Hallo,
mir wurde angezeigt, ich soll die Datei, weil sie beschädigt ist, in den Papierkorb schieben
Kannst du dich noch an den Namen der inkriminierten Datei erinnern? Liegt sie vielleicht noch im Papierkorb des MAC?
Benutzt du POP- oder IMAP-Konten?
Ich habe auf meinem alten Rechner nicht diesen Profilordner, um die Daten über einen Stick zu kopieren.
Hast du noch Zugang zum alten Mac, d.h. kannst du ihn noch starten?
Ich habe mal ein Bild angefügt, was bei mir zu sehen ist.
Wurde das Bild mit dem Inhalt von "Profiles" auf dem alten oder auf dem neuen Mac gemacht?
Ein Ordner Profiles mit ungefähr einem Dutzend Profilordnern ist ungewöhnlich, und ich bin fast sicher, dass du so viele Profile nicht benutzen konntest, sondern dass sie mehr oder weniger ungewollt angelegt wurden. Leider lässt die Qualität deines Bildes keinen Rückschluss darauf zu, wann all diese Profile erstellt worden sind. Ich vermute aber, dass einige davon schon länger existieren und möglicherweise nichts mit deinem aktuellen Problem zu tun haben, außer es noch komplizierter machen als es ohnehin ist.
Gehe zunächst wieder in den Ordner Thunderbird, suche die Datei "profiles.ini", öffne sie mit TextEdit.app und mache einen Screenshot ihres Inhalts. Bitte möglichst keinen externen Fotoapparat benutzen, sondern die üblichen Tastenkürzel:
z. B. für einen Teilausschnitt des Bildschirms die Tasten ⇧ + ⌘ + 4 gleichzeitig drücken und wieder loslassen, und wenn danach der Mauszeiger als Fadenkreuz angezeigt wird, mit letzterem den Bildausschnitt festlegen und die Maus loslassen.
Kannst du ebenfalls unter dem Dutzend Profilordnern in "Profiles" nacheinander diejenigen öffnen, die auf xxxxxxxcx.default enden.
Dann in jedem zu den Ordnern Mail udn ImapMail gehen und ihre Unterordner pop.xxx.xx und/oder imap.xxx.xx darauf untersuchen, ob die darin befindlichen Dateien aktuellle Änderungsdaten besitzen.