1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Grupierte Ordner: Frage zur Darstellung

    • Mapenzi
    • 7. September 2023 um 20:58
    Zitat von Papierflieger

    Ich meine die Auflistung der einzelnen Konten noch innerhalb des Teilfensters "Gruppierte Ordner"

    Ja, das habe ich schon verstanden, aber deine Frage war für mich etwas unverständlich formuliert.

    Jetzt mit deiner Auflistung wird es sichtbar, obwohl du anfangs geschrieben hast

    Zitat von Papierflieger

    Wenn ich die "gruppierte Ansicht" der Ordner aktiviere und "alle Ordner" deaktiviere,

    sieht man in der Auflistung "Alle Ordner" unter "Gruppierte Ordner"

    Ich musste noch einmal mein TB 102 Profil starten um mich dieser überflüssigen Konten zu vergewissern, denn in der Version 115 ist dies geändert


    Dieses Thema wurde hier (oder im französischen Forum) schon einmal vor Monaten behandelt, und ich glaubte eine Lösung (userChrome?) gefunden zu haben, die ich aber in meiner userChrome.css Datei nicht mehr finde.

    Auf jeden Fall wirst du diese Platz verschwendende Anzeige der Kontennamen in TB 115 nicht mehr sehen.

  • Zebrastreifen sind auf einmal weg nach Update ?

    • Mapenzi
    • 7. September 2023 um 20:24
    Zitat von dharkness21

    ohne Anpassungen für Hover ist das m.M.n. nicht wirklich zu gebrauchen.

    Es ist jedem freigestellt, den Code zu testen oder nicht, zu benutzen, zu ändern oder zu verwerfen.

    Ich brauche keinen zusätzlichen Hover-Code außer dem, der für Bäume in TB standardmäßig schon vorhanden ist.

    Ich benutze absichtlich recht helle Zebra -Farben, ähnlich wie es in sehr alten Mac TB-Versionen Standard war.

    Ich vertrage keinen weder einen zu dunklen noch einen grellweißen Bildschirm

    Bei deinen dunklen Farben braucht man natürlich noch eine helle Hover-Farbe, um sich zu orientieren.

    Ich benutze ebenfalls einige Tag-Farben, da kann ich ohnehin nicht mit so dunklen Hintergrundfarben arbeiten.

    Und wie schon gesagt: die Standard-Hover-Farbe harmoniert mit meinen verschiedenen CSS-Code für die Nachrichten-Liste..

  • Spaltenköpfe im Nachrichtenfenster

    • Mapenzi
    • 7. September 2023 um 19:38
    Zitat von DarkCorri53i

    ich habe es folgendermaßen gelöst die Schriftgröße in deinem Code aus Beitrag #3 doch zu vergrößern.

    Danke für deinen Vorschlag mit

    CSS
    transform: scale(1.1, 1.1) !important;

    Dieser Code vergrößert zwar etwas die Schrift in der Spalten-Leiste, wenn man allerdings scale entsprechende erhôht, verschieben sich gleichzeitig die Spaltennamen nach links, sodass die ersten Buchstaben unsichtbar werden.

    Ich komme mit dem Code von darkhness sehr gut zurecht:

    CSS
    .tree-table-header tr th div button {
    font-size: 13px !important;
    .......          !important; }

    Da ich gleichzeitig mit dem Einstellen der Spaltenbreiten auf dem Kriegsfuß stehe - wer bloß hat dieses Gedulds- oder Geschicklichkeits-? Spiel erfunden - , bleibe ich bei meinem jetzigen Code!

  • Profil zerschossen

    • Mapenzi
    • 7. September 2023 um 19:00
    Zitat von Profil_kaputt

    Danach TB gestartet und alles war wie vorher.

    Schön, dass du es schließlich doch noch getestet hast und danke für die Rückmeldung!

    So leicht ist das Problem mit der korrupten prefs.js leider nicht immer zu lôsen.

    In der Regel sind die prefs-1.js bzw. prefs-x.js nämlich tatsächlich kaputt und können nicht durch einfaches Rückbenennen in prefs.js "repariert" werden.

  • Zebrastreifen sind auf einmal weg nach Update ?

