1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • TB 128.5.1esr: nach update am 3.12. fehlt der untere Fensterbereich

    • Mapenzi
    • 11. Dezember 2024 um 16:28
    Zitat von wbloos

    und ja, das ist das ganze Fenster:

    Entweder hast du beim Erstellen des Screenshots am unteren Fensterrand etwas abgeschnitten oder - was wahrscheinlicher ist - du hast die Status-Leiste ausgeblendet. Dummerweise werden die Anhänge aber nicht in der Statusleiste angezeigt, sondern direkt darüber im linken unteren Nachrichtenbereich !


    Hast du schon einen Test im Fehlerbehebungsmodus gemacht?

  • TB 128.5.1esr: nach update am 3.12. fehlt der untere Fensterbereich

    • Mapenzi
    • 11. Dezember 2024 um 13:49

    Hast du vielleicht den "Nachrichtenbereich" (F8) ausgeblendet?

  • Thunderbird hängt sich auf bei Abfrage eines(!) Kontos

    • Mapenzi
    • 11. Dezember 2024 um 13:39
    Zitat von kaiku

    Die stürzt immer mit ab, ist also nicht mehr ansprechbar.

    Verstehe ich richtig, dass TB nach dem Start sofort einfriert und keinerlei Aktionen mehr erlaubt? Es handelt sich also nicht um einen Programmabsturz, sonst könnte man ja die Absturzberichte bemühen. Wie kannst du dann überhaupt feststellen, dass die anderen Konten neue Nachrichten laden? Statusleiste?

    Bevor ich wie Bastler zu einem Test in einem neuen Profil mit dem problematischen Konto rate, würde ich in den Konten-Einstellungen das Problem-Konto selektieren und unten in den Konten-Aktionen entfernen, ohne dabei die Nachrichtendaten zu entfernen.

    Wenn danach TB beim Start nicht mehr einfriert, das Konto testweise neu einrichten. Falls TB nicht mehr einfriert, werden wir dich anleiten, um das neue POP-Konto mit dem zugehörigen alten Kontenordner im Profil zu verknüpfen, um den bisherigen Nachrichtenstand wiederherzustellen.

  • Gesicherter Roaming/Thunderbird-Ordner lässt sich nicht in Neuinstallation implementieren

    • Mapenzi
    • 10. Dezember 2024 um 22:22

    Hallo,

    Zitat von Billynoh1

    Was mache ich falsch?

    Eine plausible Erklärung wäre, dass du beim Einfügen die beiden "Thunderbird" Ordner verwechselt hast.
    Also den Cache Ordner Thunderbird aus AppData\Local\ in AppData\Roaming\ hier eingefügt hast.

    Man kann die beiden Ordner Thunderbird recht einfach nach dem Inhalt unterscheiden. Der "richtige" bzw "wichtige" enthält zum Beispiel die Nachrichtenordner Mail und gegebenenfalls auch ImapMail.

    Falls du keine Fehler gemacht hast beim Einfügen, müsste man an eine korrupte prefs.js Datei denken.

  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Mapenzi
    • 10. Dezember 2024 um 17:56
    Zitat von AndyC

    da wird eine Thunderbird 133.0.dmg heruntergeladen.

    Passt also ;)

  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Mapenzi
    • 10. Dezember 2024 um 17:23
    Zitat von ThoBa

    Passt doch(!). zumal dort explizit auf dem Kanal "releases" (siehe Code ==> Zeile 5) gesucht wird.

    Passt nicht! Hast du mal die Seite https://www.thunderbird.net/en-US/thunderbird/releases/ aufgesucht?
    Dort werden keine "monthly" Versionen angeboten, sondern nur fertige.

  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Mapenzi
    • 10. Dezember 2024 um 17:17
    Zitat von Undaare

    Dabei habe ich ein Shell-Skript gefunden, dessen Inhalt verdächtig aussieht.

