1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach update 115.2.2 : Konten fehlen

    • 115.*
    • Windows
  • HomerB
  • 18. September 2023 um 08:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HomerB
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    1. Nov. 2020
    • 18. September 2023 um 08:56
    • #1

    PC, Win 10, aktuell

    Konten : gmx und t-online

    Hallo an alle,

    ähnliches Problem : 115.2.2 Supernova hat sich automatisch auf meinem PC installiert - da keine Vorwarnung also auch keine Chance zur vorherigen Sicherung. Das Problem : es fehlen in diversen Ordnern etliche Konten :

    Posteingang : 8 Konten => i.O.

    Entwürfe : 7 Konten => 1 Konto fehlt

    Gesendet : 3 Konten => 5 Konten fehlen

    Papierkorb : 8 Konten => i.O.


    Nun bin ich völlig ratlos, wie diese fehlenden Konten (samt den darin vohandenen emails) wieder an ihren Platz zu bringen sind. Hoffentlich hat jemand sachdienliche Hinweise - vielen Dank im Voraus.

    Als Sofortmassnahme habe ich in den Einstellungen das automatische 'updaten' deaktiviert. Und noch ein Hinweis : der PC ist mein 'Hauptgerät', das ich alle 4 Wochen mit dem Notebook synchronisiere. Dort ist noch kein update (mache ich da immer manuell) und folglich sind dort die fehlenden Konten in den Ordnern noch vorhanden. Zwar schon 17 Tage alt, aber immerhin.

    Nur : die auf den PC mit 115.2.2 übertragen, wird wohl nicht möglich sein.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 18. September 2023 um 09:26
    • #2

    Hallo,

    dann achte darauf, dass Du Dein Notebook das nächste Mal ohne Internetverbindung startest, in diesem Zustand in Thunderbird die automatischen Updates deaktivierst und dann erst eine Internetverbindung wieder zulässt.

    Deine Beschreibung der unterschiedlichen Anzahl an "Konten" lässt mich vermuten, dass die s. g. gruppierte Ordneransicht genutzt wird. Das funktioniert nur mit per POP3-Protokoll angebundenen Konten. Diese Information fehlt in Deiner Beschreibung aber. Jedenfalls wäre die erste Maßnahme, diese gruppierte Ordneransicht zurückzunehmen.

    Ordneransicht umschalten | Hilfe zu Thunderbird

    Das von Dir beschriebene Phänomen scheint insbesondere dann aufzutreten, wenn nicht alle gruppierten Konten die gleiche Anzahl und die gleiche Benennung der gruppierten Ordner aufweist.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • elo22
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    1. Jan. 2005
    • 18. September 2023 um 09:31
    • #3
    Zitat von HomerB

    also auch keine Chance zur vorherigen Sicherung.

    Liegt doch an dir. Mal gerade das Profil weg kopieren ist keine große Aktion.

    Lutz

  • HomerB
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    1. Nov. 2020
    • 18. September 2023 um 11:50
    • #4
    Zitat von Sehvornix

    - dann achte darauf, dass Du Dein Notebook ...

    Danke für den Hinweis, aber da ist schon immer auf manuelles Sichern eingestellt (im Gegensatz zum PC)

    - Deine Beschreibung der unterschiedlichen Anzahl an "Konten" lässt mich vermuten, dass die s. g. gruppierte Ordneransicht genutzt wird.

    Ja richtig

    - Das funktioniert nur mit per POP3-Protokoll angebundenen Konten.

    Ist das in 115.2.2 jetzt neu ?? Habe zwar nur ein IMAP-Konto, aber seit Ich Thunderbird nutze (8a) sind alle Konten in der gruppierten Ansicht vollständig abgebildet worden

    - wäre die erste Maßnahme, diese gruppierte Ordneransicht zurückzunehmen.

    hab ich probiert - und welch Freude - es sind alle in der gruppierten Ansicht fehlenden Konten samt Inhalt noch vorhanden

    - ... wenn nicht alle gruppierten Konten die gleiche Anzahl und die gleiche Benennung der gruppierten Ordner aufweist.

    Das hab ich jetzt nicht verstanden, spielt vielleicht auch keine Rolle, da bis zur Vorgängerversion 102.15.1 alles bestens war

    Alles anzeigen

    Also das Gute ist, dass alle in der gruppierten Ansicht in den Ordnern 'Entwürfe' und 'Gesendet' fehlenden Konten in der nicht-gruppierten Ansicht noch vorhanden sind - also kein Datenverlust.

