Wenn ich einfach alle übernehme, übernehme ich ja auch den Fehler.
Genau so ist es. Ein neues Profil heißt neue Dateien, da man sonst die leider nicht zu identifizierende beschädigte Datei - und damit auch das Problem - übernehmen würde.
Aus dem alten Profil brauchst du die Adressbuch-Dateien abook.sqlite und history.sqlite, eventuell auch noch abook-1.sqlite, abook-2.sqlite,.... etc, falls zusätzliche AB erstellt wurden. Ich würde außerdem raten, die AB aus dem aktuellen Profil zu exportieren.
Auch möglicherweise novh vorhandene abook.mab.bak Dateien sind intéressant, da TB inzwischen *.mab AB-Dateien importieren kann.
Da du offenbar nur POP-Konten hast, ist der Ordner "Mail" der für dich wichtigste Ordner im aktuellen Profil, da er die Ordner und Nachrichten deiner POP-Konten enthält. Für jede E-Mailadresse wird im Ordner "Mail" ein Kontenordner "pop.xxx.xx" angelegt. Für eine oder mehreren Adressen bei z.B. Web.de würden die Ordner also die Kontenordner pop.web.de, pop.web-1.de, pop.web-2.de. ... usw angelegt, d. h. für mehreren Adressen beim selben Anbieter werden sie fortlaufend nummeriert.
Ich würde jetzt als erstes im aktuellen Profil überprüfen und aufschreiben, welcher Kontenordner zu welcher E-Mail-Adresse gehört. R-Klick (auf den Ordner Posteingang eines Kontos) > Eigenschaften und dort unter "Adresse" den der E-Mail-Adresse entsprechenden Kontenordner identifizieren und aufschreiben. In meinem Beispiel heißt er "pop.free.fr"
Wenn ich den Profilordner im Finder anzeige, wird klar wo sich dieser Kontenordner pop.free.fr befindet
Du richtest also im neuen Profil deine POP-Konten neu ein. Sofern du mehrere Adressen bei einem Anbieter hast, ist es praktisch, sie in der selben Reihenfolge zu erstellen wie im alten wegen der Nummerierung der pop.xxx-.xx Ordner.
Wenn ein neues Konto erstellt ist, den entsprechenden pop.xxx.xx Ordner aus dem alten Profilordner kopieren und bei beendetem TB im neuen Profilordner im Ordner Mail einsetzen. Wenn mehrere Adressen bei ein und dem selben Anbieter bestehen, darauf achten, dass der ersetzende pop.xxx.xx Ordner aus dem alten Profil die selbe Nummerierung hat wie der zu ersetzende im neuen Profil, also z. B. den Ordner pop.web-2.de aus dem alten Profil gegen den gleichnamigen im neuen Profil. Das kann manchmal etwas unübersichtlich sein, wenn sich im alten Profil nicht mehr benutzte pop.xxx.xx Ordner befinden von POP-Konten, die einmal gelöscht und wieder neu erstellt wurden.
Ein weiterer Nachteil beim Neueinrichten der POP-Konten kann auftreten, wenn der Nutzer das Verbleiben sämtlicher heruntergeladenen Nachrichten auf dem Server eingestellt hat. Dann werden natürlich nach Einrichten des Kontos sämtliche Mails erneut herunter geladen, was u. U. eine Weile dauern kann, zumal diese Mails auch neu indiziert werden.
Was die Adressbücher betrifft, können die Dateien abook.sqlite und history.sqlite aus dem alten Profil ins neue kopiert werden. Wenn zusätzliche AB angelegt wurden, bitte mitteilen. Ebenso, ob der TB-Kalender benutzt wird.