1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Alle gesendeten E-Mails sind verschwunden - Habe doch nur einen neuen Unterordner unter "Gesendet" erstellt

    • Mapenzi
    • 7. August 2021 um 18:43
    Zitat von -sti-

    Das liest sich gut. Wie mache ich das und wo setze ich was auf 0000 ?

    Das wird inzwischen auch nicht mehr funktionieren, denn du hast ja gerade geschrieben, dass diese Datei "Sent" inzwischen leer ist aus unbekanntem Grund. Und wenn sie leer ist, ist auch nichts mehr zu retten.

    Aber ....

    Zitat von -sti-

    Ich hab zum Glück eine Kopie dieser Datei.

    ... du hast offenbar eine Kopie des Profils von vor dem Verschwinden der Mails beim Verschieben.

    Mache ein Kopie von "Sent" und setze sie im Profilordner in ...\Mail\Local Folders\ ein. Dann hast du beim Neustart einen Ordner "Gesendet" mit den gesuchten Nachriichten in den Lokalen Ordnern. Falls deine Lokalen Ordner derzeit schon einen Ordner "Gesendet" besitzen, dann benenne deine Kopie von Sent um in "Sent-1"

  • Übernahme Mails aus Windows LiveMail: wie macht man es am besten?

    • Mapenzi
    • 7. August 2021 um 18:30
    Zitat von aquis71

    Das Konto hatte ich ja nun schon eingerichtet und schon einige Stunden reininvestiert in die Übernahme der Mails... bin da etwas zwiegespalten, ob es Sinn macht nun nochmal von Null aufzusetzen.

    Ist das aus deiner Sicht empfehlenswert diese andere Einstellung zu nehmen mit der Speicherung in separate eml-Dateien (maildir-Format) oder hat das Vorteile/Nachteile...?


    Das wusste ich natürlich nicht, dass du in der Zwischenzeit die Migration schon begonnen hattest. Insofern kamen meine Vorschläge etwas zu spät. Du hast schon mehrere Stunden investiert, ich kann aber nicht sehen, wie viel Arbeit noch zu leisten ist. Außerdem kenne ich die Dateistrukturen von Live Mail nicht, kann also nicht sagen, ob man die leicht umändern kann, damit sie in ein Thunderbird-Profil hinein passen. Du schreibst ja selber

    Zitat von aquis71

    Bei der Sicherung der Livemail Ordner sind manche Unterordner leider nicht dort zu sehen, wo sie eigentlich sein sollten, sie sind in der LiveMail Datenstruktur auf der Festplatte komplett woanders zu sehen, als sie über die Oberfläche in Livemail zu sehen sind.

    Das maildir Format hat gegenüber dem Mbox-Format den Vorteil, dass die kleinen .eml Dateien selten beschädigt werden, wohingegen Mbox-Dateien ab und an und besonders ab einer bestimmten Größe (im GB Bereich) schon mal kaputt gehen, da sie ständig umgeschrieben werden. Oder der Virenscanner braucht nur eine kleine .eml Datei in Quarantäne zu legen anstelle der ganzen Datei Inbox (Posteingang).

    Natürlich kann man solche Probleme leicht beheben, wenn man regelmäßig Backups seines Profilordners anlegt.

    Auch das wichtige Komprimieren der Ordner, besonders bei POP-Konten (IMAP-Konten machen das häufig automatisch) fällt beim Maildir Format weg.

    Maildir-Format - Vorteile des neueren Formats

    Mit welcher Methode du letztlich schneller deine Migration vollziehst, kann ich einfach nicht beurteilen, weil ich weder die Datei-Strukturen von Live Mail kenne, noch dem Umfang deiner Konten, Ordner und Nachrichten.

  • Übernahme Mails aus Windows LiveMail: wie macht man es am besten?

    • Mapenzi
    • 7. August 2021 um 16:41
    Zitat von aquis71

    Werden die einzelnen Mails in Thunderbird nicht einzeln als Dateien abgelegt?

    Standardmäßig wird in TB das mbox-Format verwendet : ein Ordner oder Unterordner in TB entsprechen einer Mbox-Datei im Profilordner. Man kann vor Einrichten eines Kontos aber auch das maildir Format in den erweiterten Einstellungen aktivieren. Dann werden die Nachrichten individuell in jeweils einer .eml Datei gespeichert.

