1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Suche findet Mail, die nicht angezeigt werden kann

    • Mapenzi
    • 20. März 2014 um 17:12
    Zitat von "Michael.t.b"


    Beim Start der erweiterten Suche hat es dann eine ganze weile gedauert. In der Statusleiste war zu sehen, daß für jeden meiner Ordner eine Zusammenfassungsdatei erstellt wurde.


    Ich kann das nicht nachvollziehen.
    Bei mir findet keine Neuerstellung der .msf-Dateien statt während der Suche, es wird auch keine solche Tätigkeit in der Statusleiste angezeigt. Ich habe allerdings auch keine Mails, die ich nicht anzeigen kann. ;)

    Hier ist ein ähnliches Problem Suchindex aktualisieren.
    Bring doch mal dort deinen Vorschlag ein. ;)
    Würde mich interessieren, was passiert.

  • Suche findet Mail, die nicht angezeigt werden kann

    • Mapenzi
    • 19. März 2014 um 23:02
    Zitat von "MarkusD"

    Ich klicke im Suchergebnis den Betreff an und bekomme das zweigeteilte Fenster. Unten kann der Inhalt einer Mail angezeigt werden und oben sollte es eine Liste mit mindestens einer Mail geben. Es wird aber keine einzige Mail angezeigt. Daher kann ich auch den Ablageort nicht identifizieren.


    Hallo Markus,

    das Problem, dass bei einer Suche gefundene Mails dann nicht angezeigt werden konnten und somit auch der Ablageort nicht ermittelt werden konnte, haben wir im Forum häufiger gesehen, wobei in mehreren Fällen keine Lösung gefunden wurde.

    Anstatt jetzt alle Ordner und Unterordner in den "Lokalen Ordnern" zu durchwühlen auf der Suche nach dieser "verlegten" Mail, schlage ich vor TB zu beenden, den Profilordner zu öffnen und im Ordner "Local Folders" und seinen Ordnern und Unterordnern sämtliche .msf-Dateien zu löschen.
    Dann TB starten und eine neue Suche durchführen.

  • Suche findet Mail, die nicht angezeigt werden kann

    • Mapenzi
    • 19. März 2014 um 22:56
    Zitat von "Michael.t.b"


    Letztendlich habe ich es mal nicht über die Schnellsuche, sondern über Bearbeiten / Suchen / Nachrichten Suchen ausprobiert.
    Dabei wurden sämtliche Zusammenfassungsdateien neu aufgebaut.


    Hallo Michael,

    das wage ich zu bezweifeln. Weshalb sollten die .msf-Dateien nach einer erweiterten Suche neu aufgebaut oder aktualisiert werden?
    Wenn ich meinen Profilordner und öffne, um die Inbox.msf-Datei eines Kontos anzuzeigen, und dann eine erweiterte Suche im zugehörigen "Posteingang" durchführe, erfolgt keine Änderung der msf.-Datei (d.h. keine Aktualisierung der Uhrzeit der letzten Änderung).
    Wenn ich jedoch eine Nachricht in diesem Posteingang lösche, sehe ich sofort eine Aktualisierung der Uhrzeit der letzten Änderung für die betreffende .msf-Datei.
    Wenn man dagegen eine .msf-Datei im Profil löscht, wird sie beim nächsten Start von TB neu aufgebaut.

  • "antworten" funktioniert nicht [erl.]

    • Mapenzi
    • 18. März 2014 um 15:14
    Zitat von "Fah"

    Aktuelle Ergänzung: bevor wir es bei einem PC deaktivieren konnten, stellte sich heraus, daß heute (18.3.) eine Aktualisierung dieses Addons runtergeladen und installiert wurde - und das Problem dadurch gelöst wurde. Bei unveränderter Version 0.8.1.1 übrigens, und da wir bei "Automatische Updates" --> "Standard" eingestellt haben, gehe ich davon aus, daß Updates automatisch runtergeladen und installiert werden.


    Hallo,

    ich habe darauf hin mal in meinen diversen Test-Profilen überprüft:
    ein Profil hat die Version 0.8a8, zuletzt aktualisiert am 17.02.2013;
    ein zweites hat die Version 0.8.1, zuletzt aktualisiert am 16.03.2014;
    ein drittes hat die Version 0.8.1.1, zuletzt aktualisiert am 17.03.2014.

    Das könnte darauf hin deuten, dass in den letzten 48 Stunden zwei Aktualisierungen stattgefunden haben, wobei die erste möglicherweise das Problem verursacht hat.

  • Fahnen wie in Outlook?

    • Mapenzi
    • 18. März 2014 um 12:16
    Zitat von "Feuerdrache"


    frage mal nach, ob Du schon dazu etwas gefunden hast?


