1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Externe Inhalte in Nachrichten, 78.14.0

    • Mapenzi
    • 14. September 2021 um 10:31

    Was ist bei dir im Menü Ansicht > Nachrichteninhalt aktiviert ?

  • Externe Inhalte in Nachrichten, 78.14.0

    • Mapenzi
    • 13. September 2021 um 20:39

    Hallo,

    Zitat von AndreasR

    Kann man das wieder aktivieren?

    Sieh mal nach in den Einstellungen Datenschutz & Sicherheit > Datenschutz, ob da vielleicht ein Haken gesetzt wurde bei "Externe Inhalte in Nachrichten erlauben". Wenn da ein Haken ist, bekommst du kein Popup Fenster mehr.

    Aber vielleicht habe ich dein Problem auch falsch verstanden?

  • Brauche Hilfe: Windows deinstalliert die V. 78.6.0 nicht und somit kann ich die V91.1.0 nicht installieren.

    • Mapenzi
    • 13. September 2021 um 17:49
    Zitat von Sehvornix

    justemang

    [OT] https://rheinische-landeskunde.lvr.de/de/sprache/wis…_rheinland.html

    https://www.koelsch-woerterbuch.de/justemang-auf-deutsch-5030.html :) [/OT]]

  • Hoher Energiebedarf, geringe Akkulaufzeit Thunderbird / Umfrage

    • Mapenzi
    • 12. September 2021 um 23:32

    Man hätte natürlich noch einen Test im abgesicherten Modus von TB machen können, aber ich glaube, dass die beste Lösung ist, weiterhin mit dem neuen neuen Profil zu arbeiten und falls du auch POP-Konten hast, selbige schrittweise neu einzurichten und jeweils die entsprechenden "pop.xxx.xx" Kontenordner aus dem Ordner "Mail" des alten Profils in den Ordner Mail des neuen Profils zu kopieren.

    Des weiteren die Adressbuch-Dateien aus dem alten ins neue Profil übernehmen.

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Falls du den Kalender von TB benutzt und diesen nicht via iCloud mit dem macOS Kalender synchronisierst, mûssen wir eine andere Methode finden.

  • Lokale Ordner

    • Mapenzi
    • 12. September 2021 um 19:00
    Zitat von towalde

    und hier der Inhalt des Ordners "Local Folders

    OK, danke. Trotzdem noch ein Hinweis. Wenn ich Screenshots von dem Inhalt bestimmter Ordner beurteilen soll, dann möchte ich gerne oben im Screenshot den Pfad zu diesem Ordner sehen. Nur dann kann ich sicher sein, dass es sich tatsächlich um den Inhalt des gewünschten Ordners handelt. Ich habe da schon öfter große Überraschungen erlebt.

    An dem hier gezeigten :Inhalt ist nichts Auffälliges zu beobachten. Es handelt sich um gewöhnliche Mailbox-Dateien und zwei *.sbd Datei-Ordner, welche in den Lokalen Ordnern zwei Ordnern mit Unterordnern entsprechen. Es ist also unverständlich, warum diese nicht in den Lokalen Ordnern angezeigt werden, natürlich nur unter der Voraussetzung, dass auf dem zweiten PC der Ordner "Local Folders" auch tatsächlich in ...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ xxxxxxxx.default(-release)\Mail\ hier liegt, was ich nicht überprüfen kann.

    Mach doch bitte einen R-Klick > Eigenschaften > Allgemein > Attribute auf einige der (endungslosen) Mailbox-Dateien wie Amazon oder Archives oder Congster und überprüfe, ob vielleicht ein Haken gesetzt ist bei "Versteckt". Das habe ich nämlich vor einigen Monaten in einem ähnlichen Thread erlebt, in dem die Unterordner der Lokalen Ordner nicht sichtbar waren :

    Thema

    Nach Update auf 78.5.1. keine lokalen Ordner mehr vorhanden

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.5.1.
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): 68.12.1. / 78.5.1.
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home, Version 2004, Betriebssystem Build 19041.685
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Spybot S&D
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei
    …
    greg-cu
    18. Dezember 2020 um 18:42
  • Thunderbird speichert Kennwörter nur im abgesicherten Modus

    • Mapenzi
    • 12. September 2021 um 18:37

    In TB 91 gibt es - ähnlich wie in den neueren Firefox-Versionen - neben der logins.json Datei noch eine weitere logins-backup.json Datei

    Ob es etwas damit zu tun hat ? Man könnte ja einfach mal probeweise die logins.json umbenennen in logins-1.json.

    Oder auch testhalber die key4.db Datei entfernen.

