1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Mail im junk ordner vom iphone aber im TB nicht auffindbar

    • Mapenzi
    • 25. April 2024 um 14:53
    Zitat von BERNHARD 101

    Überhaupt ist der Ordner Junk im TB nicht vorhanden.

    Erst wenn der Junk-Filter in den Konten-Einstellungen aktiviert wird, zeigt Thunderbird in der Konten/Ordnerliste den Ordner Junk beim entsprechenden Konto an. Unter Umständen musst du auch per R-Klick auf den Kontennamen > Abonnieren .... in der damit geöffneten Ordnerliste noch den entsprechenden Ordner abonnieren.

  • Gesicherte profil_backup.zip ungültig und lässt sich nicht öffnen

    • Mapenzi
    • 25. April 2024 um 14:04
    Zitat von Rainer Hoffmann

    Ich weiß nicht, ob ich mich jetzt da etwas verloren habe, darum habe ich einiges mal in der PDF zusammengefasst.

    Beim Betrachten deiner Screenshots fällt mir auf, dass sich der gleiche (nicht der selbe) Profilordner "ghgahcid.default" zwei Mal im Ordner Thunderbird befindet:

    Ein Mal mit aktuellen Änderungsdaten im Standardverzeichnis ... \Roaming\Thunderbird\Profiles\ und ein weiteres Mal - mit Änderungsdaten von vor fünf Jahren - direkt im Ordner ... \Roaming\Thunderbird\
    Die ältere Version des Profils kann eigentlich nur durch eine Maus-führende menschliche Hand dort hin geraten sein. Es kann aber durchaus sein, dass sich die ältere Version schon lange dort befindet und kein Zusammenhang mit deinem aktuellen Problem besteht. Dann betrachte meine Bemerkung nur als Hinweis.

  • Beim Start von Thunderbird folgt zunächst für längere Zeit der Beatchball

    • Mapenzi
    • 24. April 2024 um 19:07
    Zitat von ascherpe

    Das war ein echter Aufmerksamkeitsfehler: in der Tat, die INBOX hat nur 43 MB!

    Hatte ich insgeheim schon geahnt! Damit scheidet ein usual suspect aus...

    Zitat von ascherpe

    Beim Start aber wieder für 10-20 Sekunden der Beatchball.

    Ist Thunderbird das einzige Programm auf dem Mac, das einen Beachball verursacht?

    Zitat von ascherpe

    ⦿ Proxy-Einstellungen für dieses Netzwerk automatisch erkennen"

    Ok. Ich habe nur deshalb danach gefragt, weil ich vor vier Jahren bei einer Fernwartung auf einem Mac ein verzwicktes Problem gelöst habe, wo die Ursache ein falsch eingestellter Proxy war.

    Zitat von ascherpe

    Beim Beenden: Thunderbird war online und hatte noch eine neue eMail im Angebot ;) so dass das Beenden nicht ohne Beatchball funktionierte.

    Das ist mir noch nie passiert, obwohl mein Thunderbird beim Beenden immer "online" ist.

    Zitat von ascherpe

    Sehr interessant: das Profil "xumjyqm3.default" gibt es gar nicht im Profilordner! Es handelt sich anscheinend um einen Default-Pfad, der nicht vorhanden ist.

    Seit ein paar Jahren werden bei einer Thunderbird-Installation im Ordner "Profiles" standardmäßig zwei Profile erstellt:
    das Profil default-release, welches das aktive Profil ist, und ein Profil "default", bei dem es sich um ein Fake-Profil handelt. Man kann letzteres durchaus aus dem Ordner Profiles entfernen oder über den Profil-Manager von TB löschen.

    Zitat von ascherpe

    Der Ordner user/Library hat das Änderungsdatum 05.04.2024 (warum auch immer). Der darin befindliche Ordner "Thunderbird" hat das Änderungsdatum 27.09.2022.

    Laut deinen Screenshots hat nicht der Ordner Thunderbird das Änderungsdatum 27.09.2022, sondern der 3.7 GB große Profilordner 9zhc3fnf.default-release. Weshalb du damals wenige Minuten danach einen weiteres Profil jdjde1wm.default-release erstellt hast, das du auch heute noch benutzt, darüber kann man nur spekulieren. Aber das ist mit ziemlicher Sicherheit nicht die Ursache deines Problems. Vielleicht hast du den großen Profilordner in "Profiles" sozusagen als Archiv aufgehoben .

    Ich schlage dir jetzt noch einen wichtigen Test mit Thunderbird vor, nämlich ein neues Profil zu erstellen.
    Bei beendetem TB gehe wieder in den Ordner Thunderbird, öffne die Datei profiles.ini mit Text-Edit und ersetze in der Zeile

    StartWithLastProfile=1 die 1 (eins) durch eine 0 (Null). Speichere diese Änderung.
    Wenn du danach TB startest, wird sich nicht das Hauptfenster von TB öffnen, sondern das kleine Fenster des Profil-Managers:

    Klicke auf den button "Neues Profil erstellen...", gib ihm einen beliebigen Namen (am besten ohne Sonderzeichen) und drücke auf "Thunderbird starten".

    Jetzt wird man schon gleich sehen, ob TB wieder den Beachball auslöst. Falls ja, brich das Experiment ab.
    Wenn nicht, richte eines deiner IMAP-Konten ein, beende TB, warte ein paar Sekunden, starte ihn wieder und berichte wie er sich verhält.

  • Beim Start von Thunderbird folgt zunächst für längere Zeit der Beatchball

    • Mapenzi
    • 24. April 2024 um 15:12

    Danke für die zahlreichen Screenshots, leider kann ich bislang daraus nicht ableiten, weshalb sich dein Thunderbird beim Start in einer Quasi-Starre öffnet.

    Zitat von ascherpe

    die CPU-Belastung durch Thunderbird erscheint riesig:

    Erscheint diese hohe %CPU Belastung schon beim Start oder erst nach einer bestimmten Laufzeit?
    Die Speicherbelastung kann nach einer gewissen Laufzeit auf 700 bis 900 MB ansteigen, aber das sollte sich nicht als Verlangsamung bemerkbar machen.

    Zitat von ascherpe

    Ordner User_Library:

    Der Ordner "Mail" deines aktuellen Profils hat eine Größe von knapp 1 GB, was nicht ungewöhnlich ist. Da du keine POP-Konten hast, kommt diese Größe offensichtlich von in den "Lokalen Ordnern" gespeicherten Nachrichten.

    Zitat von ascherpe

    Der Inhalt der INBOXen unter Profiles 1: IMAP.xxx.yy liegt zwischen 43 GB und 33 MB.

    Das kann ich nicht glauben, eine 43 GB große INBOX ??!! Das musst du mir erst mal mit einem Screenshot wie dem folgenden beweisen


    Dein Benutzer-Library hat "nur" eine Größe von 5.53 GB, wie soll da eine 43 GB große Datei INBOX hinein passen?

    Zitat von ascherpe

    Aus irgendwelchen Gründen gibt es im IMAPMail-Ordner 3 imap.xxx.yy _Ordner doppelt mit der Ergänzung "-1.yy".

    Du hast fünf Adressen bei fünf verschiedenen Anbietern. Vermutlich hast du eines dieser Konten mal gelöscht und danach neu eingerichtet.
    Dann wird zu dem alten Kontenordner imap.xxx.de ein neuer Kontenordner imap.xxx-1.de erstellt. Auch wenn du mehrere Adressen bei einem Anbieter hast, werden die Kontenordner in ImapMail durchnummeriert.

    Zitat von ascherpe

    In meinem System Sonoma 14.4.1 gibt es unter Allgemein kein Menü "Netzwerk & Speicherplatz".

    Es geht nicht um die System-Einstellungen von macOS, sondern um die Einstellungen von Thunderbird:
    Hamburger Button ≡ oben rechts im TB-Fenster > Einstellungen

    Oder Menuleiste am oberen Bildschirmrand > Menü Thunderbird > Einstellungen...

    oder einfach Tasten ⌘ + Komma

    In Einstellungen (von Thunderbird!) > Allgemein > Netzwerk & Speicherplatz > Verbindung > Button "Einstellungen..." > Verbindungseinstellungen > Proxies ....

    Zitat von ascherpe

    Der Speicher von Thunderbird ist 384,5 MB groß:

    Es handelt bei dieser Größe um den von der der Applikation Thunderbird auf der Platte eingenommenen Platz. Der interessiert uns hier nicht, da er nichts mit deinem Problem zu tun hat.

