Das klingt jetzt kompliziert.
Es ist nicht so kompliziert wie meine Anleitung vermuten lässt
Offenbar hast du nur jeweils zwei Konten (Adressen) bei GMX und Web.de und ein Konto bei einem weiteren Anbieter.
Außerdem sieht die Konten-Einstellungsmaske anders aus als du beschrieben hast. =(
Die Konten-Einstellungen sind in der Datei "prefs.js" gespeichert.
Da deine alte korrupte Datei "prefs.js" umbenannt worden ist in "prefs-1.js" und eine neue, quasi jungfräuliche Datei "prefs.js" erstellt wurde, ist das Fenster der Konten-Einstellungen derzeit noch praktisch leer!
Fange doch vielleicht mit dem Einfachsten an:
erstelle zunächst das Konto der fh-duesseldorf (achte darauf, das POP-Protokoll zu wählen, da Thunderbird automatisch IMAP vorschlägt), danach kannst du die Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen für dieses Konto aufrufen und über den Button "Ordner wählen" unten rechts im Fenster der Server-Einstellungen zu dem Ordner "pop3.fh-duesseldorf.de" navigieren und diesen anwählen.
Nach dem erforderlichen Neustart solltest du die alten Ordner und Mails dieses Kontos wieder finden.
Dann erstelle nacheinander deine zwei gmx-Konten, am besten in der selben Reihenfolge wie sie historisch angelegt worden waren, und "verknüpfe" sie mit den Ordnern "pop.gmx.net" und "pop.gmx-1.net".
Wenn du die Reihenfolge nicht mehr im Kopf hast, besteht natürlich das Risiko, den falschen "pop.gmx..."-Ordner zu erwischen, aber das siehst du sofort nach dem Neustart von TB und kannst dann den anderen der beiden ursprünglichen "pop.gmx..."-Ordner anwählen.
Vielleicht erkennst du auch anhand bestimmter Mailbox-Dateien in den beiden ursprünglichen "pop.gmx..."-Ordnern, welcher dieser Ordner zu welcher GMX-Adresse gehört.