1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Anhang öffnen nur im Hintergrund?

    • Mapenzi
    • 17. Mai 2021 um 16:44

    Hallo,

    Zitat von McArminius

    Früher ging das Fenster direkt auf

    Hier geht es auch heute noch.

    Versuche es mal mit einem R-Klick (auf den eingefügten Anhang) > Öffnen.

    Dann siehst du wahrscheinlcih ein ähnliches Dialogfenster wie dieses

    Darin kannst du das Programm wählen, mit dem der Anhang geöffnet werden soll, und unten einen Haken setzen vor "Diese Aktion immer für diesen Datei-Typ wählen".

  • TB 78.10.1 - nachträgliche Ordner werden nicht erkannt bei IMAP.

    • Mapenzi
    • 17. Mai 2021 um 11:44

    Hast du diese Ordner in Thunderbird abonniert ?

  • Löschen von E-Mails in Hauptkategorien (Posteingang, Gesendet, Papierkorb…)

    • Mapenzi
    • 17. Mai 2021 um 11:42
    Zitat von Kaschunke

    Gerade fällt mir auf, dass nach dem Löschen von "smart mailboxes" die E-Mails nur noch in den einzelnen Postfächern angezeigt werden und nicht mehr in dem gruppierten Oberorder (Posteingang für alle).

    Das ist normal, ich hatte es vergessen zu erwähnen. Nach dem LÖschen des Ordners smart mailboxes und dem Neustart von TB schaltet dieser automatisch um auf die Standardansicht "Alle Ordner". Wenn du jetzt wieder umschaltest auf "Gruppierte Ordner", besteht dein Problem weiterhin ?

  • Löschen von E-Mails in Hauptkategorien (Posteingang, Gesendet, Papierkorb…)

    • Mapenzi
    • 17. Mai 2021 um 10:51

    Hallo,

    Zitat von Kaschunke

    ich weiß nicht, ob das Problem schon länger existiert, oder ob es mir nur in der letzten Zeit aufgefallen ist, weil ich seit einiger Zeit kategoriebezogen (Posteingang, Gesendet, Papierkorb…) arbeite.

    Kannst du näher erläutern, was "kategoriebezogen" bedeutet ?

    Ich arbeite auch mit den von dir genannten Ordnern : eingehende Mails werden in den Ordnern Posteingang meiner Konten gespeichert, gesendete in den Ordnern Gesendet und wenn ich Nachrichten lösche, werden sie in die Papierkörbe verschoben.

    Oder willst du damit sagen, dass du die Ansicht "Gruppierte Ordner" links in der Konten/Ordnerliste benutzt ? Das heißt, es gibt virtuelle Ordner Posteingang, Gesendet, ... usw, in denen alle empfangenen, gesendeten, gelöschten ... Nachrichten sämtlicher Konten angezeigt werden.

    Wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege, dann solltest du als ersten Lösungsversuch bei beendetem TB den Ordner "smart mailboxes" löschen, der sich im Ordner "Mail" des TB-Profilordners befindet.

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Das Löschen des Ordners smart mailboxes ist unbedenklich, da die darin gespeicherten Dateien keine Nachrichten enthalten.

  • IMAP-Konto löschen und neues POP3-Konto erstellen inkl. importieren der alten e-mails

    • Mapenzi
    • 16. Mai 2021 um 20:18

    Ich hatte in der Tat nicht nach den Motiven für die Umstellung von IMAP auf POP gefragt. Wenn es ein Problem des Speicherplatzes auf dem Server gibt, ist natürlich das Archiviren von Nachrichten in den Lokalen Ordnern die naheliegende Lösung.

    Nebenbei gesagt : habe gerade wieder im französischen Forum gesehen, dass es immer noch Leute gibt, die meinen man müsse bei POP bleiben, weil man mit IMAP seine E-Mails verliert :D

    Zitat von Sehvornix

    Transfer jeweils der Ordnerinhalte im IMAP-Bereich in eine passende Struktur unterhalb Lokale Ordner. Hat auch sehr gut funktioniert.

