1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Django78

Beiträge von Django78

  • 1
  • 2
  • Thunderbird 102.10.1 64 bit Version startet zu langsam

    • Django78
    • 16. Mai 2023 um 11:27

    Hallo Wurl,

    vielen Dank für Deine Hinweise. Ich benötige dieses Addon gar nicht und habe es deaktiviert. Sollte ich jedoch einmal darauf zugreifen müssen, werde ich es wieder temporär aktivieren.

    Gruß

    Django78

  • Thunderbird 102.10.1 64 bit Version startet zu langsam

    • Django78
    • 14. Mai 2023 um 11:30

    Hallo Micha,

    genau das meine ich. Es ist das einzige Addon, das ich installiert hatte und das ich eigentlich nicht benötige. Mir ist auch nicht bekannt, were oder was mir

    diese Addon installiert hat.

    Gruß Django78

  • Thunderbird 102.10.1 64 bit Version startet zu langsam

    • Django78
    • 13. Mai 2023 um 10:19

    Bei dem ADDon handelt es sich um das Grammatik + Rechtschreibprüfung - Language tool.

  • Thunderbird 102.10.1 64 bit Version startet zu langsam

    • Django78
    • 11. Mai 2023 um 17:49

    Ich bitte um Entschuldigung es handelt sich natürllich um Windows 11 in der 64 bit Version und nicht um 16 bit Version von TB. Bitte vergesst diesen Unsinn.

  • Thunderbird 102.10.1 64 bit Version startet zu langsam

    • Django78
    • 10. Mai 2023 um 11:47

    Hallo Micha,

    Dein Hinweise war genau richtig. Ich habe ein Addon deaktiviert und jetzt startet Thunderbird in gleicher Geschwindigkeit, wie meine anderen Programme.

    Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe.

    Gruß Django78

  • Thunderbird 102.10.1 64 bit Version startet zu langsam

    • Django78
    • 10. Mai 2023 um 11:33

    Thunderbird benötigt zum Start - gegenüber allen meinen Programmen - mehr als 20 Sekunden, bis die Startseite erscheint. Woran könnte das liegen? Wie gesagt, alle meine Programme starten innerhalb weniger Sekunden ohne Probleme.

    Betriebssystem Windows 11 - Version 22H2 16 bit 22621.1702

    G-Data Intrnet Security

    Kontenart IMAP

    Anbieter Freenet

    Router Fritz Box 7490

  • Schriftgröße in Posteingang etc. verändern?

    • Django78
    • 17. April 2021 um 16:37

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):78.9.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Ersion 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software:GDATA
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): GDATA
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Kann mir jemand sagen, ob und wie die Schriftgröße z.B. im Posteingang verändert werden kann. Die aktuelle Größe ist fast nicht lesbar.

    Frner kann ich meine Emails nicht mehr automatisch abrufen lassen, obwohl die entsprechenden Häkchen in den Einstellungen der Konten gesetzt sind.

  • Thunderbird 78.8.1 ruft mails nicht mehr automatisch ab.

    • Django78
    • 11. März 2021 um 12:23

    Hallo Micha,

    ich muss mich entschuldigen. Meine Version ist nicht 86.0, sondern78.8.1

  • Thunderbird 78.8.1 ruft mails nicht mehr automatisch ab.

    • Django78
    • 11. März 2021 um 12:05

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Vers. 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP): pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: GDATA
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): GDATA
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz-Box 7412

    Seit der beiden letzten Updates ruft Thunderbird meine Emails nicht mehr automatisch ab, sondern ich muss sie immer manuell abrufen. Meine Einstellungen sind entsprechend abgehakt, d.h. es müsste eigentlich funktionieren. Gibt es eine Möglichkeit diesen Fehler zu beheben?

    Vielen Dank für jeden Tipp.

    Django78

  • Thunderbird 68.12.1 (64-Bit) ruft Mails nicht ab

    • Django78
    • 10. März 2021 um 13:23

    Hallo Mihrican,

    habe soeben dein post gelesen und habe ein ähnliches Problem. Mein TB ruft meine emails beim start nicht mehr ab. ich muss diese immer manuellabrufen, habe aber nirgenwo eine Einstellung gefunden, um das zu ändern oder einzurichten. Hast du vielleicht eine Idee, die mir weiterhelfen könnte?

    Django78

  • Fehlende Daten beim Eingang in der Spalte von - Betreff und An

    • Django78
    • 6. November 2020 um 15:13

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.4.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windoows 10 Version 2004
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): freenet.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: G-Data
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G-Data
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz-Box 7412

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Beim Eingang meiner Emails werden unter den Spalten von: Betreff: und an: keine Daten mehr angezeigt. Erst wenn ich auf den Knopf gelesen/ungelesen drücke, erscheint der fehlende Text.

    Dieses Verhalten trat mit der neuen Version 78.4.0 und der Version 78.4.1 auf. Leider kann ich nichts darüber finden, wie dieser Fehler beseitigt werden kann.

    Bin für jeden Tip dankbar.

  • Eingehende Mails weren nicht in vorgegebene Ordner verschoben

    • Django78
    • 30. Mai 2020 um 13:31

    Hallo Boersenfeger,

    danke für Deine Nachricht. Wie kann ich die Emailadressen aus den posts entfernen bzw. löschen? Ich bin da nicht so erfahren. Wenn Du mir einen Tipp geben könntest, wäre icih Dir sehr dankbar.