    Zitat von ascherpe

    Nach Beenden (Shutdown) von Thunderbird, was erst mal wieder zu knapp 1 Minute Beachball geführt hat

    Verstehe ich richtig, dass Thunderbird auch beim Beenden (⌘ + Q) lahmt? Das ist wirklich außergewöhnlich.

    Leider hat die wichtige Diagnose-Funktion "Fehlerbehebungsmodus" von Thunderbird keine Erkenntnisse erbracht.
    Gehe bitte wieder in den Ordner "Profiles" und stelle die Größe des aktuellen Profilordners fest.
    Öffne auch die sich im Ordner Thunderbird befindende Datei profiles.ini mit Text-Edit und zeige ihren Inhalt an.

    EDIT: mir fiel gerade noch auf, dass deine user_library ein Erstellungsdatum von 2022 hat, dann wenige Minuten später aktualisiert wurde und seitdem nicht mehr. Hast du eine Erklärung dafür?

  • Plötzlich alle Mails weg

    • Mapenzi
    • 23. April 2024 um 20:31
    Zitat von artelogic

    Änderungsdatum/-uhrzeit war der Moment des Verlusts oder danach.

    Ich hatte zunächst nach dem Erstellungsdatum gefragt. Wenn dieses mit dem Zeitpunkt des Verschwindens der Nachrichten identisch ist, dann bedeutet das, dass eine völlig neue, also leere Datei Inbox erstellt wurde.

    Wäre das Erstellungsdatum von vor ein paar Tagen/ Wochen oder Monaten (= Zeitpunkt des letzten Komprimierens des Posteingangs), dann könnte man sagen, dass der gesamte Inhalt des Posteingangs heute aus unbekannten Gründen geleert oder archiviert worden ist.

    Damit ist für mich die Diskussion beendet.

  • Plötzlich alle Mails weg

    • Mapenzi
    • 23. April 2024 um 19:19
    Zitat von artelogic

    Ist OT, oder?

    Wieso OT? Weil du IT-versiert bist

  • Plötzlich alle Mails weg

    • Mapenzi
    • 23. April 2024 um 19:13
    Zitat von artelogic

    Und nochmal wie gesagt, ich habe größere Inbox-Dateien.

    Dein Risiko!

    Eine von einem virus befallene Inbox Datei könnte durchaus in Quarantäne gestellt worden sein. Das kann ich von hier aus nicht sehen. Hast du schon nachgeforscht?
    Welches Erstellungsdatum und welches Änderungsdatum hat die leere Datei Inbox?

  • Probleme beim Umzug auf neues Laptop

    • Mapenzi
    • 23. April 2024 um 18:56
    Zitat von KKraus0705

    Bedeutet, ich habe nur die Nachricht ab Anfang April. Alles vor dem 04.24 ist also nach wie vor nicht vorhanden.

    Ob die Nachrichten von vor diesem Datum noch wiederhergestellt werden können, ist mit den Mitteln des Forums nur sehr schwierig zu erraten, zumal bestimmte Anleitungen zur Diagnostik nicht verfolgt werden.
    Ich hatte oben schon von Fernwartung gesprochen, ûber die das u. U. in recht kurzer Zeit geprüft werden kann, anstatt sich durch Dutzende von Screenshots zu wühlen oder immer wieder neue Fragen zu stellen. Hättest du vor Ort einen IT-Spezialisten, der dir das Profil bei nicht allzu hohen Kosten in Ordnung bringen kann?

    Wenn nicht, bin ich bereit zu einer kostenlosen Fernwartung, um die fehlenden Nachrichten zu suchen und wieder in dein Profil zu integrieren.

  • Plötzlich alle Mails weg

    • Mapenzi
    • 23. April 2024 um 18:41
    Zitat von artelogic

    Habe deutlich größere Konten und wie gesagt, 16 Jahre problemfrei.

    Es geht nicht um die Gesamtgröße eines Kontos (oder des Profilordners), sondern die der verschiedenen Mailbox-Dateien eines Kontos, insbesondere des Posteingangs (Inbox)
    Siehe Größenbeschränkung von Mbox-Dateien

  • Posteingang - Gruppierte Ordner sehr langsam

    • Mapenzi
    • 23. April 2024 um 13:59
    Zitat von core_RD

    Nur ein Mail-Account.

    Welchen Vorteil hat die Ansicht "Gruppierte Ordner" bei nur einem Konto?
    Reagiert Thunderbird schneller beim Start im Posteingang, wenn du die Ansicht "Alle" (Ordner) einstellst?