    Nan, leider noch nicht.
    Ich werde mal einen Kollegen in einem anderen Forum fragen....

    Bis später ;)

  • mails in einem externen Ordner speichern

    • Mapenzi
    • 17. März 2014 um 17:41
    Zitat von "swasi11"

    Wie kann man mails aus thunderbird in einem lokalem Ordner abspeichern?


    Du möchtest sie in einem lokalen Ordner außerhalb von TB speichern?
    In welchem Format?

    Zitat

    Bisher geht das bei mir nur mit drag & drop, aber leider immer nur mit EINER mail.


    Per drag & drop habe ich das noch nie geschafft, lediglich innerhalb von TB von einem zu einem anderen Ordner ;)

    Wenn du die Mails im .eml-Format speichern willst, geht das auch ohne Add-on:
    die Mails markieren, R-Klick darauf -> Speichern unter... und dann den Zielordner anwählen.
    ImportExportTools erlaubt auch das Exportieren in andere Formaten.

  • email-Konto eingang automatisch in ein Adressbuch übernehmen

    • Mapenzi
    • 17. März 2014 um 13:10
    Zitat von "addy32"


    Unter der Bildanzeige deiner Nachricht wurde eine Unmengen an Werbung angezeigt.
    Ist das normal ? Ich hatte Schwierigkeiten zu erkennen , was zu meinem Problem gehörte und was reine Reklame war. Ist das im Forum normal oder hat mein PC eine Macke ?


    Meinst Werbung auf der Seite dieses Threads in meinem Beitrag #7 unterhalb des kleinen screenshots (Thumbnail)?
    Ich benutze Firefox als Browser und sehe keinerlei Werbung auf keiner Seite dieses Forums, selbst bei deaktiviertem Add-on "Adblock Plus".

    Oder meinst du die Seite von Photobucket, auf die du kommst, wenn du auf den kleinen screenshot klickst, um ihn zu vergrößern?
    Auch auf Photobucket sehe ich keine Werbung!

    Möglicherweise hast du dir irgendwelche Malware auf deinem PC eingefangen.
    Vielleicht wäre ein screenshot für uns hilfreich, um zu erkennen, um was es sich handelt.

  • email-Konto eingang automatisch in ein Adressbuch übernehmen

    • Mapenzi
    • 16. März 2014 um 19:19
    Zitat von "addy32"

    Hallo rum und mapenzi ,

    muß ich aus den Antworten # 4 und # 5 jetzt entnehmen , dass es keine Möglichkeit
    zum automatischen auslesen der Eingänge eines einzelnen email-Kontos gibt .


    Nein, das hast du falsch verstanden!
    Du kannst mit Hilfe des Add-ons "Email Address Crawler" (Version 5.1.2) die Adressen aus allen schon in einem beliebigen Ordner vorhandenen Nachrichten in einem Schwung nachträglich extrahieren und einem der Adressbücher zufügen. https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html#eac

    EDIT: sorry, ich hatte an dieser Stelle versehentlich einen falschen Link gepostet, nämlich den, der zu dem weiter unten erwähnten "Incoming Addresses Collector" führt.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Besteht auch für die zukünftigen Eingänge in dem fraglichen Ordner keinerlei Möglichkeiten die email-Adressen zu erfassen ?


    Doch, die Antwort dazu wurde schon in Beitrag #2 gegeben:

    Zitat von "Mapenzi"


    du kannst einen Versuch mit dem Add-on "Incoming Addresses Collector" https://nic-nac-project.org/~kaosmos/incom…llector-en.html machen.


    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • email-Konto eingang automatisch in ein Adressbuch übernehmen

    • Mapenzi
    • 16. März 2014 um 01:04
    Zitat

    um die E-Mailadressen zu übernehmen, kannst du diese Einstellung in der Konfiguration vornehmen: mail.collect_email_address_incoming


    Hallo rum,

    dieser Eintrag bewirkt wirklich nichts mehr in den neueren TB-Versionen. ;)
    Darüber wurde kürzlich hier gesprochen

    Gruß

  • email-Konto eingang automatisch in ein Adressbuch übernehmen

    • Mapenzi
    • 15. März 2014 um 19:29

    Hallo,

    du kannst einen Versuch mit dem Add-on "Incoming Addresses Collector" https://nic-nac-project.org/~kaosmos/incom…llector-en.html machen.

    Gruß

  • Suchindex aktualisieren

    • Mapenzi
    • 15. März 2014 um 19:22
    Zitat von "ruckb"


    Ich sehe die Mail zwar, hab aber keine Möglichkeit rauszufinden in welchem Ordner die jetzt liegt, damit ich diesen Reparieren kann.


