gelöschte Mails immer in den gleichen Ordner schieben...

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer:( 78.9.0 (32bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win 10 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Domainfactory
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Bei meinen Provider DF heißt der Ordner für die gelöschten Mails "Papierkorb" auf dem Iphone ebenfalls "Papierkorb".

    Im TB habe ich einen Ordner mit dem Namen "gelöschte Elemente" und nach dem Lesen hier im Forum habe ich einen neuen Ordner angelegt mit dem Namen "Papierkorb".

    Lösche ich nun eine Mail im iphone, verschwindet die Mail im TB aus dem Posteingang, aber landet weder in Papierkorb noch in gelöschte Elemente.

    Auf dem Mailserver bei DF und im Iphone ist sie im Papierkorb.

    Lösche ich die Mail im TB dann landet sie, wie erwartet und gewünscht, im neu eingerichten Papierkorb.

    Habe ich eine Möglichkeit TB so einzustellen, dass auch die auf dem iphone gelöschten Mails im Papierkorb des TB abgelegt werden ?

    Über eine sachkundige Antwort würde ich mich sehr freuen.

    mit vielen Grüssen und einem Dank voraus

    Bernhard

  • Im TB habe ich einen Ordner mit dem Namen "gelöschte Elemente" und nach dem Lesen hier im Forum habe ich einen neuen Ordner angelegt mit dem Namen "Papierkorb".

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht notwendig war, einen neuen Ordner "Papierkorb" anzulegen. Denn standardmäßig legt TB beim Einrichten von Konten - gleichgültig ob POP oder IMAP - immer einen Ordner "Papierkorb" an. Die Verwirrung kommt daher, dass IMAP-Server zusätzlich einen gleichnamigen Ordner "Papierkorb" oder "Deleted Items" oder auch "Gelöschte Elemente" zur Verfügung stellen, was man sehen kann, wenn man auf Datei > Abonnieren klickt.

    Lösche ich nun eine Mail im iphone, verschwindet die Mail im TB aus dem Posteingang, aber landet weder in Papierkorb noch in gelöschte Elemente.

    Ich nehme an, wenn du die ORdner Papierkorb und Gelöschte Elemente erwâhnst, sprichst du aber von Ordnern in Thunderbird.

    In welchem Ordner auf dem iPhone landet die E-Mail, wenn du sie auf dem iPhone löschst ?

    Benutzt du den Mailclient "Mail" von iOS oder einen anderen auf dem iPhone ?

    Habe ich eine Möglichkeit TB so einzustellen, dass auch die auf dem iphone gelöschten Mails im Papierkorb des TB abgelegt werden ?

    Nein, das kannst du nicht in TB einstellen. Das musst du schon in den Einstellungen des iPhone machen. Dort hat man je nach Postfachanbieter häufig die Auswahl zwischen drei verschiedenen "Papierkörben". Hier ein Beispiel für meinen Anbieter Laposte.net bei Verwendung des iOS Mailclients "Mail". Wenn ich die erweiterten Einstellungen für mein IMAP-Konto anzeige, sehe ich diese Bild :


    Klicke ich auf das rot eingerahmte Feld "Gelöschte Nachrichten", komme ich ein weiteres Fenster, in dem ich unter drei verschiedenen Papierkörben auswählen kann : TRASH, Deleted Messages und Trash. in meinem Fall habe ich TRASH angehakt :



    Schauen wir uns nun die Server-Einstellungen > "Beim Löschen einer Nachricht" für das selbe Konto in Thunderbird an. Dort habe ich ebenfalls die Auswahl zwischen den drei Papierkörben, bloß heißen zwei davon Papierkorb, einer mit dem Symbol des Systemordners und der andere mit einem generischen Symbol :



    Hier kannst du also den selben Papierkorb wählen, den du auf dem iPhone für das selbe Konto gewählt hast. In meinem Fall wäre es sehr wahrscheinlich der "generische" Papierkorb. Manchmal bekommt man es aber erst durch Ausprobieren heraus, und zwar indem man in TB das Abonnieren-Fenster des Kontos öffnet, in dem die selben Papierkörbe auch wieder aufgelistet werden, aber diesmal wieder mit ihren englischen Namen wie auf dem iPhone :



    Ich habe einfach mal alle Papierkörbe abonniert, damit man sie auch in der Konten/Ordnerliste sehen kann. Mir ist es ohnehin egal, in welchem Papierkorb die gelöschten Mails landen, da Papierkörbe für mich keine Ordner zum Aufheben von Mails sind.

