1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Schaltfläche in Symbolleiste verschieben per userChrome

    • Mapenzi
    • 7. Juli 2018 um 11:53
    Zitat von Mapenzi

    Ich habe deshalb dem Entwickler von MRC Compose geschrieben

    Inzwischen hat mir Michel Renon geantwortet. Er hält das Versetzen des MRC Compose Buttons in die Symbolleiste für einen interessanten Vorschlag, kann sich aber wegen beruflicher Inanspruchnahme gegenwärtig noch nicht damit befassen.

    Dieses Versetzen des Buttons würde dann aber nicht als Option angeboten (zu aufwendig), sondern die neue Position in der Symbolleiste würde zum Standard.

    Er hat inzwischen schon auf der github-Seite seines Add-ons ein "enhancement label" für diese Änderung gesetzt :

    "Move 'gear' button in toolbar" https://github.com/michelRenon/mrc_compose/issues/55

  • TB stürzt ab beim Speichern gesendeter Mails

    • Mapenzi
    • 6. Juli 2018 um 15:58
    Zitat von ernadora

    Und dann - abweichend von Deiner Anleitung - die von mir erstellten "Weggeschickt"-Datei und den Ordner "Weggeschickt.msf" umbenannt in "Sent".

    Nicht übel ;)

    Eine originelle Methode, einen neuen Ordner "Gesendet" zu erstellen!!!

    Zitat von ernadora

    Und es hat funktioniert. Die Mails werden ordentlich da drin gespeichert. Und die alten gesendeten Mails sind bei den Lokalen Ordnern zugänglich.

    Das freut mich natürlich, dass du wieder einen neuen funktionellen Ordner "Gesendet" hast und gleichzeitig deine alten gesendeten Mails noch in den Lokalen Ordnern lesen kannst.

    Viel Freude weiterhin mit Thunderbird!

  • Lokalen Entwürfe-Ordner erstellen

    • Mapenzi
    • 6. Juli 2018 um 11:07

    Hallo Michaela,

    man kann durchaus einen Ordner "Entwürfe" in den Lokalen Ordnern für ein IMAP-Konto benutzen, natürlich mit dem relativen Nachteil, dass dieser lokale Entwürfe-Ordner nicht mit dem Server synchronisiert wird.

    Man muss zunächst in den Lokalen Ordnern einen funktionellen Ordner "Entwürfe" auf folgende Weise erstellen:

    R-Klick auf "Lokale Ordner " (in der Konten/Ordnerliste) > Neuer Ordner ..., dann Drafts als Name des Ordners eingeben und auf "Ordner erstellen" klicken:

    Danach sollte sofort ein Ordner "Entwürfe" mit seinem typischen Symbol in den Lokalen Ordnern angezeigt werden.

    Jetzt in Extras > Konten-Einstellungen > Name_IMAP_Konto > Kopien & Ordner > Entwürfe und Vorlagen gehen, den Radiobutton "Anderer Ordner" aktivieren, im Dropdown-Menü zu Lokale Ordner navigieren, "Entwürfe" markieren und auf "OK" klicken.

    Von jetzt ab werden die Entwürfe des IMAP-Kontos im Ordner Entwürfe in den Lokalen Ordnern gespeichert.

    Gruß

    Mapenzi

  • Schaltfläche in Symbolleiste verschieben per userChrome

    • Mapenzi
    • 5. Juli 2018 um 22:31
    Zitat von ChaosRacer

    Hast Du Kontakt zu mehreren Entwicklern?

    Ich hatte bisher lediglich mit dem Entwickler von CardBook häufiger Kontakt.

    Zitat von ChaosRacer

    Würdest Du ggf. ein paar Änderungs- bzw. Ideenwünsche weiter vermitteln wenn ich Dir was per PN zusende?

    No problem!

  • TB stürzt ab beim Speichern gesendeter Mails

    • Mapenzi
    • 5. Juli 2018 um 17:55
    Zitat von ernadora

    Die Datei Inbox (ohne Extension) ist 37,4 MB groß

    Die Datei Sent ist 2.57 MB groß.

    Das sind ganz normale Größen für Mailbox-Dateien, das Problem kommt also nicht von zu großen Dateien.

    Zitat von ernadora

    Warum habe ich jetzt ein zusätzliches Profil pop3.web.de-1?

    Bei dem Kontenordner "pop3.web.de-1" handelt es sich nicht um ein zusätzliches Profil. Das Profil bzw. dein Profilordner heißt wahrscheinlich "xxxxxxxx.default", wobei xxx... eine acht-stellige Buchstaben/Ziffern-Zufallskombination ist.