    Zitat von aquis71

    und dann noch eine Datei xyz, die grösser ist (und vielleicht dann alle Mails des Ordners enthält, ist meine Vermutung...)

    So ist es. Die kleine Datei mit der Endung .msf ist die Index-Datei, die zu der gleichnamigen Mbox-Datei gehört.

    Zitat von aquis71

    Also muss ich zuerst die ganze Ordner Struktur manuell in Thunderbird nachbilden (also manuell die Ordner/Unterordner/Unterunterordner etc. anlegen im Thunderbird über die Oberfläche) und dann für jeden der Ordner die darin enthaltenen eml-Files manuell reinziehen..

    Ich glaube, dass weder die aktuelle Version 78 noch die demnächst erscheinende Version 91 nativ oder mit Hilfe des Add-ons ImportExportTools Nachrichten einschließlich der Ordnerstrukturen aus Live Mail importieren können.

    Dann bleibt also nur ein Versuch mit Mailstore Home übrig, das ich nicht testen kann, da es keine macOS Version davon gibt.

    Zitat von aquis71

    indem man z.b. Ordner, in denen die eml-Dateien drin sind, irgendwie nach Thunderbird reinbekommt?

    Das ginge eventuell auf Dateibasis im Profilordner, indem du die Strukturen anpasst. Ob das schneller geht, als zunächst die Ordnerstrukturen ex nihilo für TB erstellst und dann die .eml Dateien per drag & drop importierst, kann ich nicht sagen, da ich Live Mail nicht kenne.

    Hier in der Mac-Version von TB sehen die Strukturen für maildir so aus

  • Alle gesendeten E-Mails sind verschwunden - Habe doch nur einen neuen Unterordner unter "Gesendet" erstellt

    • Mapenzi
    • 7. August 2021 um 15:47

    Hallo,

    Zitat von -sti-

    Schaut man sich per Rechtsklick auf den Ordner "Gesendet" die Eigenschaften des ursprünglich Ordners "Gesendet" an, dann erscheint dort "0 E-Mails - Dateigröße: 386 MB".

    Ich bin sicher, dass du versehentlich die Mails aus dem Ordner "Gesendet" in irgend einen anderen Ordern oder Unterordner verschoben hast als den, den du extra dafür angelegt hast. Sie dürften sich also noch irgend wo befinden.

    Zitat von -sti-

    Also öffnete ich über "Informationen zur Fehlerbehebung" den Windows-Datei-Explorer und überprüfte die ursprüngliche "gesendet Datei" auf dem Computer. Ok, die Datei ist da und die Größe ist die gleiche wie in den Ordnereigenschaften.

    Die ursprüngliche "gesendet Datei"dürfte im Profilordner "Sent" heißen. Dort sollten sich noch die verschobenen Mails befinden. Sieh dir mal den X-Mozilla-Status von mehreren Mails an. Vielleicht braucht man ihn bei beendetem TB nur auf 0000 zurück setzen, die Datei Sent.msf löschen und TB neu starten.

  • Alle Ordner gleichzeitig wie? Ansicht / Sortieren nach / Gruppieren nach Thema

    • Mapenzi
    • 7. August 2021 um 12:07

    Hallo,

    ich kenne keinen Shortcut, mit dem diese Einstellung génerell für all Ordner geändert werden könnte.

    Vielleicht hilft das Add-on Thunderbird Conversations https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…versation-view/ weiter ?

  • es gibt Probleme mit Tabs - Fehlermeldung

    • Mapenzi
    • 7. August 2021 um 11:53

    Hallo,

    ist das auch im abgesicherten Modus von Thunderbird so ?

    Abgesicherter Modus

  • 3 Spalten Ansicht Posteingang übersichtlicher gestalten möglich?

    • Mapenzi
    • 7. August 2021 um 11:49
    Zitat von MikeyFFB

    Wenn`s gefällt probier`s mal.

    Natürlich kann man in der 3-Spalten-Ansicht den Nachrichtenbereich nach links auf Kosten der Themen/Nachrichtenliste erweitern. Aber ich dachte es ging dir jonlar darum, so wie in Apple Mail (und auch Outlook ?) in der Themen/Nachrichtenliste eine Art von Vorschau auf den Inhalt der ersten Zeilen jeder Nachricht zu haben :

  • kann mails nicht abrufen und alle Mails und Betriebsdaten weg.