    Und so sieht es dann in TB aus :




    Nochmals zusammengefasst:

    wenn du iOS "Mail" auf dem iPhone benutzt, ist es wahrscheinlich einfacher, zunächst auf dem iPhone einen der verfügbaren Papierkörbe zu wählen und dann in TB in den Server-Einstellungen des IMAP-Kontos den selben Papierkorb als Zielordner für die gelöschten Nachrichten des Kontos zu bestimmen, wobei gegebenenfalls dieser Ordner über "Abonnieren" noch "aktiviert" werden muss für die Anzeige in der Konten/Ordnerliste.

  • Hallo Mapenzi,

    und dann in TB in den Server-Einstellungen des IMAP-Kontos den selben Papierkorb als Zielordner für die gelöschten Nachrichten des Kontos zu bestimmen, wobei gegebenenfalls dieser Ordner über "Abonnieren" noch "aktiviert" werden muss für die Anzeige in der Konten/Ordnerliste.

    danke für Deine schnelle und ausführliche Antwort. Ich habe versucht, Dir bei den Einstellungen zu folgen, was mir aber nicht ganz gelungen ist.

    was man sehen kann, wenn man auf Datei > Abonnieren klickt.

    Bitte kannst Du mir sagen, wo ich im TB auf Datei > Abonnieren klicken kann? Bitte habe Nachsicht mit mir, ich nicht mehr der Jüngste und der Fitteste, will aber auch nicht aufgeben...

    hier die Antwort zu weiteren Fragen von Dir:

    Ich nehme an, wenn du die ORdner Papierkorb und Gelöschte Elemente erwâhnst, sprichst du aber von Ordnern in Thunderbird.

    In welchem Ordner auf dem iPhone landet die E-Mail, wenn du sie auf dem iPhone löschst ?

    Benutzt du den Mailclient "Mail" von iOS oder einen anderen auf dem iPhone ?

    Ja, ich spreche von Ordner in Thunderbird. Die Mail landet auf dem Iphone in den Ordner Papierkorb, so wie ich das auch erwartet habe. Nur sehe ich sie in keinem Ordner von Thunderbird. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich nicht den entsprechenden Ordner abonniert und aktivert habe. Keine Ahnung wie man das macht.

    Ja, ich benutze den Mail client Mail von iOS auf dem Iphone.

    Ich habe jetzt versucht, entsprechend Deiner Zusammenfassung am Schluss Deiner Hilfe vor zugehen.

    Wie kommst Du zu dieser Ansicht?

    15727-konten-ordnerliste-png

    Ich suche unter Konten-Einstellung und da unter Server-Einstellungen, aber dann weiß ich nich weiter. Kannst Du mir noch mal einen Tipp geben?

    Nochmals Danke im Voraus für Deine Mühe.

    Bernhard

  • Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich nicht den entsprechenden Ordner abonniert und aktivert habe. Keine Ahnung wie man das macht.

    Wenn du die Liste der abonnierbaren Ordner eines IMAP-Kontos in TB anzeigen willst, musst du links in der Konten/Ordnerliste einen beliebigen Ordner des betreffenden Kontos (oder den Kontennamen selber) markieren und im Menü Datei > Abonnieren wählen :



    Daraufhin öffnet sich ein hängendes Fensterchen mit der Ordnerliste, das ioch schon in meiner ersten Antwort gezeigt habe.

    Wie kommst Du zu dieser Ansicht?

    Diese Ansicht ist ei,n Teil der Konten/Ordnerliste wie man sie bei der "klassichen" Ansicht im linken Teil des TB-Hauptfensters sieht. Ich habe deshalb in meinem neuen Screenshot einen größeren Ausschnitt des Hauptfensters gewählt, damit man besser sieht, worum es sich handelt.

    Ich suche unter Konten-Einstellung und da unter Server-Einstellungen, aber dann weiß ich nich weiter. Kannst Du mir noch mal einen Tipp geben?

    Ich weiß jetzt nicht, ob die Frage noch zu meinem Screenshot gehört oder ob du noch suchst, wo du welchen Papierkorb auswählen sollst, damit die auf dem iPhone und die in Thunderbird gelöschten Mails in den selben Papierkorb gehen.

  • Vielen Dank für die Zeit die Du Dir für mich nimmst.

    Der neue Screenshot hat geholfen. Das Abonnieren von Ordnern habe ich gefunden.

    Ich bin jetzt so vorgegangen, wie Du mir in Deinem ersten Beitrag geraten hast. Jetzt liegen die gelöschten Mails immer im Papierkorb, egal auf welchem Client ich sie gelöscht habe und wo ich gerade nachschaue...

    Das war mir insoweit wichtig, weil ich schon mehrmals gelöschte Mails wieder gesucht habe und dann ärgerlich wurde weil diese je nach Client in unterschiedlichen Ordnern lagererten, bzw. ganz verschwunden waren.

    Nochmals Danke für Deine Hilfe.

    Gruß Bernhard :thumbup: