Dies beiden die in der Ablage waren:
Moment mal, das habe ich jetzt ers§ bemerkt, dass du zwei Profilorder "default" in "Profiles" hast:
einen "knizwtkx.default" und einen weiteren "yeij1g6f.default"!
Wie ist das zu erklären?
Dies beiden die in der Ablage waren:
Moment mal, das habe ich jetzt ers§ bemerkt, dass du zwei Profilorder "default" in "Profiles" hast:
einen "knizwtkx.default" und einen weiteren "yeij1g6f.default"!
Wie ist das zu erklären?
sehe erst jetzt, das Avira genau in den Ordnern rumgefummelt hat
Das ist allerdings schon schwerwiegend!!!
Und wo ist das Profil-Backup?
Zu den Archiven: die Ordner sind im Expolorer alle leer, was Thunderbird auch so anzeigt
Das habe ich noch nie gesehen, dass TB von sich aus leere Jahresordner mit 0 kB Mailbox-Dateien im Profil anlegt.
Selbst wenn du versehentlich eine Nachricht per Druck auf die Taste A archiviert hast, müsste die entsprechende Jahresdatei (2015, 2016 o. a.) einige kB Text enthalten. Und dann würde auch automatisch eine Index-Datei erstellt, z. B. 2015.msf .
Wie du es geschafft hast, die von dir neu und leer erstellte Mbox-Datei "Ablage" mit 3029 kB zu "befüllen", wird mir immer ein Rätsel bleiben. Du kannst sie ja mal mit einem Text-Editor öffnen und schauen was sie enthält
Nur so, auffällig für mich, es existiert eine mbox Datei Ablage mit offensichtlichem Inhalt und ein Ordner Ablage.sbd
zu dem auf der selben Ebene eine leere Datei Ablage existieren müsste, um den Inhalt von Ablage.sbd angezeigt zu bekommen.
Lieber Bastler,
hier machst du einen groben Denkfehler. Die einem .sbd Dateiordner zugehörige Mbox-Datei muss nicht leer sein. Sie darf leer sein, kann aber im Gegenteil selber Nachrichten enthalten. Das schützt sie sogar vor dem blinden Löschen eines sogenannten Reinigungs-Tools.
"Würde mir ja schon reichen", wenn einer wüßte, was in welcher Datei versteckelt ist.
Hast du schon mal in einen Thunderbird-Profilordner hinein geschaut und gezählt, wie viele Ordner und vor allem Dateien sich darin befinden?
Profilordner - Welche Dateien sind drin?
Bei einigen häufig wiederkehrenden Problemen (die keine Bugs sind) kann manchmal eine bestimmte Datei verdächtigen und selbige zumindest vorübergehend aus dem Profilordner heraus nehmen. In den allermeisten Fällen macht man aber zuerst einen Test im Fehlerbehebungsmodus von Thunderbird. Da TB aber beim Start abstÿrzt, muss in deinem Fall der Fehlerbehebungsmodus durch Drücken der Umschalttaste beim Start von TB ausgelöst werden.
Mich wundert gerade, dass bisher keiner (mich inbegriffen) der antwortenden Helfer dir diesen Vorschlag unterbreitet hat!!
Wenn TB auch im Fehlerbehebungsmodus sofort abstürzt und man keinen usual suspect unter der Hand hat, ist es meines Erachtens müßig, bei beendetem TB nacheinander testhalber alle Dateien vorübergehend aus dem Profilordner zu entfernen und TB neu zu starten bis man den Schuldigen gefasst hat. Ich habe das ein Mal durchexerziert, als ich unbedingt die Ursache eines sehr störenden Problems heraus finden wollte. Ich erinnere mich nicht mehr an das Problem, aber noch an die schuldige Datei: es war die permissions.sqlite!
Damit hatte ich interpretiert,
Und ich so, dass es im nicht abstürzenden Hurra-Profil zu,viel Arbeit ist, alle Konten neu einzurichten, und dass er stattdessen lieber das bislang benutzte Profil default-release durch Entfernen von bestimmten Dateien "sanieren" möchte. Und wir sollen herausfinden, welche Dateien man entfernen muss.
Eher nicht, weil ⬇
Eher doch
Mit "Hurra läuft" meint er stürzt nicht ab.
Danach kommt ja auch noch der Satz....
Aber ich will ja nicht (ganz) viele Konten neu importieren...
Aber Backup und kein Nutzen ist auch "doof"...
Genau so doof wie Autofahren mit angelegtem Sicherheitsgurt und dann keinen Unfall zu haben
Oder enthält das Hurra-Profil zu viele Konten?