    Wenn du im Ordner "Mail" einen Order "pop3.web.de" sowie einen weiteren Ordner "pop3.web.de-1" hast, bedeutet das, dass du entweder zwei verschiedenen Adressen (jeweils ein PoP-Konto) bei web.de hast oder dass du dein Konto POP-Konto einmal gelöscht und dann wieder neu erstellt hast. Ob ein Zusammenhang mit deinem Problem besteht, kann man ohne weitere Infos nicht sagen.

    Zitat von ernadora

    Der "Sent-"Ordner in TB und/oder die damit verbundenen Dateien auf der Festplatte haben eine Macke.

    Den Eindruck habe ich auch, und ich wollte dir jetzt ohnehin vorschlagen, einen neuen Ordner "Gesendet" zu erstellen.

    Gehe zunâchst in Extras > Konten-Einstellungen > %Kontenname% > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner und stelle fest, wie der Kontenordner heißt, in dem die Nachrichten deines POP-Kontos gespeichert werden. Das müsste ungefähr so aussehen:

    Es geht also zunächst darum zu wissen, in welchem der beiden Ordner - "pop3.web.de-1" oder "pop3.web.de" - die problematische Datei "Sent" gespeichert ist. Sobald du das heraus gefunden hast, beende TB, gehe in den Profilordner > Mail > pop3.web.de-1 oder "pop3.web.de", verschiebe die Datei "Sent" in den Ordner \Mail\Local Folders\ und lösche die Datei "Sent.msf".

    Starte TB wieder, Rechts-Klick auf deinen Web.de-Kontennamen > Neuer Ordner... und gib "Sent" (ohne Anführungszeichen) in das Feld "Name des Ordners" ein. Klicke auf "Ordner erstellen" und überprüfe, ob ein neuer Ordner "Gesendet" als Unterordner deines Web.de Kontos angezeigt wird.

    Falls ja, gehe in Extras < Konten-Einstellungen > %Kontenname% > Kopien & Ordner > Beim senden von Nachrichten automatisch > eine Kopie speichern unter und wähle den neu erstellten Ordner "Gesendet". Danach teste das Versenden einer neuen Mail.

    Wenn das Senden jetzt ohne Absturz oder Fehlermeldung funktioniert, überprüfe ob unter den Lokalen Ordnern ein Ordner "Gesendet" angezeigt wird und ob er auch deine alten, bisher gesendeten Mails enthält.

  • TB stürzt ab beim Speichern gesendeter Mails

    • Mapenzi
    • 5. Juli 2018 um 13:59

    Hallo,

    Zitat von ernadora

    Erst dachte ich, Ursache wäre die neue Version 3.0 des SmartCallMonitor

    Was ist das und was hat sie mit Thunderbird (TB) zu tun?

    Zitat von ernadora

    Im Profil finde ich eine Datei "Sent" mit Stand gestern abend, den Ordner Sent.msf mit Stand heute Mittag. Aber ich finde keinen Ordner "Sent".

    Wie groß (kB oder MB) ist diese Datei "Sent"? Und wie groß die Datei "Inbox"?

    Ein Ordner "Sent.msf" im Profil ist nicht normal, wenn es sich aber um eine Datei handelt, ist auch das normal.

    Einen Ordner "Sent" gibt es nicht im Profil, allenfalls einen Sammelordner "Sent.sbd", wenn der Ordner "Gesendet" des entsprechenden Kontos Unterordner besitzt.

    7 \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\%pop.servername%\

    Ich schlage vor, dass du zunächst eine Sicherungskopie des kompletten Profilordners von TB machst.

    Dann lösche bei beendetem TB die Datei "Sent.msf", starte TB wieder und berichte.

    Gruß

  • Schaltfläche in Symbolleiste verschieben per userChrome

    • Mapenzi
    • 5. Juli 2018 um 10:07

    Auch ich bin der Meinung, dass es nicht über userChrome geht.

    Ich habe deshalb dem Entwickler von MRC Compose geschrieben und ihn gefragt, ob eine Option für eine alternative Installation des Buttons in der Werkzeugleiste in einer zukünftigen Version von MRC Compose sehr arbeitsaufwändig ist.

    Das letzte Update datiert vom 1. Mai 2018.

