1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update auf 78.5.1. keine lokalen Ordner mehr vorhanden

    • 78.*
    • Windows
  • greg-cu
  • December 18, 2020 at 6:42 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • greg-cu
    Member
    Posts
    12
    Member since
    19. Apr. 2014
    • December 18, 2020 at 6:42 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.5.1.
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): 68.12.1. / 78.5.1.
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home, Version 2004, Betriebssystem Build 19041.685
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Spybot S&D
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FRITZ!Box7430

    Guten Abend allerseits,

    gestern Abend hat Thunderbird angezeigt, dass ein Update bereitsteht und wie immer habe ich das bestätigt.
    Heute Rechner hochgefahren, Thunderbird gestartet und in "Lokale Ordner" ist nur noch der "Papierkorb", sonst nichts.
    Ich wollte einen Ordner "Posteingang" erstellen, kommt eine Meldung "existiert bereits". Wahrscheinlich aber Standard, ich wollte "Archiv 2015" (ich habe jahresweise archiviert) neu erstellen und das ging.
    Bei den Konten-Einstellungen sind alle Angaben immer noch hinterlegt (Mailadresse, Passwort...), auch "Abrufen" kann ich anklicken, aber es ist ja kein Order "Posteingang" sichtbar.
    Also momentan wieder GMX Webinterface... bin dankbar für jede Hilfe!
    Und natürlich frohe Feiertage und "gesund bleiben", usw.

    MfG greg-cu

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 18, 2020 at 8:08 PM
    • #2

    Hallo,

    welche ist deine Einstellung im Menü Ansicht > Ordner >> ??

    Steht der Haken vor "Alle" oder woanders ?

    Standardmäßig sind in den Lokalen Ordnern nur die Ordner "Papierkorb" und "Postausgang" angelegt.

    Damit Thunderbird in den Lokalen Ordnern einen "Posteingang" erstellt , muss man zumindest für ein POP-Konto in den "erweiterten" Server-Einstellungen den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" gewählt haben. Ist das bei dir der Fall ?

  • greg-cu
    Member
    Posts
    12
    Member since
    19. Apr. 2014
    • December 18, 2020 at 9:44 PM
    • #3

    Ansicht -> Order ist auf "Alle", ja.
    (da hatte ich mich schon durchgespielt).

    Die erweiterten Server-Einstellungen suche ich noch.... ja aber zefix, da habe ich doch seit Jahren nix geändert, warum stellt ein Update hier etwas um?! Den "globalen Posteingang" such ich noch, ich melde mich dann wieder. Vorerst schon einmal danke.

    Nachtrag: Aha, den globalen Posteingang habe ich gefunden - tatsächlich ist da markiert "Posteingang für ein anderes Konto" anstatt "Posteingang für DIESES Konto", habe ich jetzt geändert, jetzt tauch im Posteingang mein Postfach auf - allerdings ohne jedes Unterkonto wie z.B. Posteingang, Gesendet...

    Mann, mann. Aber schon 'mal ein Schritt weiter.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 18, 2020 at 11:05 PM
    • #4
    Quote from greg-cu

    Aber schon 'mal ein Schritt weiter.

    Das wäre zumindest eine Erklärung dafür, dass du offenbar bislang einen Ordner "Posteingang" in den Lokalen Ordnern hattest.

    Quote from greg-cu

    Aha, den globalen Posteingang habe ich gefunden - tatsächlich ist da markiert "Posteingang für ein anderes Konto" anstatt "Posteingang für DIESES Konto", habe ich jetzt geändert, jetzt tauch im Posteingang mein Postfach auf - allerdings ohne jedes Unterkonto wie z.B. Posteingang, Gesendet...

    Wenn da "Posteingang für ein anderes Konto" aktiviert war, hat Thunderbird das sicherlich nicht ohne deine Mithilfe gemacht. Vielleicht hättest du das zunächst mal so lassen sollen, bis klar geworden ist, in welchem Konto ein Posteingang fehlt.

    Dann verstehe ich auch nicht, wieso jetzt "im Posteingang mein Postfach auftaucht", des weiteren sind Posteingang und Gesendet keine "Unterkonten" sondern Ordner eines Kontos (eines Postfachs, wenn man so will).

    Damit wir wirksam helfen können, solltest du folgenden Bildschirmkopien ausführen :

    • Inhalt der Konten/Ordnerliste links im Hauptfenster von TB (Mailadressen unkenntlich machen)

    • den Profilordner von TB anzeigen über Hilfe > Infos zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, TB schließen.

    Im Proflordner xxxxxxxx.default den Unterordner "Mail" öffnen und Bildschirmkopie seines Inhalts machen

    • den Ordner "Local Folders" in "Mail" öffnen und Bildschirmkopie seines Inhalts machen.

