1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Kopie eines Profils auf anderem Rechner wird nicht gefunden

    • Mapenzi
    • 20. August 2016 um 10:18
    Zitat von teiresias

    Problem erledigt.

    Nachts kommen einem die besten Ideen ;)

    Zitat von teiresias

    Es lag an dem oben erwähnten zweiten Profil. Das war das eigentlich richtige, war aber in der ini mit einem völlig falschen Pfad (für das Tablet) versehen.

    Da du den Namen des Profilordners und den Inhalt der Datei profiles.ini trotz dreimaliger Nachfrage hartnäckig zurückgehalten hast, konnte die Lösung nur von dir selber kommen!

    Gruß

  • Kopie eines Profils auf anderem Rechner wird nicht gefunden

    • Mapenzi
    • 19. August 2016 um 21:31
    Zitat von teiresias

    Tut mir leid, aber Thunderbird ist in keiner Version bereit mit dem Profil zu arbeiten.

    ich frage jetzt zum dritten Mal:
    kannst du den Inhalt der Datei "profiles.ini" kopieren und in deine Antwort einfügen (dazu braucht man keinen screen shot)?
    Ebenso den (oder die) komplette(n) Namen der Ordner, die sich in "Profiles" befinden.

    Ich habe dir vor drei Stunden eine private Nachricht über die Funktion "Konversationen" dieses Forums geschickt.
    Klicke auf "Konversationen", lies die Nachricht und antworte bitte innerhalb der Konversation.

  • Kopie eines Profils auf anderem Rechner wird nicht gefunden

    • Mapenzi
    • 19. August 2016 um 18:45

    Was heißt, das Profil ist wieder verändert worden, Wer hat es verändert?
    Solange du keine präzisen Antworten auf meine Fragen bzw. Bitten gibst und Änderungen vornimmst, die ich nicht kontrollieren kann, ist eine wirksame Hilfe nicht möglich.
    Das installieren einer älteren Version von TB ist keine Lösung.

  • Kopie eines Profils auf anderem Rechner wird nicht gefunden

    • Mapenzi
    • 19. August 2016 um 18:16

    So kommen wir nicht weiter.
    Bitte gib den inhalt der Datei profiles.ini an, so wie er jetzt nach deiner Änderung angezigt wird.
    Und dann noch den Namen des Profilordners, der sich im Ordner ...\Tunderbird\Profiles\ befindet.

  • Kopie eines Profils auf anderem Rechner wird nicht gefunden

    • Mapenzi
    • 19. August 2016 um 18:00
    Zitat von teiresias

    Jetzt kommt: "Ihr Profil Thunderbird kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich."

    Das ist doch nicht zu glauben.
    Diese Meldung kommt, wenn der Name des Profilordners und der Name des Profilordners im Profilpfad in der Datei profiles.ini nicht exakt übereinstimmen:
    Z. B. der Profilordner heißt "ghw2v2o0.default", in der Datei profiles.ini steht aber "Path=Profiles/ijw2v2o0.default" ==> erzeugt diese Fehlermeldung.

    Kannst du bitte den Inhalt der Datei profiles.ini und den exakten Namen des Profilordners xxxxxxxx.default posten, so wie sie gegenwärtig im Ordner "Thunderbird" auf dem Tablet angezeigt werden.

  • Schriftgröße der Maileingangsliste vergrößern, wie???

    • Mapenzi
    • 19. August 2016 um 17:13
    Zitat von Susa32

    Ich habe den vorher eingegebenen Style mit deinen Angaben ergänzt, war das richtig?

    Du kannst die Codes für die Schriftgröße und den Zeilenabstand durchaus im selben Benutzer-Style einsetzen.
    Wenn du den Code für den Zeilenabstand eingetragen bzw. die Zahl der Pixel geändert und auf den Button "Vorschau" geklickt hast, musst du ins TB-Hauptfenster wechseln und jeweils in die Konten/Ordnerspalte links und/oder in die Themen/Nachrichtenliste oben rechts klicken, damit der Effekt des Codes sichtbar wird.

