1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Archiv Ordner wird nicht mehr genutzt

    • Mapenzi
    • 31. Mai 2021 um 14:12
    Zitat von Andrew0

    ja, diese ist vorhanden.

    OK, daran liegt es also nicht.

    Hast du einen Nachrichtenverlust erlitten oder geht es nur darum, dass TB für das IMAP Konto nicht in dem von dir gewünschten Verzeichnis archiviert ?
    Ich muss sagen, dass deine Screenshots leider nicht sehr hilfreich sind. Wenn Teile des Profils aus dem Profilordner ausgelagert wurden, ist es häufig nicht möglich zu helfen ohne den Bildschirm zu sehen.

    Kannst du die Einstellungen für das Archivieren von Mails dieses IMAP-Kontos publik machen ?

  • Archiv Ordner wird nicht mehr genutzt

    • Mapenzi
    • 31. Mai 2021 um 13:02

    Hallo,

    Zitat von Andrew0

    H:\Thunderbird\[ARCHIV] postfach.sbd\Archiv.sbd

    Gibt es im Ordner "Thunderbird" eine Datei "[ARCHIV] postfach" (ohne Endung und ohne Anführungszeichen) ?

    Wenn nicht , musst du sie manuell in einem TextEditor erstellen und in den Ordner Thunderbird verschieben.

  • AttachmentExtractor Continued - Version 3.0 für Thunderbird 78

    • Mapenzi
    • 31. Mai 2021 um 00:09
    Zitat von Thunder

    Womit "mein" Addon ja aber nichts beim Verfassen zu tun hat, oder?

    Um das zu testen, muss ich doch zunächst eine solche Datei an mich selber schicken, oder willst du sie mir schicken ?
    Wenn ich die Datei "Fletcher Henderson/Blue Lou.mp3" in das Anhang-Fenster einfüge, wird daraus "Fletcher Henderson:Blue Lou.mp3". Dann wird die Datei auch beim Empfang den Doppelpunkt haben statt des Slash qed

    `

    Wenn ich die empfangene Datei dann speichere, wird aus dem Doppelpunkt ein Trennstrich

  • AttachmentExtractor Continued - Version 3.0 für Thunderbird 78

    • Mapenzi
    • 30. Mai 2021 um 23:20
    Zitat von Thunder

    Bei mir wird korrekt der Dateiname mit Unterstrichen statt Slashes gespeichert.

    Unter macOS wird aus dem Slash im Dateinamen ein Doppelpunkt, sobald ich die Datei im Verfassen-Fenster anhänge.

  • Cursor-Abstand von Pulldown-Menü zu gering

    • Mapenzi
    • 30. Mai 2021 um 15:37
    Zitat von Frank Altenpohl

    Vielen Dank, habe ich gemacht. Neu gestartet und - nö, leider kein Erfolg.

    Ich verstehe nicht, wieso der Code bei dir nichts bewirkt. Wenn du deine userChrome.css Datei in TextEdit öffnest, sollte der Inhalt so aussehen :

    Hast du die Datei userChrome.css in einen Ordner chrome getan und diesen in den Profilordner eingefügt ?

    Zitat von Frank Altenpohl

    Aber gut, einen Versuch war es wert und ich bedanke mich für die viele Mühe.

    Wie ich schon oben schrieb, gibt es eine andere Möglichkeit, mit drei bis solcher CSS Code-Schnipsel die Schriftgröße in der Konten/Ordnerliste und in der Themen/Nachrichtenliste zu ändern. Das lässt sich in fünf Minuten erledigen.

    Voraussetzung ist, dass du den Wert von layout.css.devPixelsPerPx wieder zurückstellst auf den Standardwert von -1.0.

