1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • TB reagiert nicht nach "Bestehende E-Mail-Adresse einrichten"

    • Mapenzi
    • 4. Januar 2022 um 16:17

    Hallo,

    Zitat von Oskar Senner

    Heute oder morgen werde ich versuchen den "Lokale Ordner" in das neue Profil einzubinden.

    Die Local Folders sind mittlerweile 39 GB groß, ist das wohl ein Problem?

    Die Größe dürfte nicht das Problem sein. Du musst einfach den Lokalen Ordner neu einbinden in das neue Profil, da du sie im alten Profil ausgelagert hattest. Häufig hat man diese Aktion nach einigen Monaten vergessen.

    Also in die Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher gehen, auf "Ordner wählen" klicken, zum Verzeichnis der ausgelagerten "Lokalen Ordner" navigieren, es markieren und auf "Öffnen" klicken. Danach muss TB neu gestartet werden.

    In deinem Fall wäre es allerdings noch interessant zu erfahren, ob du im alten Profil deine POP-Konten im "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" zusammen gefasst hattest.

  • offene Tabs bei Neustart

    • Mapenzi
    • 4. Januar 2022 um 16:05

    N'Abend,

    auch in der Version 91 macht TB, ebenso wie in früheren Versionen, eine automatische Sitzungswiederherstellung.

    Öffne den Profilordner von TB via Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann beende TB. Lösche die Datei session.json uns starte TB wieder, danach sollte das Problem behoben sein.

  • Unterordner verschwunden nach Umbenennung

    • Mapenzi
    • 4. Januar 2022 um 14:14
    Zitat von hetebr

    Hier werden mir die Ordner angezeigt, die ich auch in Thunderbird noch sehe (Archiv, Listen etc., Zugänge). In dem Ordner d2225c89.sbd liegen die Ordner, die mir nicht mehr angezeigt werden. (Siehe Screenshots anbei)

    Es ist ein nicht sehr bekanntes Problem, dass das Umbenennen eines übergeordneten Ordners die gesamte darunter liegende Ordner-Hierarchie zerstören kann, insbesondere in den Lokalen Ordnern (aber vermutlich auch in POP-Konten)

    Beitrag

    RE: Lokale Ordner keine Inhaltsangabe der Mails

    Hallo Mapenzi,

    ich schäme mich ja schon für den Unsinn den ich gemacht habe. Wohl nach dem Spruch: Denn Sie wissen nicht was sie tun.
    Ich bin sehr in Deiner Schuld vor allem jetzt weiterhin, da ich wohl den Ordner A Q U A M E D I C U Seled4c4f.sbd unbenannt habe, dann jedoch war bei mir Schluß.
    Ich habe die zugehörige Mbox - Datei nicht gefunden. Ich habe alle Ordenr durchsucht.
    Dann muß die Index-Datei A Q U A M E D I C U Seled4c4f.msf gelöscht werden. Wo finde ich die?

    Ich weiß,daß ich bin im…
    Hanheifeh
    26. November 2015 um 22:07
    Beitrag

    RE: Mein Freund Thunderbird und die 2. Attacke, meinen Hauptordner in Lokale Ordner, Aquamedicus, nich t anzuzeigen.

    Hallo, Mapenzi, Problem behoben!!!

    Mit der detaillierten Beschreibung von Dir und einer konzentrierten Hingabe an den Inhalt oder den fehlenden Inhalt im Priofilordner sind nun alle fehlenden Ordner wieder vorhanden. Die "falschen" Schreibweisen z.B. Leerzeichen, Punkte zwischen Wörtern, beseitigt. Überflüssige (leere, doppelte) Ordner beseitigt. Eine riesige Arbeit. Hat sich aber super gelohnt. Das Profil sieht nun auch optisch richtig gut aus. SofortKopie gemacht.

    Thunderbird eingeschaltet,…
    Hanheifeh
    13. Dezember 2015 um 02:26

    Thunderbird does not show all "Local folders" anymore, still visible in OS file Explorer | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support

    Leider gibst du nicht an, ob du das POP- oder IMAP-Protokoll für dieses Konto benutzt.

