1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Hilfe bei Totalverlust von Emails nach POP Abruf

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2024 um 17:23
    Zitat von ggbsde

    Kopiere mal die enddungslose Datei INBOX unter anderem Namen in die 'Local Folders' und starte TB neu.

    Wenn diese Inbox in dem pop.gmx.net Ordner nicht funktioniert, wie soll sie dann in Local Folders funktionell werden?
    Kleine .msf Dateien von 0 oder 2 kB sind typisch für korrupte mbox-Dateien

    https://support.mozilla.org/en-US/questions/1479223?

  • Hilfe bei Totalverlust von Emails nach POP Abruf

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2024 um 16:58

    Hattest du vorher den globalen Posteingang in den Lokalen Ordnern eingestellt ?

    Gibt es in deinem Ordner Local Folders eine Datei "Inbox" ohne Endung? Kann man im Screenshot nicht sehen.

  • Hilfe bei Totalverlust von Emails nach POP Abruf

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2024 um 16:47

    Die Datei des leeren Posteingangs hat immerhin 500 MB!!

    Ich vermute dass sie beschädigt ist. Ich habe kürzlich auf SUMO ein ahnlches Problem gesehen. Hast du die Export/Import Funktion von TB benutzt?

  • Hilfe bei Totalverlust von Emails nach POP Abruf

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2024 um 15:54

    Im Kontenordner pop.gmx.net befindet sich doch eine große Inbox Datei von 700 MB. Die gleichnamige .msf Datei erscheint mir aber viel zu klein. Loesche die msf Datei bei beendetem TB und starte neu

  • Hilfe bei Totalverlust von Emails nach POP Abruf

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2024 um 15:12
    Zitat von Gazzer

    Ist dieser Screenshot aussagefähig?

    Ist das die Anzeige im default oder ilm default-esr Profil?
    Es ist jedenfalls nicht der oder die, um die gebeten hatte.

    Das wird immer unübersichtlicher. Einerseits ist das GMX-Konto auf dem Server leer, auf der anderen Seite gibt es noch Ordner mit Nachrichten auf dem Webmail von GMX.

    Ich hatte um die folgenden Screenshots gebeten, hast du wahrscheinlich falsch verstanden...
    Im Datei-Manager (also nicht im Thunderbird) gehe zum Profil default-esr, öffne den Ordner "Mail" und zeige was darin ist. Ebenfalls die Inhalte der darin befindlichen Ordner pop.xxx.xxx un Local Folders.

  • Hilfe bei Totalverlust von Emails nach POP Abruf

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2024 um 14:07
    Zitat von Gazzer

    Im Altystem habe ich unter EXTRAS -> EXPORTIEREN mein Konto einschl. Emails gesichert (wurde als zip-Datei von TB) gespeichert. Diese habe ich dann auf dem neuen System importiert.

    Die neue Export/Import Funktion von TB ist leider fehleranfällig.

    Bitte zeige einen Screenshot mit den Inhalten des Ordners Mail sowie dessen Unterordnern vom Typ "pop.gmx.net".
    Hattest du zuvor mit den Lokalen Ordnern gearbeitet?

  • Hilfe bei Totalverlust von Emails nach POP Abruf

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2024 um 13:36

    Hallo,

    Zitat von Gazzer

    zunächst mein TB-Konto wiederhergestellt (importiert).

    Von wo hast du was wohin "importiert"? Hattest du vor dem Neuaufsetzen von Windows eine Sicherungskopie des Thunderbird Profils gemacht?

    Zitat von Gazzer

    s waren Hunderte Emails, ca 900MB. Der GMX Server ist nun natürlich "leer".

    Wieso "natürlich" ? Das hängt von deinen Server-Einstellungen für dieses Konto ab. Bei Standard-Einstellungen für ein POP-Konto bleiben die Nachrichten nach Abruf noch 14 Tage auf dem Server

    Zitat von Gazzer

    Was kann ich tun, um die abgerufenen Emails zu finden?