    Daran hatte ich zunächst auch gedacht, da ich diese Methode bei Reparaturen bzw. Wiederherstellung von Profilen mit POP-Konten oft praktiziere und da sie schnell, sicher und unkompliziert ist. Dann habe ich aber gesehen, dass einige meiner IMAP-Konten keine "Sent" oder "Drafts" Dateien im entsprechenden Kontenordner "imap.xxx.fr" haben. Damit kann man auch keine MBox-Datei Sent eines IMAP Kontos direkt nach Local Folders kopieren. Aufgefallen ist mir das aber auch nur, weil bei einem Export-Test aller Ordner eines IMAP-Kontos mit ImportExportTools eine leere Datei "Gesendet" erzeugt wurde.

  • Grundlos werden zahlreiche Tabs geöffnet

    • Mapenzi
    • 16. Mai 2021 um 13:02
    Zitat von egon_meier

    Gibt es noch einen anderen Tipp, um diese ekelige Tab-autoöffnung in den Griff zu kriegen?

    Dazu müsste man zunächst mal wissen, ob du deine Nachrichten konsequent per einfachem (Links-) Klick im Nachrichtenbereich öffnest oder hin und wieder einen Doppelklick in die Nachrichten/Themenliste machst, was das Öffnen der entsprechenden Mail - je nach Einstellung - in einem neuen Tab oder einem neuen Fenster zur Folge hat.

    Vielleicht liegt es auch an deiner Maus, denn man kann manche so einstellen, dass ein Klick mit dem Scrollrädchen wie ein Doppelklick wirkt. Mir selber passiert es hin und wieder - vielleicht ein Mal pro Woche -, dass ich versehentlich eine Mail in einem neuen Tab öffne, ohne mir bewusst zu sein, einen Doppelklick ausgeführt zu haben (meine Magic Mouse hat kein Scrollrad, also keinen Mittelklick).

    Ich kann mir im Augenblick nicht vorstellen, dass der Fehler im Profil von Thunderbird liegt, eher im Gebrauch der Maus.

    Wenn du die Möglichkeit hast, probiere eine andere Maus oder ändere einfach mal die Einstellung zum Doppelklick auf Nachrichten in den Einstellungen > Allgemein > Lesen & Ansicht. Öffnen sich dann ebenfalls 5 bis 10 Fenster bei Benutzung des einfachen Klicks zum Öffne einer Nachricht ?

  • Mailfenster, -tab beim Beantworten/Weiterleiten schließen, analog Outlook.

    • Mapenzi
    • 16. Mai 2021 um 12:41
    Zitat von sandromo

    Kennt jemand ein anderes Add On, mit dem der Tab der Ursprungsmail geschlossen wird?

    Es gab früher das Add-on "Close on reply" https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…close-on-reply/, aber es wurde seit 8 Jahren nicht mehr aktualisiert.

    Du könntest auch den Autor des neuen Add-ons "changeQuote" https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/changequote/ anschreiben und ihn fragen, ob er sein Add-on um die von dir gewünschte Funktion erweitern kann.

    Andererseits ist man nicht gezwungen, die Nachrichten zum Lesen in einem neuen Fenster oder einem neuen Tab zu öffnen, da Thunderbird dazu den sogenannten Nachrichtenbereich (F8) vorsieht.

  • IMAP-Konto löschen und neues POP3-Konto erstellen inkl. importieren der alten e-mails

    • Mapenzi
    • 16. Mai 2021 um 01:08

    Hallo,

    die vermutlich einfachste Methode wäre, die Nachrichten der verschiedenen Ordner des IMAP-Kontos massenhaft als einzelne Dateien im *.eml Format zu exportieren und nach Einrichten des POP-Kontos per drag & drop in die entsprechenden Ordner zu importieren.

    Der TB-eigene Export im .*.eml Format aus IMAP-Konten funktioniert nach meiner Erfahrung sehr zuverlässig und sehr schnell.

    Als Zielordner für die zu exportierenden .eml Dateien kann man sich zunächst z. B. auf dem Desktop (oder anders wo) neue Ordner anlegen, die man Posteingang, Entwürfe, Gesendet , Archiv (falls benutzt, dann mit Jahresunterordnern wie 2018, 2019, 2020 ...), Papierkorb nennt.