    Damit die Unterordner von d2225c89.sbd in Thunderbird angezeigt werden, braucht TB die zugehörige Mailbox-Datei d2225c89 (ohne Endung). Zu einem *.sbd- Ordner im Profil gehört immer eine gleichnamige Mailbox-Datei.

    Du musst also eine leere Datei in einem Texteditor erstellen und sie d2225c89 nennen (die Endung .txt löschen, die automatisch vom System angehängt wird).

    Dann bei beendetem TB diese Datei in den Ordner ("Screenshot 1") verschieben, dessen Namen du uns leider unterschlägst.

    Dann TB starten, die "verschwundenen" Unterordner sollten wieder angezeigt werden.

    Eine allgemeine Bemerkung zu Screenshots:

    man sollte sie immer so weit wie möglich anonymisieren, aber nicht zu sehr.

    Wenn man Screenshots aus dem Profilordner macht, sollten immer zumindest die Namen der Ordner zu sehen, deren Inhalt man zeigen will. Noch besser und übersichtlicher wird es für Helfer, wenn sie den kompletten Pfad zu dem Ordner sehen können, dessen Inhalt in der Bildschirmkopie gezeigt wird.

    Du brauchst jetzt keine neuen zu machen, das Problem sollte auch so wie o. a. zu lösen sein.

  • Neue, unbekannte Unterverzeichnisse im GMX-Konto und TB Verzeichnisbaum

    • Mapenzi
    • 2. Januar 2022 um 22:37
    Zitat von Drachen

    Die Screenshots zeigen nichts davon, dass du überhaupt die Funktion zum Abonnieren geöffnet hättest:

    Doch doch ! Sieh dir nochmal den Screenshot 2 von 3 genau an :)

    Zitat von Susi to visit

    Zur Frage, woher die Ordner stammen könnten, erhalte bei einer Suche als einen der ersten Treffer dieses:

    Ich vermute, dass es doch ein Apple Mail liegt. Ich kann es aber weder in meiner Desktop-Version 12.4 von Mail.app noch in der iOS Version nachvollziehen.

  • Umzug der Adressbücher und der Filter von alter Installation auf neue

    • Mapenzi
    • 2. Januar 2022 um 21:55
    Zitat von Sehvornix

    Die abook.sqlite hast Du vermutlich schon übernommen (da gleiche Dateigröße, 256 KB)?

    Die Größe der Datei abook.sqlite eines leeren AB "Persönliche Adressen" ist bei mir 262 kB !

  • Anmeldung meines E-Mail Accounts schlägt fehl

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2022 um 23:10
    Zitat von MaWin

    Dann habe ich TB auf meinen Mac gespielt. Das hat alles funktioniert. Nur sagt er mir auch: Anmeldung auf dem Server km31118.keymachine.de mit Benutzernamen "...................." fehlgeschlagen.

    Ist das ein so unbekannter Anbieter, dass TB die Parameter nicht in seiner Datenbank finden kann ?

    Hast du versucht, das Konto manuell zu parametrieren ?

    Kannst du das Konto wenigstens in Mail.app einrichten, wenn es mit TB nicht klappt ?

    EDIT :

    Der Hoster ist KEYWEB https://www.keyweb.de/de/

    Es gibt einen Kundendienst, erreichbar per Telefon, E-Mail und Chat


  • Neue, unbekannte Unterverzeichnisse im GMX-Konto und TB Verzeichnisbaum

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2022 um 22:52

    Hallo,

    Zitat von Roaster

    Konkret geht es um die hier markierten Verzeichnisse:

    Ich habe diese Verzeichnisse weder in der Desktop-Applikation Apple Mail noch in der entsprechenden iOS Version von Mail.

    Ich bin allerdings auch kein Kunde bei GMX. Meines Wissens ist TB dafür nicht verantwortlich, sondern GMX.

    Die einzige Lösung scheint mir das De-abonnieren zu sein .
    .

