1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Übernahme Daten auf einen neuen Rechner

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2024 um 16:06
    Zitat von goldf79

    und erhalte die folgende Fehlermeldung:

    Die Fehlermeldung bedeutet, dass die TB Version auf dem neuen PC älter ist als die auf dem alten PC installierte Version. Das ist verwunderlich, da du oben angibst, dass auf beiden PC die v128.3.0esr installiert ist.

    Überprüfe noch mal genau, welche Version auf dem neuen PC installiert ist und ob ein Update angeboten wird.

    Wenn das nicht klappt, versuche ein Downgrade wie es hier beschrieben wird.

  • Import von Archiv funktioniert nicht

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2024 um 15:51

    Hallo,

    Zitat von Danielbo764

    Abgelegt sind die Daten in einem Ordner der bei mir "Local Folders" heißt und darin finden sich .sbd und .msf Dateien usw.

    Zusätzlich zu den .sbd Ordnern und den .msf Dateien sollten dort auch endungslose Mbox-Dateien mit dem selben Namen vorhanden sein.
    Kannst du nicht die diversen .sbd Ordner und die zugehörigen Mbox-Dateien manuell kopieren und bei dir in Local Folders einfügen ? Das sollte besser funktionieren als die Import-Funktion.

  • Vergrößerung Zeilen abstand im Nachrichtenfenster

    • Mapenzi
    • 9. Oktober 2024 um 17:11
    Zitat von crieder

    Und wie kann man den Abstand zwischen den Zeilen jetzt definieren ?

    Alternative: den Code aus Beitrag #3 benutzen, er erlaubt eine bessere Feinsteinstallung.
    Funktioniert bei mir in v115 und v128 ohne negative Effekte auf Scrollen oder Navigation mittels Tasten.

  • Thunderbird springt nicht mehr automatisch beim Programmstart zur ersten ungelesen Email

    • Mapenzi
    • 9. Oktober 2024 um 16:56

    Hallo,

    ich kann dieses unregelmäßige Verhalten in de v128 bestätigen, und vermutlich handelt es sich um einen neuen Bug.
    Wenn der Wert der erweiterten Einstellung "mailnews.scroll_to_new_message" auf "true" steht wie es standardmäßig der Fall ist, sollte TB beim Start automatisch zur neusten Nachricht scrollen, unabhängig davon ob man sie oben oder unten in der Nachrichtenliste anzeigen lässt.

    Wie Bastler schon bemerkt hat, tritt der Fehler nur auf, wenn man die neuesten Nachrichten unten anzeigen lässt.
    Man kann das Problem aber leicht mit der Erweiterung "Start with Inbox v5.1.1" https://addons.thunderbird.net/en-us/thunderb…inbox/versions/ umgehen, indem man nach Installation des Add-ons in dessen Einstellungen den Radio-Button "the newest message" aktiviert:

  • Übernahme Daten auf einen neuen Rechner

    • Mapenzi
    • 9. Oktober 2024 um 15:10

    Hello,

    Zitat von goldf79

    Danach habe ich Thunderbird installiert. Beim Öffnen ist der Thunderbird leer.

    Kannst du das etwas genauer beschreiben? Fordert TB beim Start dazu auf eine bestehende E-Mailadresse als Konto einzurichten wie in diesem Screenshot

    Zitat von goldf79

    Wenn ich das letzte neue Profil lösche, kann ich den Thunderbird nicht mehr öffnen.

    Das ist normal. Das "letzte neue Profil" ist trotz seiner Löschung immer noch in der wichtigen Datei profiles.ini aufgeführt als das, welches TB beim Start automatisch öffnen soll. Nun wird TB aber beim nächsten Start versuchen, den zuvor entfernten Profilordner zu öffnen, kann ihn nicht finden und steckt in einer Endlosschleife. In früheren Versionen (auch noch in der v115) kam in solchen Fällen eine Fehlermeldung mit dem Inhalt, dass das gewünscht Profil unauffindbar sei mit der Möglichkeit, TB sofort zu beenden:

    Da du offenbar deinen alten Profilordner im Ordner Profiles identifiziert hast, kannst du folgende Methode anwenden, um den vom alten auf den neuen Rechner transferierten Profilordner zu integrieren:

    • starte den Profil-Manager von TB gemäß dieser Anleitung Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen und klicke auf "Profil erstellen..."

    • dann im Profil-Assistent auf "Weiter" klicken, dem neuen Profil einen beliebigen dir genehmen Namen geben und auf "Ordner wählen" klicken

    • im folgenden Fenster zum Ordner Profiles navigieren, den darin befindlichen alten Profilordner markieren und auf Öffnen klicken

    • danach noch auf "Fertigstellen" und schließlich auf "Thunderbird starten" klicken

    [N.B. die ursprünglich in meiner französischen TB-Version erstellten Screenshots wurden durch die gleichen in der deutschen Version ersetzt.]