  • Kopie eines Profils auf anderem Rechner wird nicht gefunden

    • Mapenzi
    • 19. August 2016 um 16:59
    Zitat von teiresias

    Die Anleitung war auf dieser Webseite, auf der wir uns hier befinden. Den zugehörigen link habe ich oben gepostet.

    Wir befinden uns auf der Seite des von dir erstellten Themas. Hast du selber mal auf deinen Link geklickt?
    Ist aber nicht mehr wichtig ;)

    Zitat von teiresias

    abook.mab ist drin, cert8 nur ohne Dateinamenerweiterung. Ein Order Mail fehlt, dafür ist eine Datei mailViews drin. prefs ist ohne ".js" aber mit einem Symbol in dem Kästchen vor dem Namen drin. prefs-1.js und invalid prefs.js sind nicht drin.

    Das sieht so aus wie ein neu erstelltes, jungfräuliches Profil, in dem noch kein Konto angelegt worden ist.
    Das stimmt auch mit der Tatsache überein, dass sich TB derzeit wie bei einer Neuinstallation verhält und zur Erstellung eines Kontos auffordert.
    Ich hatte mich geirrt, da ich vergessen hatte, dass in einem neu erstellten Profil u. a. die Dateien abook.mab und cert8.db automatisch anlegt werden.

    Ich schlage dir vor, die Migration des TB-Profils vom Laptop auf das Tablet noch einmal völlig neu zu beginnen.
    Unter der Voraussetzung, dass auf dem Laptop der Profilordner sich in seinem Standardverzeichnis C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default befindet und keine Teile des Profils ausgelagert wurden:
    • kopiere den kompletten Ordner "Thunderbird" auf dem Laptop und übertrage ihn auf das Tablet
    • auf dem Tablet - bei beendetem Thunderbird - lösche den Ordner "Thunderbird" und ersetze ihn durch die Kopie des Ordners "Thunderbird" vom Laptop.
    • Starte TB und berichte, was passiert.

    Noch ne Frage: du hast nicht etwa eine portable Version von TB auf dem Tablet installiert?

  • Kopie eines Profils auf anderem Rechner wird nicht gefunden

    • Mapenzi
    • 19. August 2016 um 12:41

    Leider wissen wir immer noch nicht, nach welcher Anleitung du vorgegangen bist.

    Zitat von teiresias

    Die Pfade sind korrekt.

    Eine mögliche Fehlerquelle könnte sein, dass du vom Laptop den "falschen" Profilordner auf das Tablet hinüber kopiert hast, nämlich den, der sich im Cache-Ordner von Thunderbird befindet:
    C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default

    Öffne doch mal den Profilordner auf dem Tablet und überprüfe, ob er Dateien wie abook.mab und/oder cert8.db oder auch einen Ordner "Mail" enthält.
    Wenn diese Dateien und Ordner fehlen, hätten wir die Erklärung für das Startverhalten von TB.
    Wenn sie vorhanden sind, suche weiter, ob sich in deinem Profilordner neben der Datei "prefs.js" eine weitere Datei "prefs-1.js" oder auch "invalidprefs.js" befindet.

  • "nicht genügend Speicherplatz" & "Fehler beim Kopieren ... in den Postausgangs - Ordner

    • Mapenzi
    • 19. August 2016 um 11:28
    Zitat von Kanitfastan

    Postausgang / lokal: inexistent

    Kein Postausgang in den Lokalen Ordnern?
    Wie hast du das geschafft?


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Zitat von Kanitfastan

    Ich möchte best. Termine vordefinieren.

    Verstehe ich nicht ganz als Antwort auf meine Fragen, wie du das Addon einsetzt und wann du die oben gezeigten Fehlermeldungen bekommst.

    Und "vordefinieren" ist das, was man in "Funktion" einstellen kann?

    Zitat von Kanitfastan

    Kannst du zu meinen drei Fragen nichts beitragen?