  • Lokale Ordner

    • Mapenzi
    • 12. September 2021 um 16:21
    Zitat von towalde

    Hier der Screenshot vom inhalt des Profiele Ordners

    Nein, was dein Screenshot zeigt, ist der Inhalt des Ordners "Mail", der sich im Profilordner befindet.

    Wonach ich gefragt habe, ist der Inhalt des Ordners "Local Folders".

    Nichtsdestotrotz zeigt dieser Screenshot, dass du offenbar vier POP-Konten hast.

    Aus dem inzwischen entfernten ersten Screenshot mit der Konten/Ordnerliste habe ich aber noch in Erinnerung, dass dort wesentlich mehr Konten angezeigt wurden. Vielleicht hast du aber noch weitere IMAP-Konten.

    Worauf ich auch noch warte, ist die Antwort auf die Frage, welche Ansicht du in der Konten/Ordnerliste benutzt.

  • Lokale Ordner

    • Mapenzi
    • 12. September 2021 um 12:16

    Hallo,

    Deine Konten/Ordnerliste sieht ein bisschen merkwürdig aus. Benutzt du die Ansicht "gruppierte Ordner", wenn nicht, was ist eingestellt ? Du könntest deine E-Mailadressen anonymisieren.

    Zitat von towalde

    m Ordner Benutzer>User>AppData>Roaming>Thunderbird>Profiles>nnnnn.default>Mail>Localer ordner sind die Gesicherten Ordner zu sehen als datei und msf

    Heißt der Ordner wirklich "Localer ordner" oder nicht eher "Local Folders" ?

    Zeige doch bitte einen Screenshot mit dem Inhalt des Ordners ...\Mail\Localer ordner\

  • Hoher Energiebedarf, geringe Akkulaufzeit Thunderbird / Umfrage

    • Mapenzi
    • 12. September 2021 um 12:05

  • Unterordner von "Posteingang" verschieben

    • Mapenzi
    • 12. September 2021 um 11:46

    Der von mir zitierte Artikel ist Teil des offiziellen Mozilla Support, auch wenn es davon keine deutsche oder englische Version gibt. Ich selber habe diese Anleitung für eines meiner IMAP-Konten bei Laposte.net getestet und hatte keinen Nachrichtenverlust. Inzwischen habe ich es allerdings wieder rückgängig gemacht, weil es dann einfacher wird, in Thunderbird die selben Ordner für gesendete und gelöschte Nachrichten zu verwenden wie auf meinem Smartphone (Apple Mail) .

  • Thunderbird speichert Kennwörter nur im abgesicherten Modus

    • Mapenzi
    • 12. September 2021 um 11:24

    Hallo,

    Zitat von Sarek

    Wenn ich wüßte, was der abgesicherte Modus deaktiviert, kann ich das auch nach und nach abschalten und sehen, ob das das Problem löst.

    Dieser MozillaZine KB Artikel beschreibt den safe mode http://kb.mozillazine.org/Safe_mode

    Genau dein Fall wird hier beschrieben :

    Unable to read/save passwords on Thunderbird 60.2.1 on Xubuntu | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support

    "None of the steps (*) up till "Create a new profile" worked. At that point I decided to not create a completely new profile but to restore an older backup version of the same profile as a new profile instead. For some reason, that worked. It took a little while to sync up everything but now it's working well again.

    I still have no clue what actually caused this but at least it has been resolved. Thanks for the help."

    (*) = http://kb.mozillazine.org/Standard_diagnostic_-_Thunderbird

  • Unterordner von "Posteingang" verschieben

    • Mapenzi
    • 11. September 2021 um 19:20

    Hallo,

    Zitat von Quickdraw

    ich habe hier so einen komischen Fall, wo in Thunderbird die Ordner Entwürfe, Spam und Gesendet Unterordner des Posteingangs sind.

    Bestimmte Postfachanbieter legen das so fest für IMAP-Konten.

    Man kann versuchen, das in den erweiterten Konten-Einstellungen auf folgende Weise zu ändern :

    Quelle : https://support.mozilla.org/fr/kb/configur…dun-compte-imap

  • Hoher Energiebedarf, geringe Akkulaufzeit Thunderbird / Umfrage

    • Mapenzi
    • 11. September 2021 um 10:46

    Hallo,

    zum Vergleich der Aktivitäts-Monitor auf einem iMac 21,5 " (Retina 4K, late 2016) unter macOS 10.14.6 :


    Vielleicht meldet sich auch noch ein Besitzer eines MacBook Pro.

