1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Nachfrage beim Öffnen von Bildanhängen

    • Mapenzi
    • 16. Dezember 2021 um 00:43

    Halo,

    es handelt sich um den Bug 1690395 "Repeatedly asks for app to open attached files. Prompts instead of automatically opening"

  • Hilfe - Emails mehrerer Tage sind verschwunden, Neuimport der Mbox-Datei half teilweise

    • Mapenzi
    • 15. Dezember 2021 um 23:47
    Zitat von Knaeusi

    Ich suchte in der MBOX-Datei nach Textbausteinen und fand vernichtete Emails aus der besagten Zeit dort, Mozilla-Status 0001.

    Woran erkennst du "vernichtete Emails" ?

    Der X-Mozilla-Status 0001 besagt, dass es sich um eine gelesene Nachricht handelt.

    500 MB für eine Mailbox-Datei INBOX ist schon recht stattlich, man könnte also auch eine Beschädigung der Datei denken.

    Wenn die Nachrichten ebenfalls im Webmail verschwunden sind, gibt es wenig Hoffnung.

    Mir fällt allerdings auf, dass du in deinem ersten Thema im Forum Archiv: TB löscht Emails im Archiv nicht aus POP-Account *Update* Bug? ein Problem mit einem POP-Konto von GMX hast. Handelt es sich um zwei verschiedene E-Mailadressen oder hast du für ein und die selbe Adresse jeweils ein IMAP- und ein pOP-Konto eingerichtet ?

  • Konten-Einstellungen immer offen bei Start - wie ausstellen?

    • Mapenzi
    • 15. Dezember 2021 um 23:29
    Zitat von _C-E_

    Wenn ich hier Kollege Mapenzi ziteren darf

    Ja du darfst :D

  • Fensterlayout der Nachrichtenvorschau Schriftfarbe gleich Hintergrundfarbe

    • Mapenzi
    • 15. Dezember 2021 um 23:24
    Zitat von milupo

    Es gibt ja mehrere Einstellungen in about:config, die Einfluss nehmen könnten. Die müsste Victoria95 mal aufrufen und die Werte mal angeben

    Als da wären.... ? Wenn schon, dann bitte eine umfassende Aufzählung.

    Glaubst du wirklich, dass Viktoria diese Einstellungen selber ausfindig machen wird ? Dann lies noch mal ihren ersten Beitrag.

    Ich glaube eher, dass diese Idee noch mehr Verwirrung stiftet, zumal schon konkrete und leicht umzusetzende Lösungsvorschläge gemacht wurden.

    Zitat von milupo

    In Frage kämen Add-ons und CSS-Codes

    Generell ja ! Mit hoher Wahrscheinlichkeit nein ! Nochmals siehe Beitrag #1.

  • Anzeigefehler

    • Mapenzi
    • 15. Dezember 2021 um 23:10

    Verstehe ich nicht. Wie sollte TB darauf kommen, eigenmächtig nach einem Sprachpaket zu suchen, das nicht installiert ist ?

    Es besteht allerdings noch Unklarheit darüber, wie das de.xpi Sprachpaket installiert worden ist und welche TB Version beizo benutzt. Letzteres ist wichtig, weil zusätzliche Sprachen seit TB 78 nicht mehr durch Herunterladen (z. B. hier http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…12.1/win64/xpi/) und installieren der entsprechenden *.xpi Datei in der Add-ons-Verwaltung hinzugefügt werden, sondern wie in meinem obigen Screenshot beschrieben.

    Mein Thunderbird war gerade in deutsch geöffnet. Zum Testen habe ich einfach mal das German language pack manuell über die Add-ons-Verwaltung > Sprachen gelöscht und TB neu gestartet. Er hat aber nicht nach "Deutsch" gesucht, sondern hat sich ganz einfach in französisch geöffnet. Und natürlich befindet sich "Deutsch" jetzt nicht mehr in meiner Auswahl von "Sprachen"

  • Anzeigefehler

    • Mapenzi
    • 15. Dezember 2021 um 21:34
    Zitat von dharkness21

    Ich hätte eher die englische Thunderbird-Version deinstalliert und die deutschsprachige Version installiert.

