1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner-Zuordnung

    • 91.*
    • Windows
  • graf.koks
  • 30. Dezember 2021 um 11:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. Dezember 2021 um 11:18
    • #1

    Thunderbird-Version 91.4.1

    Betriebssystem + Version Win 10 aktuell

    Kontenart (POP / IMAP) POP


    Hallo,

    kürzlich mußte ich den Rechner wechseln, mit dem ich ins Netz gehe.

    Seitdem scheint was mit den diversen Mail-Ordnern durcheinander geraten zu sein.

    Ordner wie Posteingang, Entwürfe und Gesendet tauchen jetzt zweimal auf, sowohl direkt unter dem Account als auch unter "Lokale Ordner".

    Was davon ist da richtig?

    In meiner Erinnerung hatte ich "Lokale Ordner" garnicht genutzt. Da wär's wohl am besten, alle Ordner dort rauszuziehen und dem Benutzer zuzuteilen...

    Upps - das geht nicht, Ordner lassen sich hier nicht verschieben.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2021 um 11:39
    • #2

    Hallo graf.koks,

    die Ordner im Lokalen Ordner musst Du selber (möglicher Weise versehentlich - vielleicht ein Ausrutscher mit der Maus, der zu einem Kopiervorgang geführt hat) angelegt haben. TB legt dort nichts an. Du kannst prinzipiell beide Ordner zusammenführen und mittels Entfernung doppelter Nachrichten (Alternative) überprüfen, ob es nun mehrfache Nachrichten gibt.

    Zitat von graf.koks

    Upps - das geht nicht, Ordner lassen sich hier nicht verschieben.

    Haben die Ordner das "normale" Ordnersymbol oder das einer der Systemordner (Archiv, Posteingang, Gesendet usw.)? Überprüfe die Ordnerzuordnung unter Konteneinstellungen -> %Konto% -> Kopien & Ordner.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 30. Dezember 2021 um 11:51
    • #3

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    TB legt dort nichts an.

    das stimmt so nicht ganz. Stichwort: Globaler Posteingang bei POP-Konten.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2021 um 12:04
    • #4
    Zitat von Feuerdrache

    Stichwort: Globaler Posteingang bei POP-Konten.

    Stimmt, wir reden hier von POP-Konten. Aber da es hier um "Ordner wie Posteingang, Entwürfe und Gesendet" geht, glaube ich nicht (aber meine POP-Zeit ist lange vorbei), dass all diese Ordner angelegt werden.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 30. Dezember 2021 um 12:12
    • #5

    Hallo slengfe,

    aus Hilfe & Lexikon zitiert:

    Zitat von Thunder

    Vom "Globalen Posteingang" spricht man, weil dabei alle neuen E-Mails dieser Konten im gemeinsamen Ordner "Posteingang" im Konto "Lokale Ordner" (wird auch als "Lokales Konto" bezeichnet) empfangen bzw. gespeichert werden. Auch die anderen speziellen Ordner wie "Junk", "Archiv", "Gesendet" etc. werden zusammengelegt.

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 30. Dezember 2021 um 12:17
    • #6

    Ich finde den Einwurf von Feuerdrache berechtigt und wollte ihn sogar gerade selber anbringen.

    Wenn man einmal den globalen Posteingang in den Lokalen Ordnern parametriert hat und dann spâter (oder sofort) wieder rückgängig macht, dann verbleiben die in den Lokalen ORdnern angelegten Ordner wie Posteingang, Entwürfe, Gesendet weiterhin vorhanden

    Ich würde mal die Erstellungs-- bzw. Änderungsdaten der entsprechenden Mbox-Dateien im Profil untersuchen.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. Dezember 2021 um 18:21
    • #7

    Ich muß wohl mehr ins Detail gehen. Ursprünglich gab es z.B. folgende Ordner:

    Benutzer

    Posteingang

    Entwürfe

    Gesendet

    Provider (empfangene Mails)

    Bank (empfangene Mails)

    Ehrenamt (empfangene Mails)

    Rechner (empfangene Mails)

    Lokale Ordner (praktisch leer)


    Derzeit aber:

    Benutzer

    Posteingang (empfangene Mails)

    Entwürfe

    Gesendet (leer)

    Lokale Ordner

    Posteingang (leer)

    Entwürfe

    Gesendet (versandte Mails)

    Provider (empfangene Mails)

    Bank (empfangene Mails)

    Ehrenamt (empfangene Mails)

    Rechner (empfangene Mails)

    a

    Alles was da unter lokal steht gehört nach oben zum Mail-Client.


    Zitat Slengfe:

    "die Ordner im Lokalen Ordner musst Du selber ... (der zu einem Kopiervorgang geführt

    hat) angelegt haben. "

    Kaum, nicht mit etwa 2 Dutzend Ordnern"

    "TB legt dort nichts an. Du kannst prinzipiell beide Ordner zusammenführen"

    Probier ich grade aus, und dabei fällt mir etwas Seltsames auf:

    Obwohl praktisch alle Mail-Ordner lokal geführt werden verweisen die Verzeichnisse auf

    Windows-Ebene nach mailbox:///D:/EMails-ich/Ordnername. Hängen also direkt am User....

    Konteneinstellungen -> %Konto% -> Lokale Ordner verweist auf das o.a. Windows-Verzeichnis.