    Drei Fragen?
    Ich habe nochmal deine Beiträge durchgelesen und folgende Fragen gefunden:

    Zitat von Kanitfastan

    Hat jemand Lust, mir zu helfen?

    Ich glaube, mein erster Beitrag war schon eine Antwort, auch wenn ich dein Problem hier nicht reproduzieren kann.

    Zitat von Kanitfastan

    Eine Zusatzfrage habe ich noch: Kann man, z. B. in einem IMAP-Ordner wie meinem "Archiv", die Größe der Attachments begrenzen oder diese von den Eingangsmails überhaupt beim archivieren entfernen?

    Versuche das Entfernen mit dem Add-on "AttchmentExtractor" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…hmentextractor/
    Es funktioniert bei mir auch in der v45 von Thunderbird.
    Du kannst z. B. die Mindestgröße der abzutrennenden Anhänge festlegen.

  • Kopie eines Profils auf anderem Rechner wird nicht gefunden

    • Mapenzi
    • 18. August 2016 um 20:33
    Zitat von teiresias

    Mapenzi Hier der link: http://thunderbird-mail.de/thread-add/27/

    Dieser Link führt auf eine Seite zum Erstellen eines neuen Themas.

    Befindet sich der Profilordner xxxxxxxx.default auf dem Tablet im Standardverzeichnis gemäß diesem Pfad:

    C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default ?

    Und liegt die Datei profiles.ini direkt im Ordner "Thunderbird" gemäß dem folgenden Pfad:

    C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\profiles.ini



    Zitat von teiresias

    Eine Suche über den gesamten Rechner liefert 10 Ergebnisse.

    Verstehe ich nicht. Eine Suche wonach?

  • Kopie eines Profils auf anderem Rechner wird nicht gefunden

    • Mapenzi
    • 18. August 2016 um 19:54

    Hallo,

    Zitat von teiresias

    Ich bin beim Einsatz des Profilmanagers stur nach der auf dieser Seite existierenden Anweisung vorgegangen.

    Bei einer so allgemeinen Beschreibung ist es schwer, zu sagen wo der Fehler liegt.
    Kannst du einen Link posten zu der Anweisung auf "dieser Seite", nach der du vorgegangen bist?

    Gruß

  • Schriftgröße der Maileingangsliste vergrößern, wie???

    • Mapenzi
    • 18. August 2016 um 13:21

    Wenn man die Schriftgröße wesentlich erhöht, erscheinen die Zeilen natürlich zusammengedrängt.
    Du kannst jetzt den schon erstellten Style wieder bearbeiten und folgenden Code hinzu fügen:

    CSS
    /* Set Line Spacing */
    
    
    
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row {
    height: 17px !important;
    }
    
    
    
    
    #threadTree > treechildren::-moz-tree-row {
    height: 17px !important;
    } 
    
    
    
    
    #account-tree-children::-moz-tree-row {
    height: 18px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Auch hier musst du eventuell zunächst durch den Klick auf "Vorschau" austesten, ob die Zahl der Pixel einen harmonischen Zeilenabstand erzeugt.
    Der Code #account-tree-treechildren gilt für den Zeilenabstand der linken Spalte in den Konten-Einstellungen. Dort siehst du den Effekt auf den Zeilenabstand erst, wenn du die Konten-Einstellungen schließt und wieder öffnest.

  • Alte Email+Ordner nicht mehr da nach Anlegen eines Benutzerprofils

    • Mapenzi
    • 17. August 2016 um 23:51
    Zitat von AnWi68

    Ich hatte dort zuvor noch nie ein Profil erstellt, gibt es da trotzdem ein "altes Profil"?

    Beim allerersten Start nach einer Installation von Thunderbird wird immer ein Profil angelegt, in dem die Benutzerdaten gespeichert werden. Profilordner - Welche Dateien sind drin?

    Dein altes Profil bzw. der alte Profilordner sollte also noch auf dem alten PC vorhanden sein, es sei denn, du hast es beim Erstellen des neuen Profil bewusst oder versehentlich gelôscht.