    Du hast Recht, falls beizo nur die deutsche Version benutzen will.

    Nichtsdestotrotz sollte das von ihm geschilderte Problem nicht auftreten, wenn er über Einstellungen > Sprache & Erscheinungsbild > Sprache > Alternative Sprachen festlegen ... das deutsche Sprachpaket installiert hat.

    Ich benutze die französische Version mit den Sprachpaketen de, en-US und en-GB und habe dieses Problem trotzdem nicht.

  • Fensterlayout der Nachrichtenvorschau Schriftfarbe gleich Hintergrundfarbe

    • Mapenzi
    • 15. Dezember 2021 um 20:34
    Zitat von Bastler

    So kann Viktoria sich das Beste aussuchen.

    Für jemand, der zum ersten Mal ins Forum kommt und sich als DAU bezeichnet, kann unsere Diskussion verwirrend sein.

    Auch wenn sie für mich fruchtbar war....

  • Fensterlayout der Nachrichtenvorschau Schriftfarbe gleich Hintergrundfarbe

    • Mapenzi
    • 15. Dezember 2021 um 20:30

    @milupo

    Danke für den Hinweis, ich werde den Beitrag korrigieren.

    Merkwürdig ist allerdings, dass der Code bei mir trotz xul funktioniert, wie man im Screenshot sehen kann.

  • Fensterlayout der Nachrichtenvorschau Schriftfarbe gleich Hintergrundfarbe

    • Mapenzi
    • 15. Dezember 2021 um 18:04
    Zitat von Bastler

    browser.display.document_color_use -> [1] = 'Nie'

    bedeutet im Klappmenü: Ausgewählte Farben anstatt der Farben des Inhalts Nie

    So ist es auch in meinem Screenshot angezeigt.

    Ich habe TB jetzt auf Deutsch gestartet und einen neuen Screenshot gemacht

    Wahrscheinlich habe ich Viktoria inzwischen endgültig vergrault ;(

  • Fensterlayout der Nachrichtenvorschau Schriftfarbe gleich Hintergrundfarbe

    • Mapenzi
    • 15. Dezember 2021 um 17:22
    Zitat von Bastler

    browser.display.document_color_use -> [1] '

    Merkwürdig. Steht bei mir jetzt auf 1, aber die Hintergrundfarbe wurde nicht geändert, auch nach Neustart nicht.

    Natürlich könnte ich die Hintergrundfarbe ändern, weil bei rot alle Schriften und Buttons im Tab"Einstellungen" sichtbar sind.

    Aber bei Viktoria ist es doch so, dass sie versehentlich die selbe Farbe für Schrift und Hintergrund eingestellt hat und im Einstellungen-Tab nichts erkennen kann.

    So wie ich dich verstanden habe, müssten mit browser.display.document_color_use -> [1] alle Änderungen in "Farben" auf den standard zurück gestellt werden. Ist bei mir aber nicht der Fall.

  • Fotos werden nach kurzer Zeit selbstständig gelöscht.

    • Mapenzi
    • 15. Dezember 2021 um 16:20
    Zitat von Mapenzi

    Das muss ich erst mal in meinem Smartphone nachprüfen.

    Ich habe inzwischen für ein IMAP-Konto eine Reihe von Mails mit eingebetteten Fotos sowohl in TB als auch in Mail App auf dem iPhone verglichen und konnte keine fehlenden Fotos feststellen. Alles stimmte auf beiden Geräten überein.

  • Fensterlayout der Nachrichtenvorschau Schriftfarbe gleich Hintergrundfarbe

    • Mapenzi
    • 15. Dezember 2021 um 16:06

    Ich schlage eine einfachere Alternative vor, auf die ich jetzt gestoßen bin.

    Ich hatte zunächst auch versucht, Änderungen in der prefs.js bzw. im Konfig-Editor vorzunehmen, die auf die Hintergrundfarben im Tab Einstellungen bzw. im Nachrichtenbereich einwirken. Konnte aber nichts finden, das lag daran, dass ich eben diese Hintergrundfarben mittels userContent.css geändert hatte.