    Gruß

    Django78

  • Eingehende Mails weren nicht in vorgegebene Ordner verschoben

    • Django78
    • 30. Mai 2020 um 10:35

    Ich habe jetzt alle Regeln gelöscht und neu erstellt. Nun landen die Nachrichten genau in den Ordnern, in denen ich sie haben will. Alle anderen Mails erscheinen jetzt im Posteingang. Ich weiß leider nicht genau, woran es gelegen hat, aber die Sache ist jetzt Gott sei Dank erledigt. Vielen Dank nochmals an alle, die sich Gedanken gemacht haben.

    Gruß Django 78

  • Eingehende Mails weren nicht in vorgegebene Ordner verschoben

    • Django78
    • 29. Mai 2020 um 09:50

    Hallo alle Beantworter meiner Frage,

    Meine Regel, die in der Liste an erster Stelle stehlt sieht folgenermaßen aus: Wenn von enthält "newsletter@winfuture.de und an enthält: [email=- dann verschiebe die Nachricht in WinFuture in]. Trotzdem landen auch mails für die keine Regel ertellt ist in diesem Ordner. Vor wenigen Minuten ging eine mail mit dem Absender "FRANZIS" ein, die ebenfalls im Ordner WinFuture gelandet ist, obwohl hierfür keine Regel erstellt ist.

    Ich vermute mal, dass das ganze Problem an der neuesten Version des Programms liegen könnte. Vielleicht würde ein Zurückgehen auf die vorherige Version eine Klärung hierfür bringen. Ich werde das vielleicht mal testen.

  • Eingehende Mails weren nicht in vorgegebene Ordner verschoben

    • Django78
    • 28. Mai 2020 um 17:50

    Die "normalen" Emails für die kein spezieller Eingangsordner angelegt ist, sollen im vorgegebenen Posteingangsordner erscheinen, z.B. eine Email mit einer Werbebotschaft o.ä. diese Mails sollen auch im Eingangsordner bleiben, bis ich sie lösche.

    Nur die Emails, die mich wirklich interessieren und für die ich eingene Ordner mit den entsprechendenRegeln erstellt habe, sollen auch in diesen Ordner abgelegt werden.

    Beispiel: es gibt einen Ordner mit Namen " Computerbild". Die Regel hierzu sagt, dass alle Emails mit dem entsprechenden Absender in diesen Order gespeichert werden sollen. Leider passiert das nicht, da die mails in einem anderen Ordner mit dem z.b. Namen "WinFuture" landen.Auch Emails, für die

    keine Regel gibt landen dort.

    Ich hoffe, dass ich das alles jicht zu kompliziert beschrieben habe.

  • Eingehende Mails weren nicht in vorgegebene Ordner verschoben

    • Django78
    • 28. Mai 2020 um 09:31

    Dass meine Frage in rot geschrieben war tut mir leid. Das war keine Absicht, sondern die Schrift erschien automatisch in rot bei der Eingabe. Ich habe mir nichts dabei gedacht. Meine eingestellten Regeln besagen, dass Emails von bestimmten Absendern automatisch in entsprechnde Ordner abgelegt werden. Leider ist dies nicht der Fall, d.h. alle eingehenden Mails eerscheinen nicht im Ordner Posteingang, sondern in einem der von mir für einen bestimmten Absender eingerichteten Ordner. Darin sollen ja nur die Mails von diesem Absender erscheinen und nicht alle anderen Mails.

  • Eingehende Mails weren nicht in vorgegebene Ordner verschoben

    • Django78
    • 27. Mai 2020 um 17:05

    Ich habe für meine eingehenden Mails diverse Ordner mit entsprechenden Regeln erstellt, aber es passiert mir, dass die Nachrichten 

    nicht im Posteingang landen, sondern in einem der von mir erstellten Ordner. Diese Ordner stehen allerdings nicht als Unterordner des Posteingangs, sondern als eingenständige Ordner 

    direkt unter dem Kontonamen. Hat dieses Verhalten viellecht etwas damit zu tun?. Müssen die erstellten Ordner eventuell als Unterordner von Posteingang erstellt werden?
    :?::?:

  • Wie kann der Zeilenabstand bei ausgehenden Mails eingestellt werden?

    • Django78
    • 13. August 2019 um 15:03

    Vielen Dank für Deine Hinweise. Das Problem ist gelöst. Ich bin froh, dass es Menschen gibt, die mehr wissen, als ich selbst.:thumbsup:

  • Wie kann der Zeilenabstand bei ausgehenden Mails eingestellt werden?

    • Django78
    • 13. August 2019 um 10:55

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.8.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home Vers,1903
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): freenet und gmx
    • Eingesetzte Antiviren-Software: G-Data
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G-Data
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz.Box 7412

    Wie kann man den Zeilenabstand beim Schreiben von Emails einstellen? Bei mir ist dieser Abstand und die Schriftgröße zu groß. Ein normaler Abstand ist nur zu erzielen, wenn man den Text bis zum Ende des Formulars beschriftet, was aber nicht immer sionnvoll und gewollt ist.

  • Von aussen blockierte Inhalte zulassen

    • Django78
    • 25. Mai 2018 um 11:46

    Hallo Thunder,

    ich habe jetzt unter Einstellungen "Datenschutz" festgestellt, dass man dort ein Häkchen setzen kann, um blockierte Inhalte in Nachrichten anzeigen lassen kann. Dies gilt allerdings, wie es scheint, für alle eingehenden Nachrichten und nicht nur für einzeln zu bestimmende Newsletter.

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English