Ich vermute, dass er mit dem Hurra-Profil das Fake-Profil "default" meint, das seit der v68 standardmäßig neben dem default-release Profil erstellt wird und nur die Datei times.json enthält. Wenn man dieses öffnet, will TB tatsächlich ein Konto einrichten.
Wie die Bettwanzen in einer Matratze bei Umzug.
Ich hatte gehofft, daß es an diesem korrumpierten offenen Tab liegen könnte
Mit welcher Begründung schließt du darauf, dass es sich bei dem schuldigen Element um ein korrumpiertes Tab handelt?
Was ist in diesem Tab geöffnet und warum schließt du es nicht einfach testhalber?
Ansonsten: Test in einem neuen ("from scratch") Profil, worauf Bastler schon hingewiesen hat
Hallo, das sind die Ordner in Mail/pop.xxx.xx, mein fehlender Ordner hieß Ablage, den sehe ich hier nicht mehr.
Wenn du ein anderes Mal einen solchen Screenshot einstellst, sollte oben unbedingt der Dateipfad zu sehen sein, damit man den Inhalt der Grafik ins Gesamtbild einordnen kann. So etwa wie es hier bei mir unter macOS angezeigt wird:
Das erleichtert die Arbeit für die Helfer und vermeidet hâufig Rückfragen.
Immerhin kann man in deinem Bild schon sehen, warum die Archivordner dieses POP-Kontos nicht angezeigt werden:
es fehlt die Mailbox-Datei "Archives" (ohne Endung!) , Wenn sich in TB ein Ordner mit Unterordnern befindet, werden diese im Profilordner durch eine Mbox-Datei "Archives" und den Dateiordner "Archives.sbd" dargestellt. Letzterer enthält die Mbox-Dateien der Unterordner des Ordners "Archiv"; das sind häufig die Jahresunterordner wie 2017, 2018, 2019 .... Diese unbedingt notwendige Mbox-Datei "Archives (ohne Endung!!!) fehlt bei dir, folglich kann der Ordner Archiv mit seinen Unterordnern in TB nicht angezeigt werden. Es gibt zwar die Index-Datei "Archives.msf", aber sie kann die Funktion der Mbox-Datei "Archives" nicht ersetzen.
Um diese Anomalie zu beheben musst du in einem Text-Editor ein neue, leere Text-Datei erstellen und sie als "Archives" speichern. Unbedingt darauf achten, die vom System automatisch angehängte Endung .txt zu entfernen. Weil nach meiner Erfahrung bei Fernwartungen viele Nutzer dieses Erstellen einer neuen leeren Datei nicht beherrschen, kannst du stattdessen auch die Datei Archives.msf in einem Text-Editor öffnen, ihren Inhalt löschen und sie umbenennen in "Archives". Diese .msf Index-Dateien können ohne Hemmungen gelöscht - oder im vorliegenden Fall "zweckentfremdet"- werden; TB erstellt sie beim folgenden Start neu.
Hast du vielleicht kürzlich ein sogenanntes "Reinigungs-Tool" (bestimmte Antiviren-Programme können das auch) eingesetzt? Diese Tools sind dafür bekannt, leere (0 kB große) Dateien zu "entsorgen", was bei TB regelmäßig dazu führt, dass Ordner und Unterordner aus der Anzeige verschwinden, auch wenn sich die zugehörigen Nachrichtendateien meist noch im Profil befinden.
Was mich ebenfalls stutzig macht, ist die Präsenz der Ordner .mozmsgs. Diese werden von der Windows-Suche erzeugt, befinden sich normalerweise aber nicht im Profilordner außer bei aus dem Profilordner ausgelagerten Nachrichtendateien. Sie könnten natürlich auch ein Überbleibsel einer früheren, inzwischen wieder rückgängig gemachten Auslagerung sein.
mein fehlender Ordner hieß Ablage, den sehe ich hier nicht mehr.
Wo genau befand sich dieser Ordner Ablage? War es ein Unterordner des Posteingangs oder befand er sich vielleicht in den Lokalen Ordnern? Oder in einem anderen deiner POP-Konten? Aus deinem Screenshot ist jedenfalls nicht ersichtlich wo er sich verbirgt.
Als nächstes solltest du mit einem Bild beglücken, das den Inhalt des Ordners Inbox.sbd zeigt.
Die fehlenden Unterordner waren unter Posteingang,
Standardmäßig werden die Nachrichten eines POP-Kontos im Profilordner im Unterordner ...\Mail\pop.xxx.xx\ gespeichert
Profilordner - Wo ist er zu finden?