    Jetzt habe ich einfach mal mein userContent.css entfernt und geschaut, welcher Hintergrundfarbe im Nachrichtenbereich angezeigt wird. Das ist genau die Farbe, die ich irgend wann mal in den Einstellungen Sprache & Erscheinungsbild > Farben > Hintergrund eingestellt habe, (bevor ich userContent.css benutzt habe) :


    Diese Farbe wird im Konfig-Editor in der Einstellung "browser.display.document_color" gespeichert :


    Ich denke, dass es vermutlich am einfachsten ist, diesen Farbcode durch einen anderen hexadecimalen Farbcode zu ersetzen.

    Das habe ich jetzt einfach mal mit dem Code für "rot" getestet und es funktioniert :

  • Fensterlayout der Nachrichtenvorschau Schriftfarbe gleich Hintergrundfarbe

    • Mapenzi
    • 15. Dezember 2021 um 00:10
    Zitat von Bastler

    Es ist angeraten, ein CSS oder JS Code in dem Zeichensatzcode UTF-8 (ohne BOM) zu speichern,

    Danke für die Ergänzung. Als Mac-User bin ich mit Windows nicht so weit vertraut.

    Unter macOS gibt es ein ähnliches Problem, wenn man bei der Erstellung einer userChrome.css oder userContent.css Datei mit der Apple "TextEdit.app" anstelle des Reintext-Formats (.txt) das Rich-Text-format (.rtf) benutzt.

    Manchmal bekomme ich das erst mit, wenn ich einen Screenshot einer nicht funktionierenden userChrome.css Datei anfordere.

  • Läuft die Version 91.4.0 bereits unter Mac OS 12 Monterey?

    • Mapenzi
    • 14. Dezember 2021 um 23:32

    Oh là là, da fragst du am besten in einer Apple Gruppe, es sei denn einer der wenigen Mac-User dieses Forums arbeitet schon mit Monterey.

    Du kannst auch einfach einen Test machen, nachdem du eine Sicherungskopie des Thunderbird-Profilordners angelegt hast.

  • Fensterlayout der Nachrichtenvorschau Schriftfarbe gleich Hintergrundfarbe

    • Mapenzi
    • 14. Dezember 2021 um 23:22
    Zitat von Victoria95

    es geht nur um das Nachrichtenvorschaufenster und den Einstellungen

    Mir fällt im Augenblick keine einfache Methode ein, wie man das Einstellungen-Tab wieder lesbar machen könnte. ìch habe hier ein bisschen rum probiert, um den Farbhintergrund und die Schriftfarbe in diesem Tab mit etwas CSS Code zu verändern. Zum Beispiel könnte man die Farben so ändern, dass es aussieht wie im folgenden Screenshot :

    Vielleicht kannst du dich damit wieder in den Einstellungen > Sprache & Erscheinungsbild > Farben wieder orientieren und deine unglücklichen Änderungen wieder rûckgängig machen, wonach wir meinen Code vermutlich nicht mehr braucht.


    Die folgende Anleitung sieht jetzt schwieriger aus als sie in Wirklichkeit ist. Du brauchst nur Computer-Grundkenntnisse und wirst es schaffen, wenn du Schritt für Schritt vorgehst :

    1) einen einfachen Text-Editor (z. B. Notepad) öffnen, den folgenden Code kopieren und im Editor einfügen

    CSS
    @-moz-document url-prefix("about:preferences"),
    url-prefix("chrome://messenger/content/preferences/aboutPreferences.xhtml") {
      #pref-category-box,
      #preferencesContainer {
        color: red!important;
      }
    }
    
    body {
    background-color: lightblue !important;  }

    2) die Datei unter dem Namen userContent.css speichern (die Endung .txt entfernen, die das System automatisch anhängt,)

    3) einen neuen Ordner erstellen, ihn chrome nennen und die Datei userContent.css hinein schieben

    4) gehe in TB zum Menü Hilfe > Weitere Infos zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann TB beenden

    5) der Profilordner von TB ist jetzt geöffnet, er heißt xxxxxxxx.default-release, manchmal noch xxxxxxxx.default; jetzt die Datei chrome in den Profilordner verschieben

    6) TB neu starten, den Tab Einstellungen öffnen und überprüfen, ob die neue Farbgebung funktioniert und ob du deine Einstellungen ruckgängig machen kannst.