    • Mapenzi
    • 7. September 2023 um 18:49

    Bei mir funktioniert

    CSS
    /*  Alternating row colors in thread pane */
    
    .tree-table  { 
      background-color: azure !important; }
    
    #threadTree tr:nth-child(2n) {
      background-image: linear-gradient(rgba(0,0,0,.05), rgba(0,0,0,.05)) !important;  }
  • Grupierte Ordner: Frage zur Darstellung

    • Mapenzi
    • 5. September 2023 um 12:29

    Hallo,

    klappe doch einfach alle gruppierten Ordner zu, dann siehst du die individuellen Ordner nicht mehr. Das merkt sich TB auch für den nächsten Start:

  • Wie neu installiert, alle Daten weg [Brauche Hilfe]

    • Mapenzi
    • 2. September 2023 um 14:06

    Vielen Dank, Bastler & Sehvornix, für eure Vorschläge zu einer Lösung.

    Wir werden versuchen, sie umzusetzen, sobald ich wieder Kontakt mit Vight habe.

    Ich finde es schon merkwürdig, dass TB die falschen Werte aus der TB-Datenbase zieht.

    Da E-Mailadresse und Passwort jedes Mal richtig eingegeben wurden, kann es also nur an den von TB gewählten falschen Server-Daten liegen.

    Wir hatten gestern schon mehrere Kombinationen versucht mit "Passwort normal", allerdings ebenfalls ohne Erfolg.

    Ebenso merkwürdig erscheint es mir, dass man mit den vom Anbieter vorgeschlagenen Parametern zwar ein IMAP-Konto erstellen kann, welches aber nicht funktioniert, weil es nur einen leeren Posteingang enthält und keine Verbindung, weder zum Eingangs- noch zum Ausgangsserver, herstellt:

    Kundenservice & Hilfe – freenet Hilfe - freenetMail-Hilfe

    Ich habe es mal erlebt, dass ich ein IMAP-Konto in Apple Mail acht Mal nacheinander - immer mit den selben Parametern - einrichten musste, ehe es beim neunten Versuch endlich erstellt wurde (und bis heute funktioniert) ?(

  • Alle Email im Posteingang weg , HILFE

    • Mapenzi
    • 1. September 2023 um 23:22
    Zitat von pu666

    Was meinst du damit ? Ob sie bei WEB.de im Postfach sind ? Die der letzten 14 tage sind noch da. Bekomme es aber nicht hin das Thunderbird sie noch mals holt .

    Bei Standard-Server-Einstellungen von POP-Konten in Thunderbird verbleiben abgeholte Nachrichten noch mindestens 14 Tage verfügbar auf dem Server. Man kann sie mit einem Trick durchaus nochmals herunter laden, z. B. das selbe Konto in einem neuen Profil einrichten.

    Einfacher wäre jedoch, bei beendetem TB in dem zugehörigen Kontenordner "pop.web.de" im Ordner "Mail" des Profils die Datei "popstate.dat" zu entfernen und TB neu zu starten. In dieser Datei werden nämlich die Nachrichten-IDs der Nachrichten gespeichert, welche schon von TB abgeholt wurden. Es ist keine Garantie, um alle fehlenden Mails erneut herunter zu laden, aber es ist einen Versuch wert solange es keine bessere Methode gibt.

  • bei neuem POP3 Konto fehlt Gesendet Ordner / Fehler beim Senden

    • Mapenzi
    • 1. September 2023 um 12:28
    Zitat von Faniac

    Bei mir ergab dich das wohl, weil ich den Posteingang über den Lokalen Ordner laufen ließ, dann aber doch wieder auf einzelne Konten umgestellt habe. Und dann wieder zurück zum Lokalen Ordner

    Wenn du in den Konten-Einstellungen > Kopien & Ordner eines POP-Kontos für die gesendeten Mails einen Ordner Gesendet eines anderen Kontos oder in den Lokalen Ordnern wählst, wird der nun nicht mehr benutzte originale Systemordner Gesendet des Kontos in einen generischen gelben Ordner umgewandelt.

  • Kalender verschwunden selber verschuldet

    • Mapenzi
    • 1. September 2023 um 12:12

    Hallo,

    Zitat von johannes123

    Das geht aber nicht. Kopiert schon Daten, ziemlich am Ende des Kopiervorgangs wird moniert, daß bestimmte Dateien nicht gehen.

    Ist euch beim Betrachten des Screenshots 2 (von 4) etwas aufgefallen?