Kannst du einen Screenshot des Inhalts des Kontenordners "pop.xxx.xx" machen, und zwar des Kontos, in dem die Unterordner verschwunden sind.
Falls mehrere Konten von Verlusten betroffen sind, bitte Screenshots der Inhalte aller betroffenen pop.xxx.xx Konten-Verzeichnisse im Ordner Mail.
Benutzt du die Ansicht > Ordner > Alle Ordner? Falls nicht, bitte erläutern ...
Und meine Archive sind auch leer.
Wo sind die Archive angelegt worden? in den jeweiligen Konten unter "Archiv" oder in den Lokalen Ordnern ?
Bitte alle Fragen beantworten, also auch die nach einer etwa vorhandenen Profilsicherung.
Nach dem gestrigen Update auf 115.8.0 fehlen Unterordner und die Archive sind leer.
Wo befinden (oder besser befanden) sich die jetzt fehlenden Unterordner?
Vielleicht In den Lokalen Ordnern?
Gibt es eine nicht zu alte Sicherung des Profilordners von TB?
Der Kalender Tab wechselt bei inaktiv nicht die Farbe.
Bei mir schon!
Möglicherweise hast du noch andere CSS Code, die die Hintergrundfarben in den Tabs beeinflussen.
Kalender-Tab aktiv:
Kalender-Tab inaktiv:
keine Veränderung.
Kann ja auch nicht, da ich bisher deinen Code für den Kalender-Tab nicht kannte. Den musst du natürlich entsprechend anpassen!
Also teste jetzt mal diesen Code:
.tabmail-tab[type="calendar"][selected] .tab-background {
background-color: lightgreen !important; }
.tabmail-tab[type="calendar"]:not([selected="true"]) {
background-color: #6495ed33 !important; }
Die Farben (Hintergrund, Schrift) für nicht aktiv (nicht selektiert) musst du deinen Bedürfnissen anpassen.
Versuche das nächste mal richtig zu zitieren, damit man sehen kann, wer wirklich was gesagt hat!
A propos dem Bild global.jpg: ich setze natürlich in der zweeiten Zeile einen Haken, weil ich nicht will, dass von mir manuell (und nicht vom TB-Junkfilter) als "Junk" gekennzeichnete Nachrichten weiterhin das Aufenthaltsrecht im Posteingang genießen. Warum sollte ich mir noch die Arbeit machen, letztere mit einer zusätzlichen Aktion in den Junk-Ordner zu befördern ?
aber ich warte dann auf externe Spams,
Ich weiß nicht, was "externe Spams" sind. Spam kommt ja immer von außen, wird also nicht von mir bzw von meinen E-Mailadressen produziert. Meine Postfach-Anbieter haben keine "Spam"- (oder "Spamverdacht-") Ordner, die man abonnieren könnte. Es ist einzig und allein der lernfähige Thunderbird-Junkfilter bzw. meine Wenigkeit, die entscheiden welche von den eingehenden Nachrichten Spam sind bzw welche se nicht sind. Der Junk-Filter kann falsch entscheiden (falsch positiv oder falsch negativ), was immer wieder mal vorkommt. Dann ist es meine Aufgabe, den Junk-Filter zu korrigieren.
Ich klinke mich hiermit aus, da ich dir keine wirkliche Hilfe leisten kann.
aber eben der Spam immer noch im jeweiligen Konto und nicht "im bei den Kontoeinstellungen zugewiesenen Konto" lande
Ich habe ein Testprofil für solche Versuche, weil ich mein Arbeitsprofil nicht verhunzen will.
Im Testprofil befinden sich ein POP-Konto und zwei IMAP-Konten. Für alle Konten habe ich vorübergehend in den Konten-Einstellungen den Speicherplatz für Junk-Mails auf den Junk-Ordner in den Lokalen Ordnern umgestellt wie hier in einem Konto sichtbar
Danach habe ich in allen drei Konten willkürlich einige Nachrichten als Junk markiert. Sie wurden auch sofort in den Junk-Ordner der Lokalen Ordner verschoben
Hat der Junk-Ordner in den Lokalen Ordner das typische Junk-Symbol wie im obigen Screenshot sichtbar oder hat er das gelbe Symbol eines generischen Ordners wie z. B. der Ordner AirCorsica_AF_LH?
Hast du auch die "globalen" Einstellungen für Junk-Nachrichten in den Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Junk überprüft?
Wenn ich z.B. auf den Posteingang wechsle, sollte der grüne Tab in eine andere Farbe wechseln.
Ich habe mich von Bastlers CSS Code inspirieren lassen. Teste mal folge,nden Code: