1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Kalender in eigenem Fenster öffnen

    • 78.*
    • Windows
  • ernadora
  • 18. März 2021 um 09:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 18. März 2021 um 09:51
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.1 (64-Bit)
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    ich würde den Kalender gern in einem separaten Fenster öffnen, finde dazu aber keine Möglichkeit. https://support.mozilla.org/de/kb/lightning-konfigurieren hilft nicht weiter; und dort ist auch noch immer von "Lightning" die Rede, aber das ist nicht mehr aktuell? Bei mir sehen die Einstellungen auch anders aus.

    Grüße,

    Ernadora

  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 18. März 2021 um 10:10
    • #2

    Hallo,

    jetzt habe ich immerhin den Kalender in einem eigenen Tab geöffnet - aber eigenes Fenster wäre noch besser.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 18. März 2021 um 11:45
    • #3

    Hallo ernadora,

    Zitat von ernadora

    und dort ist auch noch immer von "Lightning" die Rede, aber das ist nicht mehr aktuell?

    doch, Lightning ist jetzt fest in Thunderbird eingebaut.

    In den Einstellungen im Kalenderbereich den Haken vor Termine und Aufgaben in einem Dialogfenster bearbeiten weg machen.

    Dann bekommst Du ein eigens Fenster.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • B. Mueller
    Gast
    • 18. März 2021 um 12:04
    • #4

    … aber nur zum Bearbeiten. Zumindest unter Linux läßt TB keine zweite Instanz zu - unter Windows vermutlich auch nicht.

  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 18. März 2021 um 12:39
    • #5

    Der Haken ist da gar nicht, und ich bekomme ein eigenes TAB aber kein eigenes FENSTER. Wobei der Effekt letztlich doch derselbe ist.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 18. März 2021 um 12:50
    • #6

    Okay, ich habe Dich falsch verstanden.
    Es gab früher einmal ein Add-on für Lightning das den Kalender außerhalb vom Thunderbird geöffnet hat, das gibt es leider nicht mehr.

    Ich vermute das geht auch mit der fest eingebauten Version nicht mehr.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 22. März 2021 um 09:59
    • #7

    Danke!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. März 2021 um 19:44
    • #8
    Zitat von ernadora

    jetzt habe ich immerhin den Kalender in einem eigenen Tab geöffnet - aber eigenes Fenster wäre noch besser.

    Wenn du deine Mails im Nachrichtenbereich anzeigst und den Kalender häufig benutzt, könntest du den Kalender-Tab dauerhaft anzeigen (TB macht automatisch eine Sitzungswiederherstellung) wie in meinem Screenshot gezeigt :

    Dann könntest ganz einfach nach Bedarf mit der Tastenkombination Steuerungstaste + Tab zwischen Tab 1 (Nachrichten-Startseite) und Tab 2 (Kalender) hin und zurück wechseln.

    Siehe auch https://support.mozilla.org/de/kb/Tastatur…enkombinationen Kapitel "Fenster und Tabs in TB im Griff behalten"

  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 23. März 2021 um 09:56
    • #9

    Ich erkläre gern, warum ich ein eigenes Fenster bevorzuge: Ich habe immer noch "Sunbird" in Benutzung, aber die Software wird nicht mehr gepflegt? Und der Vorteil beim eigenen Fenster ist, dass ich die Software im Autostart habe und dann nach dem Hochfahren des PCs meinen Kalender vor Augen habe, als kleine Erinnerung zum Beginn des Tages.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 23. März 2021 um 10:54
    • #10

    Lege doch den TB mit geöffneten Kalender-Tab in den Autostart. Wenn du den TB irgendwann schließt, muss der Kalender-Tab offen sein.

    Für das, was du möchtest, benutze ich einen Online-Kalender, der ist bei mir im Autostart und wird mit TB synchronisiert.

    Gruß Micha

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. März 2021 um 11:08
    • #11

    Der Vollständigkeit halber: Wer seine Kalender ganz separat haben möchte, der kann sie auf einem CaldDAV-Server speichern. Dann können diese Kalender nicht nur vom Thunderbird sondern mit jedem CalDav-fähigen Kalenderprogramm eingesehen und bearbeitet werden, also z.B. mit der Kalender App des Windows, mit Evolution unter Linux, mit der Kalender App des Smartphones usw. .

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. März 2021 um 11:09
    • #12
    Zitat von MSFreak

    Wenn du den TB irgendwann schließt, muss der Kalender-Tab offen sein.

    Nicht nur "offen", sondern auch im Fokus, wenn TB beim nächsten Start direkt das Kalender-Tab anzeigen soll ;)

  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 24. März 2021 um 10:07
    • #13

    Danke für die Ratschläge.

    Zitat von Mapenzi
    Zitat von MSFreak

    Wenn du den TB irgendwann schließt, muss der Kalender-Tab offen sein.

