1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • TB blieb immer wieder hängen, daher neues Profil - mit altem Ärger

    • Mapenzi
    • 30. April 2018 um 16:42
    Zitat von mozilli

    Welche Art von Test meinst Du, den ich im Abgesicherten Modus machn sollte?

    Zum Starten von TB im abgesicherten Modus die Umschalttaste gedrückt halten und gleichzeitig TB starten. Dann eine Weile - z. B. eine halbe Stunde oder zumindest so lange bis wieder ein Hängen auftritt - in TB deine gewohnten Verrichtungen vornehmen.

    Zitat von mozilli

    (aber wohl noch die anderen, wie "skript stoppen?" nach "Alles markieren").

    Es ist unmöglich zu sagen, aus welchem Grund die Meldungen auftreten. Vielleicht solltest du mal eine Liste all dieser Zwischenfälle aufstellen, gegebenenfalls sogar Screenshots davon erstellen.

    Kannst du irgend wie in einem Programm (Taskmanager?) überprüfen, wie viel %CPU bzw. wie viel Arbeitsspeicher Thudnerbird in solchen Momenten beansprucht?

    Hast du einen neueren PC oder eine alte Maschine? Mit wie viel RAM?

    Wenn du eine neues Gerät mit zumindest 8 GB RAM hast, kann die Hardware nicht die Ursache dieser Hänger sein, auch wenn du ein Dutzend POP-Konten hast mit Ordnern bis zu 150 MB Größe.

    Wenn möglich solltest du uns auch genauer erläutern, wie du beim Erstellen des neuen Profil vorgegangen bist. Vielleicht hast du zu viele "Altlasten" aus dem alten Profil übernommen?

  • TB blieb immer wieder hängen, daher neues Profil - mit altem Ärger

    • Mapenzi
    • 30. April 2018 um 13:20

    Hallo,

    du könntest eine Zeit lang das Aktivitäten-Fenster von Thunderbird öffnen (Extras > Aktivitäten), in eine Bildschirmecke verschieben und mit einem Auge beobachten, während du mit Thunderbird arbeitest.

    Wenn dort nichts außergewöhnliches aufgezeigt wird, während TB wieder mal hängt, würde ich versuchsweise die Indizierung der Nachrichten in Thunderbird durch die Windows-Suche abschalten. Möglicherweise geht das über das Menü Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein (ich habe kein Windows).

    Wahrscheinlich ändert das nichts, dann im selben Einstellungs-Tab ebenfalls die "globale Suche und Nachrichtenindizierung" versuchsweise deaktivieren.

    Wenn das Problem des Hängens weiterhin auftritt, würde ich noch einen längeren Test (mindestens eine halbe Stunde) im abgesicherten Modus von TB machen: Abgesicherter Modus

    Du kannst diesen Test auch als Erstes durchführen.

    Gruß

  • "Allow HTML Temp" ignores temprary change by button on reply

    • Mapenzi
    • 29. April 2018 um 14:08

    Hallo,

    ich denke, dass Thunder als Entwickler dieser Erweiterung auch hier antworten kann.

    Gruß

  • Archiv und Gesendete Nachrichten verschwunden nach Umzug von externer Festplatte

    • Mapenzi
    • 28. April 2018 um 13:32
    Zitat von WoPilz

    Perspektivisch würde mich dennoch interessieren, ob die Gefahr einer Speicherüberlastung besteht,

    Ergänzend: du kannst dich mal mit diesem Artikel befassen (allerdings in Englisch) http://kb.mozillazine.org/Limits_-_Thund…rs_and_messages

    Große Ordner lassen sich durch Löschen von wertlosen Mails und Archivieren von wichtigen Mails beim anschließenden "Komprimieren" verkleinern.

    Auch Nachrichten des Gesendet Ordners kann man mit der entsprechenden Funktion von Thunderbird archivieren.

    Die Archivoptionen von Thunderbird (Extras < Konten-Einstellungen > Kontenname > Kopien & Ordner) erlauben sogar, Nachrichten des Posteingangs und des Gesendet Ordners in getrennten Ordnern zu archivieren:

  • Archiv und Gesendete Nachrichten verschwunden nach Umzug von externer Festplatte

    • Mapenzi
    • 28. April 2018 um 12:44
    Zitat von WoPilz

    Mit EmEdit kann ich die Datei öffnen. Eine riesige Menge Buchstabensalat und am Ende die ein oder andere Mail, die ich mal versendet habe, inclusive der zwei neuesten.

    Die Riesenmenge Buchstabensalat kann durch kodierte Anhänge kommen, wenn viele Hieroglyphen darunter sind, kann es auch bedeuten, dass die Datei korrupt ist. Darauf deutet auch hin, dass die Sent- Datei aus dem anderen Backup in Thunderbird ebenfalls nur als leerer Ordner angezeigt wird.

    Wenn du einen Rechtsklick (auf den Ordner "Gesendet") > Eigenschaften machst, welche Anzahl der Nachrichten und welche Gesamtgröße des Ordners wird angezeigt?

    Speicherplatz brauchst du nicht freizugeben, Thunderbird legt keine Beschränkung der Profilgröße auf.

    Kannst du bitte auch beantworten, ob du den globalen Posteingang fûr deine POP-Konten eingestellt hast?

    Solche Informationen sind wichtig, wenn es sich wie bei dir um einen Nachrichtenverlust in den Lokalen Ordnern handelt.

  • Archiv und Gesendete Nachrichten verschwunden nach Umzug von externer Festplatte

    • Mapenzi
    • 28. April 2018 um 10:02

    Guten Morgen,

    Zitat von WoPilz

    Hier ein Screenshot aus dem Explorer:

    Dieser Screenshot gibt schon mal einige wichtige Infos, die aus deiner Beschreibung nicht hervor gehen:

    du hast den kompletten Profilordner von Thunderbird aus seinem Standardverzeichnis ..\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ ausgelagert. Dagegen ist nichts zu sagen, so lange es sich um den kompletten Ordner xxxxxxxx.default samt Inhalt handelt.

    Òffenbar benutzt du den sogenannten "globalen Posteingang" für eines oder mehrere deiner POP-Konten.

    Bei den hier sichtbaren Dateien und Ordnern ist nichts auffällig abgesehen von einem Sammel-Ordner "Mail.sbd", den ich noch nie in einem Thunderbird Profil gesehen habe. Er hat wahrscheinlich nichts mit deinem Problem zu tun, denn sein letztes Änderungsdatum stammt aus 2010. Trotzdem würde mich aus "professionellen" Gründen interessieren, was sich darin befindet.

    Dein Pfad zum Ordner "Local Folders" scheint zu stimmen, denn du sagst, dass in einigen Ordnern die Nachrichten angezeigt werden. Außerdem sieht man, dass einige Dateien Änderungsdaten von gestern Abend haben.

    Die mit 2,2 GB sehr großen Mbox-Datei Sent kann man leider ansehen, ob sie korrupt ist. Falls du noch ein Backup dieses Profils hast, würde ich zunächst mal eine neue Kopie der Datei Sent holen und bei beendetem Thunderbird probehalber unter dem Namen "Sent-1" im Ordner Local Folders einsetzen.

    Wenn nach Neustart von TB auch dieser Ordner "Sent-1" in den Lokalen Ordnern leer bleibt, ist was faul, und du solltest versuchen, die Datei "Sent" in einem Text-Editor zu öffnen und ihren Inhalt zu kontrollieren. Dazu brauchst du einen sehr kräftigen Text-Editor, den du sicher über eine Suche im Internet finden wirst.

    Warum die Archive von 2014 bis 2018 fehlen, kann ich ebenfalls nicht beantworten. Dazu müsste man den Inhalt des Ordners "Archives.sbd" sehen. Wenn du standardmäßig nach Jahrgängen archiviert hast, müsste man in Archives.sbd nach den Mbox-Dateien "2014" bis "2018" suchen.

  • Archiv und Gesendete Nachrichten verschwunden nach Umzug von externer Festplatte

    • Mapenzi
    • 28. April 2018 um 00:34

    Hallo Wolfgang,

    wie sollen wir dich beraten, wenn du ganz allgemein von "Ordnern" und "Pfaden" schreibst?

    Wir können leider deinen Bildschirm nicht sehen.

    Also bitte eine präzise Beschreibung der von dir vorgenommenen Manipulationen, am besten mit Screenshots der von dir geänderten Pfade sowie der Inhalte der Kontenordner "pop.xxx.xx" bzw "imap.xxx.xx" oder auch von "Local Folders" im Profil, je nachdem ob das Problem der fehlenden gesendeten bzw. archivierten Mails in einem POP- oder IMAP-Konto oder in den Lokalen Ordnern auftritt.