    Hallo,
    Wenn du bei einer Suche Mails findest, klicke auf "E-Mails als Liste anzeigen" lassen und blende dann zusätzlich die Kolonne "Ablageort" ein.

  • Lokale Ordner, keine alphabetische Anordung der Unterordner

    • Mapenzi
    • 15. März 2014 um 15:56

    Ich habe hier noch mal das Add-on "MSF" getestet.
    Auch wenn ich bei aktiviertem MSF einen neuen Ordner in den "Lokalen Ordnern" erstelle, wird er automatisch alphabetisch eingereiht in der Konten/Ordner-Spalte.

  • Lokale Ordner, keine alphabetische Anordung der Unterordner

    • Mapenzi
    • 15. März 2014 um 14:26
    Zitat von "Racker"

    In der Config fand ich eine Zeile, sieh Bild. Ich habe sie zurückgesetzt und jetzt geht es wieder. Ich frage mich, ob das AddOn "Manually sort Orders" diese Änderung durchgeführt hat.


    Ja, dieser Eintrag wurde von "Manually sort Orders" erstellt.

    Zitat

    Ich werde den ganzen TB zurücksetzen, damit jede Änderung, die ich nicht wissentlich gesetzt habe rausfliegt.


    Bevor du das tust, würde ich zunächst mal einen Test im abgesicherten Modus (= Add-ons deaktiviert) von TB machen: die Umschalttaste drücken beim Start von TB.
    Werden jetzt die Ordner wieder in alphabetischer Reihenfolge angezeigt?
    Wenn ja, dann ist eines deiner Add-ons für dein Problem verantwortlich.

  • Lokale Ordner, keine alphabetische Anordung der Unterordner

    • Mapenzi
    • 15. März 2014 um 12:39

    Hallo,

    das von dir beschriebene Verhalten kann ich hier nicht bestätigen beim Erstellen neuer (Unter-)Ordner in den "Lokalen Ordnern".
    Bist du dir ganz sicher?

    Das manuelle Verschieben von Ordnern innerhalb eines Kontos kann nicht funktionieren, da TB standardmäßig Ordner in alphabetischer Folge anzeigt, und zwar oben die Standard-Ordner wie Posteingang, Gesendet, Papierkorb, ... etc. und darunter die selbst erstellten Ordner.

    Eine Änderung der Reihenfolge kann jedoch nach Installierung des Add-ons "Manually Sort Folders" vorgenommen werden.

    Gruß

  • Rückspielen TB Profiles - Alle Mails in INBOX fehlen[erl.]

    • Mapenzi
    • 15. März 2014 um 12:23

    Hallo,

    Zitat von "wildandfree"

    Hi,
    ich wollte mich noch für Deine Antwort bedanken :knuddel:, denn Du hast Dir doch ne Menge Mühe gegeben. Auch wenn Du mir zunächst nicht weiterhelfen konntest.


    Das war keine große Mühe, ich habe wegen mangelnder Informationen nur zwei Fragen gestellt und ein Add-on zum Import vorgeschlagen.
    Aber wenn du dann einen Monat lang nicht antwortest und alleine weiter wurstelst, kann dir hier auch keiner weiterhelfen ;)

    Zitat

    ....und zwar hab ich folgendes gemacht:

    - .wdseml Dateien mit dem Programm renamer.exe umbenannt in .eml Dateien (mit renamer kann man ja einen ganzen Ordner mit tausenden mails oder Dateien auf einmal umbenennen)
    - dann mit Import/Export Tool die Dateien importiert und jetzt wurden sie alle reingeladen :freude:


    Danke für die Rückmeldung, ich freue mich, dass du inzwischen eine Lösung gefunden hast! ;)
    Hättest du uns in deinem ersten Post (oder in einer Antwort) mitgeteilt, dass die alten Nachrichten im .wdseml-Format vorliegen, hätten wir dir auch eine Vorgehensweise anzeigen können.
    Um effiziente Hilfe zu leisten sind wir auf präzise Angaben angewiesen, ohne diese können wir nur Spekulationen anstellen...

    Gruß

  • Thunderbird 24.3 archiviert in falsche Konten [erl.]

    • Mapenzi
    • 14. März 2014 um 19:19
    Zitat von "Bassmann83"

    super, vielen Dank. Genau das ist es.


    Waouh!!! :)
    Mein Vorschlag war so etwas wie ein Schuss ins Blaue.
    Den "Account Key" im Quelltext - er muss wohl irgendwann Ende 2009 (Version 3.0?) in den Quelltext eingeführt worden sein - hatte ich bisher nie beachtet und bin erst beim Lesen des Bug 511780 darauf gekommen als mögliche Ursache deines Problems, sofern die davon betroffenen Mails das Konto "gewechselt" hatten.