    Im Fehlerbehebungsmodus von TB ist übrigens die Ansicht "Alle" aktiv, dies nur als Hinweis!

  • Gesicherte profil_backup.zip ungültig und lässt sich nicht öffnen

    • Mapenzi
    • 22. April 2024 um 17:51
    Zitat von AndyC

    Habe ich damit ja auch nicht gemeint

    Meine Zitation war etwas unglücklich, und mein Beitrag sollte eher als Ergänzung verstanden werden als eine Gegenrede ;)

  • Gesicherte profil_backup.zip ungültig und lässt sich nicht öffnen

    • Mapenzi
    • 22. April 2024 um 15:29
    Zitat von AndyC

    Nun, eine ähnliche Meldung kommt auch schon vor dem Export.

    Man ist nicht gezwungen, die neue, aber noch sehr unzulängliche Import- bzw Export-Funktion von TB zu benutzen.
    Drag & drop und/oder copy & paste von Ordnern und Dateien im Datei-Manager (bzw. im Finder bei macOS) sind in der Regel einfacher und schneller durchzuführen. Das sind auch meine üblichen "Werkzeuge" bei Fernwartung von zerstörten Profilen.
    Das automatische Zippen von Profil-Backups halte ich nicht für sehr praktisch.

  • Beim Start von Thunderbird folgt zunächst für längere Zeit der Beatchball

    • Mapenzi
    • 22. April 2024 um 13:59

    Hallo Alex,

    seit wann ist die Langsamkeit beim Start von TB aufgetreten? Allmählich oder schlagartig?
    Hast du schon mal die CPU Belastung durch Thunderbird mittels des Aktivitäts-Monitors überprüft?

    Wie groß (in MB oder GB ) ist der komplette Anwendungsordner "Thunderbird" in deiner User-Library?
    Users/username/Library/Thunderbird/

    Wie groß sind die Dateien "Inbox" der einzelnen Kontenordner "pop.xxx.xx" im Ordner "Mail" des Profils?
    Users/username/Library/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxxx.default-release/Mail/....

    Welche Einstellung ist aktiviert in Einstellungen > Allgemain > Netzwerk & Speicherplatz > Einstellungen > Verbindungseinstellungen ...

    Ganz unten unter Netzwerk & Speicherplatz hast du die "Globale Suche und Nachrichtenindizierung"aktiviert?

    Unter Einstellungen > Allgemein > Allgemein > Systemintegration ... hast du Spotlight aktiviert?

  • Probleme beim Umzug auf neues Laptop

    • Mapenzi
    • 21. April 2024 um 21:50
    Zitat von KKraus0705

    Leider bleibt der Stand der E-Mails, nachdem erstellen den neuen Profils und starten von diesem, bei dem stand den ich bis davor hatte… in meinem Fall nur Mails bis Anfang April diesen Jahres

    Kläre mich bitte auf, ob nur alte Mails bis Anfang April angezeigt werden, oder nur neue Mails ab Anfang April. Was fehlt derzeit an Nachrichten? Eine Größe des Profils von TB von 30 GB kommt ja nicht von ungefähr, und die Hauptmasse stammt von den Nachrichten bzw. großen Anhängen.

    Werden nur Nachrichten ab Anfang April bis heute angezeigt, solltest du alle "pop3....de" Kontenordner im Ordner Mail nacheinander öffnen und die Größe der Dateien Inbox feststellen. Diese Dateien Inbox ebenfalls mit einem Text-Editor öffnen und darin suchen, ob du in den Nachrichten-Kopfzeilen Datum-Zeilen aus früheren Jahren wie z. B. "From - Fri Oct 10 00:29:48 2014" finden kannst.

    Dein Problem ist durch Hin- und Zurück-Kopieren von Thunderbird-Daten zwischen altem und neuem Laptop derart unübersichtlich geworden, dass ich mich frage, ob in deinem Fall eher eine Fernwartung angesagt wäre...

  • Kann ich irgendwo einstellen, dass der Ordnerbereich immer sichtbar bleibt?

    • Mapenzi
    • 20. April 2024 um 00:49
    Zitat von Bastler

    Links neben dem Mail-Tab sollte doch der "Haupt-Tab" sichtbar zum Wechseln sein.

