1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Kontakte Sidebar - leere Einträge

  • Michael81543
  • 2. Februar 2017 um 16:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 2. Februar 2017 um 16:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.7.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):GMX
    * Eingesetzte Antiviren-Software:AVAST
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    bei mir wird in der Kontakte-Sidebar Unmengen leere Einträge (Kontakte) angezeigt. Sehr viel weiter unten folgen dann 'echte' mit Namen gefüllte Einträge ...das ganze aber nur beim Beantworten einer Mail!!!!!

    Es stört nicht wirklich, weil man meistens keine Kontaktdaten benötigt beim Beantworten ... aber störend ist es dennoch.

    Hat einer eine Idee, wie man das wegbekommen könnte.

    Vielen Dank und Grüße

    Michael

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Februar 2017 um 20:04
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Eigentlich stehen alle Kontakte im Adressbuch. Das musst du nur ausmisten und dabei solltest du die "Gesammelte Adressen" nicht vergessen, denn dort kommt viel Müll zusammen.

    Gruß

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 7. Februar 2017 um 14:02
    • #3

    Hallo mrb,

    sei mir nicht böse, aber Du hast wohl meine Nachricht nicht verstanden...

    Im Adressbuch gibt es keine leeren Einträge und vermüllt ist mein Adressbuch auch nicht.

    Die Kontakte-Sidebar zeigt aber mind. 30 leere Einträge ... die lassen sich im Adressbuch auch nicht löschen, weil es die dort nicht gibt ... die produziert Thunderbird, aber nur, wenn ich auf Mail beantworten klicke ... also eine empfangene Mail direkt beantworte durch Klick auf -->antworten ...

    Im Anhang ist es zu sehen ... würde man scrollen, gehen die leeren Einträge noch weiter ...


    Gruß

    Dateien

    TB Kontakte Sidebar_2.pdf 282,26 kB – 666 Downloads

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Februar 2017 um 15:56
    • #4

    Hallo,

    da ich das Problem nicht kenne, kann ich dir so nicht weiterhelfen, dann müsste ich schon vor deinem PC sitzen.
    Ich kann dir daher nur empfehleh, das Problem so zu lösen, dass du ein neues Profil anlegst und alles Notwendige aus dem alten importiert.
    Deine Adressbücher würde ich alle als .ldif vorher exportieren.

    Zum Import von Mails aus dem alten Profil eignet sich am Besten ImportExportTools
    .

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. Februar 2017 um 16:13
    • #5

    Hallo Michael,

    wenn in der Kontakte-Sidebar "Alle Adressbücher" ausgewählt ist wie in deinem screen shot und wenn du auf das kleine Symbol rechts neben "Name" klickst, kannst du die Spalte "Adressbuch" einblenden, eine "leere Adresse" markieren um zu sehen, in welchem Adressbuch sich diese Adresse befindet. Das sollte dir ermöglichen, in dem entsprechenden Thunderbird Adressbuch (z. b. "Gesammelte Adressen") zu überprüfen, ob sich darin ebenfalls "leere" Adressen befinden.
    Des weiteren kannst du über einen R-Klick (auf eine der leeren Adressen) > Eigenschaften die entsprechende Adressbuch-Karte öffnen und überprüfen, was in dieser Karte angezeigt wird.

    Ich rate außerdem zu einem Test im abgesicherten Modus (= mit deaktivierten Add-ons) von TB: die Umschalttaste drücken bei Start von TB.

    Gruß
    Mapenzi

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 9. Februar 2017 um 15:39
    • #6

    Hallo

    und vielen Dank für die sehr informative Info.

    wenn ich mit Rechtsklick anklicke, kann ich bearbeiten benutzen ... damit bekomme ich eine Adress-Maske, die ich bislang nicht kannte. Sie ist mir völlig neu und hat mit der mir bekannten Adressbuch-Maske nix am Hut.

