1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

kopiertes Profil wird auf neuem Rechner nicht erkannt

    • 91.*
    • Windows
  • Firlefanz
  • 23. Januar 2022 um 18:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Firlefanz
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    11. Nov. 2020
    • 23. Januar 2022 um 18:27
    • #1

    Hallo :)

    Das Kopieren des Profilrodners vom alten Rechner auf den neuen - nach der Anleitung die ich hier gefunden habe* - hat bei mir nicht funktioniert. Egal ob ich die den Roaming-Profilordner erst kopiere und dann Thunderbird installiere, oder erst Thunderbird installiere und dann die Dateien in den Profilordner mit dem komplizierten Namen reinkopiere. Also sowohl die beiden Profilordner als auch nur den Inhalt der beiden Profilordner kopieren funktionierte nicht. Auch nicht wenn ich die richtigen Profilnamen in den Dateien installs & profiles im Thunderbird Ordner eintrage.

    Was mache ich falsch?

    Und vor allem: Warum ist das so kompliziert?

    Hatte das Problem vor 1Jahr schonmal - da konnte ich es mit eurer Hilfe lösen - die Tipps von Damals funktionieren dieses Mal aber nicht.



    https://support.mozilla.org/de/kb/thunderb…ner-uebertragen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.793
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. Januar 2022 um 19:35
    • #2

    Hallo

    Zitat von Firlefanz

    Und vor allem: Warum ist das so kompliziert?

    Ist es nicht ! Aber ich finde, dass die von dir zitierte Beschreibung unnötig lang und umständlich ist.

    Es gibt eine bessere hier in Hilfe & Lexikon >>

    Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen

    Für mein Verständnis ist diese Anleitung wesentlich leichter zu begreifen. Trotzdem muss ich noch eine Bemerkung dazu machen :

    in der Anleitung des Forums steht, dass man auf dem neuen PC zuerst die Kopie des Anwendungsordner "Thunderbird" vom alten PC in den Ordner "Roaming" des neuen PC einfügen und erst danach TB starten soll.

    Es geht aber genau so gut anders herum : wenn man auf dem neuen PC Thunderbird schon gestartet hat, kann man immer noch bei beendetem Programm den in Roaming neu erstellten Anwendungsordner Thunderbird durch die Kopie des Ordners "Thunderbird" vom alten PC ersetzen.

    Danach TB neu starten und alles sollte da sein.

    Genau das würde ich dir jetzt raten, da ich ohne deinen Bildschirm zu sehen nicht sagen kann, was du verkehrt gemacht hast.

    Bei beendetem TB verschiebe den Ordner Thunderbird irgend wo hin, hole eine neue Kopie des Ordners "Thunderbird" vom alten PC und füge sie auf dem neuen PC in Roaming ein. Das wird die einfachste und schnelleste Lösung sein, vorausgesetzt dein Profil auf dem alten PC ist nicht "zerrissen".

    Nachtrag:

    du hast nicht angegeben, welche TB-Version du auf dem alten PC installiert hast und welche auf dem neuen PC.

    Theoretisch könnten nämlich große Versionssprünge in seltenen Fällen Probleme bereiten.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (23. Januar 2022 um 21:49)

  • Firlefanz
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    11. Nov. 2020
    • 27. Januar 2022 um 20:57
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort - sie hat leider noch nicht funktioniert:

    Etwas was für Experten einfach ist, ist vielleicht für Wenignutzer nicht so einfach.

    Die empfohlene Anleitung ist z.B. auch nicht einfacher, weil der zu findende Appdata-Ordner im Explorer mit den Standard-Windows11-Einstellungen nicht angezeigt wird. Ist wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen ausgeblendet, sodass man nur über eine Suche oder den Umweg von Thunderbird dorthin findet.

    Ich habe jedenfalls den Profil-Ordner an die empfohlene Stelle kopiert: AppData\Roaming\Thunderbird\

    Ich habe leider nur den Profil-Ordner gesichert und nicht den ganzen Thunderbird-Ordner. Das war mir nicht klar, dass das nötig ist. Das ist einer der Gründe, warum ich dabei bleibe, dass es nicht trivial ist Thunderbird umzuziehen.

    (Einfach wäre es, wenn beim Start von Thunderbird der Knopf "Importieren" auch für eine vorherige Thunderbird-Installation funktionieren würde, aber er importiert nur aus anderen Programmen...)