  • Nachrichtenliste zwei- oder mehrzeilig machen

    • Mapenzi
    • 15. Mai 2021 um 15:35

    Hallo Dominik,

    dieses Feature gibt es bislang noch nicht in Thunderbird und wahrscheinlich muss man auch noch eine Weile darauf warten, obwohl schon vor 16 Jahren ein entsprechender Verbesserungsvorschlag als Bug-Report https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=307070 gemacht wurde.

    Man kann aber ein Teil des Textes der neu angekommenen Nachrichten im Tooltip anzeigen, indem man den Mauszeiger über den Posteingang führt :

  • Fehler beim Verwenden von Adressaten nach automatischem Update auf 78.8.0

    • Mapenzi
    • 13. Mai 2021 um 11:45

    Hallo,

    Zitat von marcus.mueller.70

    Es scheint so, als würde nicht der Inhalt der Adresslisten, sondern der Name der Liste an den Mail-Server übertragen werden.

    Wenn man die in deinem Screenshot gezeigte Warnung wörtlich nimmt, gibt es eine Problem mit der E-Mailadresse "Vorstand". Hast du diese Fährte schon verfolgt ?

    Was mir ebenfalls auffiel: wenn ich eine Liste namens "Test" erstelle und in einem Verfassenfenster benutze, dann steht in der Empfänger-Zeile Test <Test> und nicht Test <Testing> wie bei dir, aber das kann natürlich eine n anderen Grund haben.

    Du könntest auch einen Versuch machen mit dem Add-on "Expand mailing lists" https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…-mailing-lists/ . Mit diesem Add-on lässt sich die Liste auflösen, um die Empfänger einzeln in alphabetischer Reihenfolge im Empfängerfeld (An, BCC, ...) anzuzeigen. Funktioniert der Versand mit aufgelöster Liste ?

  • Wechseln zwischen Ordner-Ansichten mit Pfeil

    • Mapenzi
    • 12. Mai 2021 um 10:30

    Hallo,

    Menü Ansicht > Symbolleisten > √ Konten/Ordneransicht anhaken

  • Update von älterer Version (24.3.0)

    • Mapenzi
    • 11. Mai 2021 um 21:09

    Ich selber würde in einem solchen Fall eine radikale Methode vorziehen. Warum sich von Update zu Update hangeln mit vielleicht unvorhersehbaren Überraschungen, insbesondere wegen nicht mehr kompatibler Add-ons, wenn man die aktuelle Version sofort haben kann. Natürlich bedeutet das ein neues Profil, hat aber den Vorzug, dass keine Altlasten weiter mitgeschleppt werden.

    Natürlich muss das alte Profil vorerst aufbewahrt werden wegen der Nachrichten- und der Adressbuch-Dateien. Das Mbox-Format de Nachrichten-Dateien hat sich nicht geändert, im Gegensatz zu dem der Adressbücher. Normalerweise wird das .mab Format automatisch in .sqlite umgewandelt, trotzdem würde ich sie zusätzlich exportieren, falls bei der Umwandlng von .mab in .sqlite etwas daneben geht.

  • "Gesendet"-Folder von me.com leer

    • Mapenzi
    • 7. Mai 2021 um 10:17

    Hallo,

    Zitat von chriskuku

    Öffne ich dagegen den Folder "Gesendet" unterhalb meines TB iCloud folders, so ist dieser leer (!). Wie kommt?

    Wenn diese Adresse wie eine icloud.com Adresse funktioniert, befinden sich die gesendeten Nachrichten vielleicht in einem Ordner "Sent Messages". Zeige diesen doch mal an über Datei > Abonnieren ... Ordnerliste

    Benutzt du die selbe Adresse auf einem iPhone ?

  • E-Mail Antwort in neuem Fenster statt Leseansicht in neuem Tab mit Fehlermeldung "Es wurde keine eindeutig mit der Adresse im „Von“-Feld übereinstimmenden Identität gefunden."

    • Mapenzi
    • 7. Mai 2021 um 09:32

    Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen :

    @mailwizard

    So lange du deine Entwürfe im Posteingang-Ordner speicherst, wird sich dein Problem nicht lösen lassen !!

  • Anzeige Mir/Mich... auf Absender/Empfänger umstellen

    • Mapenzi
    • 6. Mai 2021 um 20:30

    Hallo,

    ich glaube es gibt zwei Möglichkeiten, du kannst sie beide ausprobieren.