  • "nicht genügend Speicherplatz" & "Fehler beim Kopieren ... in den Postausgangs - Ordner

    • Mapenzi
    • 17. August 2016 um 23:42
    Zitat von Kanitfastan

    Mapenzi bezieht sich ja auch auf die Ordnergröße.

    Dazu: Mein Posteingang ist (wenn ich alles abgearbeitet hab) leer, also 0 Kb.

    Wie groß ist der Ordner "Entwürfe" des IMAP-Kontos und wie groß der Ordner "Postausgang" in den Lokalen Ordnern?

    Hast du das Problem und die Fehlermeldungen nur, wenn du das Add-on "Später senden" einsetzt, um später zu senden, nicht aber, wenn du sofort sendest?
    Wie setzt du das Add-on ein?
    • legst du eine(n)n bestimmte(n) Sendetermin bzw Sendezeit fest (= Zwischenspeicher "Entwürfe")?
    oder
    • klickst du auf "In den Postausgang verschieben" (= Zwischenspeicher "Postausgang")?

  • Alte Email+Ordner nicht mehr da nach Anlegen eines Benutzerprofils

    • Mapenzi
    • 17. August 2016 um 23:19

    Hallo,

    hast du das neue Profil auf dem alten PC erstellt und kannst TB jetzt nicht mehr im alten Profil starten?
    Falls meine Vermutung richtig ist, gebe jetzt wieder thunderbird.exe -p im Windows Startmenü im Suchfenster ein und klicke auf "OK" ( Den Profil-Manager öffnen)

    Im Fenster des TB Profile Managers markiere das alte Profil und klicke auf "Thunderbird starten".

    Für die Migration deines Thunderbird-Profils vom alten auf den neuen PC lies bitte diesen Hilfe-Artikel: Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen

    Gruß

  • Nach "Von, An, Cc oder Bcc" suchen

    • Mapenzi
    • 16. August 2016 um 10:51
    Zitat von Feuerrabe

    da mir auf dem winzigen Bild völlig entgangen war

    Die Forum-Software zeigt aus Platzgründen nur Miniaturen der eingestellten Grafiken an.
    Man kann die winzigen Bilder aber ganz einfach vergrößern, indem man ein Mal darauf links-klickt ;)

  • Kontakte verschieben sich automatisch zwischen Adressbüchern

    • Mapenzi
    • 16. August 2016 um 10:42

    Natürlich kannst du alle Kontakte aus "Adressbuch" in das "Persönliche AB" verschieben und dann das "Adressbuch" löschen.

    Zitat von icewarlock

    Dann kann sich ja eigentlich nichts mehr verschieben oder?

    Ich bin immer noch überzeugt, dass Thunderbird nichts zwischen Adressbüchern verschiebt ohne die "helfende" Hand des Benutzers ;)
    Du hast dich vielleicht gewundert, warum ich gefragt habe, ob du eine Verteiler-Liste im "Persönlichen AB" erstellt hast.
    Dies wäre der einzige Fall, in dem Kontakte aus deinem "Adressbuch" ins "Persönliche AB" gelangen könnten, aber sie würden dann nicht verschoben, sondern nur kopiert:
    nehmen wir an du erstellst eine Verteiler-Liste im "Persönlichen AB" und ziehst dann mit der Maus bestimmte Kontakte aus "Adressbuch" in die Verteiler-Liste. Bei diesem Vorgang würden die Kontakte gleichzeitig in das "Persönliche AB" kopiert.

    Gruß

  • "nicht genügend Speicherplatz" & "Fehler beim Kopieren ... in den Postausgangs - Ordner

    • Mapenzi
    • 15. August 2016 um 23:52

    Hallo,

    Zitat von Kanitfastan

    Hat jemand Lust, mir zu helfen?

