 00:52
    • #4

    Ich kann in deinem letzten Screenshot leider nicht erkennen, welche Suche du benutzt.

    Ich jedenfalls meinte Bearbeiten > Suchen > Nachrichten suchen, und das funktioniert bei mir. Ich habe aber gerade festgestellt, dass zu lange Betreffs bei der Suche abgekürzt werden müssen, sonst gibt es keine Ergebnisse

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 3. Februar 2022 um 03:17
    • #5
    Zitat von Tapo

    das mit der Suche funktioniert nicht

    Die Suche, die Du da verwendet hast, sucht in der Mail, nicht in der Auflistung der Mails.

    und wech

    Dharkness

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. Februar 2022 um 18:46
    • #6

    aa Danke, das war die Falsche Suche gewesen.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 3. Februar 2022 um 19:17
    • #7
    Zitat von Tapo

    aa Danke

    Aber gerne doch.

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. Februar 2022 um 19:28
    • #8

    Da habe ich doch tatsächlich zwanzig Jahre gebraucht um heraus zu finden, dass das Tastenkürzel ⌘ + F nicht nur in Firefox, Safari, TextEdit und noch einigen Anwendungen ein Suchfenster für die angezeigte Seite öffnet, sondern auch in Thunderbird!!:D


  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 3. Februar 2022 um 19:34
    • #9
    Zitat von Mapenzi

    Da habe ich doch tatsächlich zwanzig Jahre gebraucht um heraus zu finden

    Was lange währt, wird endlich gut. :saint:

    und wech

    Dharkness

  • milupo
    Gast
    • 3. Februar 2022 um 20:03
    • #10
    Zitat von Mapenzi

    dass das Tastenkürzel ⌘ + F nicht nur in Firefox, Safari, TextEdit und noch einigen Anwendungen ein Suchfenster für die angezeigte Seite öffnet, sondern auch in Thunderbird!!

    Vielleicht hilf dir in Zukunft das:

    Tastenkombinationen in Thunderbird zur schnellen Durchführung häufiger Befehle | Hilfe zu Thunderbird

    oder speziell das:

    Tastenkombinationen für die Suche | Hilfe zu Thunderbird

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. Februar 2022 um 23:49
    • #11
    Zitat von milupo

    Vielleicht hilf dir in Zukunft das:

    Vielen Dank für den Vorschlag :)
    Ich arbeite schon sehr lange mit Tastenkombinationen, nicht nur in Thunderbird, um die Maus-führende Hand zu entlasten. Für TB und Firefox hatte ich schon vor einiger Zeit die Listen der Shortcuts herunter geladen


    Vermutlich war die Tastenkombination ⌘ + F schon zu "Netsacpe" und "Mozilla Suite" Zeiten im letzten Jahrhundert gültig.

    Aber meine Überraschung lässt sich ganz einfach durch die Tatsache erklären, dass ich in Thunderbird noch nie eine Text-Suche in einer Nachricht durchführen musste. Also weshalb ein Tastenkürzel lernen für eine Funktion, die ich nie brauche?

    Deswegen hatte ich jetzt zunächst mal erfolglos in Menüs und R-Klickmenüs gesucht, bevor mir einfiel, dass ⌘ + F unter Mac eigentlich kein Anwendungs-spezifisches Kürzel ist.

  • milupo
    Gast
    • 4. Februar 2022 um 00:00
    • #12

    Ich hatte ja eigentlich gedacht, dass da eine Aufstellung in den Anleitungen von Hilfe & Lexikon ist. Oder ich habe sie bisher noch nicht gefunden.

    Zitat von Mapenzi

    dass ich in Thunderbird noch nie eine Text-Suche in einer Nachricht durchführen musste.

    Was mich betrifft, könnte ich mich jetzt auch nicht daran erinnern, dass ich das je gemacht hätte. Sehr viele Nachrichten sind ja auch nur kurz, da erfasst man den Text mit einem Blick. Ein großer Teil sind auch Benachrichtigungen, wie die von SUMO und WordPress oder Bugzilla. Da gehe ich dann gleich zu SUMO, zu WordPress oder Bugzilla und lese dort.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 4. Februar 2022 um 09:33
    • #13
    Zitat von Mapenzi

    Vermutlich war die Tastenkombination ⌘ + F schon zu "Netsacpe" und "Mozilla Suite" Zeiten im letzten Jahrhundert gültig.

    Das ist so etwas wie Strg + c und Strg + v. Dieses Kürzel (Strg + f, für find) gibt es schon ewig, in allen möglichen Programmen, wie z.B. Texteditoren.

    Mit (mindestens) einer ganz prominenten Ausnahme: In Outlook bewirkt es eine Weiterleitung (forward). Dort muss man für die Suche Strg + e drücken. Was die sich dabei gedacht haben?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. Februar 2022 um 10:57
    • #14
    Zitat von milupo

    Was mich betrifft, könnte ich mich jetzt auch nicht daran erinnern, dass ich das je gemacht hätte.

    Hallo :)

    ich nutze das regelmäßig in den täglichen Statusmails meiner FB. Die Funktion ist ja auch analog zum Fx.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 4. Februar 2022 um 13:55
    • #15
    Zitat von schlingo

    Die Funktion ist ja auch analog zum Fx.

    Richtig, "Suche auf dieser Seite". Das selbe Tastenkürzel (hier ⌘ + F).

    Im Unterschied zu Thunderbird gibt es in Firefox aber die Möglichkeit, über "Anpassen" den Button "Auf dieser Seite suchen" permanent in der Werkzeugleiste anzuzeigen für Leute, die lieber alles mit der Maus machen.

    Den habe ich ja vorgestern vergeblich gesucht in Thunderbird.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™