  • Daily-/Nightly-Builds ab jetzt inkl. Win-64-Bit und auch auf Deutsch erhältlich

    • Mapenzi
    • 4. Juli 2018 um 08:14
    Zitat von MarcSenn

    wie installier ich ein lightning für den 60 beta neu

    Versuch's mal hier http://archive.mozilla.org/pub/calendar/l…didates/build1/

  • Thunderbird-Version:60.0b8 (64-Bit) - eMail Betreff Text Neue email andere Farbe

    • Mapenzi
    • 4. Juli 2018 um 07:53
    Zitat von Tapo

    geht das für die Ordner auf der linken Seite genauso

    Wie wär's denn mit diesem Code?

    CSS
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, hasUnreadMessages-true) {  
    color: #013bde !important; }

    Ich habe hier ein helles blau als Schriftfarbe des Ordnernamens mit ungelesenen Mails gewählt.

    Du kannst natürlich auch die die selbe Schriftfarbe nehmen, die du in der Themen/Nachrichtenliste für ungelesene Mails benutzt.

  • vbox per userChrome ansprechen

    • Mapenzi
    • 26. Juni 2018 um 21:26

    Ich habe eben mal einen Code in dieser Art getestet:

    CSS
    #defaultCardImage {
    min-height: 258px !important; 
    min-width: 236px !important; }

    Das funktioniert bei mir :

    Man muss die Höhe und Breite in Pixel des Fotos kennen und dann mit einem Multiplikator bearbeiten, damit die Harmonie zwischen Höhe und Breite erhalten bleibt. Der Multiplikator kann größer oder kleiner sein je nach der Originalgröße der Fotos, z. B. 1.2 oder 0.85.

    Das funktioniert natürlich nur, wenn alle verwendeten Fotos ungefähr die selben Dimensionen bzw. das selbe Verhältnis von Höhe zu Breite haben.

  • Nach Windows-Absturz Daten in Thunderbird verschwunden

    • Mapenzi
    • 26. Juni 2018 um 16:18
    Zitat von werks

    Für das Iport/Export Tool bin ich zu doof!

    Nein, das bist du nicht. Hast du Version 3.3.0 von ImportExportTools ?

    In einzelnen Schritten:

    • R-Klick auf "Lokale Ordner" > ImportExportTools > Mbox-Dateien importieren > im folgenden Dialog-Fenster den Radiobutton "Ein Verzeichnis auswählen , aus dem alle Mbox-Dateien importiert werden" aktivieren und auf "OK" klicken

    Dann im folgenden Navigations-Fenster zum Ordner "Mail" deines alten Profilordners gehen, einen "pop.xxx.xx" markieren und auf "Öffnen" klicken:

    Danach öffnet sich ein kleines Dropdown-Dialog-Fenster, in dem du gefragt wirst ob du z. B. die (Mbox-) Datei "Inbox" importieren willst

    Auf "ja" klciken, danach öffnet sich sofort ein ähnliches Fenster für die nächste Datei, ... usw bis alle Dateien des Ordners "pop.xxx.xx" importiert wurden.

    Zum Schluss siehst du die importierten Mailbox-Dateien als Unterordner der "Lokalen Ordner"

  • Thunderbird-Version:60.0b8 (64-Bit) - eMail Betreff Text Neue email andere Farbe

    • Mapenzi
    • 26. Juni 2018 um 13:46

    Hallo,

    versuch's mal damit:

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(unread) {
    color: #A901DB !important; }

    Gruß

  • Nach Windows-Absturz Daten in Thunderbird verschwunden

    • Mapenzi
    • 26. Juni 2018 um 09:06

    Hallo,

    Zitat von werks

    Nach einem Neustart war Thunderbird jungfräulich und verlangt das Anlegen eines neuen Mailkontos.

    Nicht ganz jungfräulich, vermute ich. Wahrscheinlich ist beim Absturz die Datei prefs.js beschädigt worden, in der sich neben anderen Einstellungen auch alle deine Konten-Parameter befinden. Beim nächsten Start (im selben Profil!) hat Thunderbird diese korrupte Datei umbenannt in prefs-1.js oder invalidprefs.js und gleichzeitig eine neue jungfräuliche prefs.js Datei erstellt, die natürlich keine Konten-Daten enthält.

    Wenn du deinen alten Profilordner sm273tww.default öffnest, wirst du wahrscheinlich eine prefs-1.js oder invalidprefs.js Datei finden.

    Zitat von werks

    Auch mit dem hier im Forum genannten Import/Export Tool komme ich nicht weiter.

    Das Add-on ImportExportTools funktioniert nicht mit IMAP-Konten, du kannst es aber in den Lokalen Ordnern oder in einem neu eingerichteten POP-Konto einsetzen, um die Mailbox-Dateien deiner POP-Konten aus dem alten Profil zu importieren. Beim Import mit dem Add-on zu den "pop.xxx.xx" Ordnern im Ordner "Mail" deines alten Profilordners navigieren.

