1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Mails befinden sich nicht im Papierkorb und sind nicht auffindbar

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2017 um 10:40
    Zitat von icarne

    Es erscheint "beim Löschen einer Nachricht" immer nur "Ordner auswählen", obwohl ich mehrmals bestätigt habe, dass die Nachricht in den Papierkorb gelöscht werden soll.

    Ist das so zu verstehen, dass du in dem kleinen Dropdown-Menü zwar den Papierkorb auswählen kannst, aber deine Auswahl von TB nicht memoriert wird?

    Was passiert denn, wenn du im Webmail dieses Kontos Nachrichten löschst? Verschwinden die dort genau so?

    Gibt es im Webmail vielleicht einen Ordner "Deleted Messages" oder "Deleted items"?

    Auch wenn es mir bei diesem Problem nicht sehr erfolgversprechend erscheint, würde ich trotzdem mal einen Test im abgesicherten Modus von Thunderbird machen: Abgesicherter Modus

  • Mails befinden sich nicht im Papierkorb und sind nicht auffindbar

    • Mapenzi
    • 3. Dezember 2017 um 20:14
    Zitat von icarne

    ch habe die Punkte 1. und 2. von mrb durchgeführt.

    Können wir mit Sicherheit davon ausgehen, dass "Sofort entfernen" nicht aktiviert ist?

    Hast du nach dem Löschen einer NAchricht schon mal das Aktivitâten-Fenster geöffnet, um zu sehen, in welchen Ordner die Nachricht verschoben wurde?

  • Mails befinden sich nicht im Papierkorb und sind nicht auffindbar

    • Mapenzi
    • 2. Dezember 2017 um 12:26
    Zitat von Bowman

    Man kann im Thunderbird ein Logging einschalten.

    Meinst du damit Extras > Aktivitäten ?

  • Profilordner teilweise löschen

    • Mapenzi
    • 1. Dezember 2017 um 17:42

    Hallo Gunter,

    Zitat von Gunter

    Ist das Löschen so möglich?

    Möglich ist es, aber ich rate unbedingt davon ab, denn du kannst damit unter Umständen einen Totalverlust des Inhalts eines Nachrichtenordners provozieren. Thunderbird speichert nämlich standardmäßig die Nachrichten eines Ordners im Profil innerhalb einer einzigen Mbox-Datei (d. h. einer Text-Datei). Zum Beispiel heißt die dem Posteingang entsprechende Mbox-Datei "Inbox". Wenn es sich um ein PoP-Konto handelt, könnte das Löschen der Datei Inbox (oder eines Teils ihres Inhalts) den Verlust sämtlicher Mails im Posteingang bedeuten außer denen, die eventuell noch auf dem Server liegen und erneut herunter geladen würden beim Neustart von TB.

    Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Wenn du in TB Mails "kontrolliert" löschen willst und nicht automatisch z. B. in Abhängigkeit vom Alter, dann musst du dir die Mühe machen, die Ordner zu öffnen, die alten Nachrichten zu löschen und anschließend den betreffenden Ordner komprimieren. Auch ein Löschen von Anhängen und Komprimieren des Ordners verringert verringert dessen Größe bzw. die des Profils.

    Ordner komprimieren

    Eine Größe von 2,2 GB für den Profilordner ist an sich nicht besorgniserregend, es sei denn, deine Festplatte ist randvoll. Wichtig ist es, insbesondere die Ordner Posteingang und Gesendet möglichst nicht in den GB-Bereich anwachsen zu lassen. Das bedeutet, dass man die Ordner nach dem Löschen oder Verschieben/Archivieren von Nachrichten regelmäßig komprimieren sollte.

    Gruß

  • Probleme Thunderbird oberhalb Versionen 50

    • Mapenzi
    • 30. November 2017 um 13:23
    Zitat von Thunder

    Welche Versionen von QuickText nutzt Ihr denn in Thunderbird 52? Handelt es sich womöglich um unterschiedliche Versionen?

    Daran habe ich auch gedacht, da das Add-on schon mit der Version TB 45 nicht mehr funktionierte und dann noch mal von R Kent James flott gemacht wurde.

    Ich hatte die Version 0.9.11.7 in einem Profil und habe inzwischen noch mal die gleiche gepatchte Version von hier https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/quicktext/ herunter geladen, um sie in einem weiteren Profil zu testen. Auch dort funktioniert sie noch und verursacht keines der von Alberto47 beschriebenen Probleme.

  • Probleme Thunderbird oberhalb Versionen 50

    • Mapenzi
    • 30. November 2017 um 10:52

    Hallo,

    Zitat von Alberto47

    Das Add-On Quicktext scheint de Fehler ausgelöst zu haben. Nachdem ich TB im abgesicherten Modus gestarte habe, mit deaktivierten Add-ons ging TB 52.

    Nach aktivieren von Quicktext trat der Fehler wieder auf.

    Ich habe gerade festgestellt, dass ich Quicktext in einem meiner Testprofile zu Prüfzwecken installiert hatte.

    Bei mir scheint es noch zu funktionieren, auf jeden Fall verursacht es nicht das von dir beschriebene Problem:

    Falls du außer Quicktext noch andere Add-ons benutzt, solltest du auch diese nacheinander deaktivieren und erneut testen. Manchmal gibt es auch "Unverträglichkeiten" zwischen Add-on.

    Gruß

  • Profil nach Absturz verschwunden

    • Mapenzi
    • 28. November 2017 um 20:01
    Zitat von hendrikm

    Hier für dich, das ist der Beginn einer beschädigten invalidprefs.js Datei:

    Vielen Dank, ich werde es mir merken fürs nächste Mal. Dieses Problem sehen wir hier nämlich relativ häufig.

    Die Frage ist bloß: wird die Datei immer am Anfang beschädigt oder kann die Beschädigung an einer beliebigen Stelle auftreten? Und ist vielleicht weniger offensichtlich als in diesem Fall?

    Zitat von hendrikm

    Macht Windows doch auch: "mit letzter bekannter Konfiguration starten"

    Da hattest du mich falsch verstanden: ich meinte ein Programm, das selbsttätig Kopien einiger seiner wichtigsten Dateien anlegt wie du es vorschlugst für Thunderbird mit der prefs.js Datei.

    Dazu fällt mir jetzt aber doch ein Programm ein, nämlich Firefox, der Backup-Kopien der Lesezeichen anlegt im Ordner "bookmarkbackups" im Profil.

  • Profil nach Absturz verschwunden

    • Mapenzi
    • 28. November 2017 um 17:45
    Zitat von hendrikm

    Dann habe ich ganz dreist den Kopf aus der neuen prefs.js inklusive allem einschließlich zu den neuen datareporting sessions 1-9 eingefügt und als neu prefs. js gespeichert.
    Firefox startet ganz normal

    Wenn es sich dabei um Thunderbird handelt und nicht um Firefox, dann herzlichen Glückwunsch ;)

    Wie gesagt, ich hatte noch keine Gelegenheit, eine invalidprefs.js Datei unter die Lupe zu nehmen, aber ich werde mir's merken.

    Zitat von hendrikm

    Mich wundert, daß Firefox keine Kopie der letzten funktionierenden prefs.js anlegt.

    Mir ist kein Programm bekannt, das solche Kopien seiner wichtigsten Dateien machen würde.

    Dafür gibt es ja auch Programme wie z. B. "TimeMachine" unter macOS, das regelmäßige automatische Backups der Benutzerdaten anlegt.

  • Profil nach Absturz verschwunden

    • Mapenzi
    • 28. November 2017 um 17:36

    Ich habe selber noch nie eine Datei "invalidprefs.js" oder auch "prefs-1.js" (wie sie meistens umbenennt werden bei Beschâdigung) gehabt und wüsste auch nicht, wo sich der Schaden befindet und wie er behoben werden könnte. Du kannst deine ja mal aufheben und später mit der neuen prefs.js nach Neueinrichtung der Konten vergleichen.

    An diesem Beispiel zeigt sich wieder mal, wie wichtig regelmäßige Backups wichtiger Daten sind. Mit einer nicht allzu alten Sicherungskopie der Datei prefs.js wäre das Problem in zwei Minuten lösbar.

    Dir bleibt jetzt halt nichts anderes übrig, als dein Konto (oder deine Konten) neu zu erstellen. Wenn es sich um IMAP-Konten handelt, hast du deine Ordner und Mails schnell wieder.

    Wenn es POP-Konten sind, musst du nach dem Neuerstellen der Konten über Extras > Konten-Einstellungen > Kontenname > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > "Ordner wählen" das neu erstellte Konto wieder mit seinem alten "pop.xxx.xx" Kontenordner in "Mail" im Profil verknüpfen (d. h. den Pfad ändern). In diesen "pop.xxx.xx" Kontenordnern befinden sich nämlich zum Glück noch deine alten Mailbox-Dateien.

  • Profil nach Absturz verschwunden

    • Mapenzi
    • 28. November 2017 um 16:58

    Hallo Hendrik,

    Zitat von hendrikm

    Dann habe ich die neue, 9 Kb große prefs.js gegen die 35 kb große invaliprefs.js getauscht. leider ohne Erfolg

    ich glaube nicht, dass dein Hauptprofil verschwunden ist, sondern dass nur die Datei prefs.js beim "Energiesparen" beschädigt wurde und in invalidprefs.js umbenannt wurde. Beim nächsten Start hat TB dann eine neue jungfrâuliche Datei prefs.js (5 kB!) angelegt, in der deine Konten-Einstellungen natürlich fehlen.

    Du musst diese neue Datei prefs.js ersetzen durch die prefs.js Datei aus deinem letzten Backup des Thunderbird-Profils .... falls ein solches Backup existiert ;)

    Gruß

  • Änderung der Anzeige neuer Nachrichten in der Statusleiste

    • Mapenzi
    • 28. November 2017 um 12:39
    Zitat von feuerfelix

    die von Windows

    OK, daran hatte ich nicht gedacht ;)

  • Antworten auf E-Mails

    • Mapenzi
    • 28. November 2017 um 12:36

    Hallo watanabe,

    benutzt du zufällig das Add-on "Display Contact Photo"?

    Falls ja, dann lies mal die letzten Bewertungen für diese Erweiterung https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…-photo/reviews/

    Es ist dafür bekannt, das von dir beschriebene Problem in der Version TB 52 hervor zu rufen.

    Gruß

  • Änderung der Anzeige neuer Nachrichten in der Statusleiste

    • Mapenzi
    • 28. November 2017 um 12:25

    Hallo feuerfelix,

    Zitat von feuerfelix

    Seit kurzem erscheint dieses Benachrichtigungssymbol in der Statusleiste nur noch ein paar Sekunden lang (etwa 10-20s).

    Kannst du mal ein Bildchen von diesem "Benachrichtigungssymbol" einstellen?

    Bei mir in der Mac-Version von Thunderbird sieht die Statusleiste aus wie in den folgenden screen shots.

    Rechts die Anzeige der Gesamtzahl und der Zahl der ungelesenen Nachrichten und im linken Teil der Leiste sieht man zeitweise eine Anzeige nach dem Abrufen von Nachrichten:

    Vielleicht hast du ein Add-on installiert, mit dem diese Anzeige verändert werden konnte und das jetzt nicht mehr kompatibel ist.

    Gruß

  • Löschen von E-Mail nicht möglich

    • Mapenzi
    • 28. November 2017 um 11:27

    Hallo Balder,

    Zitat von Balder

    Ich habe nun woanders Hilfe gefunden gehabt.

    Dein Erfolg über eine Suche im Web beweist, dass man in vielen Fällen durch eine geschickte Suche selber Lösungen finden kann, ohne gleich in einem spezialisierten Forum zu posten.

    Auch die Rubrik "Hilfe & Lexikon" dieses Forums bietet Lösungen an für häufiger auftretende Problem wie z. B. das Neuerstellen eines Papierkorbs, wenn dieser abwesend ist oder nicht mehr funktioniert.

    Ich habe anlässlich dieses immer wiederkehrenden Themas die Suchfunktion im Forum mittels dem Suchbegriff "mails löschen geht nicht mehr" getestet und musste feststellen, dass die wenigen Treffer in der Masse der Suchergebnisse beinahe untergehen:

    https://www.thunderbird-mail.de/search-result/…geht+nicht+mehr

    Eine ähnliche Suche mit "kann keine mails löschen" bringt ungefähr die selbe Zahl von Treffern (nicht unbedingt die selben) auf den ersten Seiten

    https://www.thunderbird-mail.de/search-result/…ls+l%C3%B6schen

    Ich kann mich erinnern, dass die Suchen in einer früheren Foren-Software wesentlich treffsicherer waren.

    Oder liegt es daran, dass dieses Thema hier nicht mehr so häufig auftritt wie noch vor zwei oder drei Jahren?

    Zitat von Balder

    Falls du mehrere E-Mails zusammen gefügt hast , dass sie nur 1 Posteingang haben, dann musst du sie vorher trennen und dann jeweils einzeln einen neuen Papierkorb anlegen.

    Davon rate ich ab.

    Wenn mehrere POP-Konten über den sogenannten "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern zusammengefasst wurden, dann benutzen all diese Konten auch den globalen Papierkorb in den Lokalen Ordnern.

