1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • thuderbird kann nachricht nicht in lokalen gesendet-ordner kopieren

    • Mapenzi
    • 27. Oktober 2025 um 00:14
    Zitat von baer-tiger

    Das Verschieben der alten Mails in den Ordner hat problemlos funktioniert.

    Du meinst das Verschieben der Mails aus dem IMAP Gesendet Ordner in den Ordner Gesendet in den Lokalen Ordnern?
    Ich verstehe nicht warum du von einer "vermutlich hinderlichen" Datei im Profil sprichst.

    Ja, *.msf Dateien kann man im Profil löschen bei beendetem TB; es handelt sich bei diesen Dateien um Index-Dateien, die von TB beim folgenden Start neu erstellt werden.

    Verstehe ich richtig, dass dein Problem noch nicht gelöst ist?
    Wenn die Fehlermeldung beim Senden weiterhin auftritt - auch nach Löschen der Sent.msf Datei - solltest du mal in die Fehlerkonsole schauen:
    Extras > Entwicklerwerkzeuge > ...

  • thuderbird kann nachricht nicht in lokalen gesendet-ordner kopieren

    • Mapenzi
    • 26. Oktober 2025 um 22:15

    Guten Abend,

    Zitat von baer-tiger

    Da mein Provider mir permanent erzählt, dass mein Speicher bald voll ist, wollte ich u. a. meine gesendeten Mails nicht mehr beim Provider, sondern lokal abspeichern und habe deshalb in den Konteneinstellungen -> Kopien und Ordner -> eine Kopie speichern unter: von "gesendet in: <meiner E-Mailadresse>" auf "gesendet in Lokale Ordner" umgestellt.


    Das habe ich eben mal testweise in einem meiner IMAP-Konten durchgeführt, wobei sich bis dato noch kein Ordner Gesendet in den Lokalen Ordnern befand. Dieser wurde sofort in den Lokalen Ordnern beim problemlosen ersten Senden einer Nachricht aus dem IMAP Konto erstellt und die gesendete Mail darin gespeichert.

    Haben deine Lokalen Ordner denn derzeit schon einen Ordner Gesendet mit dem typischen Symbol? Standardmäßig ist dies nicht der Fall.
    Wenn nicht, könntest du diesen selber erstellen per R-Klick auf die Lokalen Ordner und als Namen "Sent" eingeben:

    Danach erneut versuchen, Mails von diesem Konto zu versenden.

  • "Später senden" Mails einfach verschwunden

    • Mapenzi
    • 26. Oktober 2025 um 11:44
    Zitat von RR512

    Also bei mir werden mit "Später senden" geplante Mails immer im Ordner "Entwürfe" des jeweiligen Postfachs gespeichert.

    Stimmt, du hast recht. Ich hatte versehentlich eine der Mails wie ein "später senden"ohne Add-on im Postausgang gespeichert.

  • Adressbuch gelöscht - wiederherstellen?

    • Mapenzi
    • 25. Oktober 2025 um 19:11
    Zitat von PeeDoe

    abook-10-1.sqlite fehlte, aber das Kopieren führte zu keiner Änderung.

    Merkwürdig, eine solche Nummerierung von abook.sqlite Dateien habe ich noch nie gesehen

    Das Kopieren dieser Datei aus dem Backup in das aktuelle Profil bringt dir das Adressbuch nicht zurück. Da du es gelöscht hast, wurde auch der entsprechende Eintrag aus der prefs.js gelöscht. TB kann nicht wissen, dass du es in catimini wieder in den Profilordner geschubst hast.

    Du kannst jedoch in Thunderbird ein neues AB anlegen und danach die neu erstellte abook-xx.sqlite Datei im Profil durch deine Datei aus dem Backup ersetzen, wobei zu beachten ist, dass du vermutlich das -xx der neu erstellten Adressbuch-Datei dem deiner alten Datei abook-10-1.sqlite angleichen musst:. Noch einfacher ist wahrscheinlich, die Datei abook-10-1.sqlite direkt über die AB-Importfunktion zu importieren.

  • "Später senden" Mails einfach verschwunden

    • Mapenzi
    • 25. Oktober 2025 um 18:53

    Ich habe inzwischen mit dem Add-on einige Nachrichten "später gesendet", wobei die zu versendenden Mails zum Teil im Ordner Entwürfe und zum anderen Teil im Ordner Postausgang zwischengespeichert wurden. Bei keinem Test wurde das "später Speichern" blockiert.

    Alle Mails sind pünktlich abgeschickt und in Gesendet gespeichert worden und kamen sofort auf meiner Mapenzi-Adresse an.

    macOS 12.7.6, TB 140.4.0esr

  • Kontakte und Kalender mit iPhone synchronisieren

    • Mapenzi
    • 24. Oktober 2025 um 23:09
    Zitat von Lutz_Jahoda

    Weiß jemand, welche mobile(n) App(s) zu installieren wäre(n), die eine zuverlässige Synchronisation ermöglichen?