    Ich würde zunÄchst eine "globale" Suche durchführen. Du kannst variieren nach Betreff, Absender, usw , du weißt doch ungefähr von wem du häufig Mails bekommst oder bekommen hast. Wenn es Treffer gibt, Lässt du die Ergebnisse als Liste darstellen und aktivierst die Spalte "Ablageort".

  • Ab Thunderbird-Version: 128.5.2esr (32-Bit) werden unter Windows 10 im Posteingang neue Mails gezählt, aber nur wenige angezeigt.

    • Mapenzi
    • 26. Dezember 2024 um 17:09
    Zitat von Thunder Nutzer

    Ich habe den Fehlerbehebungsmodus aufgerufen und alle Mails im Posteingang gesehen, es waren auf einmal 475 Nachrichten:

    Das bedeutet, dass dein "Problem" von einer von dir vorgenommenen Einstellung verursacht wird, vermutlich in der Nachrichten-Ansicht. Das haben wir seit Beginn vermutet. Im Fehlerbehebungsmodus werden Symbolleisten und bestimmte persönliche Einstellungen vorübergehend auf "Standard" zurückgestellt, userChrome und Hardwarebeschleunigung werden deaktiviert : http://kb.mozillazine.org/Safe_Mode

    Du kannst nochmals im Fehlerbehebungsmodus starten, dann aber im folgenden Dialogfenster einen Haken setzen im Kästchen "Alle Symbolleisten zurücksetzen" und auf "Änderungen ausführen une neu starten" klicken

  • Ab Thunderbird-Version: 128.5.2esr (32-Bit) werden unter Windows 10 im Posteingang neue Mails gezählt, aber nur wenige angezeigt.

    • Mapenzi
    • 24. Dezember 2024 um 14:51

    Hallo,

    Zitat von Thunder Nutzer

    Gestern hatte ich die neuesten Mails im Abgleich mit dem Mailserver im Posteingang mit Worten aus dem Betreff suchen lassen und sie wurden in einem neuen Fenster angezeigt. Im Posteingang waren Sie dann trotzdem nicht sichtbar, sie lassen sich vom neuen Fenster aus auch nicht in einen anderen Ordner verschieben bzw. kopieren. Der Ablageort Posteingang wird aber angezeigt.

    Wenn du mit dem "Abgleich" und dem "neuen Fenster" eine Suche via Bearbeiten > Suchen > "Nachrichten suchen" meinst, dass bin ich etwas verwundert, dass du im Fensterchen mit der Anzeige der Suchergebnisse keine Nachricht löschen, verschieben oder im Ordner öffnen kannst wie es hier in meinem Test zu sehen ist


    Es ist schon merkwürdig, dass die "fehlenden" Nachrichten bei einer Suche im Ordner Posteingang gefunden werden, aber nicht in der Nachrichtenliste des Posteingangs erscheinen. Meistens liegt die Ursache bei einem versehentlich aktivierten Schnellfilter, worauf Grisu2099 schon hingewiesen hat.
    Um keine auch noch so seltene Nachrichtenansicht auszulassen, sollte man auch ins Menü Ansicht > Nachrichten > ... . gehen und überprüfen ob tatsächlich "Alle" angehakt ist und nicht etwa eine andere individuelle Ansicht:


    Wenn die Ansicht standardgemäß eingestellt ist, würde ich trotz des schon versuchten "Reparierens" einen weiteren Test machen:
    den Profilordner anzeigen und TB beenden. Im Profilordner zum Ordner "Mail" gehen, darin den Kontenordner "pop.xxx.xx" des Problemkontos identifizieren und darin die Datei "Inbox.msf" löschen. In manchen Fällen hilft das, wenn Reparieren keinen Erfolg hat.

  • TB und FF waren gleichzeit nach Hochfahren komplett leer

    • Mapenzi
    • 20. Dezember 2024 um 23:57
    Zitat von Mapenzi

    Vielleicht können wir dein Problem doch noch in diesem Jahr beheben :/

    Trotz meiner Skepsis haben wir für heute Abend eine Fernwartungs-Sitzung vereinbaren können.
    Beim Start von TB öffnete sich der Profil-Manager mit zwei Profilen zur Auswahl: wir haben nacheinander jeweils eines der beiden Profile zu öffnen versucht. Jedes Mal mit dem gleichen Ergebnis: TB begrüßte uns mit der Einladung eine "bestehende E-Mailadresse einzurichten"; mit anderen Worten "ein E-Mailkonto einzurichten.

    Danach habe ich mit Ingrids sorgsamer Hilfe den Ordner "Profiles" und die darin befindlichen vier Profile untersucht. Es war ein ziemliches Durcheinander, da in allen Profilordnern Anomalien gefunden wurden wie Profilordner innerhalb eines anderen Profilordners , ein Inbox.sbd Ordner auf erster Ebene in mehreren Profilen, auch viele Altlasten. Ich hatte zunächst versucht, in einem Profilordner aufzuräumen, merkte aber bald, dass das zu viel Zeit kostete. Es war zielführender, den Profilordner zu identifizieren, der zuletzt vor den Abstürzen benutzt worden war. Letztlich war es der mit den 11 prefs-n.js Dateien (Bild Beitrag #10!).
    Ich habe ihn nochmals durchsucht und diesmal eine invalidprefs.js Datei mit einem zeitnahen Erstellungsdatum gefunden. Da diese 36 kB groß war, haben wir sie einfach umbenannt in prefs.js. Das war ein Lotterie-Spiel, denn wir wussten ja nicht, ob die invalidprefs.js noch die Kontendaten enthielt.

    Beim nächsten Start konnte TB allerdings das Profil doch nicht finden, aber er schlug auch nicht vor, ein Konto einzurichten. Ich habe dann die profiles.ini Datei geöffnet, in der nur zwei Profile verzeichnet waren. Beim Vergleich mit dem Namen des Profils, in dem wir gerade zuvor die prefs.js Datei ersetzt hatten, stellte sich heraus, dass das von uns "wiederbelebte" Profil in der profiles.ini glattweg fehlte! Wir haben dann einfach den Namen des Profilordners kopiert und einen der beiden Profilnamen in der profiles.ini damit überschrieben.

    Beim nächsten Start in dem "wiederbelebten" Profil war dann auch alles wieder da und wir haben und frohe Festtage gewünscht
    Ich möchte Ingrid hier nochmals danken, dass sie mich mit großer Geduld und Schnelligkeit durch das Windows-Labyrinth geführt hat.

  • Kontoeinrichtung nicht möglich

    • Mapenzi
    • 20. Dezember 2024 um 23:10
    Zitat von AndyC

    Nö, einfach mal in die Hilfe schauen!

    Warum nicht lieber gleich hier https://support.gmx.fr/

    Der TE lebt in Frankreich.

  • Thunderbird hängt sich auf bei Abfrage eines(!) Kontos

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2024 um 22:03

    Au weih, da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen. Ich hatte mich übrigens gewundert, dass der Posteingang größer sein sollte als der komplette Kontenordner.

    Vielen Dank für deinen Hinweis, wie gut dass immer einer mitliest :)

  • TB und FF waren gleichzeit nach Hochfahren komplett leer

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2024 um 22:00
    Zitat von orchidee

    Sorry, gestern war es mir nicht möglich hier zu sein.

    Meine Nachricht in der Konversation hast du ja inzwischen gelesen.
    Statt weiter Beiträge in diesem Thema zu schreiben, wäre es jetzt nützlicher, dass du mir in der Konversation zu meinem Vorschlag der Fernwartung antwortest.

    Vielleicht können wir dein Problem doch noch in diesem Jahr beheben :/

  • Thunderbird hängt sich auf bei Abfrage eines(!) Kontos

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2024 um 21:52
    Zitat von kaiku

    Inbox 3.3 MB

    Sent 1 GB

    Kontenordner 3.21 GB

    Danke für die Daten. Eine Inbox dieser Größe kann durchaus eine Langsamkeit verursachen. Durch den hohen "Durchgangsverkehr" sind sie mehr als andere Nachrichtendateien Fehlern ausgesetzt. Man sollte sie möglichst klein halten, indem man unnötiges löscht und alle wichtigen Nachrichten thematisch archiviert, am besten in den Lokalen Ordnern. Und dann natürlich den Posteingang zwischendurch immer mal wieder komprimieren, damit die Datei Inbox nicht weiter anwächst trotz Löschen und Archiviren.

