1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Anhangbereich immer anzeigen

    • Mapenzi
    • 15. Februar 2019 um 11:32

    Hallo,

    das lässt sich im Konfigurations-Editor (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > ) einstellen:

    suche dort den Einstellungsnamen mailnews.attachments.display.start_expanded und ändere den Wert auf "true"

    Gruß

  • Bei Antworten immer falscher Betreff, Absender etc. im Zitat

    • Mapenzi
    • 14. Februar 2019 um 20:56

    Hallo,

    hast du schon mal versucht, den entsprechenden Ordner zu reparieren (R-Klick auf Ordner > Eigenschaften > Allgemein) ?

    Zitat von gast99

    Ich dachte erst, es ist der Index und habe den schon zweimal neu erstellen lassen.

    Ich sehe gerade, dass du den Index hast neu erstellen lassen, was identisch ist mit "Ordner reparieren".

    Ich würde trotzdem noch einen weiteren Versuch machen: bei beendetem Thunderbird lösche die entsprechende *.msf Datei (vermutlich "Inbox.msf") direkt im imap.xxx.xx Kontenordner im Profilordner von Thunderbird.

  • Archivspeicher ist voll

    • Mapenzi
    • 14. Februar 2019 um 16:28

    Hallo,

    Zitat von Ernst Clemens

    daran dürfte es auch nicht liegen, siehe Anhang

    Nochmal, obwohl es nach den obigen Beitrâgen und Screenshots eigentlich klar sein müsste:

    es handelt sich nicht um um fehlenden Speicherplatz auf der Festplatte des pC, sondern um das nahezu vôllig ausgeschôpfte Speicherkontingent (von 1 GB), das dir von deinem Postfachanbieter auf dessen Server zur Verfügung gestellt wird. Dein Anbieter wartet nicht, dass du 100% des Speicherplatzes belegst, weil du dann keine Mails mehr empfangen oder senden kannst. Er warnt dich jetzt schon bei einem Quota von 99%, damit du entsprechende Maßnahmen ergreifen kannst, um den drohenden Kollaps zu vermeiden. Sprich: ein höheres Speicherkontingent beantragen (häufig mit Kosten verbunden) oder eine Menge Nachrichten in deinem IMAP-Konto löschen (bzw. in lokale Ordner verschieben), wodurch wieder Speicherplatz auf dem Server frei wird.

    Gruß

  • TbSync + iCloud

    • Mapenzi
    • 14. Februar 2019 um 00:14
    Zitat von jobisoft

    Wenn du es ausprobieren möchtest, wie üblich:

    Ich habe es gerade in der künftigen Version TB 60.5.1(-candidates/build2/) getestet. Funktioniert und sieht gut aus:

  • OK Button Schriftfarbe ändern

    • Mapenzi
    • 13. Februar 2019 um 15:49
    Zitat von jogibaer

    ja im abgesicherten Modus ist alles soweit OK.

    Und ja, ich habe das seit ich das Quick-Filters pro- Plugin installiert habe,

    das jedoch lt. Entwickler keinen Einfluss haben sollte.

    Meinst du wirklich "Quick-Filters pro" oder nicht eher die Erweiterung "quickFilters" https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…n/quickfilters/

    Hast du dich mit dem Entwickler Axel Grude in Verbindung gesetzt?

    Ich habe quickFilters bei mir zum Testen installiert, kann das von dir beschriebene Problem allerdings nicht beobachten.

    Hast du nur quickFilters als Add-ons installiert oder noch andere?

    Benutzt du das Standard-Thema oder ein Dritt-Thema (Extras > Add-ons > Themes)?

    Zitat von jogibaer

    Bleibt als letztes nur ein anderes Theme?

    Warum das? benutzt du nicht das Standard-Thema?

    Zitat von jogibaer

    Außerdem habe ich Probleme mit den Augen und muss die Größe der Schrift anpassen.

    Was willst du mit deinem Screenshot zeigen?

    Wenn du Hilfe brauchst für das Anpassen der Schriftgröße, kannst du genauer beschreiben, in welchem Bereich der Benutzeroberflâche die Schrift zu klein ist für dich?

    Ich hatte dir vor zweieinhalb Jahren geholfen, die Schrift in der Themen/Nachrichtenliste zu vergrößern ([Gelöst] Schriftgrösse ändern bei Betreff), damals mit Hilfe des Add-ons "Stylish" und einem CSS-Code. Das Add-on Stylish ist nicht mehr mit Thunderbird 60 kompatibel, weshalb auch der Code jetzt nicht mehr wirkt. Geht es jetzt wieder um die Schriftgröße in der Themen/Nachrichtenliste oder ganz allgemein in der Benutzeroberfläche von Thunderbird?