    Ich vermute es handelt sich um eine Sicherung und weiß nicht, ob es für die Diagnostik bzw die Lösung im vorliegenden Fall wichtig ist, aber .... ich finde einen Pfad F:\Thunderbird\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\... sehr merkwürdig, insbesondere wenn es sich um Thunderbird handelt.

  • bei neuem POP3 Konto fehlt Gesendet Ordner / Fehler beim Senden

    • Mapenzi
    • 31. August 2023 um 20:19
    Zitat von Faniac

    Ich habe dann bei geschlossenem Thunderbird (!) im Profilordner diesen Ordner "Gesendet-..." in "Sent" umbenannt - allerdings nicht, ohne vorher eine Kopie davon zu erstellen.

    Bei Öffnen des Thunderbird war er dann als Systemordner "Gesendet" vorhanden.

    Richtig, dies ist eine weitere Option um einen Systemordner "Gesendet" in TB zu erstellen, wenn TB aus unbekanntem Grund nicht selber automatisch einen solchen erstellt hat beim ersten Senden einer Nachricht aus diesem Konto.

    Es hat die selbe Wirkung, wie wenn man in TB über einen R-Klick auf den Kontennamen -> Neuer Ordner >> und als Namen des neuen Ordners "Sent" (als Unterordner des Kontos) einträgt.

    Nochmals: beim Einrichten eines POP-Kontos gibt es standardmâßig nur zwei Systemordner, Posteingang und Papierkorb. Es ist fast nie nötig, die anderen Systemordner manuell erstellen zu müssen.

    Ich habe bestimmt schon über Hundert TB-Test-Profile erstellt mit jeweils einem POP + einem IMAP-Konto. Doch habe ich noch nie einen (gelben) generischen Ordner "Gesendet" im POP-Konto gesehen, es sei denn dass ich ihn als Beispiel fûr einen Screenshot (Beitrag #8) selber manuell erstelle unter dem Namen "Gesendet" anstatt "Sent".

  • Profil zerschossen

    • Mapenzi
    • 31. August 2023 um 19:55
    Zitat von Profil_kaputt

    Heißt das, daß ich es mal damit versuchen sollte, eine der anderen Dateien von prefs-1.js bis prefs-23.js aus dem Sicherungsordner zu kopieren, sie in C:\Users\MeinBenutzerName\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\Zeichensalat.default einzufügen und in prefs.js umzubenennen?

    Es ist sicher einen Versuch wert!

    Sehr merkwürdig finde ich, dass alle prefs-x.js Dateien am 08.08.2023 um die selbe Uhrzeit (die des Crashs??) erstellt wurden, aber die Änderungsdaten zurück gehen bis 2019. Testen solltest du natürlich nur solche prefs-x.js Dateien, die einen Inhalt haben, also die mit 42 kB.

    Zitat von Profil_kaputt

    Die jungfräuliche prefs.js würde ich noch mal separat woanders sichern.

    Das brauchst du nicht. Eine jungfräulixhe prefs.js Datei kann man jederzeit quasi gratis herstellen, indem man bei beendetem TB die vorhandene prefs.js aus dem Profilordner löscht und TB neu startet.

    Falls das mit keiner der 42kB prefs.js funktioniert, musst du deine Konten alle neu einrichten :)

  • Profil zerschossen

    • Mapenzi
    • 30. August 2023 um 21:34
    Zitat von Profil_kaputt

    Notepad++ öffnet die prefs.js anstandslos und meckert nicht.

    Das besagt überhaupt nichts! Notepad und andere Text-Editoren öffnen prefs.js Dateien, auch wenn sie beschädigt oder unvollständig sind.

    Die von dir kopierte prefs.js Datei ist vermutlich nicht mal korrupt, sondern nur jungfräulich!!

    Ich habe sie mit der funktionnellen prefs.js Datei aus einem meiner TB Profile verglichen:

    Suche mal in deiner prefs.js (links) nach den Einträgen

    user_pref("mail.account......); oder

    user_pref("mail.identity.... ); oder

    user_pref("mail.server.... ); oder

    user_pref("mail.smtp.server ....);

    Vermutlich wirst du keinen einzigen finden, d. h. deine prefs.js Datei enthält keinerlei Konten-Einträge oder Parameter, weil es sich um eine wie bei einem TB Erststart erstellte prefs.js Datei handelt. Wahrscheinlich ist sie nur 6 bis 7 kB groß, im Vergleich zu den 27 kB meiner aktuellen prefs.js

    Zitat von Profil_kaputt

    Was mich wundert, ist, daß der Ordner außer der normalen prefs.js noch 23 andere prefs-Dateien enthält, die alle fortlaufend von prefs-1. bis prefs-23.js benannt sind.