    Liegt da der Fehler?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2021 um 19:06
    • #8

    Hast Du Dein Profil mal verlagert oder gar getrennt? Das ist nämlich nicht der Pfad zum TB-Profilordner.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 31. Dezember 2021 um 10:45
    • #9

    Das Profil nicht, das liegt auf C:, die Mails selbst liegen bei mir immer schon auf D: und sind dort in die Datensicherung eingeschlossen.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Dezember 2021 um 12:39
    • #10

    Hallo graf.koks,

    ich kann natürlich nicht ausschließen, dass irgendetwas schief gelaufen ist, eil das Profil zerrissen wurde, auch wenn ich nicht erklären kann, wie genau das passiert sein soll.

    Du kannst mal mittels FolderFlags versuchen, die Flags zu entfernen und die Ordner danach löschen. Wenn sie dauerhaft weg bleiben, gut. Wenn nicht, dann legt hier TB doch etwas an und wir müssen mal tiefer schürfen.

    Gruß und guten Rutsch

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 31. Dezember 2021 um 13:29
    • #11
    Zitat von graf.koks

    Obwohl praktisch alle Mail-Ordner lokal geführt werden verweisen die Verzeichnisse auf

    Windows-Ebene nach mailbox:///D:/EMails-ich/Ordnername. Hängen also direkt am User....

    Das bedeutet, dass du dein Profil zerrissen hast, indem du die Nachrichtendateien aus dem Profilordner ausgelagert hast.

    Möglicherweise liegt da die Ursache der für dich ungewohnte Anzeige in den Lokalen Ordnern.

    Das kann man aber nur überprüfen, wenn man die Pfade zu den lokalen Ordnern der Nachrichtenspeicher kennt, und zwar sowohl für das (oder die) Pop-Konto (Konten) als auch für die Lokalen Ordner.

    Außerdem müsste man wissen, welche Ordnerstrukturen nach /D:/EMails-ich/Ordnername/ kommen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 31. Dezember 2021 um 13:32
    • #12
    Zitat von slengfe

    versuchen, die Flags zu entfernen und die Ordner danach löschen.

    Ich würde vorerst keine Ordner löschen, solange unklar ist, wie es zu der Anzeige der Ordner des POP-Kontos in den Lokalen Ordnern gekommen hast. Natürlich ist das "hausgemacht", das kann TB nicht von sich aus ändern, ohne dass jemand die Hand im Spiel hatte.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Dezember 2021 um 13:45
    • #13

    Naja, irgendwo müssen wir anfangen. Was ich aber tatsächlich vergessen habe zu erwähnen, ist, dass natürlich vorher ein Backup gemacht werden sollte. So kann der TE jederzeit zurück auf den aktuellen Stand.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.650
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 31. Dezember 2021 um 14:39
    • #14

    Backup vor Basteleien st immer ratsam, ansonsten erst umbenennen (Präfix wie '.test' oder '.old' anhängen), statt immer gleich zu löschen. Hat man Ordner erwischt, die man besser in Ruhe gelassen hätte, ist zurück-benennen sehr viel einfacher als ein Restore von Stick/Netz/and.Partition.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Januar 2022 um 11:37
    • #15

    schönes Neues Jahr.

    Komme hier nicht wirklich weiter. Eine andere Merkwürdigkeit: Es gibt ja hierarchisch

    gestaffelte Mail-Ordner. Der Ordner Provider etwa meldet rechts unten 100 Mails. Er

    enthält 8 Unterordner mit in der Summe mehr als 300 Mails. Wie kann das sein?

    Ein Ordner Allgemeines scheint leer zu sein, aber mehrere Unterordner enthalten Nachrichten ...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 1. Januar 2022 um 12:12
    • #16
    Zitat von graf.koks

    Der Ordner Provider etwa meldet rechts unten 100 Mails. Er

    enthält 8 Unterordner mit in der Summe mehr als 300 Mails. Wie kann das sein?

    Ich denke, dass die Summe von 100 Mails in Provider selber plus die Summe aller Mails in den 8 Unterordnern zusammen > 300 Nachrichten ergibt.

    Ich versuch es mal an einem Beispiel mit Bildern zu erklären.

    Der Ordner "Archiv" meines POP-Kontos enthält selbst keine Nachricht (also Gesamt = 0 in der Statusleiste), die Jahresunterordner dagegen enthalten Nachrichten


    Wenn ich den Ordner Archiv zuklappe, sieht die Anzeige in den Ordnerspalten so aus

    In der Statusleiste wird weiterhin Gesamt = 0 für den Ordner Archiv angezeigt.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Januar 2022 um 15:22
    • #17

    Ich glaub der Versionswechsel war ein böser Fehler. Das Fenster Verfassen zeigt permanent einen Button "später senden" an statt "senden" - auch bei gültiger Mail-Adresse!

    Einmal editiert, zuletzt von graf.koks (1. Januar 2022 um 16:01)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 1. Januar 2022 um 15:41
    • #18

    Dann benutzt du vermutlich eine der Erweiterungen "Später senden" oder "Send Later Button" oder sogar beide.

    Versuch mal über R-Klick auf die Symbolleiste > Anpassen.

    Wie seht es denn im Fehlerbehebungsmodus aus ?

    Die meisten der Helfer haben den großen Versionswechsel durchgeführt, ich habe noch nicht gelesen, dass einer es schon bereut hat.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Januar 2022 um 16:53
    • #19

    ich nutze keine Erweiterungen. Anpassen sieht normal aus. Es sieht so aus als ob gesendet wurde, aber die beiden Ordner mit diesem Namen zeigen nix an. Trotz entsprechender Konten-Einsteellung.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 1. Januar 2022 um 16:55
    • #20

    Dann bist du vermutlich offline. :mrgreen:

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™