    Jedenfalls hatte ich es schon geschafft, in den zusätzlichen profiles-&installs-Dateien die richtigen Profile-Ordner-Namen anzugeben, die so auch in Thunderbird hinterlegt sind. D.h. wenn ich über Thunderbird den Profilordner öffnen lasse, dann öffnet sich der Ordner, den ich dorthin kopiert habe. Warum es dann immer noch nicht erkannt wird, erschließt sich mir nicht - das letzte Mal hatte es dann geklappt.

    Die vorherige Thunderbirdversionsnummer kenne ich nicht, die Sicherung war aber von September 2021.

    Freu mich über weitere Hilfe :)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.793
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. Januar 2022 um 21:37
    • #4
    Zitat von Firlefanz

    Die empfohlene Anleitung ist z.B. auch nicht einfacher, weil der zu findende Appdata-Ordner im Explorer mit den Standard-Windows11-Einstellungen nicht angezeigt wird.

    Ja, standardm*aßig ist er versteckt bzw unsichtbar gemacht. Dafür ist Thunderbird aber nicht verantwortlich, das macht dein Betriebssystem.

    Wie du den Windows AppData Ordner sichtbar machen kannst, ist hier beschrieben https://praxistipps.chip.de/windows-appdat…-anzeigen_34949

    Du kannst auch die Methode über das TB Hilfe-Menu Profilordner - Wo ist er zu finden? wählen, um zum Profilordner zu navigieren.

    Zitat von Firlefanz

    Jedenfalls hatte ich es schon geschafft, in den zusätzlichen profiles-&installs-Dateien die richtigen Profile-Ordner-Namen anzugeben, die so auch in Thunderbird hinterlegt sind. D.h. wenn ich über Thunderbird den Profilordner öffnen lasse, dann öffnet sich der Ordner, den ich dorthin kopiert habe. Warum es dann immer noch nicht erkannt wird, erschließt sich mir nicht -

    Ich kann leider nicht im einzelnen verfolgen oder uberprüfen, was du genau gemacht hast. Dazu müsste ich schon deinen Bildsxchirm sehen. Wenn ich dich richtig verstehe, hast du den Profilordner vom alten PC auf den neuen übertragen und dort in ....\AppData\Roaming\ Thunderbird\Profiles\ eingefügt.

    Es gibt in der jetzigen Situation eine recht einfache Methode, um deinen alten Profilordner in der neuen TB-Installtion einzubinden, sodass TB beim Start direkt deinen alten Profilordner findet und öffnen kann :

    Öffne den Profil-Manager von TB

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    und erstelle ein neues Profil 3.1 Ein neues Profil erstellen

    Statt TB sofort im neuen Profil zu starten, klicke auf "Ordner wählen" (11), navigiere zu deinem transferierten Profilordner in "Profiles", selektiere ihn und klicke auf "Öffnen".

    Danach starte TB in diesem Profil, und du solltest deine Konten, Nachrichten, ...ect wieder finden

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (28. Januar 2022 um 00:16) aus folgendem Grund: Tippfehler korrigiert

  • Firlefanz
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    11. Nov. 2020
    • 29. Januar 2022 um 11:53
    • #5

    Danke für die Antwort. Mit dem Prozdere war ich erstmal nicht erfolgreich, aber aus irgendeinem Grund hat das Ganze jetzt funktioniert als ich aus Versehen den xxxx.default-release-Ordner gelöscht habe und ich dann den neuen xxxxx.default-Ordner über den Profilmanager zugewiesen habe. :)

    Also nochmals vielen Dank für die Mühen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • kopiertes Profil wird auf neuem Rechner nicht erkannt

    • Firlefanz
    • 9. September 2021 um 15:43
    • Migration / Import / Backups
  • Adressbuch leer trotz ansonsten erfolgreichem Import des alten Profil-Ordners

    • Annie56
    • 20. März 2021 um 12:37
    • Migration / Import / Backups
  • Kann den Speicher Ordner nicht auf ein Netzlaufwerk legen

    • Draal
    • 11. November 2020 um 21:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umzug von sehr alter Version (24.01) auf aktuelle Version (78.11)

    • ThunderGuard
    • 23. August 2020 um 13:21
    • Migration / Import / Backups
  • Profil nicht mehr vorhanden

    • Helmut17
    • 30. Juli 2020 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird (eig. Seamonkey) profiles Ordner auf Wechselplatte in neuen PC

    • brough13
    • 18. Juni 2020 um 21:35
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™