    Danach sehen wir weiter.

    Du darfst dich nicht wundern, dass die hellblaue Hintergrundfarbe meines Codes auch im Nachrichtenbereich, im Verfassen-Fenster und auch in einigen anderen Tabs wirkt. Ist aber nur vorläufig, bis wir dein Pb gelöst haben.

    Falls meine Farbänderungen bei dir unwirksam sind, versuche dich "blind" anhand meines Screenshot im Tab Einstellungen zu orientieren, um den Button Farben zu öffnen usw.

    EDIT :

    Wenn ein Helfer eine schnelle und einfache Methode kennt , dann bitte veröffnetlichen.

    Natürlich ist das Problem mit einem neuen Profil behebbar, aber diese methode sehe ich als letzten Ausweg.

  • Läuft die Version 91.4.0 bereits unter Mac OS 12 Monterey?

    • Mapenzi
    • 14. Dezember 2021 um 22:10

    Hallo,

    die Release Notes sagen "macOS 10.9 or later" https://www.thunderbird.net/en-US/thunderb…0/releasenotes/

    Monterey ist später als Mavericks.

    Ich selber bin noch nicht in Monterey angekommen.

  • Fensterlayout der Nachrichtenvorschau Schriftfarbe gleich Hintergrundfarbe

    • Mapenzi
    • 14. Dezember 2021 um 19:29
    Zitat von Victoria95

    da die Farben individuell eingestellt worden sind und nicht über ein add on

    Das bedeutet, dass du derzeit im Tab "Einstellungen" nicht mehr sehen kannst, was in meiner Bildschirmkopie gezeigt wird ?

  • Fensterlayout der Nachrichtenvorschau Schriftfarbe gleich Hintergrundfarbe

    • Mapenzi
    • 14. Dezember 2021 um 19:15

    Kannst du vielleicht näher erklären, warum dich meine Antwort traurig stimmt ?

    Vielleicht gibt es noch Helfer, die dich frohgemut stimmen können .... ;)

  • Gelöschte Mails landen nicht mehr im Papierkorb und plötzlich neue Ordnerstruktur

    • Mapenzi
    • 14. Dezember 2021 um 19:03
    Zitat von Helsig

    Auch habe ich in diesem Zusammenhang feststellen müssen, dass, ohne mein Zutun, Unterordner angelegt wurden.

    Die "neue Ordnerstruktur" ist zwar verwirrend, doch hinnehmbar.

    Versuche doch mal die Ansicht "Alle Ordner" anzuzeigen anstelle von "Gruppierte Ordner". Die ist vielleicht weniger verwirrend für dich und auch für einige Helfer.

    Menü Ansicht > Ordner > √ Alle

    Oder auf die drei Punkte oben in der Konten/Ordnerliste klicken um das kleine Menü aufzuklappen

  • teilweise Markierung als gelesen markiert

    • Mapenzi
    • 14. Dezember 2021 um 18:51

    Hallo,

    Zitat von tiloschpa

    ich habe mir den vorhandenen Tread (2020) zu diesem Thema durchgelesen

    Es wäre gut gewesen, einen Link zu diesem Thread zu posten !

    Zitat von tiloschpa

    und auch das Häkchen bei 'gelesen markiert' rausgenommen.

    Ich vermute jetzt mal, du hast es in Einstellungen > Lesen & Ansicht bei "Nachrichten automatisch als gelesen markieren" rausgenommen.

    Hast du vielleicht die "Bitdefender Antispam Toolbar" installiert ?

    Falls ja, dann lies mal hier weiter.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™