Thunderbird läßt sich jetzt ja wieder normal starten nur der alte Fehler ist da wo ich noch mal neu anfangen wollt.
Schön, also Thunderbird lässt sich jetzt wieder starten und du du siehst deine alten Konten und Nachrichten. Ist meine Annahme richtig?
Hättest du gleich in deinem ersten Beitrag beschrieben, wegen welchem Fehler (kein Papierkorb in den Lokalen Ordnern) du Thunderbird komplett löschen und neu installieren wolltest, hätten wir dir davon abgeraten und statt dessen erklärt, wie man den Fehler beheben kann.
Natürlich kann das Anlegen einer Sicherungskopie nie schaden, im Gegenteil, wir empfehlen immer, es sogar regelmäßig zu tun.
So hier die Kopie von Prfoli ini
Die brauchen wir jetzt nicht mehr, da du Thunderbird offenbar wieder normal in deinem alten Profil starten kannst.
Jetzt habe ich aber auch in den Ordener Profiles 2 Datein. Die ich gelöscht hatte und wieder hergestellt habe und eine neue. Traue mich jetzt aber nicht wieder eine zu löschen
Du meinst sicher zwei Ordner im Ordner "Profiles", wovon der eine "gev8xihw.default" heißen müsste und der andere so ähnlich, aber mit einer anderen achtstelligen Buchstaben/Ziffernkombination. Woher der zweite Profilordner stammt, kann ich mir nicht erklären, da in der Datei profiles.ini nur ein Profil aufgeführt ist.
Ich würde auch vorerst keinen dieser beiden Ordner entfernen. Du kannst uns aber die Namen der beiden Ordner in "Profiles" verraten, dann können wir dir vermutlich sagen, welcher nach Überprüfung seines Inhalts gefahrlos gelöscht werden kann.
Es war ja nur der Papierkorb in den Lokaler Ordner weg. Ich habe ihn wieder Hergestellt aber wen ich auf löschen klicke löscht es nicht. Das ist der Fehler
Hat der von dir erstellte Papierkorb das typische Symbol eines Thunderbird-Papierkorbs oder das gelbe generische Symbol eines Windows-Ordners?
Weshalb musst du den Papierkorb in den Lokalen Ordnern benutzen?
Hast du eigene Ordner in den Lokalen Ordnern erstellt oder für ein oder mehrere POP-Konten über die Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Erweitert den "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern gewählt?
Du kannst inzischen schon folgendes probieren:
• gehe zum Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, dann beende TB
• im Profilordner gehe nach \Mail\Local Folders und lösche die Dateien "Trash" und "Trash.msf", falls vorhanden; ebenso die Dateien "Papierkorb" und "Papierkorb.msf", falls vorhanden
• starte TB, normalerweise sollte automatisch ein neuer Papierkorb in den Lokalen Ordnern angelegt werden. Wenn ja, teste das Löschen von Mails
Falls du den globalen Posteingang benutzt, wird nach Löschen der Dateien Trash und Trash.msf und Neustart von TB kein neuer Papierkorb angelegt, man kann ihn aber manuell erstellen:
mache einen Rechtsklick direkt auf "Lokale Ordner", wähle "Neuer Ordner...", trage "Trash" (ohne Anführungszeichen) als Namen ein und klicke auf "Ordner erstellen". Danach sollte ein Papierkorb mit dem typischen Symbol in den Lokalen Ordnern angezeigt werden.
Teste das Löschen von Nachrichten.