  • Anmeldung meines E-Mail Accounts schlägt fehl

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2022 um 17:12

    Ihr habt wohl ne Glaskugel zu Weihnachten bekommen ☺️

  • Anmeldung meines E-Mail Accounts schlägt fehl

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2022 um 15:50

    Hallo,

    ich bin nicht sicher ob ich deiner Beschreibung folgen kann.

    Kannst du mal erläutern, was wir uns unter "geht nichts mehr" vorstellen sollen ?

    Du hast also einen Windows PC, auf dem TB richtig funktioniert, und das hat dich dazu ermuntert, TB auch auf einem Mac zu installieren.

    Was passiert, wenn du TB auf dem Mac startest ? Gar nichts ? Oder hast du eine Fehlermeldung, und wenn ja, welche?

    Oder stürzt TB sofort nach dem Start ab oder friert er ein und du musst ein Force-quit machen ?

    Kannst du die Einrichtung eines Kontos nicht zu Ende führen ? POP oder IMAP ?

    Bist du erst vor kurzem auf macOS umgestiegen ?

  • Ordner-Zuordnung

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2022 um 15:41

    Dann benutzt du vermutlich eine der Erweiterungen "Später senden" oder "Send Later Button" oder sogar beide.

    Versuch mal über R-Klick auf die Symbolleiste > Anpassen.

    Wie seht es denn im Fehlerbehebungsmodus aus ?

    Die meisten der Helfer haben den großen Versionswechsel durchgeführt, ich habe noch nicht gelesen, dass einer es schon bereut hat.

  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2022 um 14:21
    Zitat von Sehvornix

    Neuerdings setzt Thunderbird schon von sich aus gleich die Einstellung 'Anderer Ordner'.

    Seit welcher Version ?

    Ist bei mir in der Mac-Version noch nicht angekommen

    Und hier ein ganz frisches Profil mit der französischen version

  • Problem mit Umzug von einem Rechner zum anderen

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2022 um 12:40
    Zitat von milupo

    Es gibt da auch noch das Skript extra_config_menu_tb.uc.js, mit dem man alle möglichen about:-Seiten mit zwei Klicks erreichen kann.

    In wie weit hilft dieses Script bei einer Migration des Thunderbird-Profils auf einen anderen Rechner oder bei einer Re-Installation mittels Backup ?

    Wenn man Anleitungen übermäßig kompliziert, können weniger erfahrene Hilfesuchende abgeschreckt werden.

    Dafür hatten wir gerade kürzlich einen Paradefall ;)

  • Ordner-Zuordnung

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2022 um 12:12
    Zitat von graf.koks

    Der Ordner Provider etwa meldet rechts unten 100 Mails. Er

    enthält 8 Unterordner mit in der Summe mehr als 300 Mails. Wie kann das sein?

    Ich denke, dass die Summe von 100 Mails in Provider selber plus die Summe aller Mails in den 8 Unterordnern zusammen > 300 Nachrichten ergibt.

    Ich versuch es mal an einem Beispiel mit Bildern zu erklären.

    Der Ordner "Archiv" meines POP-Kontos enthält selbst keine Nachricht (also Gesamt = 0 in der Statusleiste), die Jahresunterordner dagegen enthalten Nachrichten


    Wenn ich den Ordner Archiv zuklappe, sieht die Anzeige in den Ordnerspalten so aus

    In der Statusleiste wird weiterhin Gesamt = 0 für den Ordner Archiv angezeigt.

  • Ordner-Zuordnung

    • Mapenzi
    • 31. Dezember 2021 um 13:32
    Zitat von slengfe

    versuchen, die Flags zu entfernen und die Ordner danach löschen.

    Ich würde vorerst keine Ordner löschen, solange unklar ist, wie es zu der Anzeige der Ordner des POP-Kontos in den Lokalen Ordnern gekommen hast. Natürlich ist das "hausgemacht", das kann TB nicht von sich aus ändern, ohne dass jemand die Hand im Spiel hatte.

  • Ordner-Zuordnung

    • Mapenzi
    • 31. Dezember 2021 um 13:29
    Zitat von graf.koks

    Obwohl praktisch alle Mail-Ordner lokal geführt werden verweisen die Verzeichnisse auf

    Windows-Ebene nach mailbox:///D:/EMails-ich/Ordnername. Hängen also direkt am User....