    Teste mit folgendem Code in der userChrome.css Datei

    CSS
    /* Schrift in Kontenliste */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size: 14px !important; } 
    
    /* Zeilenabstand in Kontenliste */ 
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row { 
    height: 19px !important;
    min-height: 0px !important; }
    
    
    /* Schrift in Nachrichtenliste */
    #threadTree {
    font-size: 14px !important; }
    
    
    /* Zeilenabstand in Nachrichtenliste */ 
    #threadTree > treechildren::-moz-tree-row { 
    height: 19px !important; 
    min-height: 0px !important; }
    Alles anzeigen
  • Konto verschwindet nach Neustart

    • Mapenzi
    • 29. Mai 2021 um 22:38
    Zitat von Mic29

    Ich habe tatsächlich 10.001 mal eine "prefs-xxx.js" in meinem Profilordner liegen.

    Klingt wie tausend und eine Nacht ;)

    Das ist der absolute Rekord !! Letztes Jahr habe ich 800 solcher prefs-xxx.js Dateien im Profil einer französischen TB-Nutzerin gefunden. Verantwortlich dafür war bei ihr das Sicherheits-Tool Byte Fence. Die Ursache für dein Problem scheint aber wo anders zu liegen.

    Zitat von Mic29

    Was läuft da flasch?

    Schwer zu sagen. Liegt es vielleciht daran, dass du

    Zitat von Mic29

    Ursprünglich hatte ich das IMAP nicht explizit in den Google-Einstellungen aktiviert, da die Synchronisation ohne Probleme funktionierte. Trotzdem habe ich jetzt nochmal die Anleitung befolgt und IMAP aktiviert.

    ???

    Erstelle einfach mal ein neues Profil und richte darin nur das GMail Konto als IMAP Konto ein.

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

  • Konto verschwindet nach Neustart

    • Mapenzi
    • 29. Mai 2021 um 17:46
    Zitat von Thunder

    die prefs.js "beseitigt" und durch eine neue bzw. durch ein älteres Backup ersetzt.

    Die daraus folgende Aktion wäre zu überprüfen, ob der Profilordner neben einer prefs.js Datei noch mehrere prefs-x.js Dateien enthält.

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

  • Cursor-Abstand von Pulldown-Menü zu gering

    • Mapenzi
    • 29. Mai 2021 um 12:37
    Zitat von Frank Altenpohl

    Ist die Syntax des .css-Befehls richtig?

    Ja.

    Zitat von Frank Altenpohl

    Ich habe den Text jetzt in "reinen Text" umgeandelt und so die .txt Datei erzeugen können

    Du kannst in den Einstellungen von TextEdit grundsätzlich das Reintext-format wählen oder auch über das Menü "Format" .txt in .rtf konvertieren und umgekehrt

    Zitat von Frank Altenpohl

    txt geändert in css und erneut in userChrome eingefügt. Immer noch ohne Erfolg.

    Mea culpa. Die Hauptsache habe ich natïurlich vergessen, man muss noch das userChrome im Konfig-Editor von TB aktivieren :

    Thunderbird - Menü > Einstellungen (oder ≡ Button AppMenu > Einstellungen) > Allgemein > (ganz nach unten gehen) > Konfiguration bearbeiten > die Option toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets suchen und ihren Wert auf "true" stellen.

  • E-Mails aus "Gesendet"-Ordner auch in Diskussion-Anzeige einbeziehen

    • Mapenzi
    • 28. Mai 2021 um 20:45

    Hallo,

    ja, das geht auch ohne Add-on. Voraussetzung ist die Ansicht > Sortieren nach > Gruppiert nach Thema

    Wenn du dann einen R-Klick in einen aufgeklappten Themenbaum machst und 'In einem Themenbaum öffnen' wählst, öffnet sich die gesamte Diskussion (empfangene und gesendete Mails) in einem neuen Tab.

  • mehrere Konten in einem Ordner

    • Mapenzi
    • 28. Mai 2021 um 19:59

    Hallo,

    Zitat von erikafuchs

    Irgendwann ist es mir gelungen, dass drei Konten im gleichen Ordner angezeigt werden.