    Nicht nur "offen", sondern auch im Fokus, wenn TB beim nächsten Start direkt das Kalender-Tab anzeigen soll ;)

    Danke für Eure Überlegungen und Ratschläge. Autostart ist klar, da ist TB sowieso. Aber d.h. man muss vor dem Herunterfahren des PCs am Abend (in der Nacht) daran denken, den Kalender "nach vorn zu holen". Das halte ich für unrealistisch. Immerhin wird man durch den offenen Tab dran erinnert, in den Kalender zu schauen. Einen Kalender auf einem externen Server mag ich nicht. Mein Kalender soll auf meinem PC sein und sonst nirgendwo (auf einem anderen Endgerät brauche ich ihn auch nicht).

    Aber Sunbird funktioniert ja eigentlich immer noch, spricht irgendwas dagegen, die Software auch zu nutzen?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. März 2021 um 10:17
    • #14

    Hallo ernadora,

    Zitat von ernadora

    Aber Sunbird funktioniert ja eigentlich immer noch, spricht irgendwas dagegen, die Software auch zu nutzen?

    nein, dagegen spricht nichts.

    Ich hatte Sunbird auch Jahre lang noch laufen, leider habe ich Sunbird einmal gelöscht und jetzt kann ich Sunbird nicht mehr installieren.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. März 2021 um 10:40
    • #15
    Zitat von ernadora

    Immerhin wird man durch den offenen Tab dran erinnert, in den Kalender zu schauen.

    Wenn es in erster Linie darum geht, "in den Kalender zu schauen", ist doch der "Tagesplan" sehr praktisch. In ihm kann man sämtliche Termine und Aufgaben übersichtlich für bis zu vier Wochen im voraus anzeigen:

    Natürlich wird dadurch das Thunderbird-Fenster verbreitert, was sich bei kleineren Bildschirmen auf den verfügbaren Platz für die übrigen Bereiche (Konten, Ordner und Nachrichten) nachteilig auswirken kann.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 24. März 2021 um 10:45
    • #16
    Zitat von edvoldi

    Ich hatte Sunbird auch Jahre lang noch laufen, leider habe ich Sunbird einmal gelöscht und jetzt kann ich Sunbird nicht mehr installieren.

    ... habe den eben in einer Win 10 64Bit VM installiert, funktioniert.

    Sunbird 1.0 Beta1

    Muss schon sagen, eine recht hausbackene Oberfläche ;)

    Gruß Micha

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. März 2021 um 10:52
    • #17

    Hallo MSFreak

    Zitat von MSFreak

    Sunbird 1.0 Beta1

    ich habe aber die letzte Version von Sunbird 1.0b3pre.de.win32.zip, die es offiziell nicht gab und in der einige Fehler noch beseitigt wurde.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 24. März 2021 um 11:57
    • #18
    Zitat von MSFreak

    Muss schon sagen, eine recht hausbackene Oberfläche

    Falls du optisch gern the latest and greatest hättest, ganz auf Windows abgestimmt, könntest du auch den integrierten Kalender nehmen. Ich weiß aber nicht, was der an Funktionen bietet.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 24. März 2021 um 12:29
    • #19
    Zitat von Susi to visit

    Falls du optisch gern the latest and greatest hättest, ganz auf Windows abgestimmt, könntest du auch den integrierten Kalender nehmen. Ich weiß aber nicht, was der an Funktionen bietet.

    ... ich benutze den Windows-Kalender und der ist auch mit dem TB synchronisiert :)

    Gruß Micha

  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 25. März 2021 um 09:48
    • #20
    Zitat von edvoldi

    ich habe aber die letzte Version von Sunbird 1.0b3pre.de.win32.zip, die es offiziell nicht gab und in der einige Fehler noch beseitigt wurde.

    Wo gibts die?

    Ich finde die Oberfläche von Sunbird übersichtlich, wenn die hausbacken ist, dann ist es mir egal. Bin auch EDV-Oldi.

    Zitat von Mapenzi

    Wenn es in erster Linie darum geht, "in den Kalender zu schauen", ist doch der "Tagesplan" sehr praktisch.

    Ginge auch, aber ich hab halt so meine Gewohnheiten, und dann müsste ich ja den BIldschirm teilen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kalenderauswahl bei Aufgaben ändern

    • ssteinfurth
    • 2. Januar 2021 um 15:46
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Kalenderimport hängt

    • akoerber
    • 5. März 2021 um 10:09
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Lightning Kalender - Hinweis - Erinnerungfenster-Terminfenster in einer anderen Farbe als Standard (Nur dieses Fenster)

    • RycoDePsyco
    • 12. Mai 2020 um 13:32
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Kalendernavigation in Monatsansicht verändert gesamte Fenstergröße.

    • tuR9KuApsD6Z
    • 31. Juli 2020 um 16:30
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Neue Mail in Tab statt im Fenster öffnen?

    • Bushveld
    • 1. März 2020 um 11:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fensterlayout in Kalender nicht änderbar

    • EureDudeheit
    • 19. Mai 2020 um 18:27
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™