    Das bedeutet, dass du dein Profil zerrissen hast, indem du die Nachrichtendateien aus dem Profilordner ausgelagert hast.

    Möglicherweise liegt da die Ursache der für dich ungewohnte Anzeige in den Lokalen Ordnern.

    Das kann man aber nur überprüfen, wenn man die Pfade zu den lokalen Ordnern der Nachrichtenspeicher kennt, und zwar sowohl für das (oder die) Pop-Konto (Konten) als auch für die Lokalen Ordner.

    Außerdem müsste man wissen, welche Ordnerstrukturen nach /D:/EMails-ich/Ordnername/ kommen.

  • Problem mit Umzug von einem Rechner zum anderen

    • Mapenzi
    • 31. Dezember 2021 um 11:14

    Hallo,

    Zitat von CSierks

    Dies sind alle Hinweise, die ich bei einer Suche gefunden habe (%appdata%\Thunderbird kopieren und Profilmanager verwenden).

    Die Anleitung zur Migration mittels Kopieren und Einsetzen auf einem neuen PC (oder nach Neuinstallation des Systems) des Ordners ...\AppData\Roaming\Thunderbird\ funktioniert nur, wenn keine Daten aus dem Profil ausgelagert wurden (z. B. der Ordner "Mail") wie du inzwischen an eigenem Leibe erfahren konntest. ;)

    Bei dieser Methode wird der Profilmanager nicht verwendet, es ist also kein "und".

    Der Profilmanager kommt ins Spiel, wenn der komplette Profilordner xxxxxxxx.default-release aus dem Stammverzeichnis ...\Roaming\Thunderbird\Profiles\ ausgelagert worden ist.

  • Lassen sich E-Mail Backups ohne E-Mail-Programm durchsuchen?

    • Mapenzi
    • 30. Dezember 2021 um 21:29
    Zitat von Altstadt

    Im Screenshot sieht man das Bild dieses Viewers, nicht das vom Thunderbird.

    Das entsprechende Bild in Beitrag #19 mit der Konten/Ordnerliste von TB entspricht dem des Viewers (siehe auch meinen Kommentar in Beitrag #20). Das Backup ist tatsächlich in der Art unbrauchbar, um die Inhalte der Lokalen Ordner in TB anzuzeigen. Es wäre aber für einen Profilkenner relativ einfach, die Ordnerstruktur des Backups von "Local Folders" zu korrigieren.

    So wie sie derzeit aussieht, kann man sie auf keinen Fall in das aktuelle Profil integrieren, was wohl auch nicht vorgesehen ist.

  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • Mapenzi
    • 30. Dezember 2021 um 21:08
    Zitat von Sehvornix

    Quick Locale Switcher:

    Die Entwicklung wurde 2013 eingestellt. Nachfolger mir unbekannt?

    Wird nicht mehr benötigt. Das selbe gilt für die ähnliche Erweiterung "Simple Locale Switcher", die noch bis TB 52 funktionierte.

    Seit TB 78 gibt es in den Einstellungen > Allgemein > Sprache & Erscheinungsbild > Sprache die Möglichkeit, Sprachpakete zu installieren und TB in einer der alternativen Sprachen neu zu starten.

  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • Mapenzi
    • 30. Dezember 2021 um 16:56
    Zitat von rekem

    das bringt aber nichst bei den eingebundenen Bildern, Videos

    Entschuldige wenn ich den Zoom erwähnte. Als du schriebst "Leider sind diese - wegen der viel zu niedrigen Auflösung praktisch nicht lesbar." , hatte ich verstanden, es ging um die Lesbarkeit der Zitate selbst, nicht um eingebundene Vidéos oder Bilder.

  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • Mapenzi
    • 30. Dezember 2021 um 13:06

    Ich weiß nicht, welchen Browser du benutzt. Aber es sollte darin doch einen Zoom-Button geben wie hier in Firefox .

    Außerdem gibt es in der Regel ein Tastenkürzel zum zoomen des Inhalts


  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™