    Edited once, last by Mapenzi (December 18, 2020 at 11:22 PM).

  • greg-cu
    Member
    Posts
    12
    Member since
    19. Apr. 2014
    • December 19, 2020 at 10:33 AM
    • #5

    Hier die screenshots:

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 19, 2020 at 12:18 PM
    • #6
    Quote from greg-cu

    Hier die screenshots:

    Aus den in "Local Folders" sichtbaren Mailbox-Dateien und ihren Änderungsdaten geht hervor, dass du - wie ich schon in meinem Eingangsbeitrag vermutet habe - bisher den "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern als Speicherort für die Nachrichten deines POP-Kontos benutzt hattest. Deswegen war es ein Fehler, diese Einstellung rückgängig zu machen. Ich hatte es auch gar nicht vorgeschlagen.

    Mir ist bisher unverständlich, warum die Ordner wie Posteingang, Entwürfe, Gesendet oder Archiv nicht in den Lokalen Ordnern angezeigt werden, obwohl sich die entsprechenden Mailbox-Dateien wie Inbox, Sent, Archives oder Drafts alle vorhanden sind.

    Die Größe der Datei "Inbox" ist mit 3,165 GB grenzwertig, was aber allein kein Grund dafür ist, dass kein Posteingang angezeigt wird, denn die anderen Ordner fehlen ja auch.

    Ich schlage jetzt folgenden Test vor:

    zeige den Profilordner an wie oben schon beschrieben, beende TB,

    im Profilordner gehe in den Ordner "Local Folders " und lösche sämtliche *.msf Dateien,

    lösche ebenfalls die Dateien Entwürfe, Gelöschte Objekte, Gesendete Objekte, Posteingang.

    Starte TB wieder und überprüfe die Anzeige der Lokalen Ordner.

  • greg-cu
    Member
    Posts
    12
    Member since
    19. Apr. 2014
    • December 19, 2020 at 3:43 PM
    • #7

    Getan, wie Du es vorgeschlagen hast: Profilorder, TB beendet, >Mail>Local Folders alle .msf gelöscht, ebenso Entwürfe, Gelöscht, Gesendete, Posteingang, TB neu gestartet - leider keine Änderung.

    TB sieht immer noch aus wie auf dem ersten screenshot oben.

    In den Local Folders ist sofort wieder wieder eine Trash.msf angelegt worden, der Order "Papierkorb" ist auch/wieder/immer noch in TB da.

    Zu Deiner Anmerkung "... den "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern als Speicherort für die Nachrichten deines POP-Kontos benutzt..." lasse ich mich übrigens gerne belehren, wie ich das besser machen sollte.
    An meinen alten Beiträgen hier im Forum habe ich gesehen, dass ich 2014 mein TB hier auf dem Rechner installiert hatte und habe seitdem nichts bewusst geändert - aber ich lerne ja gerne dazu, wenn Du mir sagst, was ich da besser machen könnte/sollte.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 19, 2020 at 4:45 PM
    • #8
    Quote from greg-cu

    An meinen alten Beiträgen hier im Forum habe ich gesehen, dass ich 2014 mein TB hier auf dem Rechner installiert hatte und habe seitdem nichts bewusst geändert

    Stimmt, schon 2014 war die Situation etwas konfus;)

    Quote from greg-cu

    Zu Deiner Anmerkung "... den "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern als Speicherort für die Nachrichten deines POP-Kontos benutzt..." lasse ich mich übrigens gerne belehren, wie ich das besser machen sollte.

    Den "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern zu wählen hat eigentlich nur Sinn, wenn man mehrere POP-Konten hat und der Übersichtlichkeit halber die Mails aller POP-Konten in den "globalen" (einem einzigen) Ordnern Posteingang, Gesendet, Papierkorb, ...usw der "Lokalen Ordner" speichern möchte :

    Globaler Posteingang bei POP-Konten

    Der globale Posteingang (Lokale Ordner) für mehrere POP-Konten bedeutet auch gleichzeitig, dass in der Konten/Ordnerliste im Hauptfenster von TB nicht mehr sämtlichen POP-Konten mit ihren jeweiligen Ordnern angezeigt werden, sondern nur noch die Ordner der "Lokalen Ordner" und natürlich auch zusätzlich vorhandene IMAP-Konten. Manche Benutzer finden das vorteilhaft, weil sie dann nicht mehr die jeweiligen Posteingang-Ordner jedes POP-Kontos anklicken müssen, sondern nur noch den einen in den Lokalen Ordnern, um die neu herunter geladenen Mails zu lesen. Sicher ist aber eines: du hast bis vor wenigen Tagen diesen globalen Posteingang benutzt, obwohl es eigentlich keinen Sinn macht bei einem einzigen POP-Konto. Frage mich nicht wieso das bei dir so eingestellt war, ich kann es nicht nachvollziehen, da ich es nicht so eingestellt habe sondern du oder eine andere Person. Es ist auf keinen Fall unwiederrufbar und auch nicht der Grund, warum keine Ordner in den Lokalen Ordnern angezeigt werden.

