1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • TB lädt nach Neustart ALLE Mails neu

    • Mapenzi
    • 23. November 2023 um 23:35

    Hello,

    Zitat von cirtap23

    Vor ca. 4 Wochen musste ich auf besagtem Rechner TB neu installieren,

    Hast du auf besagtem Rechner nur die Applikation Thunderbird neu installiert oder auch gleichzeitig das Profil?

    Zitat von cirtap23

    auch der Haken bei "Nachrichten-Synchronisation" ist gesetzt

    Das gibt es nur bei IMAP-Konten, also ist das Konto sicherlich nicht versehentlich als POP-Konto eingerichtet worden.

    Zitat von cirtap23

    Seit ein einigen Wochen lädt nun ein Rechner bei Neustart von TB alle Mails neu herunter

    Woran machst du das fest? Nur an der Zeitdauer? Um wie viele Nachrichten handelt es sich im Posteingang?

    Kannst du mal beim Start sofort das Fenster Extras > Aktivitâten anzeigen?

    Vielleicht solltest du auch mal die Fehlerkonsole zu Rate ziehen (Extras > Entwicklerwerkzeuge > ... )

    Hat der "langsame" Rechner ungefähr die selben Kapazitäten wie die beiden anderen und einen Hochgeschwindigkeits-Anschluss?

    Man muss herausfinden, was der "langsame" TB während der "Ladezeit" so alles treibt...

    Beobachte ebenfalls die CPU-Belastung während "alle Mails neu heruntergeladen" werden

    Und überhaupt: was bedeutet "SEHR" lange?

  • Fenstergröße

    • Mapenzi
    • 23. November 2023 um 17:50
    Zitat von schlingo

    ja, das funktioniert, solange es sich um ein Fenster, aber nicht Vollbild handelt.

    Danke für die Aufklärung!

    Das ist aus dem Screenshot leider nicht ersichtlich und wird auch von dem TE nicht erwähnt.

    Sei's drum....

  • Position des neuen Lösch-Dialogs

    • Mapenzi
    • 23. November 2023 um 15:57
    Zitat von AndreasR

    Ich habe das Problem nunmehr mit der Software WindowManager gelöst. Mit ihr kann man festlegen, wo genau bestimmte Programmfenster erscheinen. Auch die Fenstergröße lässt sich festlegen.

    :thumbup:

  • Fenstergröße

    • Mapenzi
    • 23. November 2023 um 12:51

    Kann man denn nicht mit der Maus eine Fensterecke packen, und wenn sich der Mauszeiger in einen Doppelpfeil verwandelt, das Fenster verkleinern (oder wieder vergrößern)?

    Enregistrement de l’écran 2023-11-23 à 12.42.11.mp4

    Dateien

    Enregistrement de l’écran 2023-11-23 à 12.42.11.mp4 1,6 MB – 234 Downloads
  • Problem mit Anhängen

    • Mapenzi
    • 23. November 2023 um 10:49
    Zitat von JCR_RCJ

    Anscheinend hat die Einstellung Ansicht->Text damit zu tun.

    Du meinst vermutlich die Einstellung Ansicht > Nachrichteninhalt > ....

  • Position des neuen Lösch-Dialogs

    • Mapenzi
    • 22. November 2023 um 20:03
    Zitat von AndreasR

    wie kann ich die Position des Fenster des neuen Lösch-Dialogs dauerhaft festlegen :?:

    Ich habe eine ganze Weile gebraucht, um das Mysterium um deinen linken Screenshot mit dem "neuen Lösch-Dialog" zu lösen.

    Das liegt daran, dass manche Benutzer im Forum Miniatur-Screenshots einstellen und außerdem verschweigen, dass diese Dialogbox standardmäßig nicht von Thunderbird aufgerufen werden kann, sondern nur mittels der Erweiterung "ConfirmBeforeDelete". Und gleichzeitig mehrere Helfer des Forums auf eine falsche Piste schickt. Es handelt sich also nicht um eine neuen Lösch-Dialog der neuen TB Version, sondern um den der zuvor benannten Erweiterung.

    Ich habe die Erweiterung in einem Testprofil installiert, und tatsächlich erscheint die von dir in Miniatur gezeigte Dialogbox beim Klick auf einen "Löschen" Button! Jedes Mal an der selben Stelle, die natürlich nicht unbedingt in jeder individuellen Installation die selbe sein muss:


    Die Box kannst du so oft verschieben wie du willst, sie wird beim nächsten Löschen ("Verschieben in den Posteingang") immer wieder an der selben Stelle geöffnet.

    Für mich ist damit dieses Thema beendet :rolleyes:

  • Position des neuen Lösch-Dialogs

    • Mapenzi
    • 22. November 2023 um 17:44
    Zitat von schlingo

    Die Frage lautet "Möchten Sie die markierten Nachricht(en) in den Papierkorb verschieben?"

