1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Ich kann keine neue Email herunterladen, es wird immer nur eine gleiche einzige (alte) Email heruntergeladen

    • Mapenzi
    • 30. Mai 2018 um 15:24
    Zitat von Claudio

    Das hat funktioniert.

    Kannst du vielleicht noch präzisieren, WAS funktioniert hat?

    Es gab zwei Antworten zu deinem Problem mit insgesamt vier Lösungsvorschlägen.

  • Ich kann keine neue Email herunterladen, es wird immer nur eine gleiche einzige (alte) Email heruntergeladen

    • Mapenzi
    • 30. Mai 2018 um 12:52

    Hallo Claudio,

    Zitat von Claudio

    Mein Computer kann aber immer nur die 1 alte Email herunter laden

    Ergänzender Lösungsversuch:

    lösche diese immer wieder heruntergeladene alte Mail doch einfach mal auf dem Server. Dann kann sie nicht mehr geladen werden, und wahrscheinlich wird die Bahn frei für die anderen Mails.

    Gruß

  • Automatische Komprimierung greift nicht, manuell funktioniert einwandfrei.

    • Mapenzi
    • 30. Mai 2018 um 10:08

    Ich habe das "automatische" Komprimieren noch mal in mehreren Profilen mit mehreren TB-Versionen (52.8.0, 60.0b6 und Daily 62.0a1) getestet, indem ich recht niedrige "Schwellenwerte" (5 und 10 MB) gewâhlt habe.

    Dabei konnte ich keine nennenswerten Unterschiede zwischen den verschiedenen Versionen beim Auslösen der Aufforderung zum Komprimieren feststellen.

    Allerdings fiel mir auf, dass diese Aufforderung häufig nicht sofort ausgelöst wurde , wenn durch Löschen von Nachrichten aus dem Posteingang eines POP-Ordners der Schwellenwert von 5 oder 10 MB überschritten wurde. Manchmal kam die Aufforderung erst bei 20 oder 30 MB, manchmal auch nur nach Neustart.

  • Keine E-Mail Adressen sichtbar

    • Mapenzi
    • 24. Mai 2018 um 18:57
    Zitat von Thunder

    Sonst müsste man ja wieder zwei Spalten statt einer Spalte anzeigen lassen.

    Ich verstehe den Sinn dieses Add-ons so, dass es die Spalte "Von" oder jetzt "Beteiligte" ersetzen sollte. Man kann natürlich auch beide Spalten anzeigen, wenn man einen großen Bildschirm hat ;)

    Zitat von Thunder

    Außerdem wird das Add-on mit dem kommenden Thunderbird 60 vermutlich nicht funktionieren

    Ich habe mal schnell die maxVersion des Add-ons auf 61.* geändert und in Thunderbird 60.0b6 installieren können, wo es auch funktioniert:

  • Ehemalige neue Nachrichten bleiben fettgedruckt, obwohl ich sie gelesen habe.

    • Mapenzi
    • 24. Mai 2018 um 18:28

    Leider habe ich keine Erklärung fûr das von dir geschilderte Problem und auch eine längere Suche im Internet hat keinen analogen Fall zutage gebracht.

    Es gibt nur ein Scenario, mit dem ich das von dir beschriebene Verhalten beim Öffnen einer Nachricht nachvollziehen kann:

    • in Einstellungen > Ansicht > Erweitert > Lesen den Radio-Button "Nach dem Anzeigen für xx Sekunden" aktiviere und z. B. 10 sec wählen,

    • eine neue (oder ungelesene) Nachricht durch einfachen Klick im Nachrichtenbereich öffnen und nach z. B. 5 sec auf eine andere Nachricht klicken,

    • dann bleibt die zuerst geöffnete Nachricht weiter im Status ungelesen - d. h. in Fettschrift - und wird erst dann als "gelesen" (in Normalschrift) angezeigt, wenn man sie erneut öffnet und die vollen 10 sec wartet, bevor man eine andere Nachricht öffnet.

    Aber laut deiner Aussage hast du diesen Radio-Button ja nicht aktiviert.

    Wenn niemand anderes eine definitive Lösung hat und wenn das Problem für dich sehr lästig ist, kann ich nur noch einen Test in einem neuen Profil vorschlagen : Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

  • Ehemalige neue Nachrichten bleiben fettgedruckt, obwohl ich sie gelesen habe.

    • Mapenzi
    • 24. Mai 2018 um 15:37

    Jetzt muss ich doch mal fragen: wie öffnest du (zeigst du an) eine Nachricht?

    Durch einen einfachen Klick im sogenannten Nachrichtenbereich des Thunderbird-Hauptfensters oder durch Doppel-Klick in einem neuen Tab (Reiter) bzw. einem neuen Fenster?

  • Keine E-Mail Adressen sichtbar

    • Mapenzi
    • 23. Mai 2018 um 22:44

    Hallo,

    Zitat von Luiggi

    Aber egal ob im Adressbuch oder nicht ich möchte die ganze Mail-Adresse bei eingehenden Mails sehen.

    Installiere das Add-on "Show Address Only" https://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…w-address-only/, dann kannst du die Spalte "Adresse" wählen:

    Gruß

  • Automatische Komprimierung greift nicht, manuell funktioniert einwandfrei.

    • Mapenzi
    • 23. Mai 2018 um 22:32
    Zitat von schlingo

    laut dem Screenshot im OP steht diese Pref korrekterweise auf true.

    Oh sorry, den hatte ich glatt übersehen ;)

    Ich habe also keine Erklärung und auch keine Lösung für das geschilderte Problem.

    Da in diesem Fall speziell ein IMAP-Konto für die Größe des Profils verantwortlich ist, würde ich zunächst mal - zumindest versuchsweise wenn nicht dauerhaft - das "Bereithalten der Nachrichten auf diesem Computer" deaktivieren.

  • Automatische Komprimierung greift nicht, manuell funktioniert einwandfrei.

    • Mapenzi
    • 23. Mai 2018 um 16:39

    Hallo,

    Zitat von richie1985

    automatisch passiert einfach nichts....

    Ich suche noch nach einer Erklärung für dein Problem.

    In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, welche Werte die Einstellungen in deinem alten Profil haben, deren Namen "purge" enthält, insbesondere die Einstellung "mail.purge.ask":

    Du findest diese Einstellungen über das Menü Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Konfig bearbeiten, dann purge in die Suchzeile eingeben.

    Gruß

  • Daten aus Profil wird nach Neuinstallation bei einem (!) Konto nicht übernommen (keine alten Mails, Ordner, Emailaccouts ... )

    • Mapenzi
    • 23. Mai 2018 um 11:29

    Hallo,

    Zitat von DigiHurry

    Nun wollte ich das gleiche unter dem Benutzerkonto meiner Frau machen, geht aber nicht: TB startet "jungfräulich" mit dem Einrichtungsassi, .... Mails, Order, Accounts, nichts wird angezeigt.

    Hast du das oder die Konten neu eingerichtet oder hast auf "ich werde mein Konto später einrichten" geklickt, also den Konten-Assistenten abgewürgt?

    Ich rate dazu, zunächst den Inhalt des alten Profilordners deiner Frau zu untersuchen, den du über den Thunderbird Profile-Manager in des neue Profil eingebunden hast.

    Öffne also den Profilordner xxxxxxxx.default, gehe zum Ordner ...\Mail\pop.xxx.xx\ und überprüfe die Größen und Erstellungsdaten bzw. Änderungsdaten der Dateien "Inbox" und "Sent".
    Falls sich in "Mail" ein Ordner "pop.xxx.xx" mit offensichtlich älteren Dateien Inbox und Sent befindet, überprüfe den Inhalt des Profilordners darauf, ob sich dort neben einer Datei "prefs.js" noch eine Datei "invalidprefs.js" oder "prefs-1.js" befindet.

    Gruß

  • Ehemalige neue Nachrichten bleiben fettgedruckt, obwohl ich sie gelesen habe.

    • Mapenzi
    • 16. Mai 2018 um 00:36
    Zitat von nicr

    Dagegen ist "After displaying for xx seconds" nicht angekreuzt.

    Daran liegt es also nicht.

    Mach doch einfach mal einen Test im abgesicherten Modus von Thunderbird =>

    Falls Windows: die Umschalttaste gedrückt halten beim Start von Thunderbird, dann im folgenden Dialogfenster auf "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" klicken

    Abgesicherter Modus

  • Ehemalige neue Nachrichten bleiben fettgedruckt, obwohl ich sie gelesen habe.

    • Mapenzi
    • 14. Mai 2018 um 21:39
    Zitat von nicr

    danke sehr, habe View > Messages > customize... und dann bekomme ich ein Fensterchen

    Es wäre hilfreich gewesen, wenn du gleich in deinem Eingangsbeitrag mitgeteilt hättest, dass du eine englischsprachige Version von Thunderbird benutzt. Du hast im falschen Menü gesucht.

    Gehe ins Menü Tools > Options > Display > Advanced > Reading

    Ist der Radiobutton "After displaying for xx seconds" aktiviert?

  • Ehemalige neue Nachrichten bleiben fettgedruckt, obwohl ich sie gelesen habe.

    • Mapenzi
    • 14. Mai 2018 um 10:14

    Hallo nicr,

    du solltest zunächst in Extras > Einstellungen > Ansicht > Erweitert > Lesen überprüfen, ob der Radiobutton "Nach dem Anzeigen für xx Sekunden" aktiviert ist. Das könnte nämlich deiner Beschreibung entsprechen.

    Gruß

  • Durch Filter versehentlich E-Mails gelöscht - wie kann ich die wieder herstellen?

    • Mapenzi
    • 13. Mai 2018 um 17:24

    Hallo Pirella,

    versuche die gelôschten Mails mit dem Addon "Recover Deleted Messages" https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html#recDelMsg wiederherzustellen.

    Da es sich um ein IMAP-Konto handelt, werden die wiederhergestellten Mails vermutlich in einem Ordner "Deleted_emails_0" in den Lokalen Ordnern angezeigt.

    Gruß

  • Thembaum permanent aufgeklappt einstellen

    • Mapenzi
    • 10. Mai 2018 um 00:16

    Hallo Dag,

    Zitat von daghaedd

    Geht das?

    Bei mir ja ;)

    Zunächst einmal muss die Ansicht > Sortieren nach > "Gruppiert nach Thema" aktiviert sein.

    Wenn ich dann auf die Sternchen-Taste drücke oder im Menü Ansicht > Themen > "Alle Themenbäume aufklappen" wähle, dann werden diese aufgefächert und bleiben es auch nach einem Neustart von Thunderbird:

    Gruß

  • untere Leiste farblich zu oberer Leiste anpassen

    • Mapenzi
    • 9. Mai 2018 um 23:45

    Hallo,

    Zitat von august_burg

    Das obere Blau soll auch unten erscheinen.

    Mit unten meinst du wahrscheinlich die "Statusleiste".

    Probiere mal den folgenden CSS-Code:

    CSS
    #status-bar {
    background: #B9D3EE !important;
    -moz-appearance: none !important; }

    Ich kann dir den exakten Farbcode nicht geben, da ich die Mac-Version von Thunderbird benutze, habe deshalb hier http://cloford.com/resources/colours/500col.htm eine Farbe gewählt, die deinem Blau nahe kommt.

    Gruß

  • Schriftgröße in der Übersicht vergrößern.

    • Mapenzi
    • 8. Mai 2018 um 19:25

    Hallo Knuster,

    versuche es mal mit der Version "Theme Font & Size Changer (Fixed)"

    https://addons.mozilla.org/en-us/thunderb…-changer-fixed/

    Du kannst die Schriftgröße in der Nachrichten/Themenliste aber auch ohne Add-on ändern mittels eines CSS Codes in der userChrome.css Datei wie in diesem Artikel beschrieben Benutzeroberfläche per userChrome.css umgestalten (Teil I)

    Der erforderliche Code ist

    CSS
    #threadTree {
    font-size: 13.5px !important; }

    Zum Ändern der Größe die Zahl der px im Code ändern und Thunderbird neu starten.

