Habe dies alles ausgeführt, Thunderbird läßt sich zwar generell wieder öffnen, zeigt aber nicht die alten Daten an, sondern fordert zu einer neuen Kontoeröffnung auf.
Das könnte bedeuten, dass es sich beim Profil "brcp0awe.default" um ein noch jungfräuliches handelt.
Wenn du den Ordner "brcp0awe.default" öffnest, kannst du darin Ordner wie "Mail" und/oder "ImapMail" sehen und darin wiederum Unterordner wie "pop.xxx.xx" und /oder "imap.xxx.xx"?
Wir haben versucht, bei Thunderbird die Verknüpfung zum Profiles-Ordner herzustellen, wurde in einem You-Tube-Video erläutert,
Jetzt können wir weiter raten, was genau ihr gemacht habt und um welches Youtube-Video es sich handelt.
Wisst ihr denn nicht mehr, wie das zweite Profil in die Datei "profiles.ini" gekommen ist?
Ohne euer Zutun kann TB dieses zweite Profil nicht angelegt haben.
Habt ihr mal im Benutzerordner "Las doctoras" nachgeschaut, ob dort der Ordner "Thunderbird Sicherung 19617" existiert und ob sich darin eure Thunderbird-Daten (d. h. Unterordner wie "pop.xxx.xx" und /oder "imap.xxx.xx" mit größeren Dateien wie "Inbox" oder "Sent" befinden?
Waren eure Konten denn als POP- oder als IMAP-Konten angelegt worden?