1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lars1978

Beiträge von lars1978

  • <key id="openLightningKey" --^

    • lars1978
    • 7. April 2021 um 12:54
    Zitat von MSFreak
    Zitat von lars1978

    Hi Leute, eben im Forum schon mal nach geschaut. Abgesicherter Modus und dann Sprachpakete deinstallieren,

    ... das wäre die Lösung. Und schaue mal bitte nach, ob es noch irgendein AddOn gibt, wo die Bezeichnung *Lightning* vorkommt.

    Guter Tipp, danke! Denke, dass wird eher der Fehler sein, da das "lightning" abgeschafft wurde.

    Das Progamm muss allerdings starten, damit man die Plugin(s) entfernen kann, oder?!

  • <key id="openLightningKey" --^

    • lars1978
    • 7. April 2021 um 11:12

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): kann ich leider nicht sagen, da das Programm nicht startet
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): KP -.-
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): vers. Anbieter...google, eigene Server
    • Eingesetzte Antiviren-Software: antivir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern Win
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): fritzbox

    XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität

    Adresse: chrome://messenger/content/messenger.xhtml

    Zeile Nr. 901, Spalte 3:

    <key id="openLightningKey"

    --^

    Hi Leute, eben im Forum schon mal nach geschaut. Abgesicherter Modus und dann Sprachpakete deinstallieren, wenn Thunderbird startet, oder wie löse ich den Fehler?!

    Lg Lars

  • Thunderbird 78.0 - Nach update wird kein Kalender mehr angezeigt bzw. neuer Kalender kann nicht angelegt werden

    • lars1978
    • 30. Juli 2020 um 13:28

    Top Thunder!

    Das Löschen der addonStartup.json.lz4 hat Funktioniert.

    p.s. Hatte De/Engl Sprachpaket installiert.

    pps. nun einfach wieder lightning etc installieren für den google calender?!

  • Umzug vom Laptop zum Desktop

    • lars1978
    • 30. Juli 2020 um 12:02

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): laptop vers. 86.10.0 ; PC 86.11
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nein
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Anti vir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): windows


    Moin Leute,

    hatte eine C: SSD Crash und nun versuche ich ein Backup vom Laptop auf den PC zu ziehen.

    Vers. gezogen, also 68.11 und die Ordner kopiert nach dieser Anleitung.

    https://support.mozilla.org/de…neuen-rechner-uebertragen

    Es klappt auch wunderbar, alles ist da 3,8 GB an Emails.

    NUR! wenn ich Thunderbird schließe und wieder öffne, sieht es so aus. s.Screen...alles weg

    Das ganze schon mehrmals wiederholt mit dem gleichen Ergebniss.

    Hat jemand eine Idee?

  • Thunderbird 78.0 - Nach update wird kein Kalender mehr angezeigt bzw. neuer Kalender kann nicht angelegt werden

    • lars1978
    • 30. Juli 2020 um 07:05

    Moin Leute,

    schlingo: Tue dir selbst mal einen Gefallen und lese meine Beiträge, dann weißt du auch warum ich mister google missbraucht habe um chip runter zu laden und das es bei chip immer! eine manuelle Vers. ohne! Chip installer zum herunter laden gibt.

    zurück zum Thema:

    Drachen: Vielen Dank, dort hatte ich mir meine Vers. schon gezogen, also 68.11 und nach die Ordner kopiert nach dieser Anleitung.

    https://support.mozilla.org/de/kb/thunderb…ner-uebertragen

    Es klappt auch wunderbar, alles ist da 3,8 GB an Emails. NUR! wenn ich Thunderbird schließe und wieder öffne, sieht es so aus. s.Screen.

    Das ganze schon mehrmals wiederholt mit dem gleichen Ergebniss.

    Hat jemand eine Idee?

    Bilder

    • Screenshot (1).png
      • 32,23 kB
      • 2.572 × 1.340
  • Thunderbird 78.0 - Nach update wird kein Kalender mehr angezeigt bzw. neuer Kalender kann nicht angelegt werden

    • lars1978
    • 29. Juli 2020 um 11:37

    kurz zu Chip: Es gibt dort immer! die option manueller Download, ohne chip.exe dann ist es nichts anderes als beim Hersteller.

    Gebe euch natürlich Recht, dass es beim Hersteller immer! sicherer ist, die sollten dann mal etwas für Seo tun, denn oft erscheint kein download link für Anbieter xY

    anderes Problem: Welche Version lade ich mir denn für den desktop am besten runter?

    Laptop Vers. 86.10

  • Thunderbird 78.0 - Nach update wird kein Kalender mehr angezeigt bzw. neuer Kalender kann nicht angelegt werden

    • lars1978
    • 29. Juli 2020 um 09:27

    vielen Dank für deine Antwort. Nur habe ich keine Update-Tool verwendet.