    Die Frage habe ich mittels Zoom gerade so entziffern können, aber nicht den Titel dieser Box. Daher meine Frage.

    Zitat von schlingo

    beim Löschen von Nachrichten.

    Außerdem habe ich - sofern meine Erinnerung mich nicht trügt - noch in keinem meiner Hunderte Test- (und Wegwerf-) Profile eine solche, standardmäßig aktivierte Einstellung gesehen, die mittels einer Dialogbox eine Zustimmung zum Löschen (oder Verschieben in den Papierkorb) verlangt. Habe auch jetzt eine solche Einstellung weder in den Konten-Einstellungen noch in den erweiterten Einstellungen gefunden.

    Nun gibt es wohl mehrere Arten Nachrichten zu löschen. Ich benutze immer den "Löschen" Button in dem kleinen Menü der Nachrichten-Header.

    Jetzt habe ich es gefunden: es geht um Shift-Delete, welches ich niemals benutze: mail.warn_on_shift_delete

    EDIT: nein, das ist es auch nicht. Die zugehörige Warnung zu Shift-Delete ist die folgende

  • Konto voll

    • Mapenzi
    • 22. November 2023 um 16:38
    Zitat von knabenkraut

    Das Konto bei Webmail Domainfactory war die Lösung.

    Dann handelt es sich mit hoher Wahrscheinlickeit um ein POP-Konto mit der Server-Einstellung, dass die Nachrichten ohne Zeitbegrenzung auf dem Server verbleiben, und auch nicht vom Server gelöscht werden, wenn sie aus dem Posteingang gelöscht werden.

  • Position des neuen Lösch-Dialogs

    • Mapenzi
    • 22. November 2023 um 16:12
    Zitat von AndreasR

    Im Moment muss ich jedes Mal mit der Maus eine Reise quer über den großen Bildschirm machen.

    Aoch bei mir unter macOS merkt sich das System im allgemeinen, wo ich ein Fenster zuletzt geöffnet habe, bis auf eine Applikation (Preview), die das geöffnete Fenster (Grafik, PDF, .....) immer in die linke obere Ecke des Bildschirms anzeigt, was natürlich jedes Mal eine ausholende Mauszeiger-Bewegung erfordert, wenn das Fenster entsprechende klein ist.

    Ich besitze zwar nur einen 21" Bildschirm, habe aber die Geschwindigkeit des Zeigers sehr hoch eingestellt, sodass ich mit minimalen schnellen Handbewegungen große "Strecken" auf dem Bildschirm zurücklegen kann.

    In einer Antwort war die Rede von zwei Bildschirmen, ist das richtig?

    Bei welcher Aktion erscheint der gezeigte Lösch-Dialog? Ich kann den Titel in deinem Screenshot auch bei maximalem Zoom wegen der Unschärfe des Bildes nicht lesen und kann mich nicht erinnern, diesen Dialog jemals gesehen zu haben

  • E-Mails werden nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 22. November 2023 um 15:40
    Zitat von feuerfelix

    aber die vier fehlenden E-Mails waren wieder nicht dabei,

    Du willst damit sagen, dass sie immer noch nicht in der Nachrichtenliste auftauchen? Ich nehme dennoch an, dass sie erneut herunter geladen wurden zusammen mit den anderen.

    Hast du schon über den Schnellfilter gesucht?

    Kannst du diese Nachrichten im Webmail lesen?

    Keine zweite Adresse um sie vom Webmail dorthin weiter zu leiten?

    Wenn die erste Zeile mit dem Datum und diversen die X-Mozilla in den Kopfzeilen der betreffenden Mails fehlen, können letztere meines Erachtens nicht in TB geöffnet werden.

    In der Suchfunktion werden sie vermutlich aufgrund des Absenders gefunden, aber TB kann sie wegen der fehlenden Kopfzeilen nicht öffnen.

    Kann man denn im Webmail die Kopfzeilen der betreffenden Mails lesen?

    Kann man Mails aus dem Webmail als .eml Dateien exportieren oder speichern?

    [es soll ja immer noch Leute geben, die ausschließlich mit dem Webmail arbeiten :) ]

    Nachtrag:

    das mit dem Webmail hat mir doch keine Ruhe gelassen. Ich habe mir das für mein einziges POP-Konto angeschaut, da gibt es tatsächlich allerlei nützliche Funktionen, wenn man wirklich mal nicht anders kann. Es gibt u. a. die Funktion, eine Mail in verschiedenen Formaten herunter zu laden bzw. zu speichern. Ich hab's mal im .eml Format getestet und das funktioniert auch.