    Ich habe insgeheim den Verdacht, dass die prefs.js Datei in deinem Profil beschädigt worden ist. Es hat aber gar keinen Sinn, selbige reparieren zu wollen. Außerdem erfordert das wieder neue Screenshots. Die meines Erachtens schnellste Methode, deine Ordner wiederherzustellen, ist wahrscheinlich die Erstellung eines neuen Profils mit anschließendem manuellen Import deiner Mailbox-Dateien, die sich in Local Folders befinden. Entweder versuchst du das selber, ich bin aber bereit, das mit dir zusammen in einer Visiokonferenz durchzuführen. Das wäre gleichzeitig die schnellste Methode, dein Problem zu lösen und gäbe mir die Möglichkeit, nach der der Ursache dieser Anomalie zu forschen. Ich werde nachher dazu eine Konversation (eine Art private Nachricht) mit dir eröffnen. Bitte oben rechts in der Symbolleiste des Forum auf das Chat-Symbol achten.

  • greg-cu
    Member
    Posts
    12
    Member since
    19. Apr. 2014
    • December 19, 2020 at 6:04 PM
    • #9

    Hallo, danke erstmal für das Angebot, mindestens bei mir steht aber Familie/Kochen/Abendessen etc. im Hintergrund, das wird wahrscheinlich das timing schwierig für eine Konversation - daher werde ich es erstmal selbst versuchen (beim googeln finde ich schon entsprechende Anleitungen eines gewissen Mapenzi ;-)

    Übrigens, wenn's an der pref.js liegt: Wenn ich meine Festplatte durchsuche sind dort diverse prefs-xx.js (xx sind Zahlenwerte - 18, 17, 16, etc.). Wenn ich die einfach umbenenne und in den Profilordner kopiere als Ersatz für die dort abgelegt prefs.js...?

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 19, 2020 at 7:39 PM
    • #10
    Quote from greg-cu

    das wird wahrscheinlich das timing schwierig für eine Konversation

    Für die Visiokonferenz hatte ich eigentlich an morgen gedacht.

    Quote from greg-cu

    Wenn ich meine Festplatte durchsuche sind dort diverse prefs-xx.js (xx sind Zahlenwerte - 18, 17, 16, etc.).

    Das könnten natürlich auch prefs-x.js aus dem Firefox Profil sein. Wahrscheinlicher ist aber, dass sie sich im Thunderbird-Profilordner befinden.

    EDIT:

    Mir ist aber eben bei erneutem Betrachten bzw nach Vergrößern deiner Screenshots aufgefallen, wo der Fehler liegt, weil ich den gleichen Fall vor knapp zwei Wochen hier auf Wunsch des Themenerstellers per Visiokonferenz behandelt habe RE: Probleme mit Thunderbird

    Dort war das gleiche Problem aufgetreten, dass die meisten Ordner der Lokalen Ordner plötzlich nicht mehr in TB angezeigt wurden, obwohl die zugehörigen Mbox-Dateien im Profil in Local Folders vorhanden waren. Wenn man die Icone der Mbox-Dateien in deinem Screenshot mit dem Inhalt von Local Folders genau betrachtet, dann fällt auf, dass die Umrandung der Icone der nicht angezeigten Mbox-Dateien ganz fein ist, während die Umrandung der angezeigten Mbox-Dateien einen dicken Strich hat :

    Man sieht, dass das Icon der Datei "Trash" als einzige Mbox-Datei einen dicken schwarzen Rand hat. Der Ordner "Papierkorb" ist gleichzeitig auch der einzige Ordner, der in Thunderbird unter den Lokalen Ordnern zu sehen ist.

    Der Feinstrich der anderen Icons bedeutet, dass die entsprechenden Mbox-Dateien bzw der Ordner Archives.sbd die Eigenschaft "unsichtbar" haben, was ich noch nie zuvor gesehen hatte.

    Um das Problem zu lösen, muss man auf jede dieser Mbox-Dateien (Inbox, Drafts, Archives, Archives.sbd....) einen Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein machen, um das Eigenschaften-Fensterchen der jeweiligen Mbox-Datei zu öffnen. Dort gibt es unter Attribute ein Item "Versteckt", wo jeweils ein Haken gesetzt ist:

    Den Haken entfernen, OK klicken und die nächste Mbox-Datei behandeln.

    Beim nächsten Start sollten alle Ordner der Lokalen Ordner wieder sichtbar sein.