    Hattest du damals in den erweiterten Server-Einstellungen dieser drei Konten den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" eingestellt? Das heißt seitdem werden diese Konten nicht mehr in der Konten/Ordnerliste angezeigt, sondern benutzen alle drei die globalen Ordner Posteingang, Gesendet, Entwürfe, Papierkorb, ...usw in den Lokalen Ordnern.

    Zitat von erikafuchs

    Wenn ich versuche unter "ServerEinstellungen" zweimal den gleichen Ordner anzugeben, bekomme ich die Meldung, dass das nicht geht.

    Ich vermute du versuchst das an der falschen Stelle.

    Wenn du in die Server-Einstellungen eines der zusätzlichen Konten gehst, siehst du in etwqa diese Bild

    Ich denke, dass du auf "Ordner wâhlen" geklickt hast und dass in der Folge diese Fehlermeldung kam.

    Wenn du für dieses Konto den globalen Posteingang in den Lokalen Ordnern wählen willst, musst du auf den Button "Erweitert..." klicken und dann im nächsten Popup Fenster den Radiobutton "Posteingang eines anderen Kontos" aktivieren und in dem kleinen Dropdown-Menü "Globaler Posteingang (Lokale Ordner)" selektieren

    Noch ein Hinweis:

    aus deiner etwas unklaren Beschreibung geht leider nicht hervor, ob den globalen Posteingang in den Lokalen Ordnern gewählt hast für die drei ersten Konten. Man kann nämlich auch bei mehreren POP Konten eines dieser Konten als globalen Posteingang für die anderen POP-Konten wählen in den erweiterten Konten-Einstellungen.

    Das lässt sich aber leicht nachprüfen : wenn alle Nachrichten der ersten drei Konten in den Systemordnern Posteingang, Gesendet, Papierkorb usw der Lokalen Ordner gespeichert werden, hast du den globalen Posteingang (Lokale Ordner).

  • Lokale Ordner und Kalendereinträge verschwunden nach Update [gelöst]

    • Mapenzi
    • 28. Mai 2021 um 11:14
    Zitat von Kreativix

    Die Ordnerstruktur, die Mails und Kalender sehen jetzt wieder gut aus!

    Danke für deine Rückmeldung!

  • Cursor-Abstand von Pulldown-Menü zu gering

    • Mapenzi
    • 28. Mai 2021 um 11:10
    Zitat von Frank Altenpohl

    Mein Wert in den Konfig ist 1,25 - und das ist schon groß. Bei 2,5 ist ein Buchstabe ca. 3 cm groß.

    Ich kann das absolut nicht nachvollziehen, ich glaube auch nicht, dass es daran liegt, dass ich noch macOS 10.14.6 (Mojave) auf einem iMac 21,5" Retina 4K benutze.

    Mit 1.25px wird die Schrift hier in TB noch kleiner als "normal" wie hier in einem 1:1 Screenshot zu sehen ist. Auch dieser Unterschied zwischen unseren TB Installationen ist merkwürdig. Kann es an der Bildschirmauflösung liegen ?


    Als ich --1.25px testen wollte, ist mein Mac eingefroren und ich konnte ihn nur noch über die Einschalttaste "zwangsausschalten".

    Zitat von Frank Altenpohl

    Mein cursor steht schlicht einen Millimeter weiter rechts, so dass der betreffende Menüpunkt blau unterlegt ist und beim Loslassen der Maustaste ausgewählt wird

    Schon ein halber Millimeter genügt hier, um das oberste R-Klick-Menü Item automatisch zu selektieren (blau).

    Es wird äußerst schwierig sein, heraus zu finden, warum die Änderung der Einstellung layout.css.devPixelsPerPx bei dir dieses Phänomen hervorruft, aber nicht bei mir.