    • Mapenzi
    • 6. August 2021 um 17:58

    Das können dir vielleicht andere Helfer hier sagen.

    Ich benutze macOS und kenne dieses Tool nicht. Hab auch ein anderes Stethoskop ;)

  • kann mails nicht abrufen und alle Mails und Betriebsdaten weg.

    • Mapenzi
    • 6. August 2021 um 17:05

    Dann ist da tatsâchlich nichts mehr zu holen!

    Ich fürchte, dass wir dir im jetzigen Stadium leider nicht mehr helfen können.

  • kann mails nicht abrufen und alle Mails und Betriebsdaten weg.

    • Mapenzi
    • 6. August 2021 um 16:14
    Zitat von jo-hw

    In der Imap.strato in der Drafs.1 Datei sind 200 MB.

    Wie groß ist der gesamte Ordner "ImapMail" im Profilordner ?

  • 3 Spalten Ansicht Posteingang übersichtlicher gestalten möglich?

    • Mapenzi
    • 6. August 2021 um 14:19

    Hallo,

    Zitat von jonlar

    Gibt es eine möglich den mittleren Bereich so anzuordnen wie z.B. bei Apple Mail?

    Nein, diese Möglichkeit gibt es nicht. Vielleicht irgend wann in der Zukunft.

    Den entsprechenden Bug-Report (Enhancement Request) gibt es schon seit 18 Jahren :

    213945 - Mail/message listing/thread pane needs more organization in 3 vertical pane view (column wrapping, etc)
    NEW (alessandro) in Thunderbird - Folder and Message Lists. Last updated 2021-05-25.
    bugzilla.mozilla.org
  • kann mails nicht abrufen und alle Mails und Betriebsdaten weg.

    • Mapenzi
    • 6. August 2021 um 12:05
    Zitat von jo-hw

    Mir ist ein Rätsel warum beim Server Strato auch alles weg ist??

    Wenn du versehentlich in Thunderbird Nachrichten löschst, sind sie auch auf dem Server weg. So funktioniert das bei IMAP.

    Welche Größe hat der Ordner 9u34r9zk.default ? Wenn es nur ein paar MB sind, dann ist darin tatsächlich nichts zu holen.

    Wie sieht es mit einem Backup des Thunderbird-Profils aus ? Da du dich darüber ausschweigst, vermute ich, dass es keines gibt.

    Versuche beim Strato-Kundendienst, ob es noch möglich ist, die Mails wiederherzustellen. Die haben dir ja schließlich den Tipp mit dem neuen Passwort gegeben.

  • kann mails nicht abrufen und alle Mails und Betriebsdaten weg.

    • Mapenzi
    • 6. August 2021 um 10:40

    Hallo,

    Zitat von jo-hw

    Beim ersten Abruf der Mails löschte Thunderbird alle Mails und Ordner und alles war leer.

    Hast du ein nicht all zu altes Backup deines Thunderbird Profils ?

    Wenn nicht, dann sehe ich schwarz.

    Da deine Beschreibung des Ablaufs der Ereignisse doch sehr viel Interpretationsspielraum offen lässt, solltest du trotzdem im Profilordner von TB nachschauen, ob sich dort verwertbare Mailbox-Dateien befinden.

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Im Profilordner zum Ordner ImapMail gehen und die Inhalte der "imap.xxx.xx" Unterordner untersuchen.

    Ebenfalls den Ordner "Profiles" darauf untersuchen, wie viele Unterordner vom Typ xxxxxx.default und xxxxxx.default-release er enthält.

  • Übernahme Mails aus Windows LiveMail: wie macht man es am besten?

    • Mapenzi
    • 6. August 2021 um 10:21

    Hallo,

    Zitat von aquis71

    Geht eine Migration also nur mit Programmen (Mailstore Home am besten?) und nicht nativ, indem man z.b. Ordner, in denen die eml-Dateien drin sind, irgendwie nach Thunderbird reinbekommt?

    Soweit ich bisher mitbekommen habe, benutzt LiveMail das .eml Format zum Speichern von Nachrichten.

    Man kann .eml Dateien massenhaft durch einfaches drag & drop in einen beliebigen Ordner in Thunderbird importieren. Dazu bedarf es keines Tools oder Add-ons.

  • Virtueller Ordner dauerhaft anlegen

    • Mapenzi
    • 22. Juli 2021 um 18:24
    Zitat von Helmi

    Es tut mir sehr leid.

    Soll es nicht, aber ich möchte mich bei dir entschuldigen. Ich war schlechter Laune und habe etwas vorschnell geantwortet.

    Dabei war dein Satz ...wäre doch eine Meldung an Mozzila sinnvoll." wohl eher als Frage an uns gedacht und schließt bei einer Bejahung unsererseits gar nicht aus, dass du es es selber machen würdest. Lag an der ersten Formulierung wie ich jetzt einsehe, ich hatte sie prompt falsch interpretiert :thumbup:

  • Virtueller Ordner dauerhaft anlegen

    • Mapenzi
    • 22. Juli 2021 um 14:15

    Und wer soll die Meldung machen? Jeder Benutzer hat das Recht, einen Bugreport zu erstellen https://bugzilla.mozilla.org/home

    Ich kann schlecchterdings einen neuen Bugreport zu einem Problem erstellen, von dem ich erstens nicht weiß ob es überhaupt ein Bug ist und das ich zweitens nicht nachstellen bzw. bestätigen kann.

    Die Lösung liegt vielleicht wie so oft in einem neuen Profil.

  • Kontakt im Adressbuch löschen

    • Mapenzi
    • 21. Juli 2021 um 23:12
    Zitat von generalsync

    Ein anderer Mac-User kann das eventuell bestätigen / weiterhelfen.

    Das ist richtig! Thunderbird kann das "Mac OS X Adressbuch" (= Kontakte.app) zwar lesen, aber nicht darin schreiben. Die beiden Kontakte müssen also direkt im Apple Programm Kontakte.app gelöscht werden.

    Man kann aber auch das macOS Adressbuch "Kontakte.app" mit dem Thunderbird-AB synchronisieren mittels der Erweiterungen" TbSync" und "Provider for CalDav & CardDav".

  • Inbox wird teilweise nicht mehr angezeigt.

    • Mapenzi
    • 21. Juli 2021 um 18:34
    Zitat von Sehvornix

    Notepad++ kann das zwar auch (über ein Verzeichnis hinweg in Dateien suchen und ersetzen),

    Da wir jetzt wissen, dass es sich nicht um eine beschädigte Datei Inbox handelt, ist der beste Weg offenbar doch, den X-Mozilla-Status: 0009 durch den X-Mozilla-Status: 0001 zu ersetzen, auch wenn dabei einige 0019 unter den Tisch fallen.

    Ich habe eben Mal zum Spaß 500 Mails aus einem POP-Posteingang als .eml Dateien exportiert.

    Danach das komplette Paket von 500 Mails per drag & drop in den Posteingang meiner Lokalen Ordner gezogen. Der Import dauerte nicht mal 5 sec. (iMac mit SSD Festplatte)

  • Inbox wird teilweise nicht mehr angezeigt.

    • Mapenzi
    • 21. Juli 2021 um 17:23
    Zitat von Sehvornix

    Auch da wäre es eher nicht so klug, 5.000 Dateien per Drag & Drop zu Thunderbird zu ziehen - das würde mindestens ewig dauern.

    Nein, auf keiinen Fall ! Ich habe das drag & drop mit .eml Dateien schon sehr häufig durchgeführt, das geht wirklich sehr sehr schnell, zumindest in POP-Konten und den Lokalen Ordnern. Man muss nicht unbedingt gleich 5000 in einem Paket verschieben. Ich hatte ja geschrieben paketweise, auch wenn das Wort nicht im Lexikon steht:

  • Inbox wird teilweise nicht mehr angezeigt.

    • Mapenzi
    • 21. Juli 2021 um 16:39
    Zitat von Doc Alex

    cut2eml ist gerade bei mail 28000....

    Ich verstehe nicht mehr was du machst. Du hast doch gerade vorher geschrieben

    Zitat von Doc Alex

    Zwischenzeitlich habe ich auch cut to elm versucht. Das bringt 5000 .eml files.

    Und jetzt bist du plötzlich bei 28000 ??

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™