    Damit die neuen Nachrichten deines Kontos wie zuvor in den Lokalen Ordnern gespeichert werden, müsstest du danach wieder in den "erweiterten Server-Einstellungen" den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" einstellen:

  • greg-cu
    Member
    Posts
    12
    Member since
    19. Apr. 2014
    • December 19, 2020 at 11:22 PM
    • #11

    Puha, guter Ansatz... aber wird fast noch komplizierter ;-)

    Erstmal wie von Dir beschrieben alle Daten mit Rechtsklick gecheckt, dort war aber nur die "trash" als "versteckt" gekennzeichnet!?

    Probeweise dann 'mal in die Sicherungskopie, dort waren "trash", "gelöschte" und "inbox" als versteckt markiert, jedenfalls dann ALLE per Rechtsklick als nicht-versteckt gekennzeichnet und wieder in den Profil-Ordner kopiert... naja, fast. Aber nicht so richtig. Posteingang ist da, aber unter "gesendet" sind nur so fünf Mails aus 2014? Mann, mann, mann....

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 20, 2020 at 9:58 AM
    • #12
    Quote from greg-cu

    aber wird fast noch komplizierter

    Bevor du weiter versuchst: mache eine Sicherungskopie des Profilordners.

    Da die Lösung doch nicht so einfach scheint, wie ich gestern Abend glaubte, schlage ich eine Fernwartung vor.

    Warte auf meine "Konversation" (oben rechts das Chat-Symbol beachten).

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 20, 2020 at 5:15 PM
    • #13

    Bericht nach Visiokonferenz:

    In der Tat waren in den Lokalen Ordnern keine der alten Ordner zu sehen, sondern nur die Standardordner Papierkorb und Postausgang. Außerdem war das bisherige POP-Konto als IMAP-Konto neu erstellt worden.

    Eine Kontrolle des Inhalts von "Local Folders" im Profil ergab, dass bei sämtlichen Mbox-Dateien inzwischen die Eigenschaft "Versteckt" entfernt worden war. Die entsprechenden Ordner hätten also in den Lokalen Ordnern angezeigt werden müssen.

    Ein Blick in den Ordner "Mail" und die Ursache war klar: TB hatte bei einem der letzten Starts eine neue prefs.js Datei erstellt, gleichzeitig also auch einen neuen Ordner "Local Folders-1" in "Mail" angelegt, wie ich das inzwischen schon Dutzende Male in diesem und im französischen Forum gesehen habe. Die Reparatur war einfach: wir mussten nur über die Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > Ordner wählen.... den alten Ordner "Local Folders" anwählen statt Local Folders-1.

    Nach dem erforderlichen Neustart waren dann alle alten Ordner der Lokalen Ordner wieder sichtbar, darunter auch der 3,165 GB große Posteingang. Gleichzeitig kam die Aufforderung von TB, die Ordner zu komprimieren. Nach Anlagen einer Sicherungskopie des Profilordners haben wir komprimiert, wobei der Posteingang auf etwas über 300 MB geschrumpft ist.

    Zum Schluss haben wir das Konto als POP-Konto neu eingerichtet und den globalen Posteingang (Lokale Ordner) für dieses Konto eingerichtet, also den vorigen Zustand wiederhergestellt. Danach haben wir das IMAP-Konto wieder gelöscht.

    Dies ist in diesem Forum innerhalb von zwei Wochen der zweite Fall, bei dem beim Update von TB (fast) alle der in Local Folders befindlichen Mbox-Dateien die Eigenschaft "Versteckt" erhalten haben, wodurch die entsprechenden Ordner in den Lokalen Ordnern unsichtbar wurden.

    EDIT:

    ich hatte völlig vergessen zu berichten, dass sich im Profilordner zusätzlich zu der prefs.js Datei noch ungefähr 20 prefs-xx.js Dateien befanden, praktisch alle aus dem Jahr 2020.

    Edited once, last by Mapenzi (December 20, 2020 at 7:57 PM).

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Filter funktionieren nach Update nur noch auf Einzel-Nachrichten, nicht mehr auf Ordner

    • TomBStone
    • November 10, 2020 at 11:09 AM
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Nach Thunderbird-Update auf 78.4.0 (32-Bit) keine Kalendereinträge mehr vorhanden

    • Augen
    • October 30, 2020 at 11:02 AM
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Posteingang und gesendete Mails nicht mehr vorhanden nach Update auf 78.4.0

    • luca1960
    • November 8, 2020 at 6:38 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 78.0 keine Serverbindungen mehr, Zertifikatprobleme, Authentifizierungsprobleme

    • Poe
    • July 20, 2020 at 11:51 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kopieren mehrer E-Mail Konten von einem in einen vorhandenen TB

    • Sotirios6
    • May 1, 2020 at 6:59 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update keine Einstellungen und Konten mehr vorhanden

    • Energy3750
    • September 18, 2019 at 2:02 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™