    Das ist schon ungewöhnlich, dass du damit nicht schon früher Probleme hattest.

    Sieh dir mal die Grôßen und Erstellungsdaten von prefs-1.js und prefs-23.js an und teile sie uns mit!

    Zitat von Profil_kaputt

    Das habe ich getan und den Zeichensalat.default-Ordner aus dem gesicherten TB-Ordner dort angegeben:

    Wenn sich die von dir oben gezeigte prefs.js Datei in dem von dir kopierten alten Profilordner befindet, den du in dem neuen Profil eingebunden hast, dann wundert es mich überhaupt nicht, dass TB bei jedem Start auffordert, ein Konto einzurichten.

    Meine These ist weiterhin: beim Aufhängen des Rechners konnte die zu dem Zeitpunkt aktuelle Datei prefs.js deines Profils nicht korrekt gesichert werden. Beim nächsten Start hat TB keine intakte prefs.js Datei vorgefunden, hat also die korrupte Datei vermutlich in prefs-23.js umbenannt und gleichzeitig eine neue jungfräuliche prefs.js erstellt

  • Diverse Fragen

    • Mapenzi
    • 30. August 2023 um 12:15
    Zitat von Sehvornix

    Eventuell kann Mapenzi etwas dazu schreiben.

    Ja, aber erst ab Spätnachmittag. Also bitte etwas Geduld.

    Nur kurz soviel zu 1:

    im Menü Ansicht > Fensterlayout > wähle "Nachrichtenbereich" (F8),

    öffne die Nachrichten im Nachrichtenbereich mittels einfachem Klick und nicht per Doppelklick in einem neuen Tab

  • Wie neu installiert, alle Daten weg [Brauche Hilfe]

    • Mapenzi
    • 30. August 2023 um 11:54

    Hallo Vight,

    keiin Problem, ich bin bereit dir weiterhin zu helfen.

    Die Einzelheiten dieser Fernwartung besprechen wir in einer neuen "Konversation" (eine Art privater Unterhaltung) im Forum. Wenn du eingeloggt bist, acht bitte auf ein rotes Rechteck mit einer Zahl im Chat-Symbol oben rechts in der Symbolleiste der Forum-Seite.

    Ich werde diese Konversation im Anschluss beginnen.

  • Kein Standard-Umzug mit Backup

    • Mapenzi
    • 28. August 2023 um 22:57

    In der Fernwartung-Sitzung habe ich nach einer längeren Bestandsaufnahme zunächst versucht abzuwägen, ob man aus einer der verschiedenen vorhandenen Backup-Versionen das alte Profil "default" wiederherstellen könne. Die alte Installation war etwas unorthodox mit zwei IMAP-Konten und drei POP-Konten, wovon zwei im globalen Posteingang (Lokale Ordner) zusammengefasst waren und das dritte sozusagen als "lokales Backup" des gleichnamigen IMAP-Kontos diente.

    Das wäre auf keinen Fall einfach geworden und auf jeden Fall zeitraubend. Zudem hatte ich Bedenken, dass sich am Ende möglicherweise herausstellen würde, dass eine oder mehrere Dateien des alten Profils beschädigt worden waren. Es gab auch etliche TempFileXxxxxxx Dateien als Duplikate von Xxxxxxxx Mbox-Dateien und eine Reihe von Mbox-Dateien, der Namen aus eine langen Kette von Buchstaben, Ziffern und sonstigen Zeichen bestand, was ich - wie die TempFiles - bislang noch in keinem TB-Profil gesehen habe.

    Ich habe die Sicherheit bevorzugt, wir haben also ein neues Profil angelegt und die Konten neu eingerichtet:

    zwei IMAP-Konten und die zwei POP-Konten, die wieder im globalen Posteingang (Lokale Ordner) zusammengefasst wurden. Ich habe auch vorgezogen, die Doppelung IMAP + POP Konto nicht wieder zu wiederholen, sondern die alten Mbox-Dateien des POP-Kontos via Local Folders in das entsprechende IMAP-Konto zurück zu importieren und die der beiden "globalen" POP-Konten in "Local Folders" einzufügen.