    Gruß

  • Erledigte Mails im Posteingang aus-/einblenden

    • Mapenzi
    • 26. April 2018 um 19:36
    Zitat von Mojo Dodo

    Gibt es dafür noch eine Möglichkeit die ich wieder übersehen habe?

    Möglich ist es wohl, ich bin aber nicht bewandert im Ändern von Menüs.

    Du hättest wahrscheinlich mehr Erfolg mit dieser Frage im amerikanischen Forum http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=39

    Du könntest aber auch einen virtuellen Ordner erstellen aus der Ansicht "Nur unerledigte". Dazu gehst in das Menü des "Ansicht" Buttons und wählst "Als virtuelle Ordner speichern..." :

    In der Konten/Ordnerliste wird daraufhin ein virtueller Ordner "Posteingang - Nur unerledigt" als Unterordner des Posteingangs erstellt:

    Dieser virtuelle Ordner enthält zunächst nur die unerledigten Mails, d. h. die die das Schlagwort "erledigt" nicht besitzen.

    Wenn du Mails in diesem virtuellen Ordner bearbeitest und ihnen dann das Schlagwort anfügst (in meinem Screenshot die braun gefärbten Mails), werden sie allerdings nicht automatisch aus dem virtuellen Ordner entfernt. Zum Aktualisieren des viirtuellen Ordners muss man kurz in einen anderen Ordner wechseln und dann wieder zurück.

    Man muss ebenfalls beachten, dass beim Löschen einer Mail im virtuellen Ordner diese auch im Ursprungsordner (Posteingang) gelöscht und direkt in den Papierkorb verschoben wird.

  • Wörterbuch zu 60.0 (Beta-Version)

    • Mapenzi
    • 26. April 2018 um 10:07
    Zitat von Thunderjochen

    wie komme ich denn die Datei "german_dictionary-2.0.6-an+fx+sm+tb.xpi"

    zum Bearbeiten geöffnet?

    Unter macOS öffne ("entpacke") ich *.xpi Dateien genau so wie *.rar oder *.zip Dateien mit dem Programm Stuffit Expander. Es gibt sicher noch andere Programme, die das unter Windows machen.

    Wenn die .xpi Datei entpackt ist, die Datei install.rdf mit z. B. Notepad öffnen, unter Thunderbird als targetApplication die oben gezeigte Änderung für die maxVersion vornehmen und speichern.

    Die drei Elemente (Ordner "dictionaries" und "META-INF", Datei "install.rdf") der entpackten Datei markieren (selektieren), komprimieren und die resultierende *.zip Datei (bei mir "Archive.zip") umbenennen in german_dictionary-2.0.6-an+fx+sm+tb.xpi oder einfach nur "Archive.xpi" und installieren.

  • Theme Font Size Changer 64.1

    • Mapenzi
    • 25. April 2018 um 18:58

    Hallo Walter,

    versuch's mal mit "Theme Font & Size Changer (Fixed) 64.3" https://addons.mozilla.org/en-us/thunderb…-changer-fixed/

    Gruß

  • Markierungen gelesener Mails

    • Mapenzi
    • 25. April 2018 um 18:15

    Hallo,

    Zitat von Trader Ingo

    Seit gestern bleibt die fette Darstellung nur für ca.1Minute erhalten ,danach sind die Mails wie gelesene Mails in normal Schrift dargestellt. Also werden alle ungelesenen Mails nicht mehr fett dargestellt.

    Was du beschreibst, passt nicht zusammen mit deiner folgenden Aussage:

    Zitat von Trader Ingo

    In den Einstellungen unter Lesen ist der Haken bei automatisch als gelesen Markieren NICHT gesetzt.

    Wenn dort kein Haken gesetzt ist, müssten die Mails im Posteingang des ersten Kontos fett angezeigt werden, ob gelesen oder ungelesen.

    Zitat von Trader Ingo

    Ich habe noch weitere Konten angelegt. In denen ist es so, dass generell alles fett markiert bleibt, obwohl ich auf Mails drauf gehe um diese zu lesen.

    Diese Beschreibung dagegen entspricht vollauf deiner Aussage, dass in den Einstellungen > Ansicht > Erweitert > Lesen kein Haken gesetzt ist bei "Nachrichten automatisch als gelesen markieren".

    Wenn dieser Haken nicht vorhanden ist, kann Thunderbird die Nachrichten beim Öffnen nicht automatisch als gelesen markieren - sprich in Normalschrift anzeigen. In diesem Fall muss der Benutzer die Mails manuell als gelesen markieren.