    Die resultierende *.eml Datei kann man direkt in einem TB-Fenster öffnen oder manuell per drag & drop in einen Ordner in TB ( z. B. Posteingang) importieren.

  • E-Mails werden nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 22. November 2023 um 12:35
    Zitat von feuerfelix

    wie kann ich den

    TB dazu bewegen, sie nochmals herunterzuladen?

    Wenn du eine weitere E-Mailadresse hast, kannst du die betreffenden Mails an diese weiterleiten.

    Oder, falls es sich nicht um Tausende von Mails handelt, die noch auf dem Server liegen, kannst du bei beendetem TB im Profilordner im Kontenordner der Strato-Adresse die Datei popstate.dat verschieben und TB neu starten. Dann würden sämtliche auf dem Server verbliebenen Nachrichten erneut herunter geladen.

    Feuerfeste Grüße ;)

  • Schrift vergrößern - der eingehenden eMails

    • Mapenzi
    • 21. November 2023 um 14:58
    Zitat von dharkness21

    Daher würde ich das einschränken wollen und das in die userContent.css einfügen.

    Habe ich inzwischen auch in mein Arbeitsprofil übernommen :thumbup:

  • Schrift vergrößern - der eingehenden eMails

    • Mapenzi
    • 21. November 2023 um 14:26
    Zitat von dharkness21

    Ja, ist schon sehr merkwürdig

    Ich vermute natürlich, dass du meinen Code in userContent ohne dein userChrome getestet hast.

    Nebenbei gefragt: wozu dient das Asterisk in der Zeile

    Code
    body .moz-text-html * 
  • Schrift vergrößern - der eingehenden eMails

    • Mapenzi
    • 21. November 2023 um 14:04
    Zitat von thunderbird-qwertz

    - Lange warten: Ich denke nicht. Sowohl TB aktualisiert sich immer mal.

    Das hast du falsch verstanden! Natürlich kommt das nächste Update von TB in einer oder zwei Wochen. Was du als vermeintliches Problem oder Bug ansiehst, wird in diesem Update oder auch in den folgenden nicht gefixt, weil es nicht existiert außer in deiner Vorstellung ;)

    Zitat von thunderbird-qwertz

    - Betrifft mich als Fragender im Übrigen genau so: Was zB ist das Öffnen per "L-Klick"?

    Entschuldige! Das ist meine übliche Abkürzung für "Links-Klick", also dem einfachen Klick mit der linken Maustaste.

    Im Gegensatz zum R-Klick, dem "Rechts-Klick", der das jeweilige Kontext-Menü öffnet.

    Zitat von thunderbird-qwertz

    Aber gerade entdeckt, dass auch hier die Vergrößerung per ”cmd+" funktioniert.

    Das schrieb ich schon in Beitrag #4 ;)

    Zitat von thunderbird-qwertz

    Lösung bisher durch Dich für mich: "öffnen im neuen Fenster" per Maus-Menü; dann kann ich dort die Schrift vergrößern

    Unter der Voraussetzung, dass in Einstellungen > Allgemein > Lesen & Ansicht > in "Neuem Fenster" aktiviert ist

    ....brauchst du kein Mausmenü bzw Kontext-Menü mehr, um eine Mail direkt in einem neuen Fenster zu öffnen:

    wie ich schon in Beitrag #8 beschrieben habe, genügt ein Doppelklick (oder Mittelklick falls vorhanden) auf eine Mail in der Nachrichtenliste, um sie in einem neuen Fenster zu öffnen.

  • Schrift vergrößern - der eingehenden eMails

    • Mapenzi
    • 21. November 2023 um 13:38
    Zitat von dharkness21

    hier wird fast jeder Text im Hauptfenster entsprechend vergrößert, sprich das Menü, die FolderPane, HeaderPane, MessagePane und der Tagesplan, nur nicht die ThreadPane.

    Ich finde auch merkwürdig, dass damit bei dir fast alles im Hauptfenster vergrößert wird.

    Wenn das auch bei mir de Fall wäre, hätte ich diesen Code in der userContent.css Datei gar nicht erst vorgeschlagen. Diesen Code benutze ich schon seit Jahren, und es hat mich gewundert, dass er in TB 115 überhaupt noch funktioniert (in der hier sichtbaren userChrome.css Datei befindet sich kein Code die Schriftgrößen betreffend):

    Der von dir vorgeschlagene Code funktioniert bei mir ein gleicher Weise.

  • gesendete Emails nicht sichtbar

    • Mapenzi
    • 20. November 2023 um 23:15
    Zitat von schlingo

    oder bei einem IMAP-Konto den Gesendet-Ordner nicht abonniert hast.

