1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 45.0 mit neuem Starbildschirm

  • Hanisch
  • 31. Mai 2016 um 19:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 31. Mai 2016 um 19:02
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.0
    * Betriebssystem + Version: Manjaro
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):t-online.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
    Hallo,

    seit Version 45.0 erscheint immer eine Startseite, wo ich erst auswählen muß, was ich sehen will.
    Ich möchte aber, wie früher, immer gleich auf den 'Posteingang'.

    Wie stellt man das ein?

    Gruß
    Ch. Hanisch

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 1. Juni 2016 um 08:42
    • #2

    Hi

    Einstellungen - Allgemein - Beim Aufrufen von TB Startseite anzeigen

    Da den Haken wegmachen, dann startet TB immer mit der letzten Ansicht

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. Juni 2016 um 11:19
    • #3

    Hallo,

    Zitat von Hanisch

    Ich möchte aber, wie früher, immer gleich auf den 'Posteingang'.

    Wie stellt man das ein?

    Dafür gibt es keine Einstellung, da Thunderbird beim Start standardmäßig immer den zuletzt geöffneten Ordner (bzw das zuletzt aktive Tab) anzeigt.
    Man kann allerdings das Add-on "Select Inbox" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/select-inbox/ installieren, mit dem beim Start automatisch der Posteingang (des obersten Kontos) gewählt wird.
    Ob dann allerdings im Nachrichtenbereich die sogenannte "Startseite" oder eine leere Seite angezeigt wird, hängt von der von thosdmg genannten Einstellung ab.

    Gruß

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 1. Juni 2016 um 17:23
    • #4

    Hallo,
    die vorgeschlagenen Lösungen funktionieren alle nicht.
    Es erscheint immer der Startbildschirm.

    Gruß
    Ch. Hanisch

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. Juni 2016 um 17:42
    • #5
    Zitat von Hanisch

    Es erscheint immer der Startbildschirm.

    Ich glaube, dass sich keiner von uns vorstellen kann, wie deine "Startseite" oder dein "Startbildschirm" aussieht.
    Mache doch bitte einen screen shot des Thunderbird-Fensters, so wie es bei dir beim Start angezeigt wird, und füge ihn in deine Antwort ein
    (vor dem Einfügen bitte im screen shot alle persönlichen Daten wie z. B. E-Mailadressen unkenntlich machen).

    Du kannst auch inzwischen einen Test im abgesicherten Modus von TB machen, um zu überprüfen, ob dann deine gewohnte Startseite angezeigt wird.
    Um TB im abgesicherten Modus zu testen, musst du beim Starten von TB die Umschalttaste gedrückt halten.

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 1. Juni 2016 um 18:04
    • #6

    Hallo,

    im abgesicherten Modus das gleiche Bild.
    Siehe Anhang.

    Der Anhang ist entfernt!!!

    Gruß
    Ch. Hanisch

    2 Mal editiert, zuletzt von Hanisch (6. Juni 2016 um 22:18)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. Juni 2016 um 18:44
    • #7
    Zitat von Hanisch

    im abgesicherten Modus das gleiche Bild.

    'tschuldige, ich habe eben erst bemerkt, dass du Linux benutzt.
    Unter Linux scheint das Drücken der Umschalttaste nicht den abgesicherten Modus von TB einzuleiten.
    Deshalb zeigt dein screen shot auch nicht Thunderbird im abgesicherten Modus, denn man sieht Spuren von nicht deaktivierten Add-ons bzw. einem Dritt-Thema.

    Wenn das Menü "Hilfe" von TB nach dem Start bei dir funktionell ist, versuche TB von dort aus im abgesicherten Modus neu zu starten, indem du auf "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" klickst.
    Sollte das Hilfe-Menü blockiert sein, lese bitte in diesem Artikel nach, wie man TB unter Linux im abgesicherten Modus starten kann.

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 1. Juni 2016 um 21:09
    • #8

    Hallo,
    über 'Hilfe' konnte ich im abgesicherten Modus starten und besagter Startbildschirm kam dann auch nicht.
    Aber was sagt uns das?

    Gruß
    Ch. Hanisch

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juni 2016 um 21:24
    • #9

    Hallo,

    Zitat von Hanisch

    Aber was sagt uns das?

    :arrow: Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 1. Juni 2016 um 21:37
    • #10

    Hallo,

    durch Deaktivieren des Add-on 'Mnenhy' ist das Problem behoben.

    Gruß
    Ch. Hanisch

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juni 2016 um 22:54
    • #11
    Zitat von Hanisch

    durch Deaktivieren des Add-on 'Mnenhy' ist das Problem behoben.

    Danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.667
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. Juni 2016 um 21:04
    • #12

    ... ich würde ja nun noch das Bild entfernen mit der Mailadresse ...

    MfG
    Drachen

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 6. Juni 2016 um 22:06
    • #13

    Hallo,
    danke für den Hinweis. Der Anhang ist jetzt gelöscht.

    Gruß
    Ch. Hanisch

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™