    Es gibt bislang keine für das iPhone, abgesehen von der vorinstallierten Mail.app von Apple.
    Aber mittels iCloud kannst du in TB CalDav Kalender und CardDav Adressbücher erstellen, die sich mit den Mac Programmen "Kalender" und "Kontakte" synchronisieren lassen.

    Beispiel für Kontakte:

    im TB Adressbuch auf "Neues Adressbuch" klicken und "Neues CardDav Adressbuch hinzufügen" wählen

    In der folgenden Maske die mit dem Apple Account benutzte E-Mailadresse einfügen und als Adresse https://contacts.icloud.com/contacts/ eingeben ... usw.

    Um einen CalDav Kalender zu erstellen im Kalender Tab auf "Neuer Kalender" klicken und in der Maske "Im Netzwerk" aktivieren.

    Auch hier wieder den Apple Benutzernamen eingeben und als Adresse https://calendars.icloud.com/calendars/

  • Ordernamen haben sich selbstständig in englische Bezeichnungen geändert

    • Mapenzi
    • 24. Oktober 2025 um 22:36
    Zitat von Date

    Ich habe den Verdacht, dass dieses Problem erst mit dem Update auf 144.01. entstanden ist.

    Genauer gesagt, der entsprechende Bug 1993842 war schon im Update TB 144.0 enthalten. Er sollte nächste Woche im Update 144.0.2 behoben sein.

  • Alle Ordner sind doppelt und verdoppeln auch die Speicherplatzbelegung.

    • Mapenzi
    • 24. Oktober 2025 um 18:46
    Zitat von dErzOnk

    Ja, ich würde Änderungen aber .......

    Warum tritt bei mir nicht das gleiche Problem auf mit den gleichen erweiterten Konten-Einstellungen?

  • Alle Ordner sind doppelt und verdoppeln auch die Speicherplatzbelegung.

    • Mapenzi
    • 24. Oktober 2025 um 18:28
    Zitat von 4Fun

    Vermutlich war mein Fehler, das Unterordner direkt mit Rechtsklick auf den Kontonamen (Mailadresse) gemacht wurde.

    TB möchte das wohl unter Posteingang haben.

    Nein, das war kein Fehler, und nein TB möchte das nicht unter dem Posteingang haben. Man kann durchaus neue Ordner als direkte Unterordner des Kontos erstellen, und ich würde das sogar als normal bezeichnen.

    Zitat von 4Fun

    Und/Oder hängt das mit dem "INBOX.","" zusammen?

    Glaube ich nicht. Woher deine doppelten Ordner kommen, kann ich so nicht sagen. Dazu ist auch dein Screenshot nicht ausreichend. Vielleicht liegt es nur an der von dir gewählten Ordner-Ansicht. Dazu müsste ich das ganze Konstrukt sehen einschließlich dem Profilordner.

  • Beim Übertragen werden nicht alle Mails übertragen

    • Mapenzi
    • 24. Oktober 2025 um 17:43
    Zitat von SammyLesPaul

    Hmmm?

    Du kannst es noch mal versuchen, diesmal manuell gemäß der "zertifizierten " Methode:

    Übertragen von Thunderbird-Daten auf einen neuen Computer | Hilfe zu Thunderbird

  • "Später senden" Mails einfach verschwunden

    • Mapenzi
    • 24. Oktober 2025 um 14:32
    Zitat von RR512

    Du solltest zur ESR-Version wechseln.

    Sieh mal nach oben: die benutzt Andrea doch schon ;)

  • Beim Übertragen werden nicht alle Mails übertragen

    • Mapenzi
    • 24. Oktober 2025 um 14:25
    Zitat von SammyLesPaul

    Wer könnte eine Idee haben?

    Es sieht so aus, dass vier deiner POP Konten beim "Umzug" neu eingerichtet wurden, ohne dass die entsprechenden Kontenordner "pop.xxx.xx" mit übernommen wurden. Das sieht man schon daran, dass nur die beiden Systemordner Posteingang und Papierkorb vorhanden sind.

    Wie schon von Thoba gesagt, die Lösung liegt im alten Profil, von dem man nicht genau weiß ob die Nachrichten-Dateien tatsächlich im Profilordner gespeichert wurden oder in einem Verzeichnis außerhalb des Profils.

    Eine weitere Anomalie sind die Local Folders in den Lokalen Ordnern. Das sieht mir sehr handgestrickt aus.

  • "Später senden" Mails einfach verschwunden

    • Mapenzi
    • 24. Oktober 2025 um 14:11
    Zitat von Andrea

    Kennt irgendwer das Problem?

    Ich nicht, da ich diese Erweiterung bisher nur zum Testen benutzt hatte. Habe jetzt die v10.7.3 installiert und werde sie am Nachmittag testen.

  • Archives-Ordner nach Übertragung auf neuen PC nur teilweise angezeigt

    • Mapenzi
    • 24. Oktober 2025 um 12:26
    Zitat von kgauler

    Die aktuelle Version 144.4.0 ist mit 140.4.0 ESR nicht kompatibel !!!!!!

    So kann man das nicht sagen. Thunderbird-Versionen sind untereinander weder kompatibel noch nicht kompatibel.
    Ich habe beide Versionen in meinem Programmordner installiert und sie vertragen sich bestens miteinander!
    Es sind ihre Profile, die nicht unbedingt mit anderen Version laufen. Ich kann z. B. meine v144 nicht im Profil der v140-esr starten. Da kommt eine Fehlermeldung und TB öffnet das Profil nicht https://support.mozilla.org/de/kb/gesonder…-installationen

    Du hattest Pech, denn du bist in der v144 vermutlich auf diesen Bug 1990571 gestoßen "Thunderbird 143 – Local Folders: newly created subfolders disappear after restart, existing subfolders not displayed"

    Dieser Bug existiert aber in der v140-esr (noch) nicht; deshalb war die Übertragung in ein Profil mit 140-esr erfolgreich.

  • Alle Ordner sind doppelt und verdoppeln auch die Speicherplatzbelegung.

    • Mapenzi
    • 24. Oktober 2025 um 10:36
    Zitat von dErzOnk

    Was soll das sein? Neue Kunstform? Oder geht es um "Standard", dann schreib das 100 mal ab, KI nicht erlaubt.

    Bist du neuerdings zum Oberlehrer befördert worden? Hast du noch nie gesehen, dass das Wort ab und an falsch geschrieben wird?
    Oder dass jemand schlicht und einfach einen Tippfehler macht?

    Zitat von dErzOnk

    Ich halte es für einen zu großen Zufall das z.B. die Ordner sent und gesendet genau gleich groß sind.

    Erst wenn du gelernt hast, wann das Pronomen "das" und wann die Konjunktion "dass" verwendet wird, hast du das Recht die Rechtschreibung anderer zu bemäkeln.

    Das oder dass? Unterschied, Regeln und Übungen
    Mit uns verwechselst du nie mehr das und dass! ▶ Lerne mit unseren ✅ Rechtschreibregeln und ✅ Übungen, wie es geht!
    www.studienkreis.de

    :les:

  • Brauche Hilfe bei TB-Ansicht

    • Mapenzi
    • 24. Oktober 2025 um 10:12
    Zitat von Gypsyqueen

    ganz egal,welche Einstellungen der Ansicht ich auch wähle: (klass.Ansicht, 3 Sp.Ansicht oder breiter NAchrichtenbereich) es ändert sich nichts am Erscheingsbild. Der Nachrichtenbereich ist immer übergroß dargestellt,

    Auch ich verstehe dein Problem nicht, oder vielmehr seinen Zusammenhang mit dem von dir gezeigten Screenshot.

    Du zeigst uns im rechten Teil des Bildes den sogenannten "Account-Central" - ich habe keine deutsch Übersetzung dafür gefunden. Dieser wird angezeigt, sobald man einen Kontennamen in der Konten/Ordnerspalte markiert. Er enthält keine Informationen zu dem Konto, es ist eher eine Zusammenfassung von verschiedenen Aktionen, die auch anderweitig verfügbar sind. Die meisten Benutzer haben ihn wahrscheinlich noch nie gesehen.

    Es handelt sich also in deinem Bild keinesfalls um den Nachrichtenbereich wie du irrtümlich annimmst. In dieser Ansicht sind bestimmte Untermenüs von Ansicht > Fensterlayout unwirksam, d. h. du kannst ihre Wirkung nicht sofort sehen, sondern erst wenn du den Account Central schließt indem du auf irgend einen Ordner klickst. Dann siehst du auch wieder die Nachrichtenliste und den Nachrichtenbereich, die du beide mit der Maus vergrößern oder verkleinern kannst.

  • [macOS] Thunderbird über eine Verknüpfung auf dem Desktop starten - mit spezifischem Profil

    • Mapenzi
    • 22. Oktober 2025 um 20:48
    Zitat von thun.der.bird

    Ersetzen des Icons von "Thunderbird Easy Peasy.app". Geht wohl nur über externe Tools.

    Ah, hatte ich überlesen.

    Ganz einfach per Drag & Drop.
    R-Klick > Informationen (oder ⌘ + I) zum Öffnen des Infos-Fensters, dann die entsprechende Grafik oben links auf das Standard-Icon ziehen und loslassen



  • [macOS] Thunderbird über eine Verknüpfung auf dem Desktop starten - mit spezifischem Profil

    • Mapenzi
    • 22. Oktober 2025 um 20:09
    Zitat von thun.der.bird

    Was fehlt noch?

    Das hast du Klasse gemacht !! :thumbsup:
    Was soll da noch fehlen?


    Hab"s bei mir getestet, es funktioniert hundertprozentig.
    Für mich nicht unbedingt ein "must have", da meine vier verschiedenen TB Versionen sich dank profiles.ini und installs.ini ohnehin automatisch im zugewiesenen Profil öffnen.
    Aber für zwei oder drei Testprofile, die ich dann in einem anderen Verzeichnis speichern würde, durchaus erwägenswert. Bislang habe ich immer meinen Ordner "Thunderbird" umbenannt und ein Wegwerf-Testprofil erstellt.

  • [macOS] Thunderbird über eine Verknüpfung auf dem Desktop starten - mit spezifischem Profil

    • Mapenzi
    • 22. Oktober 2025 um 15:34
    Zitat von thun.der.bird

    Liest jemand mit, der sowas schonmal für macOS realisiert hat?

    Ich hatte das mal vor etlichen Jahren über Apple Scripts getestet, weiß aber inzwischen nicht mehr wie das funktionierte oder wo ich das in meinem Mac Archiv vergraben habe.

    Vor 13 Jahren suchte ich eine solche Verknüpfungen für Firefox und fand auf dieser Seite https://asqueella.blogspot.com/2010/01/using-…n-mac-os-x.html eine Anleitung zum Erstellen eines "Starters" (Launcher) für den Firefox Profil-Manager. Das war zwar ein Klick mehr als eine Desktopverknüpfung, reichte aber völlig aus für meine Bedürfnisse.

    Da ich zur selben Zeit anfing, viel mit Thunderbird Profilen zu experimentieren, habe ich das ursprüngliche Script für einen TB Profilmanager-Starter umgeschrieben. Vor einem Jahr musste ich es nochmals anpassen, da in der Kommandozeile /Applications/Thunderbird.app/Contents/MacOS/thunderbird-bin -no-remote -P zum Profilstart über das Terminal das -bin entfernt worden ist.

    Du kannst also die oben verlinkte Anleitung - abgewandelt für Thunderbird - benutzen, um den Profil-Starter für Thunderbird zu erstellen. Ich kann dir aber auch meine fertige TB-Profil-Manager App per Email zuschicken.


    Der Nachteil der Desktop-Verknüpfungen auf dem Mac war damals, dass sich Firefox oder Thunderbird immer im Hintergrund öffneten. Was übrigens auch heute noch der Fall ist, wenn man im Tab "Über Profile" ein anderes Profil öffnen will.

    Ich mache mich heute Abend noch mal dran, per Apple Script mit der obigen Kommandozeile Desktop-Verknüpfungen zu erstellen.

    Bilder

    • TB-Profil-Manager.png
      • 72,18 kB
      • 374 × 218
  • Problem eingehene mails

    • Mapenzi
    • 21. Oktober 2025 um 12:45
    Zitat von Jörg Beyer

    Leider erscheint bei mir nach Eingabe von " Konten-Einstellungen > Kontenname > Kopien & Ordner: "Eigenschaften" nicht das von Ihnen oben angegebene

    Fenster sondern:

    Bitte sorgfältig lesen und Pfade genau so verfolgen wie angegeben.

    Zitat von Mapenzi

    Das kann vorkommen, wenn in den Konten-Einstellungen > Kontenname > Kopien & Ordner den Posteingang versehentlich als Speicherplatz für Entwürfe eingestellt wurde.

    Es handelt sich um zwei verschiedene Vorgänge:
    du sollst zunächst in den Konten-Einstellungen > Kontenname > Kopien & Ordner nachprüfen, ob der Posteingang versehentlich als Speicherplatz für Entwürfe gewählt wurde.


    Wenn jedoch die Einstellung zum Speichern von Entwürfen korrekt ist, kannst du versuchen dein Problem mittels des Add-ons "FolderFlags" zu lösen.
    Damit kommen wir zum zweiten Vorgang:
    Wenn dieses Add-on installiert ist und man einen Rechtsklick auf den Posteingang > "Eigenschaften" macht....

    .....dann erscheint im "Eigenschaften-Fenster ein zusätzlicher Reiter namens "Ordnerkategorien",

    Gesetzt der Fall, dass wie in meinem Beispiel bei dir ein Haken bei "Entwürfe" steht, sollst du diesen entfernen, womit dein Problem gelöst sein sollte.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™