    Ich glaube hier liegt eine Verwechslung von zwei Begriffen vor. Was du als "Haupt-Tab" bezeichnest ist in Wirklichkeit das Mail-Tab ganz links in der Tab-Leiste. Wenn man Nachrichten nicht im Nachrichtenbereich öffnet, sondern per Doppelklick in einem neuen Tab, liegt es nahe dieses als Mail-Tab zu bezeichnen. Soweit ich den Begriff Mail-Tab verstehe, bezieht sich dieser auf den ersten Tab links, d.h. Nachrichten und Newsgroups. Die Tab-Leiste wird übrigens standardmäßig nicht angezeigt, wenn nur ein Tab - nämlich das Mail-Tab - geöffnet ist. Im Gegensatz zu den anderen Tabs besitzt das Mail-Tab auch kein Schließkreuz.

    Getting Started With The Main Window Of Thunderbird 115
    Learn about Thunderbird's main window (in Classic layout and new "Vertical Cards" view) and start navigating Thunderbird like a pro!
    blog.thunderbird.net
  • Probleme beim Umzug auf neues Laptop

    • Mapenzi
    • 19. April 2024 um 20:15
    Zitat von KKraus0705

    Hier einmal der "Mail"-Ordner:

    Das sieht doch zunÄchst mal positiv aus!

    Wenn du jetzt beim Öffnen der diversen "pop3.xxx-x.de" und "v15.....kasserver.com" Kontenordner auch noch endungslose Mailbox-Dateien wie z: B. Inbox, Sent, Trash, Drafts, .... mit nennenswerten Größen im MB-Bereich findest, dann ist heute dein Glückstag. Denn das würde bedeuten, dass zumindest zumindest ein großer Teil - wenn nicht alle - deiner alten Nachrichten noch vorhanden sind.

    Falls meine Vermutung richtig ist und die angezeigten Kontenordner alle alten und neueren Nachrichten enthalten, ginge es also nur noch um das Eingliedern des alten Profilordners "4x0rs6zj.default" in die TB-Installation auf dem neuen Laptop:

    Auf dem neuen Laptop TB beenden, den Ordner ...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ im Datei-Manager anzeigen, eine Kopie des alten Profilordners "4x0rs6zj.default" erstellen und in "Profiles" einfügen.

    Den TB-Profil-Manager starten, ein neues Profil erstellen und ihm einen prägnanten Namen geben.
    Ein neues Profil erstellen

    Dann auf den Button "Ordner wählen" klicken, zum Profilordner "4x0rs6zj.default" in "Profiles" navigieren, ihn markieren, auf "Öffnen klicken", dann auf "Beenden" und schließlich auf "Thunderbird starten". TB sollte sich nun im alten, auf den neuen Laptop transferierten Profil "4x0rs6zj.default" öffnen.

    Nochmals: die letzten Anleitungen gelten nur, wenn der alte Profilordner "4x0rs6zj.default" intakt ist und alle Nachrichten enthält. Ob das der Fell ist, muss tu zunächst selber überprüfen, da wir nicht in jeden einzelnen Kontenordner in "Mail" hinein schauen können.

  • Probleme beim Umzug auf neues Laptop

    • Mapenzi
    • 19. April 2024 um 15:10
    Zitat von KKraus0705

    So sieht der gesicherte Ordner aus:

    Jetzt zeige bitte noch den Inhalt des Ordners "Mail" als Screenshot.

  • Es sind nicht mehr alle angelegten Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 16. April 2024 um 14:30
    Zitat von Rosenkranz

    Inzwischen sind alle unter TB Mail-Eingang angelegten Ordner wieder sichtbar.

    :thumbup:

    Von ganz alleine? Oder mit welchen Tricks hast du das hingekriegt?

  • Nach Datenübertrag auf neuen Mac mini Thunderbird weg

    • Mapenzi
    • 12. April 2024 um 16:43
    Zitat von Dorssi

    Ich wäre, glaube ich, auch mit deiner Unterstützung, gescheitert.

    Sag das nicht, im schlimmsten Fall hätte ich dir eine Fernwartung spendiert. Aber schön, dass du einen Fachmann vor Ort gefunden hast. Da kann ich mich nämlich wieder ins Bett legen 🦠

  • Nach Datenübertrag auf neuen Mac mini Thunderbird weg

    • Mapenzi
    • 12. April 2024 um 13:44

    Kannst du dich in ungefähr an die Fehlermeldung erinnern? Etwa TB kann das Profil nicht öffnen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™