1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB stürzt jedes mal ab wenn ich eine Datei anhängen will

    • 68.*
    • Linux
  • meywer
  • 5. Mai 2021 um 18:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • meywer
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    14. Okt. 2004
    • 5. Mai 2021 um 18:27
    • #1

    Thunderbird ist neu installiert, Konten sind erstellt, empfangen und senden funktionieren.

    Nun wollte ich den ersten Anhang auf den Weg bringen. Leider stürzt Thunderbird bei *jedem* Versuch, eine Datei anzuhängen, ab.

    (Nach Auswahl der Datei und bestätigendem Klicken auf "Öffnen" hört man den Rechner ca. 18 Sekunden rödeln, dann verschwinden das Dateiauswahl-Fenster UND das Thunderbird-Hauptfenster.)

    Zum Verzweifeln.

    Wäre für hilfreiche Ideen dankbar.

    Einmal editiert, zuletzt von meywer (5. Mai 2021 um 21:06)

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Mai 2021 um 17:37
    • #2

    Das passiert nur bei einer bestimmten Dateiart bzw einem bestimmten Anhang?

    Ist ein Antivirenprodukt installiert das auch den ausgehenden Mailverkehr scannt? Wenn ja, das mal probehalber abstellen.

    BTW: Beim Erstellen eines Beitrags werden einige Dinge abgefragt. Diese sind unter Umständen hilfreich um beim Problem zu helfen. Es macht also durchaus Sinn diese Liste auszufüllen... :)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • meywer
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    14. Okt. 2004
    • 6. Mai 2021 um 21:20
    • #3

    Hallo, nein kein Antivirusprogramm am Start.

    Dateityp egal.

    Nach Auswahl der Datei über 10 Sekunden rödeln, dann Verschwinden des Anhangsdateiauswahl- und des Thunderbird-Hauptfensters.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. Mai 2021 um 16:37
    • #4

    Die genannten Daten bitte ergänzen und Thunderbird mal im abgesicherten Modus starten und Anhänge versuchen... diesen Diagnosemodus startest du, wenn du die UMSCHALT-Taste beim Start gedrückt hältst.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • meywer
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    14. Okt. 2004
    • 24. Mai 2021 um 20:30
    • #5

    Hallo,

    thunderbird in centos 6.10 abgesichert gestartet, versucht einen Anhang anzufügen. Im Terminal erscheinen diese Meldungen:

    thunderbird -safe-mode

    Gtk-Message: Failed to load module "canberra-gtk-module"

    Gtk-Message: Failed to load module "pk-gtk-module"

    Gtk-Message: Failed to load module "canberra-gtk-module"

    Gtk-Message: Failed to load module "pk-gtk-module"

    GLib-GIO-Message: Using the 'memory' GSettings backend. Your settings will not be saved or shared with other applications.

    Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben)

    Und dann ist thunderbird wieder abgeschmiert.

    VG

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Mai 2021 um 14:59
    • #6

    Da mir dein Betriebssystem gänzlich unbekannt ist, musst du warten, ob sich hier noch jemand mit diesen Kenntnissen meldet oder vielleicht in einem Forum nachfragen, was sich eher damit beschäftigt. :(

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 25. Mai 2021 um 20:42
    • #7
    Zitat von meywer

    Speicherzugriffsfehler

    Ist auf jeden Fall ein harter Fehler. Reiche bitte die schon von Boersenfeger nachgefragten Daten nach. Insbesondere die Thunderbird Version und ob es sich dabei um ein Flatpack handelt.

    Ein Link zum Crash-Report könnte noch interessant sein. Den können zwar letztendlich nur die Entwickler komplett lesen, aber enthält auch ein paar für uns Anwender verständliche Hinweise.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 25. Mai 2021 um 21:21
    • #8

    Hallo,

    Zitat von meywer

    Leider stürzt Thunderbird bei *jedem* Versuch, eine Datei anzuhängen, ab.

    Und was passiert, wenn du die anzuhängende Datei per drag & drop in das Verfassen-Fenster einfügst ?

    Es gab ein ähnliches Problem in der Mac-Version, das aber seit TB 78.6.0 nicht mehr auftritt :

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1678008 "TB stops responding for long after clicking Attach button [on Mac]"

    Der Titel des Bugs ist nicht ganz korrekt, das "Einfrieren" von TB und des Systems für drei bis vier Minuten begann erst, nachdem man im Navigationsfenster die anzuhängende Datei markiert hatte und dann auf "Öffnen" klickte.

    Das Anhängen per drag & drop funktionierte jedoch immer einwandfrei.

  • meywer
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    14. Okt. 2004
    • 27. Mai 2021 um 21:54
    • #9

    Hallo Mapenzi,

    ich nutze 68.12.0 (32-Bit) in centos6.9 bzw. 6.10.

    drag an drop funktioniert. Danke für den Tip!

    Ist bloß leider so gar nicht meine Arbeitsweise, weil ich normalerweise alle Fenster groß und übereinander habe (und mit Alt+Tab wechsle) und nicht nebeneinander.

    Mit strg+c und strg+v wiederum wird nur der Pfad in die e-mail kopiert, nicht die Datei.

    Schade, schade, kmail kann das alles und lässt sich viel besser mit der Tastatur steuern als tb. Bloß bringen kmail und mein altes Betriebssystem das neue tls nicht mit.

    VG

    Werner

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. Mai 2021 um 22:11
    • #10
    Zitat von meywer

    Schade, schade, kmail kann das alles

    Thunderbird normalerweise auch.

    Hast du Crash Reports gefunden?

    Bevor man an einen neuen Bug denkt, solltest du allerdings einen Test in einem neuen Profil machen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Update auf TB 78 Password/Passphrase-Abfrage für private Schlüssel wieder einrichten - Schritt für Schritt

    • B. Mueller
    • 20. Dezember 2020 um 13:35
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Anhänge werden unter falschem Namen gespeichert oder überschreiben sich ungefragt bei TB 78.x

    • micmen
    • 4. Dezember 2020 um 18:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Restore nach Backup fehlgeschlagen

    • Andreas
    • 7. September 2020 um 10:21
    • Migration / Import / Backups
  • TB stürzt jedes mal ab wenn ich einen Anhang anhängen will

    • foxjoff
    • 20. Januar 2020 um 15:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anhänge: Bei jedem Download wird falscher Ordner angesteuert

    • Simone
    • 6. Februar 2020 um 13:52
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™