    Gruß

  • Aktiv und inaktiven Tab je eine andere Farbe

    • Mapenzi
    • 26. Juni 2018 um 08:53

    Hallo Tapo,

    Versuche es mal mit diesem Code:

    CSS
    .tab-background[selected="true"] {
    background: red !important; }
    
    tab:not([selected="true"]) {
    background: green !important; }

    Gruß

    Mapenzi

  • vbox per userChrome ansprechen

    • Mapenzi
    • 25. Juni 2018 um 22:09
    Zitat von Thunder

    wo das Foto "sitzt".

    Hier in der klassischen Ansicht :

  • vbox per userChrome ansprechen

    • Mapenzi
    • 25. Juni 2018 um 22:02
    Zitat von Thunder

    Vielleicht hilft Dir diese Regel:

    Ich habe sie getestet. Bei mir wirkt sie nur in der klassischen Ansicht von CardBook, nicht in der 3-Spalten-Ansicht.

  • vbox per userChrome ansprechen

    • Mapenzi
    • 25. Juni 2018 um 21:55

    Hallo,

    mir wird das zu kompliziert, ich hatte alleine schon eine Stunde dabei verbracht, in dieser wahrlich nicht sehr klaren Baumstruktur bis zu der entsprechenden vbox zu gelangen, um die in Frage kommenden Elemente zu identifizieren.

    Aber die Idee, mit dem Autor Kontakt aufzunehmen, finde ich nicht schlecht.

  • vbox per userChrome ansprechen

    • Mapenzi
    • 25. Juni 2018 um 00:12

    Hallo,

    die von dir gekennzeichnete vbox kann man nicht direkt per CSS ansprechen, es gibt deren zu viele.

    Du kannst aber bestimmte Elemente innerhalb dieser vbox ansprechen, aber das hast du nicht genauer beschrieben.

    Wenn ich mein CardBook-Tab öffne und die von dir markierte vbox blinken lasse, wird der folgende Kasten rot umrandet:

    Es handelt sich um das rechte Feld einer Kontaktkarte mit E-Mail, Telefon und Adresse bzw. URL.

    Gruß

  • Frage zum Profil einspielen!

    • Mapenzi
    • 24. Juni 2018 um 10:37

    Hallo,

    Zitat von go_life

    Über Profilmanager kann man nur den Namen des Profils ändern, aber nicht der vordere Teil des Namens.

    Nicht im Profil-Manager, sondern in der Datei "profiles.ini", die sich im Ordner ...\AppData\Roaming\Thunderbird\ befindet und in einem Text-Editor geöffnet werden kann. Diese Datei wird beim Start von Thunderbird befragt, wie das zu öffnende Profil heißt und wie der absolute oder relative Pfad zum Profilordner lautet.

    Ich vermute, dass du auf der neuen Festplatte den alten Profilordner zuxff83.default anstelle des neu erstellten Profilordner 9fzwx34f.default eingesetzt hast. Bitte die Buchstaben/Ziffern-Zufallskombination vor .default überprüfen, denn normalerweise handelt es sich um acht Buchstaben/Ziffern (du gibst deren nur sieben an!).

    Also bei beendetem Thunderbird die Datei profiles.ini öffnen, deren Inhalt vermutlich so lautet:

    [General]

    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]

    Name=default

    IsRelative=1

    Path=Profiles/9fzwx34f.default

    Ändere die letzte Zeile in Path=Profiles/zuxff83.default und speichere die Änderung. Dann starte Thunderbird erneut.

    Du kannst aber ebenso gut bei beendetem Thunderbird im Datei-Manager den Namen deines alten Profilordners zuxff83.default ändern in 9fzwx34f.default

    Nochmals: überprüfe zunächst den exakten Namen deines alten Profilordners, da hier meiner Meinung nach ein Buchstabe oder eine Ziffer fehlt.

    Gruß

  • Bitte um Hilfe im Globalen Posteingang

    • Mapenzi
    • 22. Juni 2018 um 11:27
    Zitat von cbpanther1

    Wie geht das am besten ?

    Ich dachte, es ginge indem man die Ansicht "gruppierte Ordner" wählt, dann die "gemeinsamen" Ordner als "Favoriten-Ordner" markiert und schleißlich die Ansicht Ordner > Favoriten-Ordner einstellt. Aber das scheint nicht zu funktionieren.

    Aber du kannst die Ansicht Ordner > Gruppiert wählen und dann sämtliche gruppierten Ordner "zuklappen":

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™