    Sondern einfach bei google Thunderbird download eingegeben und bei Chip das aktuelle herunter geladen. Nun weiß ich auch, warum Mozbackup von meiner Laptop Vers. 86.10 beim Neustart mir ein leeres Thunderbird anzeigt (s.Screen) Hintergrund war ein M2 crash und ich war froh ein "Backup" auf meinem Laptop zu haben.

    Du hast mir indirekt trotzdem geholfen ;)

  • Thunderbird 78.0 - Nach update wird kein Kalender mehr angezeigt bzw. neuer Kalender kann nicht angelegt werden

    • lars1978
    • 28. Juli 2020 um 21:26

    Schließe mich mal an!

    Gibt es schon eine Lösung? Würde auch gern wieder meinen gmail calender in Thunderbird haben.

    Jeglichen Kommentar warum sie so ein Update fahren ohne beta Testung spare ich mir mal ;)

  • Problem mit Manually sort folders

    • lars1978
    • 3. Juni 2020 um 20:51

    @Feuerdrache: genau das war der Fehler! vielen DAnk!!!!

  • Ad ons werden installiert, aber können nicht benutzt werden

    • lars1978
    • 3. Juni 2020 um 19:10

    schau auf meinen Screen habe die Option. Sage doch das da etwas falsch läuft ;)

  • Ad ons werden installiert, aber können nicht benutzt werden

    • lars1978
    • 3. Juni 2020 um 14:51

    - meinte eher Wörterbuch, also Rechtschreibprüfung. TB ist zwar auf deutsch, Rechtschreibprüfung allerdings auf English

    - unter Extras ist dieser Reiter leider nicht s.screen

    Bilder

    • Screenshot (378).png
      • 20,63 kB
      • 392 × 695
  • Ad ons werden installiert, aber können nicht benutzt werden

    • lars1978
    • 3. Juni 2020 um 08:42

    Win 10 pro, Vers. 2004 (aktuell)

    68.8.1 (32-Bit)


    Hi Leute, habe Thunderbird aktuell auf Partition F installiert.

    Add ons ... werden installiert (glaube ich) können aber nicht benutzt werden.

    Betrifft: Sprachpaket deutsch, manuel sort folders

    Freue mich über Hilfe...

    lg lars

    Bilder

    • Screenshot (376).png
      • 81,21 kB
      • 1.388 × 764
    • Screenshot (375).png
      • 11,52 kB
      • 345 × 963
  • exportieren von 300 Email Adressen einer Nachricht

    • lars1978
    • 6. Januar 2020 um 17:39

    glaube da fehlen mir zwei Screenshots aber danke schon mal.

  • exportieren von 300 Email Adressen einer Nachricht

    • lars1978
    • 6. Januar 2020 um 16:11

    yes..funktioniert. Danke!

    Gibt es nun noch einen Trick wie ich die Vornamen automatisch auswerten kann wenn er in der Email vorkommt?

  • exportieren von 300 Email Adressen einer Nachricht

    • lars1978
    • 6. Januar 2020 um 13:43

    Hi micha, vielen Dank für den Link bin mir nicht sicher ob mir das hilft.

    Habe Ende letztens Jahres eine Email von einer PR Bekannten bekommen und sie hatte den fail die Empfänger nicht unter bbc zu setzen.

    nun möchte ich diese Kontakte anschreiben um zu schauen ob eine zusammen Arbeit für 2020 sinnvoll ist und deshalb möchte ich die Email Adressen extrahieren.

  • exportieren von 300 Email Adressen einer Nachricht

    • lars1978
    • 6. Januar 2020 um 12:40
    • Thunderbird-Version: 68.3.1
    • Betriebssystem + Version: win10 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software: uninteressant für meine Frage
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): uninteressant für meine Frage
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):uninteressant für meine Frage
  • exportieren von 300 Email Adressen einer Nachricht

    • lars1978
    • 6. Januar 2020 um 12:29

    Hi Leute, frohes neues.

    Möchte 300 Email Adressen aus einer! Email extrahieren.

    Wie stelle ich das am besten an? Möchte nicht jede einzelne kopieren

    vielen dank für die Hilfe im vor raus.

    lg lars

  • Anhang - Ordner = größe Verändert sich

    • lars1978
    • 16. März 2019 um 11:06

    also ist es derzeit nicht möglich Ordner in den Anhang zu ziehen?

  • Anhang - Ordner = größe Verändert sich

    • lars1978
    • 16. März 2019 um 07:30

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:Version 60.5.3
    • Betriebssystem + Version:win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software: antivir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):bertriebssystem
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):fritzbox

    Hi Leute, habe es kleines Problem. Wenn ich einen Ordner in den Anhang ziehe (16MB) sind sie im Anhang nur ein paar kb gross.

    Dieses Problem ist nur und früher ging es immer. Kennt jemand den Fehler?

    lg lars

  • Veränderung der Kontenanordnung?!![erl.]

    • lars1978
    • 17. September 2014 um 12:32

    vielen Dank!!!! hat geklappt :)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™