1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. jobisoft

Beiträge von jobisoft

  • Quicktext funktioniert nicht mehr richtig

    • jobisoft
    • 5. November 2020 um 10:52

    Was CardBook sagen wollte ist, das in QT3.4 echter Support für CardBook eingebaut wurde und tatsächlich die TO und FROM Variablen bei installiertem Cardbook auch aus dem Cardbook Adressbuch gezogen werden.

  • CardBook 53.6 : testers welcome (Thunderbird 78)

    • jobisoft
    • 4. November 2020 um 11:53

    English:
    We reverted the official version on ATN back to the last working state. So 53.5 is identical to 52.6.

    German:

    Wir haben die offizielle Version auf ATN auf den letzten funktionierenden Zustand zurückgesetzt. Damit ist 53.5 identisch zu 52.6.

  • Probleme mit "Account Colors"

    • jobisoft
    • 1. November 2020 um 20:29
    Zitat von Thunder

    jobisoft

    Wieso ist das scheinbar installierbar?

    Weil ich nur den check-on-start patch vollständig einbauen konnte. Der check-on-install hat teilweise zu Fehlern mit Windows 7 geführt, die wir nicht fixen konnten. Wenn das Add-On direkt über die interne Suche installiert wird, geht es nicht, wenn das XPI manuell als Datei installiert wird, dann geht es, leider.

    Zu portablen Verison von TB kann ich aber nix sagen, ist kein offizieller build.

  • Quicktext funktioniert nicht mehr richtig

    • jobisoft
    • 26. Oktober 2020 um 15:33

    Ich glaube es ist das übliche Sterben des Add-on beim initial load, wenn ein anderes Add-on käse mit der indexdb von Thunderbird macht. Das war der Fehler bei enigmail, bei xnote+ und wahrscheinlich auch hier. Eine TeamViewer Session wird hier hoffentlich Klarheit bringen.

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • jobisoft
    • 26. Oktober 2020 um 09:00

    LookOut ist jetzt offiziell auf ATN!
    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ut-fix-version/

  • Quicktext funktioniert nicht mehr richtig

    • jobisoft
    • 26. Oktober 2020 um 08:34

    Deaktiviere CardBook und mache einen TB neustart. Was passiert mit QT?

  • Quicktext funktioniert nicht mehr richtig

    • jobisoft
    • 26. Oktober 2020 um 08:26

    Ok, dann halten wir das fest, das Meldungen über "geht nicht" immer folgende Zusatz-Infos haben sollten:

    1) Gehts in einem neuen Profil wo nur QT installiert ist?
    2) Geht es in dem neuen Profil, wenn nach und nach alle anderen benutzen Add-On installiert werden, mit besonderem Augenmerk auf CardBook?

    TeamViewer können wir gerne diese Woche machen, muss aber noch einen Termin finden, melde mich per Email.

  • Quicktext funktioniert nicht mehr richtig

    • jobisoft
    • 26. Oktober 2020 um 08:16

    Ich kann das alles leider überhaupt nicht nachvollziehen. Können wir als Basis-Test einführen, das jeder, bei dem es nicht funktioniert, Quicktext direkt von ATN in einem neuen Profil installiert und guckt was da passiert?

  • Was gebe ich den für GMail ein?!

    • jobisoft
    • 20. Oktober 2020 um 21:04

    Ich meinte einen richtigen Schritt zurück zur Profilauswahl:

  • Was gebe ich den für GMail ein?!

    • jobisoft
    • 19. Oktober 2020 um 16:47

    Es gibt einen Schritt zurück ein eigenes Google Profil.

  • TbSync synchronisiert nur einseitig - keine Telefonnummern in der Maske

    • jobisoft
    • 18. Oktober 2020 um 18:12

    Es gibt wieder eine Version für TB78. Feedback bis jetzt relativ positiv.

  • Adressbuch mit Google synchronisieren

    • jobisoft
    • 18. Oktober 2020 um 18:09

    Ich habe google Support drin gelassen. Diese eine Woche hat mich mental ziemlich belastet und ich habe mich da u.U. etwas von den Emotionen schubsen lassen. Ich habe keine Ahnung, wie viele Google User ich wirklich habe. Nüchtern betrachtet sind die Idioten aber vermutlich (doch) nur ein kleiner Anteil. Die nachträgliche Entfernung des Google Supports wäre gegenüber den netten Usern wohl unfair.

  • AOL Konto hinzufügen klappt nicht mehr

    • jobisoft
    • 18. Oktober 2020 um 17:57

    Ich hab das gleiche Schreiben bekommen und die Variante "App-Password" gewählt. Damit funktioniert es.

  • mit Einsatz von TBSync werden die Nachnamen in Suffix angezeigt

    • jobisoft
    • 18. Oktober 2020 um 12:00

    Er mag sein Add-On glaube ich sehr. Ich bin beruflich bis Ende des Jahres sehr stark eingespannt, danach kann ich diesbezüglich nochmal gucken.

  • mit Einsatz von TBSync werden die Nachnamen in Suffix angezeigt

    • jobisoft
    • 18. Oktober 2020 um 11:54

    Ist alles jetzt auch offiziell wieder auf ATN.

  • mit Einsatz von TBSync werden die Nachnamen in Suffix angezeigt

    • jobisoft
    • 18. Oktober 2020 um 11:51

    Unterstützung für Google ist noch drin. Das Problem ist, das Google carddav und caldav nur halb umgesetzt hat. Es gibt bei caldav keine Aufgaben und bei carddav keine Gruppen. Den Frust darüber entladen die Googles immer bei mir, nach dem Motto mit gcontactsync und dem google calendar plugin ging das ja auch.

    Was es eigentlich braucht, ist ein echter Google Provider für TbSync, der die Google API benutzt, aber dafür hab ich einfach keine Zeit und auch keine Motivation.

  • TbSync in TB78 !

    • jobisoft
    • 17. Oktober 2020 um 10:38

    Yup, ist aber ein softfail, also kein Problem. Es gibt unterschiedliche Arten die Gruppen zu erhalten, und eine muss ich einfach "probieren".

  • TBSync und Provider for Google Kalender

    • jobisoft
    • 16. Oktober 2020 um 14:14

    Ja, beide nutzen unterschiedliche Protokolle.

  • TbSync in TB78 !

    • jobisoft
    • 16. Oktober 2020 um 14:12

    Ich denke es läuft jetzt wieder. Erstmal wieder nur als Beta:

    https://github.com/jobisoft/Tb…sion#beta-release-channel

    Tut mir leid, dass das so lange gedauert hat, aber da war echt der Wurm drin.

  • mit Einsatz von TBSync werden die Nachnamen in Suffix angezeigt

    • jobisoft
    • 16. Oktober 2020 um 14:11

    Ich denke es läuft jetzt wieder. Erstmal wieder nur als Beta:

    https://github.com/jobisoft/Tb…sion#beta-release-channel

    Tut mir leid, dass das so lange gedauert hat, aber da war echt der Wurm drin.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™