    Da die Backups von verschiedenen Zeitpunkten stammten, mussten wir etwas improvisieren, um sämtliche noch vorhandenen Mbox-Dateien an entsprechender Stelle in das neue Profil zu integrieren.

    Ich habe eine kürzliche Rückmeldung, dass das neue TB-Profil ohne Murren läuft.

  • Profil zerschossen

    • Mapenzi
    • 27. August 2023 um 22:39

    Hallo,

    Zitat von Profil_kaputt

    Anschließend probierte ich es mit dem Ratschlag aus #3, erstellte ein neues und wählte den Ordner mit dem alten Profil. Leider brachte das keine Abhilfe, der Startbildschirm ist nach wie vor wie bei der Ersteinrichtung von TB.

    Das Profil selber ist sehr wahrscheinlich nicht "zerschossen, aber deine Beschreibung deutet auf eine beschädigte Datei prefs.js hin.

    Zitat von Profil_kaputt

    Ich tippe mal darauf, daß eine der Dateien korrupt ist.

    Du liegst mit deiner Vermutung dicht an der Wahrheit, das "Aufhängen" des Rechners hat mit großer Wahrscheinlichkeit ein normales Speichern der Datei prefs.js verhindert, und TB hat beim nächsten Start die beschädigte prefs.js umbenannt in prefs.-1.js und eine neue jungfräuliche prefs.js erstellt, die keine Konten-Einstellungen bzw Parameter enthält. Daher beim Start die Aufforderung von TB , ein Konto zu erstellen.

    Wenn du ein nicht allzu altes Backup deines Proflordners hast, kopiere daraus die Datei prefs.js und füge sie bei beendetem TB in das aktuell benutzte Profil ein. Danach starte TB wieder....

  • bei neuem POP3 Konto fehlt Gesendet Ordner / Fehler beim Senden

    • Mapenzi
    • 26. August 2023 um 21:27

    Zitat von Bastler:

    "Unter Konten-Einstellungen -> Kopien & Ordner sind auch Haken zu setzen und Zuweisungen zu tätigen."

    Nein, auch das ist beim Erstellen eines neuen POP-Kontos standardmäßig nicht nötig.

    TB macht das selbständig ganz von alleine, setzt Haken in Kopien & Ordner und wählt die jeweiligen Ordner des neu erstellten Kontos aus, schon bevor die Systemordner in dem neuen Konto überhaupt erstellt worden sind.

    Man braucht da an sich nichts zu überprüfen, es sein denn man will andere Speicherordner wählen.

    Ich glaube ihr habt schon lange kein POP-Konto mehr eingerichtet :D

  • bei neuem POP3 Konto fehlt Gesendet Ordner / Fehler beim Senden

    • Mapenzi
    • 26. August 2023 um 20:51
    Zitat von Drachen

    Gibt es denn auf der Ebene des Dateisystems im Ordner des POP-Kontos eine Datei nmens 'sent'?

    Ich nehme an, das war ein Tastenfehler :)

    Wenn sie sent hieße, würde das auch nichts nutzen. Um einen Systemordner Gesendet im Konto anzuzeigen, müsste sie schon Sent heißen.

    Und wenn der TE den gelben, generischen Gesendet Ordner tatsächlich selbst manuell erstellt hätte?

    Ist für mich bei einem gerade neu erstellten POP Konto die einfachste Erklärung, darüber zerbreche ich mir nicht den Kopf.

  • bei neuem POP3 Konto fehlt Gesendet Ordner / Fehler beim Senden

    • Mapenzi
    • 26. August 2023 um 20:35
    Zitat von Bastler

    Dann ist es eigenartig, dass spätestens jetzt der TB keinen Ordner erstellt hat.

    Nachdem ich für meinen Test den gelben generischen Ordner "Gesendet" erstellt und eine Nachricht aus dem Konto gesendet hatte, bekam ich die selben Fehlermeldungen wie in Beitrag #1. Und als ich in die Lokalen Ordner schaute, sah ich das:

    Meine Nachricht war in den Lokalen Ordnern gespeichert worden in einem von TB ad hoc angelegten neuen Ordner Gesendet-e.xxxxxxxx@free.fr

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™