    Liegt es an der Maus ? Ich benutze eine Magic Mouse. Du könntest statt des Rechtsklicks auch einen Linksklick + Ctrl versuchen, wenn dann der Mauszeiger am linken Rand des Menüs steht wäre es auf Dauer aber auch nicht sehr praktisch.

    Du solltest auf jeden Fall jetzt einen Test im abgesicherten Modus von TB machen, indem du die Alt (Option) Taste gedrückt hältst beim Start von TB.

    Wenn wir keine behebbare Ursache für dein Problem finden, schlage ich vor, dass du auf die Anpassung via layout.css.devPixelsPerPx verzichtest und stattdessen ein paar CSS Code-Schnipsel in einer userChrome.css Datei benutzt. Das funktioniert hundertprozentig und ist individuell anpassbar für die jeweiligen Fensterbereiche und Menüleisten.

    Nachtrag:

    in der Zwischenzeit habe ich noch etwas mit userChrome.css getüftelt und einen Code gefunden, mit dem sich die Einträge des R-klickmenüs nach rechts verschieben lassen, sodass der Mauszeiger nicht automatisch den obersten Eintrag selektiert.

    Das geht mit folgendem CSS Code

    CSS
    #mailContext{
    padding: 7px !important; }

    • TextEdit öffnen, obigen Code hinein kopieren und die Datei unter dem Namen userChrome.css speichern (nicht vergessen, die Endung .txt zu entfernen, die vom System automatisch an die Datei angehängt wird)

    • im Finder einen neuen Ordner erzeugen und chrome nennen, die Datei userChrome.css hinein schieben

    • in einem Finder Fenster folgenden Pfad zum Profilordner gehen :

    Users/username/Library/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default-release/ (kann auch xxxxxxxx.default heißen bei älteren Profilen) und den Ordner chrome in den Profilordner verschieben

    • TB neu starten und das R-Klickmenü testen

    Mit diesem Code öffnet sich bei mir das R-Klickmenü wie hier im Video zu sehen

    Video_2.mp4

  • TB stürzt jedes mal ab wenn ich eine Datei anhängen will

    • Mapenzi
    • 27. Mai 2021 um 22:11
    Zitat von meywer

    Schade, schade, kmail kann das alles

    Thunderbird normalerweise auch.

    Hast du Crash Reports gefunden?

    Bevor man an einen neuen Bug denkt, solltest du allerdings einen Test in einem neuen Profil machen.

  • Keine Anmeldung beim Konto mehr möglich (Benutzername+PW falsch)

    • Mapenzi
    • 27. Mai 2021 um 19:34
    Zitat von Testor

    Ältere Nachrichten können gelesen werden,

    Da sehe ich einen Widerspruch mit dieser Aussage :

    Zitat von Testor

    Wenn das nicht behoben werden kann, wäre dies eine Katastrophe, da die nur mit diesem Konto gesichterten Mails etc. einen jahrelangen Rechtsstreit dokumentieren

    Abgesehen davon, dass du keine Mails mehr empfangen und auch keine senden kannst : sind die so wichtigen "in diesem Konto gesicherten Mails" derzeit sichtbar (schließlich handelt es sich ja um ein POP-Kontp) oder brauchst du Hilfe, sie wiederherzustellen?

    Zitat von Testor

    Ein neues Profil hatte ich auch schon erstellt, ohne Erfolg.

    Hast du ein nagelneues Profil erstellt, ohne etwas aus dem aktuellen oder aus dem Backup zu benutzen, und dann die selbe Fehlermeldung bekommen ?

  • mehrere Profile eines users zusammenführen

    • Mapenzi
    • 27. Mai 2021 um 19:18

    Hallo,

    die erste Frage wäre : wie viele dieser Profile werden aktuell noch benutzt und werden weiterhin benutzt? Sind die anderen aktuell noch über den Profil-Manager aufrufbar ?

    Zweite Frage: was ist drin und lohnt es sich, es aufzuheben bzw. in ein derzeit benutztes Profil zu integrieren ?

