1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update auf die aktuelle Version ist ein (mein Haupt-) Konto weg

  • Claro
  • 14. Juni 2017 um 21:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.793
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 19. Juni 2017 um 23:46
    • #21
    Zitat von Claro

    Dieser Screenshot steht im Post #11!

    Richtig, hatte ich übersehen ;)

    Was da auffällt ist das Fehlen einer Datei "Sent", als ob du niemals von diesem Konto gesendet hättest.

    Aber vielleicht hast du in den Konten-Einstellungen > Kopien & Ordner den Ordner "Gesendet" eines anderen Kontos angegeben.

    Du brauchst also nur die drei Dateien "Inbox", "Trash" und "popstate.dat" aus dem alten Konten-Ordner in den neuen Konten-Ordner zu kopieren.

    Jetzt fällt mir noch etwas ein:

    gehe in Extras > Konten-Einstellungen > "Hauptkonto" > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher und klicke auf "Erweitert": was ist dort aktiviert, "Posteingang für dieses Konto" oder "Posteingang eines anderen Kontos"?

    Ebenso in den Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner: wie lautet der Pfad zum Nachrichtenspeicher des Hauptkontos?

  • Claro
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    14. Jun. 2017
    • 21. Juni 2017 um 17:07
    • #22

    Vorerst: Hallo und nochmals ganz großen Dank - du und mrb habt mir wirklich sehr geholfen beim Thema "Thunderbird und seine unbekannten Mätzchen" (o.s.ä.) !!!

    Und danach: Ich konnte dank eurer Hilfe die Klippe umschiffen und habe wieder "mein" Konto! Und auch die neuen Mails sind nach Restaurierung der bisherigen wieder raufgeflutscht ... wenn es doch ein wenig anders zuging, als ich erwartet habe.

    TB hat behauptet, dass das Konto gelöscht wäre. Das ominöse "Nummernkonto" (eine gänzlich neue Bedeutung!) ist nach wie vor vorhanden, das hat TB nicht angetastet; es ist nur das unbenannte Ordnersymbol im TB verschwunden. Das neu angelegte Konto habe ich danach allerdings vorerst nicht gefunden. Schreck! TB nochmals starten, er lädt die neuen Mails (hat er nach Neuanlage nicht gemacht, da blieb er vorerst untätig) und natürlich auch das Mail, auf das ich eigentlich gewartet habe ... das Thema war allerdings zwischenzeitig schon überholt. Des wegen bin ich auch gestern anderweitig recht engagiert gewesen und hab mein TB-Problem erst jetzt geschafft. Fast.

    Also: Mein Hauptkonto wird nunmehr als letztes Konto angeführt. Und ich hab dzt. (mag an der Hitze liegen) keinen blassen Schimmer, wie ich es wieder dazu machen kann. In Extras/Konteneinstellungen/Postausgangszentralrechner scheint es nach wie vor als Standardkonto auf. In den Zentralrechnereinstellungen ist es nach Neuanlage wieder als "Posteingang für diese Konto" eingestellt, was vorher war ... lang lang ist's her ...

  • Claro
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    14. Jun. 2017
    • 21. Juni 2017 um 17:32
    • #23

    Fortsetzung:

    Bei näherem Hinsehen stelle ich fest, dass in "Postausgangszentralrechner" neben den Konten, die ich bislang verwalte 4 weitere vorhanden sind, die keine Benutzername, sonder nur mehr "GMX Freemail - mail.gmx.net" als Kontoname aufscheinen.

    Das sind Konten, die ohne mein Zutun als Dubletten zu 4 bereits seit langer Zeit bestehenden Konten vorhanden sind. Der signifikante Unterschied bei diesen (GMX-)Konten ist, dass das jeweilige Passwort einerseits das tatsächliche PW ist und andererseits die Kundennummer ist. Und darin könnte auch der Zusammenhang zum ominösen "Nummerkonto" bestehen.

    Ich habe jetztmal eines dieser Einträge im "Postausgangszentralrechner" gelöscht und werde ja sehen, was Sache ist, wenn ich den TB neu starte!

    Übrigens: Fast alle Konten beinhalten auch die gesendeten Mails, die ich - wenn's wichtig ist - in entsprechende Unterordner verschiebe, die mit dem eigentlichen Konteninhaber nix mehr zu tun haben sondern nur mehr objektbezogen gelagert werden (z.B. Versicherungen, Medien, Werbung usw.)

  • Claro
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    14. Jun. 2017
    • 21. Juni 2017 um 17:51
    • #24

    Es hat sich nach löschen des Freemail-Kontos nix geändert. Es ist nun weg, aber das korrespondierende Konto ist noch da, als Standard eingestellt und trotzdem nach wie vor an letzter Stelle gereiht! Etwas enervierend bzw. für mich nicht wirklich durchschaubar ...