    Ich habe gerade wieder die aktuelle Version dieser Erweiterung getestet in einem POP- sowie einem IMAP-Konto.
    Dabei habe ich die Sendezeit in dem durch "Später senden" aufgerufenen Dialogfenster jeweils ein Mal oben unter "Senden am/um" bzw. unten "15 min später" gewählt.
    Alle Mails wurden ohne Warnung oder Fehlermeldung in den jeweiligen Ordnern "Entwürfe" zwischengespeichert und pünktlich gesendet.
    Das einzige, was nicht funktioniert, ist der "Später senden" Button des Add-ons. Ich musste jeweils das Menü Datei > "Später senden" benutzen.

    Hast du die Größe deines Ordners "Entwürfe" überprüft?

    Gruß

  • tb-order auf desktop

    • Mapenzi
    • 15. August 2016 um 23:23
    Zitat von Kimie2307

    Hier nochmal mein vollständiges GMX-Konto von der GMX-Seite. Wie du siehst, ist auch kein Postausgang dabei.

    Danke für die screen shots.

    Es ist äußerst merkwürdig, dass dieser ominöse Ordner OUTBOX nicht im GMX Webmail erscheint und in Thunderbird nicht abbestellt werden kann.
    Ich habe nochmal eine ausführliche Suche zu diesem GMX Ordner gemacht, konnte aber praktisch keine neue Informationen dazu finden und keinerlei Hinweis, wozu er eigentlich dient.

    Die offizielle GMX Hilfe & Kontakt Seite zur Einrichtung eines IMAP-Kontos in Thunderbird schweigt sich zu OUTBOX aus, und in den screen shots ist der Ordner abwesend: https://hilfe.gmx.net/mailprogramme/imap.html#apple

    Im MacUser.de Forum habe ich eine Diskussion "Ordner „OUTBOX“ bei GMX lässt sich nicht löschen" gefunden, in der in Beitrag #17 und #25 immerhin screen shots gezeigt werden, in denen ein Ordner "Postausgang" in der "Ordnerübersicht" des GMX Webmails sichtbar ist. Dieser dürfte wohl dem Ordner "OUTBOX" im GMX-Konto in Thunderbird entsprechen.

    Wir müssen uns wohl damit abfinden, dass wir das Mysterium dieses Ordners vorerst nicht klären können.
    Vielleicht liest jemand mit und hat eine neue Idée?

    Gruß

  • tb-order auf desktop

    • Mapenzi
    • 15. August 2016 um 20:54
    Zitat von Kimie2307

    Nun bin ich noch auf deinen Link gegangen zum Thema Imap-Konten bei GMX.
    Tatsächlich sind alle 3 Ordner OUTBOX, Spamverdacht und Spam GMX-Ordner, obwohl sie nicht auf der GMX-Webfläche angezeigt werden.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese drei Ordner nicht auf dem GMX Webmail angezeigt werden. Wie könnte Thunderbird sie sonst anzeigen?
    Der Ordner OUTBOX heißt dort offensichtlich "Postausgang" und ist als Default-Ordner für gesendete Nachrichten vorgesehen.

    Zitat von Kimie2307

    Das wird dort selbst eingeräumt.

    Da hast du was falsch verstanden. In dem Artikel steht "Die Ordner Vorlagen und Archiv sind in der GMX-Weboberfläche normalerweise nicht vorhanden. Sie müssen diese Ordner daher manuell erstellen."

    Zitat von Kimie2307

    Man kann sie lediglich ausblenden, und zwar so wie du es beschrieben hast. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, warum das bei mir nicht geklappt hat.

    In welchem Ordner deines GMX-Kontos werden denn derzeit deine gesendeten Mails abgelegt? Wenn es OUTBOX ist, kannst du vielleicht deshalb den Ordner nicht abbestellen.
    Du solltest zunächst überprüfen in Extras > Konten-Einstellungen > GMX-Konto > Kopien & Ordner > Beim Senden von Nachrichten... > Eine Kopie speichern unter.., welcher Ordner dort angegeben ist: der Ordner OUTBOX von GMX oder der Ordner "Gesendet"?

    Wie man den Ordner Gesendet statt OUTBOX einstellt, ist ebenfalls in dem verlinkten Artikel beschrieben, weiter unten im Absatz "Thunderbird auf die richtigen Ordner verweisen".

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™