    Die wichtigsten Dateien wären Nachrichten-Dateien und vielleicht noch Adressbuch-Dateien.

    Nachrichten-Dateien lassen sich mit der Erweiterung ImportExportTools NG importieren, idealerweise in die Lokalen Ordner.

    Man kann es auch manuell machen, indem man die Mbox-Dateien wie Inbox, Sent, Drafts, Templates, Archives... und falls vorhanden auch *.sbd Ordner wie z. B. Archives.sbd aus den nicht mehr benutzten Profilordnern in den Ordner "Local Folders" im Ordner "Mail" des noch aktiven Profils kopiert. Dabie müssen gleichnamige Dateien aus den verschiedenen Profilen gegebenenfalls umbenannt werden, z. B. Inbox-1, Inbox-2 usw

    Nach Migration der Daten in das aktuelle Profil könnten die nicht mehr benutzten Profile dann mitsamt den entsprechenden Profilordnern über den Profil-Manager gelöscht werden, soweit sie überhaupt noch im Profil-Manager aufgeführt sind.

    Welche Profile aktuell noch im Profil-Manager eingetragen sind, kann man überprüfen, indem man zu Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profile > about:profiles geht.

  • Thunderbird startet nicht mehr (window id = "messengerwindow")

    • Mapenzi
    • 26. Mai 2021 um 20:31
    Zitat von Maya26

    es hat geklappt!!!!

    Das freut mich natürlich ! Danke für deine Rückmeldung und einen schönen Abend ;)

  • Apple M1 - MacMini

    • Mapenzi
    • 26. Mai 2021 um 20:29

    Weißwurstsperre wäre natürlich eine extrem harte und wirksame Repressalie ! =O

    Da können die Berliner mit einer Currywurstsperre nicht mithalten.

  • Starten ohne Tab-Wiederherstellung

    • Mapenzi
    • 26. Mai 2021 um 17:02

    Ergänzend :

  • Apple M1 - MacMini

    • Mapenzi
    • 26. Mai 2021 um 16:52
    Zitat von Susi to visit

    Hintergrund könnte ein möglicher Rechtsstreit mit Intel sein.

    Das wird es wohl sein https://9to5mac.com/2021/03/02/app…-code-suggests/

    Würde Rosetta 2 in Bayern vor Berlin abgeschaltet oder umgekehrt ? :D

    (Frei nach französischen Mac-Usern, die auf der Webseite von MAcGenearation https://www.macg.co/macos/2021/03/…-regions-119985 darüber spekulieren, ob es hier im Limousin, in der Bretagne oder in Auvergne-Rhône-Alpes abgeschaltet wird).

  • Cursor-Abstand von Pulldown-Menü zu gering

    • Mapenzi
    • 26. Mai 2021 um 16:26

    Hallo,

    Zitat von Frank Altenpohl

    Meine Frage ist, kann man irgendwie den Abstand des Cursors vom Menü vergrößern?

    Kannst du das etwas klarer machen, vielleicht mit einem Screenshot ?

    Ich habe mal bei mir den Wert 2.5 für die Einstellung layout.css.devPixelsPerPx getestet und dann einen R-Klck auf einen Posteingang gemacht. Bei mir steht der Cursor immer am linken oberen Rand des Menüfensters :

    Die winzig kleine Schrift in den Mac-Versionen ist schon lange ein Ärgernis.

    Ich selber benutze einfache CSS Codes in meiner userChrome.css Datei , um die Schrift gezielt in den Bereichen Konten/Ordnerliste und Themen/Nachrichtenliste, im Adressbuch sowie in den Symbolleisten anzupassen.

    Und mit diesen Anpassungen der Schriftgröße über userChrome.css steht der Cursor an exact der gleichen Stelle im R-Klickmenü wie in meinem Screenshot mit der Anpassung über layout.css.devPixelsPerPx

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™