    Versuche es mal mit dem "Reparieren" des Posteingangs des ersten Kontos (Rechts-klick auf Posteingang > Eigenschaften).

    Gruß

  • Wörterbuch zu 60.0 (Beta-Version)

    • Mapenzi
    • 25. April 2018 um 17:37

    Hallo,

    wer Wörterbücher in den 60 Beta-Versionen von Thunderbird installieren will, muss wieder die maxVersion in der install.rdf Datei des *.xpi Installationspakets nach oben manipulieren.

    Hier ein Beispiel für die install.rdf Datei des german_dictionary-2.0.6-an+fx+sm+tb.xpi Pakets, in der ich die maxVersion von 54.0 auf 61.* erhöht habe, worauf sich die *.xpi Datei des deutschen Wörterbuchs von KaiRo anstandslos installieren lässt:


    Gruß

  • Erledigte Mails im Posteingang aus-/einblenden

    • Mapenzi
    • 25. April 2018 um 16:18
    Zitat von Mojo Dodo

    Ich will im Alltag meine erledigten Mails ausblenden und nur die "unerledigten" angezeigt bekommen.

    Auch das geht, wenn auch mit einem anderen Filter und unter der Voraussetzung, dass du die "erledigten" Mails mit einem Sternchen kennzeichnest..

    Mein erster Vorschlag war, den Button "Ansicht" in die Hauptsymbolleiste zu verschieben. Wenn du das gemacht hast, gehe in sein Dropdown-Menü und wähle "Anpassen", worauf sich ein Fensterchen "individuelle Ansichten" öffnet. Dort auf "Neu" drücken, die im Screenshot gezeigten Bedingungen festlegen, der neuen Ansicht z. B. den Namen "Unerledigt" geben und mit Klick auf OK speichern :

    Wenn du dann nur die unerledigten Mails eines Ordners anzeigen willst, gehst du auf den Button Ansicht > Individuelle Ansichten > Unerledigt:

    Danach werden nur noch die nicht gekennzeichneten = die unerledigten Mails des Ordners angezeigt :

  • Warum steht bei mir Links in der Leiste 2 mal "Entwürfe"

    • Mapenzi
    • 24. April 2018 um 11:54

    Hallo Thunder,

    Zitat von Thunder

    der Thread-Starter hat in seinem Screenshot die Ansicht "Gruppierte Ordner" für die Konten-/Ordnerliste aktiviert.

    Das hatte ich auch schon zum Vergleich getestet. Bei mir sieht die Ansicht Gruppierte Ordner allerdings anders aus:

    die individuellen Ordner Posteingang, Entwürfe, Gesendet, usw. haben alle den Namen des Kontos und deshalb habe ich z. B. keine vier Ordner untereinander, die alle Entwürfe heißen.

    Ich will gerne glauben, dass es sich beim ersten Screenshot um gruppierte Ordner handelt, wenn jemand anders einen ähnlichen Screenshot erstellen kann.

    EDiT: ich antworte mir selber, und du hast Recht, Thunder ;)

    Inzwischen habe ich in einem anderen Testprofil mit nur einem POP-Konto den globalen Posteingang gewählt und dann die Ansicht auf "Gruppiert" gestellt. Das sieht dann so ähnlich aus wie ersten Screenshot:

    Ich vermute also, dass es sich beim TE um die gleiche Konstellation handelt, wobei natürlich der doppelte ORdner Entwürfe aus dem Rahmen fällt. Ohne weitere Informationen von cbpanther1 und möglicherweise weitere Screenshot mit dem Inhalt des Ordners Mail bzw. Local Folders im Profil kann man keine präzise Lösung vorschlagen.

  • Fehlerhafte Darstellung in Ordner

    • Mapenzi
    • 24. April 2018 um 10:35
    Zitat von slengfe

    stell' daher mal die Frage, wo denn der Status einer Mail (neu, beantwortet, gelöscht usw.) gespeichert wird.

    Der X-Mozilla-Status wird in der Mbox-Datei gespeichert:

    Allerdings dürften auch bei einem X-Mozilla-Status = 0009 keine leeren Zeilen angezeigt in der Nachrichten/Themenliste werden, wie es bei Egeria der Fall ist. Außerdem hat sie schon die .msf Datei gelöscht.

    Aber ich finde deine Idee trotzdem gut, sich den X-Mozilla-Status anzusehen wie überhaupt den Rest der Kopfzeilen. Leider fehlt uns dazu die Kristallkugel ... ;)

  • Warum steht bei mir Links in der Leiste 2 mal "Entwürfe"

    • Mapenzi
    • 23. April 2018 um 21:05

    Hallo,

    aus diesem Screenshot werde ich nicht schlau.