  • altes Design / Linien in der Folder-Ansicht

    • Mapenzi
    • 9. Oktober 2024 um 14:17
    Zitat von Ozelot

    Dort liegt die userChrome.css aber (mit dem entsprechenden Inhalt) auch schon drinnen.
    Tut sich aber leider trotzdem nichts.

    Liegt die Datei userChrome.css direkt - sozusagen nackt - im Profilordner? Falls ja liegt der Fehler hier.
    Die Datei userChrome.css muss sich in dem Unterordner "chrome" des Profilordners befinden. Dieser Unterordner chrome existiert standardmäßig nicht mehr wie in sehr alten TB-Versionen, man muss ihn also manuell erstellen.

  • Nachrichten im lokalen Ordner lassen sich nicht löschen

    • Mapenzi
    • 9. Oktober 2024 um 14:02
    Zitat von FrankOB

    Wie kann ich die Nachrichten zusammen mit dem Ordner aus dem lokalen Ordner wieder entfernen?

    Ich gehe mal davon aus, dass du weißt wie man die normalerweise versteckte User-Library im Finder anzeigen kann.
    Bei beendetem Thunderbird in einem Finder-Fenster den folgenden Pfad gehen:

    ~/Library/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default-release/Mail/Local Folders/ ...
    Im Ordner Local Folders eine endungslose Datei suchen, die den Namen des von dir in den Lokalen Ordnern erstellten Unterordners trägt.
    Lösche diese Datei sowie die gleichnamige Datei mit der Endung .msf

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • Mapenzi
    • 7. Oktober 2024 um 14:43
    Zitat von ggbsde

    Und bitte beim nächsten Mal nicht persönlich werden.

    Entscguldige bitte meine persönlich Attacke.
    Ich hatte deine "Termine ohne Titel" einfach falsch interpretiert im Sinne ich würde "nach Terminen ohne Titel suchen". Und das hat mich schließlich etwas genervt. Asche auf mein Haupt :(

  • Themenbaum bei neuer Mail fett darstellen

    • Mapenzi
    • 7. Oktober 2024 um 14:09
    Zitat von Tester

    Die Fettschreibung wird allerdings nicht wirksam,

    Das kann ich mir nicht vorstellen. Diesen Code habe ich bei mir in mehreren TB-Versionen und verschiedenen Profilen getestet. Er funktioniert in den Versionen 115, 128 und der aktuellen Beta.

    Falls du noch andere CSS Code in deiner userChrome.css Datei hast, mache einen neuen Test, in dem vorübergehend sämtliche anderen Code aus der Datei entfernst.

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • Mapenzi
    • 7. Oktober 2024 um 00:46
    Zitat von ggbsde

    auf den Spaltenkopf von Titel klicken damit die Termine sortiert werden. Dann ganz oben oder ganz unten schauen. Wenn dort keine Termine ohne Titel erscheinen, gebe ich dir recht.

    Jetzt habe ich endlich verstanden was du meintest. Ich gebe dir recht, ich habe tatsächlich zwei Termine ohne Titel gefunden.
    Aber ich hatte dich bisher jedes Mal falsch verstanden: ich würde nach Terminen filtern, die keine Titel hätten.
    Bleibt immer noch die Frage: warum kann TB 128 wegen einem Termin ohne Titel nicht filtern wie es unter TB 115 funktioniert?

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • Mapenzi
    • 6. Oktober 2024 um 21:52
    Zitat von ggbsde

    Wenn du Termine ohne Titel hast kannst du eingeben was du willst, es wird nichts gefiltert

    Du bist wirklich sehr hartnäckig und nur schwer von deiner vorgefassten Meinung abzubringen. Liegt es an deinem Ego als Entwickler gegenüber einem einfachen Helfer?
    Hast du meinen Screenshot wirklich betrachtet? Wo siehst du, dass ich einen Termin ohne Titel eingegeben habe?

    Hier zum Vergleich und als Beweis, dass es sich tatsächlich um einen Bug der v128 handelt, die selbe Ansicht in der v128 vs v115

    v128.3.0:


    v115.15.0

    Wo ist jetzt ersichtlich, dass kiné oder Bensoussan keine Titel seien?

    Damit verabschiede ich mich hier..... Habe keine Lust mehr solche idiotischen Diskussionen zu führen.

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • Mapenzi
    • 6. Oktober 2024 um 19:35
    Zitat von ggbsde

    Ich bin ziemlich sicher, das auch dieser Bug hervorgerufen wird durch Termine, die keinen Titel haben.

    Nein, daran liegt es mit Sicherheit nicht! Man sieht doch im Screenshot, dass mehrere meiner Termine den Titel "kiné" haben. Wenn der filter greifen würde, dürften nur noch die Termine aufgelistet werden, die kiné im Titel oder als Titel haben.

  • Nach Rechnerabsturz: Profil auf neuem PC nicht vollständig

    • Mapenzi
    • 6. Oktober 2024 um 15:18

    Zunächst mal: beim Zitieren von Beiträgen bzw Teilen von Beiträgen bitte die Forum-Regeln beachten, sonst wird die Diskussion unübersichtlich und nur schwer verfolgbar Diese Webseite: Zitate verwenden

    Was deine Screenshots betrifft:

    in Local Folders befinden sich nur Ordner und Dateien mit älteren Änderungsdaten. Das lässt vermuten, dass die Lokalen Ordner schon seit längerer Zeit nicht mehr benutzt wurden. Man könnte natürlich die dort gespeicherten alten Nachrichten in Thunderbird wieder anzeigen; dazu müssten aber die fehlenden endungslosen Mailbox-Dateien wie Inbox und Outbox in einem Text-Editor neu erstellt werden. Mit der Wiederbelebung von Deleted Items und Junk befasse ich mich natürlich nicht.

    Der Ordner ImapMail enthält ebenfalls nur Kontenordner aus vergangenen Zeiten!

    Die pop.xxx.xx Ordner in "Mail" zeugen von Aktivität in neueren Zeiten, aber auch hier liegen die Änderungsdaten schon einige Monate zurück.

    Vorläufiges Fazit: dein Profil scheint beschädigt, aber es wird sehr schwierig werden, es hier im Forum auch nur teilweise wiederherzustellen.
    In einem Fall wie diesem ist eine Hilfe per Fernwartung (oder eine Hilfe vor Ort) einfacher und schneller.
    Ich selber habe schon öfter eine Wiederherstellung von beschädigten Profilen per Fernwartung durchgeführt.

  • Nach Rechnerabsturz: Profil auf neuem PC nicht vollständig

    • Mapenzi
    • 6. Oktober 2024 um 14:16
    Zitat von RoliK

    --> Resultat: (identsich zu #1):
    - in TB werden die Kontakte gezeigt. Die Mailkonten und Mails sind nicht vorhanden.

    Zeige bei geöffnetem Thunderbird den Profilordner an über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen....
    Im nunmehr geöffneten Profilordner 5whw9ql2.default ermittle die Größe der Datei prefs.js mit dem aktuellem Zeitstempel
    Falls die Dateiendungen in deinem System nicht angezeigt werden, siehst du nur prefs
    Überprüfe gleichzeitig ob sich im Profilordner auch eine (größere) Datei prefs-1.js (bzw prefs-1) mit Zeitstempel von gestern befindet.

    Zitat von RoliK

    Von der Symptomatik her scheint es mir, wie wenn das Profil in mehrere Teile zerpfückt wäre. Könnte so was denn sein?

    Du hast vermutlich meinen Beitrag #3 noch nicht gelesen ;)

  • Nach Rechnerabsturz: Profil auf neuem PC nicht vollständig

    • Mapenzi
    • 6. Oktober 2024 um 13:31

    Hallo,

    Zitat von RoliK

    Folgendes habe ich bisher versucht:

    Deine Beschreibung ist zwar sehr ausführlich, es fehlen aber einige wichtige Details.

    Zitat von RoliK

    1. ...Roaming\Thunderbird -Ordner von der externen Festplatte auf den neuen Rechner durch Ersetzen des dort bestehenden ...Roaming\Thunderbird -Ordner
         --> Resultat:
    - in TB werden die Kontakte gezeigt. Die Mailkonten und Mails sind nicht vorhanden.

    Du meinst damit, dass die Adressbücher (mit Inhalt) vorhanden sind?
    Was wird (wurde) dann aber beim Start von TB im Hauptfenster angezeigt?
    Fordert TB zum Einrichten eines Kontos auf?

    Es könnte nämlich durchaus passiert sein, dass beim Abschmieren der Festplatte die wichtige Datei prefs.js im alten Profil von TB beschädigt wurde. In einem solchen Fall wird die korrupte prefs.js Datei umbenannt in prefs-1.js, und Thunderbird erstellt einen neue jungfräuliche prefs.js Datei mit einer Größe von 6 bis 7 kB, welche keine deiner Kontendaten enthält und was das Fehlen der Konten und Nachrichten erklärt.