    • Einstellungen > Allgemein > Lesen & Ansicht > Anzeigename den Haken entfernen vor "Bei bekannten Kontakten nur den Anzeigenamen anzeigen"

    • Einstellungen > Allgemein > (ganz unten) Konfiguration bearbeiten > die Einstellung mail.showCondensedAddresses suchen und ihren Wert auf "false" ändern.

  • Migration von 52.9.1 (Windowx XP) auf 78.10.1. (Windows 7)

    • Mapenzi
    • 5. Mai 2021 um 15:36
    Zitat von AndiR

    Nun läuft alles wie es soll.

    Da kann man nur noch den :ziehtdenhut:

    :thumbup:

  • Migration von 52.9.1 (Windowx XP) auf 78.10.1. (Windows 7)

    • Mapenzi
    • 5. Mai 2021 um 14:02

    Hallo Andrea,

    Zitat von AndiR

    Ich habe in dem Thunderbird ein neues Profil angelegt auf D:\e-mails-thunderbird, danach Thunderbird geschlossen, den Inhalt des Ordners gelöscht und den kompletten Ordner von dem alten Rechner dort hin kopiert.

    Aus dieser Beschreibung kann man nur schwer erraten, wie du vorgegangen bist.

    Den Inhalt von welchem Ordner (wie heißt er?) gelöscht ?

    Welchen kompletten Ordner (wie heißt er ?) vom alten Rechner wo hinein kopiert (in welchen Ordner eingefügt ?) auf dem neuen Rechner ? Oder vielleicht doch nur den Inhalt von dem unbenannten kompletten Ordner vom alten Rechner auf den unbenannten Ordner auf dem neuen Rechner eingefügt ?

    Zitat von AndiR

    Jetzt muss ich nur noch herausfinden was ich alles löschen kann ohne etwas zu zerstören, da da offenbar noch einiges an altem Müll liegt...

    Wenn ich deinen vierten Screenshot betrachte, bin ich einigermaßen skeptisch, denn du hast da einiges kunterbunt durcheinander gewürfelt.

    Aber wenn du das alleine wieder auf die Reihe bringst, dann weiterhin viel Spaß mit TB ;)

  • Adressbuch als Tab ?

    • Mapenzi
    • 5. Mai 2021 um 11:37

    Es gab einmal eine Erweiterung "Addressbook in Tab" https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…essbook-in-tab/

    Also kann ich mir vorstellen, dass ein gewisser Bedarf dafür besteht.

    Das zukünftige Thunderbird-Adressbuch, von dem immer wieder mal die Rede ist, wird mit Sicherheit in einem Tab zu öffnen sein.

  • Weiterleitung ohne Rechtschreibprüfung

    • Mapenzi
    • 5. Mai 2021 um 11:03

    Ich habe mich noch mal auf die Suche nach Berichten und etwaigen Bug-Reports zu dem hier geschilderten Problem gemacht, aber praktisch nichts gefunden, insbesondere keinen Bug:

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=916985

    http://mozilla.6506.n7.nabble.com/thunderbird-sp…77.html#a381778

    Wenn das Problem auch in einem neuen Profil auftritt, empfehle ich einen Bug-Report zu erstellen

    https://bugzilla.mozilla.org/home

  • ImportExportTools NG - Ein Nachfolger für das bekannte Add-on ImportExportTools

    • Mapenzi
    • 4. Mai 2021 um 23:52
    Zitat von wolfgang-362

    die aufgeräumten rund 800MB seit Beginn meiner E-Mail Karriere 1998, zum Nachschlagen, fordern ihren Tribut.

    Da stimmt was nicht, 800 MB sind doch ein Klacks!

    Wenn das Add-on bei mir 135 MB in Form von 33 Text-Dateien in ein paar Sekunden exportiert (= kopiert!), dann sollte das bei deinen 800 MB nicht mal eine Minute dauern.

    Mein Thunderbird-Ordner mit seinen drei Profilen wiegt 850 MB, er wird jeden Tag per Automator-Workflow in die Dropbox kopiert, das dauert zwanzig Sekunden.

    Vielleicht bremst bei dir die Antiviren-Software ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™