    Darin finde ich auch Einträge zum Eintrag ... das sind alles gelöschte, die wohl nicht wirklich gelöscht wurden ...

    Besten Dank noch einmal und viele Grüße

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Februar 2017 um 19:33
    • #7

    Hallo Michael,

    Zitat von Michael81543

    wenn ich mit Rechtsklick anklicke, kann ich bearbeiten benutzen ... damit bekomme ich eine Adress-Maske, die ich bislang nicht kannte. Sie ist mir völlig neu und hat mit der mir bekannten Adressbuch-Maske nix am Hut.

    Wieso "nix am Hut"? Es ist die gleiche Adress-Maske wie die, die man im Adressbuch-Fenster durch den R-Klick > Kontakt bearbeiten (oder Doppelklick) auf einen Kontakt öffnet.

    Zitat von Michael81543

    Darin finde ich auch Einträge zum Eintrag ... das sind alles gelöschte, die wohl nicht wirklich gelöscht wurden ...

    Und wie geht's weiter? Du bist noch nicht entlassen ;)
    Hast du in der Kontakte-Sidebar die Spalte "Adressbuch" eingeblendet und feststellen können, in welchem Adressbuch sich die "leeren" Adressen befinden?
    Werden diese an sich "gelöschten" Adressen auch im entsprechenden Adressbuch (oder in "Alle Adressbücher") des Thunderbird-Adressbuchs angezeigt?

    Wenn man Adressen in einem Adressbuch (z. B. "Persönliches AB") löscht, werden sie in der entsprechenden Datei (in diesem Beispiel "abook.mab") im Profil nicht entfernt, sondern nur als "gelöscht" markiert. Möglicherweise ist eine deiner Adressbuch-Dateien beschädigt. Ich rate nicht dazu, sie in einem Text-Editor zu öffnen und zu ändern.
    Wenn das "Persönliche AB" von diesen an sich gelôschten, aber noch vorhandenen Adressen betroffen ist, kann man es auf folgende Weise neu erzeugen:
    • ein neues, provisorisches AB anlegen und alle Adressen, die man behalten will, aus dem "Persönlichen AB" in das neuen AB kopieren,
    • TB beenden, im Profilordner die Datei "abook.mab" entfernen und TB neu starten, beim Neustart legt TB ein neues, leeres "Persönliches AB" an,
    • alle Adressen aus dem provisorisch angelegten AB in das "Persönliche AB" kopieren, überprüfen ob die Gesamtzahlen der Adressen in beiden AB übereinstimmen, das provisorische AB lôschen.

    Gruß

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 10. Februar 2017 um 19:48
    • #8

    Hallo Mapenzi,

    ich bin völlig anders vorgegangen.

    Zunächst, die mit Rechtsklick geöffnete Maske gehört zu CardBook. Diese wurde weiterhin verwendet, obwohl ich CardBook zuerst deaktiviert und später gelöscht habe. Das hat nicht viel gebracht, oben Rechts war weiterhin CardBook eingeblendet auf der Menüleiste.

    Dann habe ich eine ältere Version von TB installiert und schwupp war CardBook verschwunden ...

    Daraufhin habe ich ich eine Update auf die aktuelle Version vorgenommen, dann PC runter gefahren und wieder gestartet ... jetzt ist alles wieder gut ...

    Leere Einträge weg und Kontakte auf der Kontakte-Sidebar wieder da ...

    Besten Dank für die Anregungen

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 10. Februar 2017 um 22:33
    • #9

    Hallo Michael,

    Zitat von Michael81543

    Zunächst, die mit Rechtsklick geöffnete Maske gehört zu CardBook.

    Danke für deine Rückmeldung.
    Seit ich in deinem anderen Thema gesehen habe, dass du CardBook verwendest, hatte ich vermutet, dass dein Problem möglicherweise mit CardBook zusammen hängt.
    Diese Information hätte eigentlich auch in dieses Thema gehört ;)

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™