    Schlecht ist, dass die gruppierte Ansicht nicht mehr richtig funktioniert und das ist in meinen Augen ein echter bug in 115.2.2. Ich hab zwecks besserer Übersicht mal alles tabellarisch zusammengefasst - ein systematischer Zusammenhang lässt sich für mich nicht erkennen.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 18. September 2023 um 12:32
    • #5

    Hallo,

    dann ist es wie vermutet. Dieser Effekt ist von Anfang an mit der 115er ein paar Mal bei Fragestellern aufgetreten und daher hier im Forum dokumentiert. Nun setzt nicht jeder die 'Gruppierte Ordneransicht' ein. Deshalb ist das 'Hallo' dazu bisher vielleicht nicht so laut.

    Fehler bei Mozilla melden.

    Wahrscheinlich gibt es dazu auch bereits eine Bugmeldung.

    Bei dem einen IMAP-Konto könntest Du auch noch prüfen, ob der Ordner Entwürfe vielleicht seinen Abo-Status verloren hat und deshalb nicht mehr angezeigt wird.

    Wie ist es denn nun, wenn Du die 'Gruppierte Ordneransicht' deaktivierst, Thunderbird neu startets und dann versuchshalber wieder aktivierst - sind die gesuchten Ordner dann alle wieder beisammen?

    Bitte nicht im Vollzitat kommentieren. Erstens schaut man in sein eigenes Zitat nicht unbedingt noch mal rein und zweitens kann man die Kommentare dann nicht gut noch mal beantworten. Besser mehrere Einzelzitate und darunter die jeweilige Kommentierung. Hab Deine Ergänzungen deshalb fast übersehen.

    POP3 / IMAP / 'Gruppierte Ordneransicht': vielleicht habe ich das verwechselt. Bei mir tut es jedenfalls auch gemischt. Dann wäre das ja kein Problem.

    gleiche Anzahl / gleiche Benennung: Es ist halt schwierig, einen Ordner 'Entwürfe' beim einen Konto mit einem Ordner 'Drafts' beim anderen Konto mit einem nicht vorhandenen Ordner bei einem dritten Konto zu gruppieren :idee:

    Gleiches Problem für Gesendet / Sent, Papierkorb / Gelöschte Objekte / Trash, Spam / Junk / ...

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 18. September 2023 um 12:45
    • #6
    Zitat von Sehvornix

    Das funktioniert nur mit per POP3-Protokoll angebundenen Konten.

    Wie du schon vermutest, liegt hier eine Verwechselung mit dem "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" vor, der ausschließlich mit POP-Konten anwendbar ist ;)

    Gruppiert geht mit POP und IMAP.

  • HomerB
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    1. Nov. 2020
    • 18. September 2023 um 14:26
    • #7
    Zitat von Sehvornix

    Wie ist es denn nun, wenn Du die 'Gruppierte Ordneransicht' deaktivierst, Thunderbird neu startets und dann versuchshalber wieder aktivierst - sind die gesuchten Ordner dann alle wieder beisammen?

    - gruppierte Ordneransicht deaktiviert

    - Thunderbird aus- und wieder eingeschaltet

    - gruppierte Ordneransicht wieder aktiviert

    ==> wie zuvor, keine Lösung des Problems - leider

    Ich werde das Problem unter dem von Dir gesendeten Link bei Mozilla melden.

    Erstmal vielen Dank für das Beschäftigen mit meinem Problem :thumbup:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 18. September 2023 um 14:43
    • #8
    Zitat von HomerB

    wie zuvor, keine Lösung des Problems - leider

    Hast du auch schon bei beendetem TB den Ordner "small mailboxes" aus dem Ordner "Mail" im Profilordner von TB gelöscht?

    Oder die fehlenden Ordner nach R-Klick > Eigenschaften > Auswählen neu auszuwählen?

  • HomerB
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    1. Nov. 2020
    • 18. September 2023 um 14:52
    • #9

    Mapenzi = Experte :thumbsup:

    HomerB = dummie =O

    wusste bis eben überhaupt nicht, dass es solche Ordner gibt - und ehrlich, habe Sorge da was zu verschlimmbessern

    Aber : habe jetzt das Thema als Bug 1853675  bei Bugzilla eingetütet.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. September 2023 um 15:05
    • #10

    HomerB

    Bitte beachten: 2.1 Die Sprache der Programmierer ist Englisch

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 18. September 2023 um 17:10
    • Hilfreichste Antwort
    • #11

    Hier noch ein Nachtrag und eine mögliche Zwischenlösung, Beitrag von Mapenzi.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • HomerB
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    1. Nov. 2020
    • 18. September 2023 um 17:21
    • #12

    graba

    Danke für den Hinweis - muss sehen, ob ich die Meldung in Bugzilla bearbeiten und übersetzen kann.