    Zitat von RoliK

    2. in einem neuen Profil (namens "4hzcd6aw") die Mailkonten händisch angelegt. Dann den Mailordner \Roaming\Thunderbird\Profiles\5whw9ql2.default-esr\ImapMail des alten Profils ("5whw9ql2") in ...\Roaming\Thunderbird\Profiles\4hzcd6aw.default-esr\ImapMail des neuen Profils kopiert. Die "gesendet"- bzw "INBOX"- Dateien waren dabei jeweils mehrere MB groß, sodass hier scheinbar noch viele Daten aus den alten Mails vorhanden sind.

    Du hast nicht mitgeteilt, welches Nachrichtenprotokoll - POP oder IMAP - du zuvor (im alten Profil) benutzt hast.
    Wenn es tatsächlich IMAP in allen Konten war, dann bräuchtest du nur die Konten wieder als IMAP-Konten neu einzurichten und alle Nachrichten müssten wieder angezeigt werden. Der Transfer des Ordners \ImapMail\ aus dem alten ins neue Profil wäre demzufolge also überflüssig.

    Hast du deine Konten im neuen Profil tatsächlich wieder so eingerichtet wie sie vorher bestanden? Also POP wieder als POP und IMAP wieder als IMAP?

    Zitat von RoliK

    - alte Mails leider nur auf dem Rechner, nicht auf dem Server gespeichert

    Meinst du damit, dass du bestimmte Nachrichten deiner Konten in eigens dazu erstellten Ordnern lokal (also vermutlich in den "Lokalen Ordnern") gespeichert bzw archiviert hast?
    Das kannst du relativ einfach überprüfen:
    im alten Profil gehe zum Ordner "Mail" und überprüfe die Inhalte des Unterordners "Local Folders".
    Falls sich im Ordner Mail zusätzlich ein Ordner "Local Folders-1" befindet, überprüfe seinen Inhalt.

    Im Zweifelsfall bitte Screenshots erstellen und hier einfügen.

    Grundsätzlich wären auch Screenshots mit den Inhalten der Ordner "Mail" und "ImapMail" im alten Profilsnützlich.

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • Mapenzi
    • 6. Oktober 2024 um 12:59
    Zitat von ggbsde

    Tja, das hatte nur ein kurzes Leben. In TB128.2.1 ist die Funktionalität wieder standardmäßig vorhanden.

    Seit dieser Version können "Alle Termine" tatsächlich wieder im Dropdown gewählt werden, aber das Filtern nach "Titel" funktioniert nicht mehr als Folge des neuen Bug 1919677 "search for events, in calendar, not working when pressing enter". Dazu muss bemerkt werde, dass man Enter nicht drücken braucht, um den Filter zu aktivieren. Letzterer sollte schon durch die Eingabe von Buchstaben in das Feld rechts von "enthalten" automatisch ausgelöst werden.

    Dazu siehe auch diese Diskussion https://support.mozilla.org/en-US/questions/1452679?page=1 in SuMo

  • Themenbaum bei neuer Mail fett darstellen

    • Mapenzi
    • 4. Oktober 2024 um 23:18
    Zitat von Tester

    Kann mir jemand sagen, wie ich den Code aktuell schreiben muß?

    Ich schlage den folgenden CSS Code vor

    /* Subject bold & blue for closed threads with unread message */

    #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"]
    :where(td, .subject-line) {
    font-weight: bold !important;
    color: blue !important; }

  • Stern in Nachrichtenanzeige bei 3-Spalten-Ansicht

    • Mapenzi
    • 27. September 2024 um 16:45
    Zitat von roeka

    Die beiden Klammern braucht es aber bei mir, sonst geht es nicht.

    Das soll jetzt wohl ein Witz sein :D

  • Kein Anlegen von neuen Unterordnern und Umbenennen von Ordnern mehr möglich

    • Mapenzi
    • 27. September 2024 um 16:38
    Zitat von Mailboy

    Aus meiner Sicht wäre es naheliegend tatsächlich einmal testweise wieder ein Downgrade zu machen ?

    Vorher würde ich aber noch einen Test mit der v128 in einem neuen Profil machen. Der Bug 1911225 tritt je nicht bei allen Benutzern auf, sondern offenbar nur in einer Konstellation mit bestimmten Einstellungen für Junk-Mails

  • Stern in Nachrichtenanzeige bei 3-Spalten-Ansicht

    • Mapenzi
    • 27. September 2024 um 16:03
    Zitat von dharkness21

    Nein, der Code hat da nicht die geringste Wirkung, denn dort wo Du meinst das das wirkt, gibt es treechildren::-moz-tree-row nicht mehr, siehe da ↓.

    Das kann ich bestätigen nach einem Test in einem neuen Profil ohne irgendwelche Altlasten (und in einem helleren Thema):

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™