    Gruß

  • mbox-Import: AddOn "ImportExportTools" nicht verfügbar

    • Mapenzi
    • 8. Mai 2018 um 19:00

    Hallo,

    hast du mal versucht, die Installationsdatei importexporttools-3.3.0-sm+tb.xpi von dieser Seite in Firefox herunter zu laden durch einen Klick auf den Button "Jetzt herunterladen"?

    Bei mir kommt keine Fehlermeldung, und ich kann das Add-on auch in der Beta-Version Thunderbird 60.0b6 installieren, wo ich testweise eine Mbox-Datei importieren konnte:


    Gruß

  • POP3: Nach "Umzug" Alle Emails weg

    • Mapenzi
    • 6. Mai 2018 um 16:38
    Zitat

    VIelleicht sollte ich einfach mal thunderbird deinstallieren, und noch einmal versuchen mit dem alten Ordner auf der Externen neu aufzusetzen.

    Nein, wie sollen wir denn verfolgen, was du machst ? Eine missglückte Profil-Wiederherstellung beschäftigt uns schon seit fünf Tagen, und uns fehlen immer noch massenhaft Informationen.

    Deine letzten Screenshots zeigen auch nicht mehr als die ersten und ermöglichen keinen Ansatz für eine Lösung.

    Ich schicke dir in der Folge eine private Nachricht per Konversation.

    Bitte auf dieses Symbol in der Werkzeug/Navigationsleiste des Forums achten, wenn du dich eingeloggt hast, und die Konversation lesen:

  • POP3: Nach "Umzug" Alle Emails weg

    • Mapenzi
    • 6. Mai 2018 um 15:17
    Zitat von mike122

    Ich ging davon aus, dass mir der n1otpkol.default-Ordner als Backup reicht. Den habe ich auch noch auf der externen.

    Reicht ja auch normalerweise aus, wenn man die Nachrichtendateien in ihrem Standard-Repertoire lässt, was hier offenbar nicht der Fall gewesen ist. Du schreibst ja selbst, dass nach "Implementierung" deines Profilordners n1otpkol.default die alten Nachrichten deines POP-Kontos weg sind.

    Zitat von mike122

    C:\Users\mike\AppData\Roaming\Thunderbird\fa.......\Trash.sbd\Deleted_emails_1

    Das ist alles, was sich in dem ominösen Ordner \fa......\ befindet? Ich glaube, das können wir vergessen.

    Ich weiß im Augenblick nicht, wie man das Puzzle wieder zusammen fügen könnte. Die einzige verwertbare Mailbox-Datei deines alten POP-Kontos ist Sent (Gesendet), sie liegt - aus welchem Grund auch immer - in \Mail\Local Folders\ Die zugehörige Datei Inbox (Posteingang) in den selben Local Folders hat nur eine Größe von 0 kB und ist seit 7 Jahren nicht mehr geändert worden. Es muss also irgend wo noch eine größere Datei Inbox mit einem aktuellen Änderungsdatum geben, die die alten und neueren Nachrichten enthält.

    Bist du sicher, dass du das alte POP Konto bei der Neuinstalaltion auch wieder als POP-Konto eingerichtet hast?

    Wie ist denn der Ordner \fa....\ überhaupt in den Ordner "Thunderbird" gekommen nach der Neuinstallation von TB?

    Normalerweise befinden sich bei einer Erst- oder Neuinstallation nur der Ordner "Profiles" und die Datei profiles.ini im neu angelegten Ordner Thunderbird. Da du nur den alten Profilordner n1otpkol.default in den Ordner Profiles geschoben hast, muss der Ordner \fa....\ von dir oder jemand anders in den Ordner Thunderbird geschoben worden sein. Wo kam er her bzw. wo ist das Original gespeichert?

    Kannst du nochmals im Profilordner n1otpkol.default uaf der externen Festplatte nachsehen, ob sich im Ordner Mail und allen seinen Unterordnern einschließlich Local Folders eine Datei Inbox größer als 0 kB und mit aktuellem Datum befindet?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™