    Einmal editiert, zuletzt von Claro (21. Juni 2017 um 19:15)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. Juni 2017 um 18:41
    • #25

    Hallo Claro,

    installiere Dir die Erweiterung (= Add-on) Manually Sort Folders, damit kannst Du selbst die Reihenfolge Deiner Konten festlegen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Claro
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    14. Jun. 2017
    • 21. Juni 2017 um 19:01
    • #26

    Hallo Feuerdrache!

    Eine feurig-tolle Sache, dieses Add-on! Ich hab mir's ja schon lange abgewöhnt, Add-ons zu installieren - da schleppt man dann einen Mordstrumm-Rucksack herum ... aber wenn's Sinn macht ...

    Danke für den Tipp und sommerheiße Grüße, egal wohin!

  • Claro
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    14. Jun. 2017
    • 21. Juni 2017 um 19:26
    • #27

    Quicktext ist z.B. so ein Fall! Dieses Feature hab ich sehr geschätzt, bis dann bei irgendeinem Update nix mehr ging. Ich hab es wieder vor wenigen Minuten probiert bzw. Einstellungen machen wollen. Nix, kein Echo seitens Quicktext, nicht einmal aktualisieren war möglich (09.11.6 auf .7 - Versionen mit einer Null voran sind ja sowieso suspekt) - daher entfernt!

    Danach Neuinstallation der neuen Version (neu! Hat sich was: Update 2016-05-24!). Und tra-ra-tra-ra: Sämtliche abhanden gekommenen Text-Snippets waren wieder da! Aber vll. hat dieses "blöde" TuneUp-Utility das auf dem Gewissen ...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.793
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. Juni 2017 um 19:32
    • #28
    Zitat von Claro

    TB hat behauptet, dass das Konto gelöscht wäre. Das ominöse "Nummernkonto" (eine gänzlich neue Bedeutung!) ist nach wie vor vorhanden, das hat TB nicht angetastet; es ist nur das unbenannte Ordnersymbol im TB verschwunden.

    Wie ist das zu verstehen?

    Es handelt sich doch um dein Hauptkonto, das deiner Aussage nach nicht mehr in der Konten/Ordnerliste angezeigt wurde. Und wenn du es in den Konten-Einstellungen entfernt hast, müsste es dort auch nicht mehr angezeigt werden, sondern erst nach der Neuerstellung.

    Oder meinst du damit, dass der im Ordner "Mail" im Profil befindliche Konten-Ordner "123456978" nach wie vor vorhanden ist? Das ist ja auch normal, wenn du ihn nicht gelöscht hast.

    Zitat von Claro

    Bei näherem Hinsehen stelle ich fest, dass in "Postausgangszentralrechner" neben den Konten, die ich bislang verwalte 4 weitere vorhanden sind, die keine Benutzername, sonder nur mehr "GMX Freemail - mail.gmx.net" als Kontoname aufscheinen.

    Das sind Konten, die ohne mein Zutun als Dubletten zu 4 bereits seit langer Zeit bestehenden Konten vorhanden sind.

    Was ist denn das, ein "Postausgangszentralrechner"??

    Handelt es sich um das Fenster, in dem man die Konten-Einstellungen anzeigen und bearbeiten kann? (Menü "Extras" > "Konten-Einstellungen")

    Thunderbird erstellt von sich aus keine Konten, auch keine Dubletten von Konten.

    Die Kontennamen werden von Thunderbird so übernommen, wie du sie beim Einrichten angibst. Man kann sie auch noch nachträglich verändern.

    Zitat von Claro

    Es hat sich nach löschen des Freemail-Kontos nix geändert. Es ist nun weg, aber das korrespondierende Konto ist noch da, als Standard eingestellt und trotzdem nach wie vor an letzter Stelle gereiht!

    Auch diese beiden Sätze verstehe ich nicht.

    Ich ziehe ein vorläufiges Résumé dessen, was ich verstanden habe:

    du hast dein altes, nicht mehr angezeigtes Hauptkonto in den Konten-Einstellungen gelöscht und dann erfolgreich wieder neu eingerichtet.

    Dabei wurde im Ordner ...\xxxxxxxx.default\Mail\ ein neuer Konten-Ordner "pop.xxx.xx" erstellt. Diesen hast du geleert und dann die Dateien "Inbox" "Trash" und "popstate.dat" aus dem "Nummenrordner" hinein kopiert, schließlich TB neu gestartet, und jetzt wird dein Hauptkonto wieder in der Konten/Ordnerliste im linken Teil des TB-Hauptfensters angezeigt, wenn auch an letzter Stelle, aber immerhin mit den alten und neuen Nachrichten im Posteingang, dessen Größe jetzt über 500 MB betragen müsste.

  • Claro
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    14. Jun. 2017
    • 21. Juni 2017 um 20:52
    • #29

    Exakt so ist es. 564 MB!

    Und das ominöse Konto hab ich zuvor nicht per Explorer gelöscht - ich dachte, löschen ist löschen. OK, TB löschte es also nicht, auch kein Malheur! Ich hab's halt jetzt gelöscht.

    Und dank des Tipps vom feurigen Drachen ist nun die Reihenfolge so, wie ich es gewöhnt bin. Also Erfolg auf allen Linien und das dankt eurer wirklich beachtenswert ausführlichen Hilfe!!!

    Da hat man ein bislang abseits von Microdoof bestens funktioniendes Mailprogramm und dann macht solche Bocksprünge. Aber wozu hat man hilfreich Berater, auf die man allerdings erst "stoßen" muss - und wenigstens das ist mir gut gelungen ...

    @ Postausgangszentralrechner (SMTP): Extras/Kontoeinstellungen/letzte Position - dort findet sich dieses klangvolle TB-Feature!

    Woher die 4 GMX Freemailkonten (parallel zu den von mir umbenannten personenbezogenen GMX Freemailkonten, also z.B. Mein_Name (GMX.at)) stammen, ist mir ein Rätsel. Ich habe diese jedenfalls gelöscht, TB neu gestartet und alles war bestens.

    Kurzum, ich bin rundherum zufrieden und diesbezüglich "glücklich" ... wenn nun die Hitze ein bisserl nachlassen würde ...

    Vielen Dank nochmals!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.793
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. Juni 2017 um 21:13
    • #30
    Zitat von Claro

    @ Postausgangszentralrechner (SMTP): Extras/Kontoeinstellungen/letzte Position - dort findet sich dieses klangvolle TB-Feature!

    Ach so! Bei mir heißt er Postausgangs-Server (SMTP).

    Darauf muss man erst mal kommen...

  • Claro
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    14. Jun. 2017
    • 21. Juni 2017 um 21:22
    • #31

    Ich bin unschuldig, absolut unschuldig! Was hast du denn für einen fortschrittlichen TB?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.793
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. Juni 2017 um 21:46
    • #32
    Zitat von Claro

    Was hast du denn für einen fortschrittlichen TB?

    Diese Version (für Mac):

  • Claro
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    14. Jun. 2017
    • 21. Juni 2017 um 21:49
    • #33

    Ach so - ein Mac-User - Hochachtung! Da ist man ja als simpler Win7-User ziemlich weit hinten angestellt ... tut aber nicht wirklich weh, nur ein bisserl ...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Juni 2017 um 21:50
    • #34

    Hallo,

    Zitat von Claro

    @ Postausgangszentralrechner (SMTP): Extras/Kontoeinstellungen/letzte Position - dort findet sich dieses klangvolle TB-Feature!

    das halte ich für ein Gerücht. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. Juni 2017 um 11:02
    • #35
    Zitat von graba

    [Postausgangszentralrechner]

    das halte ich für ein Gerücht

    Hallo :)

    ich auch, bis zum Beweis z.B. durch einen Screenshot.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Claro
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    14. Jun. 2017
    • 22. Juni 2017 um 17:17
    • #36

    Also gut - ein Gerücht! Und ihr wollt es genau wissen, wie dieses "Gerücht" aussieht ... OK:

    Schaut so ein Gerücht aus ... nein, das ist typisch für Fakes .... hab ich lang dran gebastelt, aber es ist glaube ich ganz gut gelungen. Also bitt ich um euren Applaus! Danke für die Aufmerksamkeit!:sporty::thumbsup::thumbup:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Juni 2017 um 17:33
    • #37

    Hallo,

    stammt der Screenshot von einer österreichischen Spezialversion? Die Quelle wäre interessant.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Juni 2017 um 18:28
    • #38

    Hallo graba,

    stammt vom Alternatives deutsches Sprachpaket für Thunderbird [www.fehler-haft.de].

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.793
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. Juni 2017 um 18:30
    • #39
    Zitat von Claro

    Also bitt ich um euren Applaus!

    Bravissimo!! Sehr gelungene Fälschung ;)

  • Claro
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    14. Jun. 2017
    • 22. Juni 2017 um 18:41
    • #40

    Hab auch lange herumgebastelt - danke für Ovationen!:stumm:

    Feuerdrache: musst du mich jetzt verraten (psssst - obwohl ich diese Quelle nicht kannte ...):les:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™