  • Profil Übertragung schief gelaufen

    • Mapenzi
    • 10. September 2021 um 21:42
    Zitat von Altstadt

    Wieso sind zwei der acht Konten da?

    Wir haben keinerlei Angaben dazu, ob es sich um POP- oder IMAP-Konten handelt.

    Aus der Tatsache, dass in der Konten/Ordnerliste nur zwei Konten angezeigt werden, in den Konten-Einstellungen aber acht Konten, könnte man den Schluss ziehen, dass es sich bei den sechs "fehlenden" Konten um POP-Konten handelt, für die der "globale Posteingang" in den Lokalen Ordnern eingestellt wurde. Und weiterhin, dass TB aus einem unbekannten Grund keinen Zugang hat zum Nachrichtenspeicher der Lokalen Ordner hat. Allerdings fällt auf, dass die Lokalen Ordner (LOC) nicht einmal die Standardordner Papierkorb und Postausgang enthalten.

    Zitat von Altstadt

    Vom Profil abtrennen kann man doch nur die Lokalen Ordner.

    Man kann ebenso so gut den Nachrichtenspeicher eines Kontos in ein Verzeichnis außerhalb des Profilordners auslagern. Haben wir im Forum schon des öfteren gesehen.


    Ich will es aber auf keinen Fall befürworten, ich halte es im Gegenteil für Unsinn und einen häufigen Grund für missglückte Profilmigrationen.

  • Antwort auf eingehendes Mail - warum teilweise ohne Zitat?

    • Mapenzi
    • 1. September 2021 um 14:54
    Zitat von Drachen

    ich hatte "untersagen" im Kontext von Michaels Frage anders interpretiert als "deaktivieren",

    Danke für die Klarstellung! Ich dich falsch verstanden, da es Michael doch darum ging, Thunderbird zum (kompletten) Zitieren zu zwingen.

  • Antwort auf eingehendes Mail - warum teilweise ohne Zitat?

    • Mapenzi
    • 1. September 2021 um 13:22

    Hello

    Zitat von Drachen

    ich wüsste nicht, dass man überhaupt (und wie auch immer) das Zitieren untersagen könnte;

    Doch, das geht :)

  • Druckansicht / Druckvorschau wird in Version 91 vermisst

    • Mapenzi
    • 31. August 2021 um 19:03
    Zitat von frankyy

    Leider werden aber nicht mehr die Anhänge aufgelistet.

    Das ist der Bug https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1727055

  • wo finde ich die anzeige optionen in den einstellungen?

    • Mapenzi
    • 30. August 2021 um 18:35

    Hallo,

    Zitat von emens

    also selbst verfasste mails, zitierte mails, ankommende mails etc, also einfach alles in der gleichen schriftart angezeigt wird.

    Das geht meines Wissens nur, wenn Rein-Text benutzt wird und kein HTML.

    Zitat von emens

    in diesem link zb https://www.lifewire.com/default-font-f…derbird-1173161 sieht man es noch für den mac, ich hatte aber das entsprechende auch für win gesehen, finde es jetzt aber auf die schnelle nicht. unter den einstellungen gabs wohl mal mehr unterpunkte.

    Diese Einstellung gilt nur für empfangene Nachrichten und nicht beim Verfassen. Du findest sie, indem du den beiden Screenshots von MSFreak folgst.

    Die auf der von dir verlinkten Seite gezeigten Screenshots gelten für die Anordnung der Einstellungen unter TB 68, die sich seitdem geändert hat.

  • Thunderbird Version 91: Fehlermeldung nach update

    • Mapenzi
    • 29. August 2021 um 13:25

    Hallo,

    Zitat von setternixe

    Beim Archiv und den gesendeten Mails benötige ich noch HIlfe,

    aus dem Stegreif lässt sich deine Bitte um Hilfe nicht beantworten, dazu braucht man noch weitere Informationen.

    Hast du schon alle deine Konten neu eingerichtet und bei den POP-Konten die alten Nachrichtendateien manuell aus dem alten Profil in das neue übernommen ? Es geht also nur noch um ein Archiv und gesendete Mails ?

    In welcher Form wurde das Archiv angelegt ? Mit der Archiv-Funktion von TB in jedem Konto ?

    Oder ein thematisches Archiv, z. B. in den Lokalen Ordnern ?

    Hattest du möglicherweise deine POP-Konten im sogenannten "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" vereinigt ?

    Um welche gesendete Nachrichten in welchem Konto handelt es sich ?

  • Profil gelöscht

    • Mapenzi
    • 29. August 2021 um 13:14

    Meinst du vielleicht "Hibernate" oder "sleep mode" ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™