  • Nachverfolgung / Erinnerung an Mails

    • Mapenzi
    • 13. Februar 2019 um 10:49

    Hallo,

    Zitat von der_pringles

    Funktioniert leider nicht bei der Mac Version.

    Was funktioniert denn bei dir nicht? Kannst du die Schlagwörter von Remindit nicht setzen?

    Gruß

  • Adress-Autovervollständigung funktioniert seit letztem Update nicht mehr

    • Mapenzi
    • 12. Februar 2019 um 15:33
    Zitat von Kutscher58

    Bei mir war es das Add-on 'CardBook'.

    Möglicherweise hast du in CardBook eine falsche Einstellung gehabt.

    Ich benutze CardBook als Adressbuch und habe kein Problem mit der Adressautovervollständigung:

  • Font beim Empfang eMails

    • Mapenzi
    • 11. Februar 2019 um 11:29
    Zitat von rekem

    Jetzt ist es gut !

    Das freut mich, und danke für die Rückmeldung.

    Wenn das Fenster der "Einstellungen" für dich zu klein ist, kannst du folgende Änderung vornehmen (wobei du wahrscheinlich auch da zunächst mal provisorisch die Auflösung deines Bildschirms erhöhen musst):

    • gehe in Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten" (rechts unten)

    • im Konfig Editor gib preferences in die Suchzeile ein

    • ändere den Wert des Einstellungsnamens "mail.preferences.inContent" durch Doppelklick von "false" auf "true"

    • wenn du danach die Einstellungen öffnest, werden sie in einem neuen Tab angezeigt:

    Vielleicht ist diese Ansicht für dich praktischer, wenn nicht, kannst du sie im Konfig Editor rückgängig machen.

    Übrigens wird diese Anzeige der Einstellungen in einem Tab im nächsten größeren Update von TB Standard.

  • Die Email-Übersicht in einem Postfach wird nicht mehr aufgebaut - Emails sind da, man kann sie in der Übersicht nicht sehen

    • Mapenzi
    • 10. Februar 2019 um 22:31
    Zitat von okmansky

    ich habe nun Deinen Vorschlag durchgeführt und leider hat sich das Problem mit dem Kopieren des entsprechenden Email-Ordners mitkopiert. D.h. das Problem ist wohl im Ordner enthalten....

    Das ist für mich unerklârlich.

    Tritt das Problem nur im Posteingang eines einzigen POP-Kontos auf?

    In diesem Fall solltest du bei beendetem Thunderbird im entsprechenden Kontenordner die Datei "Inbox.msf" löschen und TB neu starten.

    Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, versuche folgende Manöver:

    • lege einen neuen Ordner auf dem Desktop an und gib ihm irgend einen Namen, z. B. "Mails"

    • markiere alle Nachrichten dieses Posteingangs > Rechtsklick > Speichern unter .... > navigiere zum Ordner "Mails" und speicheredarin die markierten Nachrichten als einzelne *.eml Dateien (eine .eml Datei pro Nachricht)

    • überprüfe die Zahl der Nachrichten im Posteingang und vergleiche sie mit der Zahl der .eml Dateien, wenn OK

    • beende TB, gehe in den Profilordner, weiter in den betreffenden Kontenordner, verschiebe die Datei "Inbox" auf den Desktop und lösche die Datei "Inbox.msf"

    • Starte TB neu, dieser wird einen neuen Ordner "Posteingang" erstellen und möglicherweise neue Nachrichten herunter laden

    • öffne den Ordner "Mails" auf dem Desktop, markiere eine bestimmte Zahl von .eml Dateien (z. B. 50) und verschiebe sie per drag & drop in den neu erstellten Ordner "Posteingang". Wenn OK, verschiebe den Rest der .eml Dateien in mehreren Paketen in den Posteingang.

  • E-Mail Vorschau öffnet sich nach einem Klick nicht mehr?

    • Mapenzi
    • 10. Februar 2019 um 10:34

    Danke für die Rückmeldung.

    Falls du das mit der Taste F8 wieder vergisst: man kann den Nachrichtenbereich rechts unten ("klassische" Ansicht) auch über das Menü Ansicht > Fensterlayout > √Nachrichtenbereich ein-oder ausblenden.

  • Markieren mehrerer Mails möglich?

    • Mapenzi
    • 10. Februar 2019 um 09:55

    Hallo,

    Zitat von libuda

    Wusste nicht, dass ich die markierten Mails nur über die obere Menüleiste (oder fürs Löschen mit der Tast "entf") löschen respektive verschieben kann.

    Es gibt insgesamt vier Methoden, in den verschiedenen Menüs eine oder mehrere Mails per Mausklick zu löschen:


  • E-Mail Vorschau öffnet sich nach einem Klick nicht mehr?

    • Mapenzi
    • 9. Februar 2019 um 20:11

    Hallo Dirk,

    wenn das TB Hauptfenster geôffnet ist, drücke die Taste F8 und berichte, was geschieht, wenn du danach auf eine Nachricht klickst.

    Gruß

  • Font beim Empfang eMails

    • Mapenzi
    • 9. Februar 2019 um 14:11

    Hallo rekem,

    Zitat von rekem

    wo schraube ich da

    Gehe in Extras > Einstellungen > Formatierung und klicke auf den Button "Erweitert":

    Im folgenden Dropdown-Fenster erhöhe die Schriftgrößen, und zwar sowohl bei Schriftarten für: "Lateinisch" als auch für "Andere Schreibweisen.

    Wenn man auf "OK" klickt, schließt sich das Dropdown-Fenster, die Änderungen werden sofort aktiv und können in einer geôffneten Nachricht überprüft werden.

    Diese Einstellungen der Schriftgröße sind übrigens auch beim Verfassen einer Nachricht gültig.

    Gruß

  • TbSync + iCloud

    • Mapenzi
    • 8. Februar 2019 um 22:38
    Zitat von jobisoft

    Der Sync der Verteilerlisten ist optional...

    Danke, jetzt habe ich es gesehen!

  • TbSync + iCloud

    • Mapenzi
    • 8. Februar 2019 um 21:54
    Zitat von jobisoft

    Wenn du das ausprobieren willst, wie üblich:

    Wieder in einem neuen Profil:

    Diesmal ging aber meine Verteilerliste "verloren" ;)

  • TbSync + iCloud

    • Mapenzi
    • 8. Februar 2019 um 16:05

    Merci ;)

  • TbSync + iCloud

    • Mapenzi
    • 8. Februar 2019 um 15:53

    Das mit dem Beta-Installer war sehr praktisch. Inzwischen habe ich auch schon das Test-Profil gelöscht.

    Kannst du noch mal einen Download-Link fûr das Beta posten, ich suche mich jedes Mal dumm und dämlich.

  • Sprachauswahl defekt und ausgegraut

    • Mapenzi
    • 8. Februar 2019 um 15:50

    Hallo,

    Zitat von Pivou

    Woran könnte es liegen ?

    Es könnte daran liegen, dass du statt eines deutschen Wörterbuchs das deutsche Sprachpaket "de.xpi" installiert hast. Das ist einer der häufigsten Fehler.

    Sieh mal nach in Extras > Add-ons > Wörterbücher, ob dort ein deutsches Wörterbuch installiert ist.

    Wenn nicht, dann wirst du wahrscheinlich ein deutsches Sprachpaket in der Kategorie "Sprachen" sehen, das allerdings nicht zur Rechtschreibprüfung benutzt werden kann, sondern nur zum Wechsel der Sprache der GUI dient.

    Gruß

  • Email mit benutzerdefinierten Dateinamen abspeicher

    • Mapenzi
    • 7. Februar 2019 um 15:05

    Hallo,

    ja, das geht mit Hilfe des Add-ons "ImportExportTools" https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ortexporttools/

    R-Klick auf die Nachricht > Gewählte Nachricht speichern > Ìm Eml-Format.

    Ergibt standardmäßig =>

    Die Dateinamen lassen sich auch anpassen:

    Gruß

  • Die Email-Übersicht in einem Postfach wird nicht mehr aufgebaut - Emails sind da, man kann sie in der Übersicht nicht sehen

    • Mapenzi
    • 6. Februar 2019 um 23:26
    Zitat von okmansky

    Was kann man nun daraus schließen?

    Dass irgend etwas faul ist in deinem alten Profil! Es hat jetzt aber keinen Sinn, darüber zu spekulieren, wo die "Fäulnis" sich eingenistet hat, das wäre Zeitverschwendung. Der abgesicherte Modus hat leider keinerlei Hinweise gebracht, ob möglicherweise ein nicht mehr kompatibles Add-on oder Thema die Ursache der Probleme ist.

    Du kannst jetzt deine POP-Konten im neuen Profil einrichten, danach kopiere bei beendetem Thunderbird die entsprechenden Kontenordner "pop.xxx.xx" aus dem Ordner "Mail" des alten Profils und füge sie in den Ordner "Mail" des neuen Profils ein.

    Wenn du die "Lokalen Ordner" zum Speichern von Nachrichten benutzt, musst du ebenfalls den Inhalt des Ordner "Local Folders" aus dem alten Profil ins neue Profil übertragen.

    Falls du die Adressbücher von Thunderbird benutzt, kopiere die Dateien "abook.mab" und "history.mab" aus dem alten ins neue Profil. Sollten sich noch weitere *.mab Dateien im alten Profil befinden, bitte mitteilen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™