  • HomerB
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    1. Nov. 2020
    • 18. September 2023 um 20:39
    • #13
    Zitat von Sehvornix

    Hier noch ein Nachtrag und eine mögliche Zwischenlösung, Beitrag von Mapenzi.

    Das ist die Lösung :thumbsup:

    Tatsächlich fehlte bei allen fehlenden Konten in den Eigenschaften der Haken und bei allen angezeigten Konten ist der Haken vorhanden :

    Der Rest / die Lösung ist schnell erzählt :

    - auf Thunderbird in der linken Spalte den (virtuellen) Ordner wählen, in dem Konten fehlen (z.Bsp. Entwürfe oder Gesendet)

    - mit Rechtsklick auf diesen Ordner die Eigenschaften öffnen

    - auf 'auswählen' klicken

    - in der sich öffnenden Liste das fehlende Konto suchen - ggfs. aufklappen

    - prüfen, ob in der Box rechts neben dem betroffenen Ordner ein Haken gesetzt ist

    - wenn nicht, Haken setzen und mit OK und Aktualisieren abschließen

    Einen herzlichen Dank an alle, die mit ihren Tipps geholfen haben das Problem zu lösen. Jetzt muss ich nur noch die Meldung in Bugzilla entsprechend aktualisieren.

  • HomerB 18. September 2023 um 20:55

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. September 2023 um 00:16
    • #14
    Zitat von HomerB

    Jetzt muss ich nur noch die Meldung in Bugzilla entsprechend aktualisieren.

    Bitte nicht vergessen!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 24. September 2023 um 09:13
    • #15

    Hallo,

    Magnus Melin hat auf den Bug geantwortet und auch noch mal um die Nutzung von Englisch gebeten sowie eine Übersetzung mit Google Translate gemacht. Die Beschreibung passt soweit. Es wird ja auch in den jüngsten Releasenotes eingeräumt, dass es ein Problem mit den 'Gruppierten Ordnern' gibt.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • HomerB
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    1. Nov. 2020
    • 1. Oktober 2023 um 08:00
    • #16

    Hallo,

    stimmt - habe zwar inhaltlich aktualisiert, aber die Übersetzung unterschlagen ... :sleeping:

    In der neuesten Version 115.3.1 wird dieser Fehler als behoben bezeichnet. Werde diese Version zunächst nur auf dem Notebook installieren und sehen, ob alles funktioniert. Bin gespannt und gebe hier noch Bescheid.

    Gruß von HomerB

    Ergänzung : das update von 102.15.1 auf 115.3.1 bringt den selben Fehler wie oben für 115.2.2 beschrieben - ist also noch nicht behoben. Habe das soeben in Bugzilla unter Bug 1853675  ergänzt. Übrigens war dort die Überschrift für diesen bug inzwischen völlig anders und hat nicht den eigentlichen Sachverhalt dargestellt. Habe ich ebenfalls überarbeitet.

    Merkwürdig : habe diese heutige Ergänzung in Bugzilla in Englisch eingetragen - jetzt ist alles wieder deutsch.

    Weiß jemand etwas dazu ?

    4 Mal editiert, zuletzt von HomerB (1. Oktober 2023 um 10:06) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 1. Oktober 2023 um 11:16
    • #17

    Hallo Homer,

    was die Anzeige in DE oder EN bei Dir betrifft, würde ich sagen, da funkt Dir ein automatischer Übersetzer dazwischen. Der Browser möglicherweise. Bei mir wird das alles so wie ursprünglich angezeigt.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Einmal editiert, zuletzt von Sehvornix (5. Oktober 2023 um 08:11)

  • HomerB
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    1. Nov. 2020
    • 2. Oktober 2023 um 08:00
    • #18
    Zitat von Sehvornix

    ... da funkt Dir ein automatischer Übersetzer dazwischen...

    Genau so war's - hab ich (vorübergehend) deaktiviert.

    Danke für die Erklärung.

    Gruß vom Homer

  • Community-Bot 2. Oktober 2024 um 04:33

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Alle Konten weg nach Update

    • SeriousToni
    • 7. Juni 2023 um 23:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update keine Konten mehr sichtbar wie kein Zugriff auf Konten-Einstellungen

    • Waldi
    • 19. März 2023 um 08:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verbundene E-Mail-Konten nach Update verschwunden

    • Pizzapapzt
    • 25. Februar 2023 um 10:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update bei Thunderbird sind alle Konten gelöscht

    • nur ich
    • 25. Oktober 2022 um 13:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine Konten sichtbar nach Update

    • Tobi Deppisch
    • 21. September 2022 um 08:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingang und andere Postfächer fehlen nach dem Update [gelöst]

    • salanga
    • 2. Oktober 2022 um 03:37
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™