    P; .S. Entgegen meiner ersten, etwas überhasteten Lektüre ist der Posteingang sehr verschlankt und sollte vorerst keine Problem mehr beim Abrufen verursachen.

    Ich hoffe, dass du jetzt kein Aufhängen von TB mehr bekommst.

  • Profile zusammenführen

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2024 um 17:15
    Zitat von Drachen

    als nur eines angelegt wurde

    Das ist ein paar Jährchen her, und dein Profil müsste also in etwa 1234absd.default heißen.
    Aber du hast trotzdem recht, da der TE von zwei Profilordnern spricht, die beide Nachrichtendateien enthalten. Als kein Stummelprofil, oder doch eins, in das versehentlich die "Local Folders" verschoben wurden.

  • Profile zusammenführen

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2024 um 16:52
    Zitat von Drachen

    welche beiden genau? Standardmäßig hat man nur ein Profil.

    Thunderbird 128 erstellt standardmäßig nach wie vor zwei Profile, das eigentliche 1234abd.default-esr und das "Stummel-Profil" 1234efgh.default:

  • Thunderbird hängt sich auf bei Abfrage eines(!) Kontos

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2024 um 16:30
    Zitat von kaiku

    Solange ich besagtes Konto nicht abrufe, läuft alles stabil.

    Und wenn du dieses Problemkonto neu einrichtest, läuft auch alles stabil. Daraus kann man nur den Schluss ziehen, dass im alten Kontenordner "pop.xxx.xx" etwas faul ist. Mein "ususal supsect" ist nach wie vor der Ordner Posteingang. Ich hatte schon einmal gefragt wie groß er ist, du hast geantwortet "zwischen 10000 und 15000. Daher nochmal die selbe Frage: wie groß (in MB oder GB) ist dieser Posteingang bzw die entsprechende Datei "Inbox" im Profil:?:
    Dazu noch die Frage wie groß ist der entsprechende Kontenordner pop.xxx.xx :?:

    Ich will jetzt nicht noch Mal den ganzen Thread durchlesen: hast du den betreffenden Posteingang schon mal repariert über R-Klick > Eigenschaften?
    Hast du ein zeitlich nicht sehr entferntes Backup deines Profilordners?

  • TB stürzt seit ein paar Tagen nach wenigen Minuten immer wieder ab

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2024 um 16:06

    Starte Thunderbird im Fehlerbehebungsmodus und beobachte sein Verhalten, zumindest so lange wie er im Normalmodus braucht um einzufrieren (oder abzustürzen?).

  • bei mehreren Korespondenzen werden viele Tabs geöffnet

    • Mapenzi
    • 18. Dezember 2024 um 14:21

    Hallo,

    ich bin nicht sicher, ob ich dein Problem richtig verstanden habe.

    Du bist nicht gezwungen, Nachrichten per Doppelklick in neuen Tabs zu öffnen. Am einfachsten ist es immer noch, den Nachrichteninhalt mit einem normalen Klick im Nachrichtenbereich anzuzeigen und zu lesen. Letzterer kann mit der F8 Taste eingeblendet werden.

    Außerdem kann die Ansicht > Sortieren nach > Gruppiert nach Thema umgestellt werden auf "Nicht gruppiert".

  • TB und FF waren gleichzeit nach Hochfahren komplett leer

    • Mapenzi
    • 18. Dezember 2024 um 13:50
    Zitat von orchidee

    Ab wann soll ich hier online sein?

    Bin etwas spät dran heute.
    ich werde dir gleich im Anschluss an diese Antwort die private Nachricht per Konversation schreiben. Um sie zu lesen musst dich hier anmelden. Wenn du Benachrichtigungen durch das Forum aktiviert hast, kannst sie auch im Thunderbird lesen, sofern er keine Sperenzien macht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™