    Gruß

  • Thunderbird löscht Mails

    • Mapenzi
    • 14. März 2014 um 18:18

    Hallo,

    warum teilst du uns denn nicht deine Einstellungen für den Junk-Filter in den Konten- Einstellungen mit?
    Eingehende Junk-Mails werden meines Wissens nur dann automatisch in den von dir gewählten Junk-Ordner verschoben, wenn du den Haken gesetzt hast bei "Neue Junk-Nachrichten verschieben in".

    Im übrigen wird der TB-Junk-Filter zu Beginn möglicherweise einige Junk-Nachrichten nicht als solche erkennen, da er erst "trainiert" werden muss.
    Diese Nachrichten musst du von Hand als "Junk" markieren.

    Gruß

  • Thunderbird 24.3 archiviert in falsche Konten [erl.]

    • Mapenzi
    • 14. März 2014 um 17:28

    Hallo,

    vergleiche die Zeilen "X-Account-Key: accountx" (x=1, 2, 3, ...etc.) im Nachrichten-Quelltext einiger falsch und richtig archivierter Nachrichten.
    Sind die älteren, falsch archivierten Nachrichten vielleicht vor 11 Monaten von einem in ein anderes Konto verschoben worden?
    Welche "Archivoptionen" hast du eingestellt in den Kontern-Einstellungen?

    Ich habe zu einem ähnlichen Problem Bug 511780 "Archiving does not always place the messages in the correct account's Archive folder"
    und Bug 638878 "When a message is related to not existing account, Archive feature move it in wrong place" gefunden.
    Vielleicht gibt es dort Hinweise?

    Gruß

  • MAc Verteckt Profil

    • Mapenzi
    • 14. März 2014 um 11:32
    Zitat von "jarre"

    Kanns zwar mit unsichtbare Dateien ansehen, aber der Profil Manager sieht den Ordner Nicht !


    Hallo,

    auch wenn die User-Library normalerweise für den Nutzer nicht sichtbar ist, heißt das nicht, dass Mac OS X sie auch vor TB (oder anderen Programmen) versteckt!

    Ob TB das Profil nach einer Migration findet, hängt davon ab, welche Daten du von dem alten Mac auf den neuen übertragen hast und wo du sie in der User-Library eingefügt hast.
    (Meine bevorzugte Methode der TB-Migration: den Ordner "Thunderbird" aus der User-Library kopieren, auf dem neuen Mac in Users/username/Library/ einsetzen und TB starten - alles ist wieder da!)

    Aber tempuser hat dir ja schon den Lösungsweg aufgezeigt ;)

    Gruß

  • Antworten werden separat versendet

    • Mapenzi
    • 14. März 2014 um 11:12
    Zitat von "blackrose"


    aber im 3, wird zwar der blaue Pfeil angezeigt, der mir sagt, dass die mail beantwortet wurde, aber der Antworttext steht nicht drunter sondern wird in einer separaten Mail im Ordner "Gesendet" abgespeichert.


    Hallo,

    was du beobachtest, ist das Standardverhalten von TB und könnte allenfalls durch ein Add-on geändert werden.
    Wenn du auf eine Mail antwortest, wird dein Antworttext nicht in der Original-Mail gespeichert, sondern die Antwort-Mail wird wie jede andere gesendete Mail im Ordner "Gesendet" gespeichert.
    In den Konten-Einstellungen -> Kopien & Ordner kann man alternativ lediglich den "Gesendet"-Ordner eines anderen Kontos oder der "Lokalen Ordner" wählen.
    TB unterscheidet zwischen empfangenen und gesendeten Mails.
    Der Ordner "Posteingang" ist nicht vorgesehen als Speicherort für gesendete Mails, auch nicht, wenn es sich um Antworten handelt, und das ist auch gut so.

    Vielleicht solltest du das Add-on "Thunderbird Conversations" testen, mit dem man erhaltene Mails und dazu erstellte Antworten im Zusammenhang darstellen kann.

    Es gibt auch die Möglichkeit, eine zusätzliche Kopie deiner Antwort-Mails im Posteingang zu speichern, indem
    du bei jeder Antwort deine eigene Adresse im BCC-Feld einfügst.
    Und wenn du dann nach dem nächsten Nachrichtenabruf deine Mails im Nachrichten/Themen-Bereich mit einem Klick auf "Betreff" sortierst, siehst du deine Antwort direkt unter (oder über, je nach Pfeil) dem Original.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™