    ...oder nicht den "richtigen" Gesendet Ordner. Falls das Konto in Thunderbird als auch auf dem Smartphone eingerichtet ist,

    muss man in der Regel den Ordner für gesendete Mails auch mit dem Smartphone "abstimmen", damit die entsprechenden Ordner in TB und in Email-Client das gleiche anzeigen

    ----------------

  • Inhalt von Mails nur noch Buchstabensalat

    • Mapenzi
    • 20. November 2023 um 14:35
    Zitat von floh93

    Den Ordner nstemp wurde mir wieder mit erstellt.

    Diese temporären nstemp Dateien im Profil werden von TB beim Komprimieren angelegt.

    Wenn das Komprimieren unterbrochen wird, verbleiben die nstemp Dateien im Profil, und sind meines Wissens auch in der Ordnerliste sichtbar.

  • Inhalt von Mails nur noch Buchstabensalat

    • Mapenzi
    • 20. November 2023 um 14:20
    Zitat von Drachen

    andererseits sollte man scheinbar Unbenötigtes ohnehin erstmal nur umbenennen, statt sofort zu löschen.

    Grundsätzlich gebe ich dir Recht.

    Ich habe ihm in dem erwähnten Fall nach Kontrolle des Screenshots des jungfräulichen Profils (enthielt weder Ordner Mail noch ImapMail) geraten es zu löschen.

  • Schrift vergrößern - der eingehenden eMails

    • Mapenzi
    • 20. November 2023 um 14:12
    Zitat von thunderbird-qwertz

    - Ja, klicke per Doppelklick auf die zu öffnenden eMails.

    Schade, dass die Infos nur brockenweise kommen!

    In Thunderbird kann eine Nachricht von der Nachrichtenliste aus per Mausklick je nach Einstellungen auf dreierlei Weise geöffnet werden, um den Inhalt zum Lesen anzuzeigen:

    1) per L-Klick im Nachrichtenbereich, sofern er angezeigt wird > Ansicht > Fensterlayout > Nachrichtenbereich oder Taste F8

    2) per Doppelklick in einem neuen Tab (Reiter)

    3) per Doppelklick in einem neuen Fenster

    In allen dieser drei Inhalts-Anzeigebereichen funktioniert bei mir die Tastenkombination Cmd + und/oder Cmd -, um Schriften und Grafiken zu vergrößern oder zu verkleinern. Hier in einer Mail in einem neuen Fenster:

    Verkleinern Cmd - (⌘ -)


    Vergrößern Cmd + (⌘ +)


    Ich denke, dass der Unterschied sichtbar ist. Wie schon oben erwähnt, benutze ich macOS 12.6.

    Du kannst ebenfalls das Menü Ansicht > Zoom benutzen:


    Deine OS-Version hast du bislang verschwiegen.

    Ich warte auch noch auf deine Antwort zum Test im Fehlerbehebungsmodus

    Zitat von thunderbird-qwertz

    Schade, dass es also nicht geht

    Es müsste auch bei dir gehen! Soll ich es dir per Fernwartung zeigen, falls es für dich lebenswichtig ist? :D

    Bei mir funktioniert der Zoom in vier verschiedenen TB-Profilen.

    Zitat von thunderbird-qwertz

    Warte ab, ob sich das dann durch ein neues Update ändert.

    Da wirst du vermutlich lange warten müssen ;)

  • Inbox leer; kein Eintrag in Folder proberties Location

    • Mapenzi
    • 19. November 2023 um 17:27

    Hallo,

    gibt es eine Vorgeschichte zu deinem Problem? Ein kürzliches Update?

    Irgend welche Veränderungen, die du selber im Profil von TB vorgenommen hast?

    In deinen Bildern fällt jedenfalls sofort auf, dass du den Ordner "Mail" mit den Nachrichtendateien aus dem Standard-Profil auf eine andere Partition ausgelagert hast.

    Zitat von MaGruber

    Die Inbox Liste ist leer, zeigt aber die Anzahl ungelesener Mails an.

    Es fehlt der Eintrag Location in den Folder proberties bei inbox,

    Mit "Inbox Liste" meinst du vielleicht den Ordner Posteingang?

    Die Òrdner-Eigenschaften deuten darauf hin, dass es sich wohl nicht um eine verkehrte Anzeige-Einstellung handelt.

    Zitat von MaGruber

    Es kann keine Reparatur der MSF statt finden, weil Datei nicht auffindbar wegen fehlenden links

    Dateien sind aber da:

    Die Inbox.msf ist nur 3 kB groß, das ist ungewöhnlich angesichts einer 600 MB großen Inbox Datei.

    Eine jungfräuliche .msf Datei ist schon 3 kB groß; deine Inbox.msf enthält also sehr wahrscheinlich keine Infos über die Nachrichten des Posteingangs.

    Mache also zunächst eine Sicherungskopie des Ordners "Mail", dann lösche bei beendetem TB die Datei Inbox.msf und starte TB wieder.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™