    Bingo! Volltreffer!!
    Das kann nur Installomator sein https://github.com/Installomator/…b/dev/README.md
    Es ist das erste Mal, dass ich von einem solchen Script höre. Bei mir jedenfalls ist es nicht vorhanden:

    Zitat von Undaare

    sieht es so aus, als würde es automatisch Software installieren

    Ob es auch irgend welche Software installiert, da bin ich mir nicht so sicher. Auf jeden Fall lädt und installiert es automatisch updates von installierten Programmen, so geschehen in deinem Fall mit Thunderbird!


    Zitat von Undaare

    Sie wird auch nicht in meinen Anwendungen aufgeführt.

    Vielleicht unter ~/Library/Scripts/ ?

    Versuche unbedingt, diese Update-Software komplett loszuwerden. Falls erforderlich, in einem guten macOS Forum nachfragen.

    Bilder

    • What it does.png
      • 147,53 kB
      • 650 × 493
  • Thunderbird hängt sich auf bei Abfrage eines(!) Kontos

    • Mapenzi
    • 10. Dezember 2024 um 16:47
    Zitat von kaiku

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Hast du schon mal in die Fehlerkonsole geschaut?
    Extras > Entwickler-Werkzeuge > Fehlerkonsole ....

  • Nach fehlgeschlagenem Komprimieren mails teilweise ohne Betreff und Inhalt

    • Mapenzi
    • 10. Dezember 2024 um 16:34
    Zitat von Wolfgang Mueller

    Ich finde im Ordner ImapMail zwei Unterordner: secureimap.t-online.de (Zeitstempel aus 2020) und secureimap.t-online-1.de (Zeitstempel 20.11.2024).

    Ich vermute, dass es sich um die selbe E-Mailadresse handelt, und dass das entsprechende Konto schon ein Mail gelöscht und dann wieder neu eingerichtet hast. In einem solchen Fall nummeriert TB die Kontenordner fortlaufend. Das geschieht ebenfall, wenn du mehrere Adressen bei dem selben Anbieter hast.

    Zitat von Wolfgang Mueller

    Liegt das etwa daran, dass wir zwei T-Online-Konten in TB führen, eins als IMAP und eins als POP?

    Nein. Die Kontenordner von IMAP-Konten liegen im Ordner "ImapMail", diejenigen von POP-Konten werden im Ordner "Mail" gespeichert.

    Zitat von Wolfgang Mueller

    Und wie finde ich dann heraus, in welchem Unterordner ich die Datei INBOX .msf löschen muss?

    Die dürfte sich nach meiner Einschätzung (Zeitstempel!) im Kontenordner "secureimap.t-online-1.de" in ImapMail befinden. Du wirst ja sehen, ob sie einen aktuellen Zeitstempel hat. Vergiss nicht, dass TB bei dieser Aktion beendet sein muss.

  • Speichern einer Textfarbe funktioniert nicht mehr

    • Mapenzi
    • 9. Dezember 2024 um 20:37
    Zitat von Aporretos

    Ich bin weg und mein Konto ebenfalls.

    Dann brauche ich dich nicht auf meine Blacklist zu setzen. Good riddance to bad rubbish :D

    Da du mit deutschen Foren verfeindet bist, schau doch mal hier herein http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=39 oder hier https://forums.mozfr.org/viewforum.php?f=4&sid

    Es gibt auch viele nette Helfer in der Newsgruppe de.comm.software.mozilla.mailnews, die sich darum reißen dein Problem zu lösen

  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Mapenzi
    • 9. Dezember 2024 um 15:19
    Zitat von ThoBa

    Persönlich bin auch ich davon überzeugt, dass im Hintergrund ein Programm "werkelt",

    Das könnte u. U. sogar eine macOS-eigene Einstellung sein, die dahinter steckt, obwohl ich als langjähriger Mac-Benutzer nicht daran glaube und noch niemals ein solches Problem mit TB hatte:

    How to enable automatic app updates on MacOS
    If you find yourself forgetting to manually approve the application update on your MacOS device, there's a simple way to automate the process.
    www.zdnet.com

    Allerdings benutze ich eine etwas ältere macOS-Version als der TE. Aber ich werde regelmäßig von der "App Store.app" über neue verfügbare Updates informiert. Dies Updates können sowohl das System macOS betreffen wie auch Nicht-Apple Programme, die ich installiert habe. Aber es kommt keinesfalls zu automatischen Installationen, und außerdem werde ich vom App Store niemals über neue Thunderbird-Updates benachrichtigt.

  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Mapenzi
    • 9. Dezember 2024 um 13:22
    Zitat von Undaare

    Es ist schon wieder passiert

    Das ist in der Tat unerklärlich.
    Öffne zunächst mal den Ordner "Programme" (Appliations) im Finder und überprüfe, welche Thunderbird-Version(en) installiert ist (sind)


    Dann R-Klick auf Thunderbird.app > Inhalt des Pakets anzeigen.... Es öffnet sich ein neues Finder-Fenster mit den "Contents"


    Gehe den obigen Pfad bis zur Datei "update-settings.ini" und öffne sie mit TextEdit.app. Welcher Update-Kanal ist darin verzeichnet?



    Gehe ebenfalls in den Profilordner und öffne die Datei "compatibility.ini" mit TextEdit. Welche Version von TB ist dort angegeben?

    N.B. meine Screenshots sind in der Version TB 115.16.3 gemacht worden.

    Du kannst weiterhin in der User-Library nach Caches > Thunderbird > updates > Applications gehen. Mache einen Screenshot der darin verzeichneten Ordner der jeweiligen Thunderbird Versionen. Wenn du dort einen Ordner Thunderbird 130 siehst, öffne ihn und gehe nach updates > last-update.log. Der Inhalt dieser Datei wäre vielleicht interessant...

  • 20 Jahre Thunderbird

    • Mapenzi
    • 8. Dezember 2024 um 00:22
    Zitat von Markus S

    Seit wann benutzt ihr denn Thunderbird und wie ist eure Meinung dazu?

    Von Beginn an, davor die Ahnen "Mozilla Suite" um die Jahrhundertwende und "Netscape Communicator" im letzten Jahrhundert.
    Hat eigentlich immer funktioniert, bis auf ein paar Bugs in der Mac-Version, die inzwischen alle gefixt wurden.
    Für mich ein "must have"! Warte auf die iOS Version.

  • Speichern einer Textfarbe funktioniert nicht mehr

    • Mapenzi
    • 8. Dezember 2024 um 00:12
    Zitat von Bastler

    ich habe bis herunter zu TB 78.14.0 getestet, bei keinem hat das nach TB Neustart Bestand.

    Vielen Dank, Bastler! :thumbup:
    Damit hast du mir das Testen mit den alten Versionen erspart, das ich mir eigentlich vorgenommen hatte.
    Aber das Ergebnis war mir ohnehin klar... :)

  • Speichern einer Textfarbe funktioniert nicht mehr

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2024 um 18:10
    Zitat von Aporretos

    In Antwort #3 habe ich bereits Screenshots beigefügt wo du 'den Menüeintrag "Benutzerdefinierte Farben"' sehen kannst.

    OK, jetzt nach längerem Studium deines screenshots habe ich das auch gefunden.
    Du hast ja wohl auch in meinem Screenshot in #2 gesehen, dass die Farbwahl in der Farbpalette der Mac-Version anders ist und dass dort keine Rechtecke für "Benutzerdefinierte Farben" sind.
    Aber ich sehe ein, dass ich dir nicht helfen kann, da unterschiedliche Betriebssysteme.

  • Neue Nachrichten werden Doppelt gezählt

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2024 um 17:51
    Zitat von ThoBa

    denn wie von dir zitiert entsteht der Eindruck, obiges Zitat wäre meine persönliche Meinung!

    Sorry, diesen Eindruck wollte ich keinesfalls erwecken. Deshalb sind auch die Anführungszeichen mit zitiert worden.

    Ich werde mein obiges Zitat erweitern, damit man sieht, dass es nicht deine Meinung ist. OK?

  • Neue Nachrichten werden Doppelt gezählt

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2024 um 16:33
    Zitat von ThoBa

    Was genau wäre nun aber, wenn tatsächlich ein Windows-BETA-Tester die gleichen Probleme mit genannter TB/Beta hätte, hier "aufkreuzen" würde und zudem auch noch behauptet:

    "Ich habe die gleichen Probleme und kann das geschilderte Szenario des TE bestätigen! Thunderbird ist kaputt und macht immer wieder Probleme!".

    Das liest man doch auch bei Benutzern der gerade aktuellen Version ;)

  • Upgrade hängt, verlangt ständig Neustart

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2024 um 14:44
    Zitat von wermedicus

    Die Meldung kommt ja aber von Thunderbird Helper.

    Wer oder was ist "Thunderbird Helper"? Ist das ein eigenständiges Programm oder handelt es sich um die Thunderbird "Hilfe" https://support.mozilla.org/de/products/thunderbird ?

    Braucht man unter Windows ein besonderes Programm um Thunderbird zu deinstallieren?

  • Neue Nachrichten werden Doppelt gezählt

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2024 um 14:33
    Zitat von ThoBa

    Habe bitte Verständnis dafür, dass wir hier nur auf aktuelle und vorhergehende Programm-Versionen von Thunderbird auf aktuellen und vorhergehenden Betriebssystemen eingehen können.

    Pluralis majestatis?
    Das mag für dich und einige andere Helfer gelten, aber es gibt auch Beta-Tester unter den Helfern, die bereit sind zu helfen.
    Ist dir schon aufgefallen, dass grabajedes Mal ankündigt, wenn eine neue Beta-Version veröffentlicht wird?
    Und unter der Rubrik "Herunterladen" des Forums wird auch die jeweils aktuelle Beta-Version angeboten.

    In einem hast du allerdings Recht: in diesem Forum fehlt ein Bereich "Beta-Versionen". Es gibt ihn u.a. im amerikanischen und im französischen Forum.

  • Nach fehlgeschlagenem Komprimieren mails teilweise ohne Betreff und Inhalt

    • Mapenzi
    • 6. Dezember 2024 um 18:26

    Da der Fehler durch den Posteingang des IMAP-Kontos ausgelöst wurde, würde ich bei beendetem TB im Profilordner die Datei die entsprechende Index-Datei INBOX.msf löschen und danach TB neu starten.

    Zum Profilordner kommst du über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen; TB beenden.
    Im Profilordner nach ImapMail > imap.xxx.xx gehen und die Datei INBOX.msf löschen. TB neu starten und Betreff und Inhalte im Posteingang überprüfen.

    Zitat von Wolfgang Mueller

    Wie groß sollte der verfügbare Speicherplatz mindestens sein? Ich werde dann versuchen, das durch Löschen anderer Dateien zu erreichen.

    Ich will da keine absolute Zahl nennen, aber 9.3 GB freier Speicherplatz sind wirklich ein bisschen knapp. Wenn TB Ordner (in Wirklichkeit Nachrichten-Dateien) komprimiert, erstellt er kurzfristig im Profil temporäre Kopien der zu komprimierenden Dateien, was vorübergehend den Speicherbedarf erhöht.

    Auf jeden Fall wirst du durch weiteres Speichern von Fotos, Videos und/oder Musik den verbleibenden Speicher bald aufgebraucht haben. Ich würde deshalb die Daten - oder einen Teil davon - mit dem höchsten Speicherbedarf auf eine externe Festplatte verschieben. Dann hast du wieder mehr Spielraum.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™