1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

ZNotes nach Update auf TB 45.x nicht mehr funktionsfähig...

  • GoldenSixties
  • 14. Juli 2016 um 13:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • GoldenSixties
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Mai. 2016
    • 14. Juli 2016 um 13:51
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.1.1
    * Betriebssystem + Version: Linux Mint DE 2.0

    ...um nicht zu sagen "vollkommen im *räusper* Eimer."

    Erstmal: Tach zusammen.

    Da ein Bildchen mehr als 1.000 Worte sagt - so wie im Screenshot unten sieht es bei mir jetzt mit ZNotes aus.

    Ein Entfernen (einschliesslich wirklich aller ZNotes-Reste aus dem Profil) und eine Neuinstallation liefern stets das gleiche Bild: Es lassen sich keine Einträge mehr vornehmen, alles ist ausgegraut, nix geht mehr. Das Verschieben der vertikalen Leiste zwischen den beiden Bildhälften wird auch nicht gespeichert, etc., etc. Kurzum: Alles kaputt. ;(

    Eine neue Version ist auf AMO nicht verfügbar und selbst auf Alex Kapitmans Seite ist seit 1,5+ Jahren tote Hose. Ergo: Das wars dann wohl mit ZNotes... (RIP)

    Zwei Fragen daher:

    • Kann eine(r) von euch bestätigen, dass es ZNotes endgültig gerissen hat?
    • Für mich viel wichtiger: Habt ihr 'ne Alternative, die als AddOn funktioniert? Ich möchte diese Funktionalität gerne in TB behalten und kein externes/weiteres Programm dafür nutzen. Bitte nicht sowas wie Sticky Notes oder dieses andere AddOn, welches nur sechs Notizen erlaubt und diese auch noch in den chrome-Ordner(!) ablegt.

    Besten Dank vorab.

    Als ich klein war, gab es noch kein "@" in der Buchstabensuppe.

    Einmal editiert, zuletzt von GoldenSixties (15. Juli 2016 um 09:48)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.856
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. Juli 2016 um 15:04
    • #2

    Hallo,

    Zitat von GoldenSixties

    Kann eine(r) von euch bestätigen, dass es ZNotes endgültig gerissen hat?

    Ich kannte ZNotes bislang nicht und habe eben mal die v0.9.24 installiert und getestet.
    Bei mir scheint es einwandfrei zu funktionieren (siehe screen shot).
    Aber welcher Zusammenhang besteht zwischen ZNotes und der Seite von Paolo Kaosmos?

    Zitat von GoldenSixties

    Für mich viel wichtiger: Habt ihr 'ne Alternative, die als AddOn funktioniert?

    Eine Alternative könnte XNote++ sein. Die Notizen werden als "post-it" angelegt und in einem Unterordner XNote des Profilordners gespeichert.

    Gruß

    Bilder

    • ZNotes.png
      • 130,16 kB
      • 866 × 405
  • GoldenSixties
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Mai. 2016
    • 15. Juli 2016 um 10:31
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi


    Aber welcher Zusammenhang besteht zwischen ZNotes und der Seite von Paolo Kaosmos?

    Keiner. Ist ein weiterer Beweis dafür, dass ich in einem Alter angekommen bin, in dem ich offensichtlich nicht mehr voll multitaskingfähig bin. Mehr als drei Dinge auf einmal scheinen die Konzentration dann doch zu überfordern. ;(

    Natürlich meinte ich nicht Paolo sondern Alex Kapitman. Hab' das dann 'mal korrigiert.

    Das Nichtfunktionieren von ZNotes dürfte somit wohl auch mit meinem Systemwechsel zu tun haben. Bin Sonntag von Linux Mint Mainstream (Ubuntu basierend) auf die Debian Edition (Linux Mint DE) umgestiegen.

    Ganz kurz dazu: Erstmal hat es mir TB fürchterlich gerissen, nachdem ich mein altes Profil eingespielt hatte. Dabei habe ich nicht nur meine eigenen Einstellungen in der userprefs.js mitgenommen, sondern auch einige Prefs gelockt. Nachdem ich dann noch das Datareporting gelockt hatte (mehr dazu die Tage), ist mir unser Donnervogel so richtig schön um die Ohren geflogen...
    Hat dann 'nen bisschen gedauert, bis ich das wieder im Griff hatte. Unter Debian/-basierend wird TB u.a. in ein anderes Verzeichnis installiert als unter Ubuntu, daher offensichtlich die Sturzflüge des Donnervogels in Verbindung mit dem Preflocking.

    Soweit ist jetzt alles wieder in Ordnung, nur Enigmail will noch nicht so richtig. Ist jetzt aber kein Thema für dieses Forum, sondern für die GPG-Gurus.

    Fast vergessen - etwas Positives hatte das Ganze dann auch noch: Endlich ist das Benachrichtigungsfenster für neue eMails wieder da, welches schon unter WinLose7 nicht mehr funktionierte und diese Eigenschaft gleich mit zu Linux Mint Mainstream übernahm, bis es jetzt unter LM DE und einem neuen Profil wieder funktionierte.
    Und meine beiden Notizbuchfunktionen (ZNotes und 'ne Desktopanwendung) habe ich jetzt in eine neue Anwendung überführt, die u.a. die Daten auch mittels GPG verschlüsseln kann.

    Somit: Alles wieder gut. :)

    Besten Dank nochmal!

    Als ich klein war, gab es noch kein "@" in der Buchstabensuppe.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™