    Für einen Test habe ich in einem meiner Profile die Dateien Trash und Trash.msf im Ordner "Local Folders" entfernt. Das POP-Konto dieses Profils benutzt den globalen Posteingang. Nach Neustart von TB in diesem Profil fehlt unter den Lokalen Ordnern der Papierkorb, und Mails lassen sich nicht mehr löschen:

    Jetzt mache ich einen R-Klick (auf Lokale Ordner) > Neuer Ordner und benenne den neuen Ordner Trash :

    Nach dem Klick auf "Ordner erstellen" erscheint sofort ein Ordner "Papierkorb" mit dem typischen Symbol unter den Lokalen Ordnern, und dieser neue Papierkorb ist auch funktionell:

    Gruß

    Mapenzi

  • Thunderbird 58.0 Beta 1 veröffentlicht

    • Mapenzi
    • 27. November 2017 um 16:41
    Zitat von seipe

    Aktualisiert sich Beta 57 automatisch auf Beta 58?

    Bei mir (in FR) wird die Version 58.0b1 derzeit noch nicht angeboten:

    Ich warte ohnehin zunächst ab, ob eine neue Version von CardBook erscheint, die mit TB 58 Beta kompatibel ist.

    Die Version 24.2 von CardBook funktioniert nicht mit TB 58 Beta und blockiert überdies das Senden von Nachrichten.

    Gruß

    EDIT:

    Philippe ist sehr reaktiv ;)

    Die CardBook-Version 24.3 vom 30.11.17 ist kompatibel mit TB 58.0b1 und TB59.0a1 (Daily).

  • Abrufen-Button funktioniert nicht - man muss im Pulldownmenü das Konto wählen.

    • Mapenzi
    • 27. November 2017 um 11:33

    Der entscheidende Tipp kam in Thunder's Frage "Nutzt Du das Feature "Globaler Posteingang"?" ;)

  • Abrufen-Button funktioniert nicht - man muss im Pulldownmenü das Konto wählen.

    • Mapenzi
    • 27. November 2017 um 09:45

    Hello,

    Zitat von Zachariah

    Ich benutze den "Globalen Posteingang"

    Überprüfe doch mal in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen (des betreffenden Kontos) > Nachrichtenspeicher > Erweitert, ob vielleicht der Haken fehlt bei "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen":

    Gruß

  • Nach Update werden weder Konten und Mails noch Termine angezeigt

    • Mapenzi
    • 26. November 2017 um 09:54

    Hallo,

    hast du jemals einen Test im abgesicherten Modus gemacht, wenn TB sich nach einem dieser Updates in einem leeren Fenster geöffnet hat?

    => Abgesicherter Modus

    Wenn bei dir alle der Versionen > 38 den gleichen Fehler haben, liegt der Verdacht nahe, dass du ein Add-on installiert hast, das nicht mit den höheren TB-Versionen kompatibel ist.

    Falls das Problem auch im abgesicherten Modus auf, empfiehlt sich ein Test in einem neuen Profil : Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Gruß

  • Lokale Emails in neues Profil übernehmen

    • Mapenzi
    • 25. November 2017 um 19:10
    Zitat von Bowman

    Da sieht man mal, dass man nicht alles ungeprüft glauben soll, was man so in Foren liest.

    Manche modernen Legenden haben ein zähes Leben.

    Ich habe auch schon öfter gelesen, dass korrupte Mbox-Dateien manchmal beim Import durch das Tool repariert würden. Habe aber noch keinen Fall erlebt, wo das funktioniert hat.

  • Lokale Emails in neues Profil übernehmen

    • Mapenzi
    • 25. November 2017 um 14:49
    Zitat von Bowman

    Möchtest du das nicht, verwende zum Import die ImportExportTools. Damit bekommst du ganz neue Mailboxen.

    `Das habe ich mich schon häufiger gefragt und habe es jetzt mal getestet.

    Dazu habe ich eine 13 MB große Mailbox-Datei "Jackie" mit 135 Nachrichten aus einem Profil in einen "pop.xxx.xx" Ordner eines anderen Profils kopiert, das andere Profil gestartet und aus dem Ordner "Jackie" neun Nachrichten mit einer Gesamtgrôße von 7MB gelöscht. Im Papierkorb des POP-Kontos befinden sich jetzt 9 Mails mit einer Größe von 7 MB. Nach dem Löschen der Nachrichten wurde der Ordner Jackie nicht komprimiert.

    Danach habe ich die nunmehr auf 126 Nachrichten verminderte Mailbox-Datei mit ImportExportTools in die Lokalen Ordner importiert. Das Ergebnis ist im folgenden screen shot zu sehen:

    Der importierte Ordner Jackie hat nach wie vor die selbe Größe von 13 MB.

    ImportExportTools hat also eine 1:1 Kopie der Mailbox importiert, wobei die zuvor gelöschten Mails sich weiterhin in der importierten Mailbox-Datei befinden. Der Import mit IET hat nach meinem Dafürhalten keinen Effekt "Komprimierung".

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™