    Ich sehe keine Kontennamen außer dem der Lokalen Ordner, der Ordner Postausgang befindet sich oberhalb der Lokalen Ordner.

    Welche Ansicht ist gewählt im Menü Ansicht > Ordner? Du kannst auch die kleine Leiste einblenden zum Ändern der der Ordner-Ansicht über das Menü Ansicht > Symbolleisten > Konten-/Ordneransicht:


    Wie viele Konten hast du derzeit eingerichtet, sind es POP-Konten und hast du vielleicht für eines oder mehrere dieser Konten den "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern in den erweiterten Server-Einstellungen gewählt?

    Gruß

  • Fehlerhafte Darstellung in Ordner

    • Mapenzi
    • 23. April 2018 um 20:20

    Hallo Egeria,

    der 11 MB große Problemordner enthält môglicherweise nur neun Nachrichten und vielleicht noch einige kleinere Anhänge, zumindest sind neun leere Themen-Zeilen angezeigt. Es könnte sein, dass die entsprechende Mailbox-Datei korrupt ist.

    Wenn du diese Mailbox-Datei im Text-Editor öffnest, kannst du beim Scrollen deutlich den jeweiligen Beginn einer neuen Nachricht identifizieren? Du kannst auch "From" in die Suchzeile eingeben und dann mit den Suchpfeilen von einem From zum nächsten From navigieren.

    Wenn du ein relativ neues Backup deines Thunderbird-Profils hast, würde ich zunächst mal eine Kopie der betreffenden Mailbox-Datei aus dem Backup machen und sie versuchsweise bei beendetem Thunderbird im Profilorder in \Mail\Local Folders\ einsetzen. Wenn sich das selbe Bild ergibt, rate ich, diese Mailbox-Datei manuell in mehrere kleinere Mailbox-Dateien aufzuteilen (Schnitt jeweils vor einer mit z. B. From - Fri Nov 10 16:03:24 2017 beginnenden Nachricht), den kleinen Mailbox-Dateien beliebige Namen zu geben, z. B. "Teil1", "Teil2", ..., und diese Dateien ebenfalls in \Mail\Local Folders\ einzufügen.

    Beim Neustart von TB prûfen, ob die neuen Ordner Teil1, Teil2 usw. Nachrichten enthalten.

    Gruß

  • Mails/Profil auf defekter Festplatte finden und retten

    • Mapenzi
    • 23. April 2018 um 14:40
    Zitat von Boedefeld

    Jetzt brauch ich noch das Tool runterladen um die Daten zu übertragen oder?

    Kommt drauf an ....

    Wenn du jetzt tatsächlich deinen alten Profilordner xxxxxxxx.default in "Profiles" gefunden hast und wenn du in der alten Installation von Thunderbird mehrere POP-Konten und/oder viele Ordner in den Lokalen Ordnern erstellt hattest, würde ich den kompletten Ordner "Thunderbird" von der alten auf die neue Festplatte kopieren und dort bei beendetem Thunderbird in "Roaming" einsetzen.

    Dann hast du nach dem nächsten Start von Thunderbird alles wie vorher: Konten, Ordner, Adressbücher, Add-ons, Einstellungen, ....

  • Mails/Profil auf defekter Festplatte finden und retten

    • Mapenzi
    • 23. April 2018 um 13:30

    Ich bin kein Windows-Mann und könnte es wahrscheinlich besser für macOS erklären.

    Kannst du auf deiner externen Festplatte nicht einfach manuell zunächst zu dem Ordner navigieren, der deinen Benutzernamen trägt, dann weiter zu AppData > Roaming > Thunderbird > Profiles ?

    Es könnte natürlich auch sein, dass du in Profiles nicht findest, falls du in der alten Installation dein Thunderbird-Profil ausgelagert hattest.

  • POP3 Abruf von web.de-Mails - "Unbekannt"-Ordner nicht mehr da

    • Mapenzi
    • 23. April 2018 um 10:55

    Hallo,

    ich kenne mich nicht aus mit dem Spamschutz und den Eigenheiten des "Unbekannt" Ordners von Web.de, aber auf deren "Hilfe & Kontakt" Seite habe ich folgendes gefunden:

    https://hilfe.web.de/email/unbekann…lp_email_ordner

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™