Hallo Hauki,
anhand Deiner Beschreibung habe ich das erneut nachgestellt und möchte meine Erkenntnisse daraus zusammentragen:
Diese Meldung
bekommt man tatsächlich nur zu sehen, wenn der Offline-Betrieb nicht durch die Funktion im Menü eingeleitet wird, sondern die Netzwerkverbindung unvorhergesehen unterbrochen ist.
Klickt man auf Speichern, entsteht auch hier unterhalb von Lokale Ordner ein neuer Ordner. Der ist aber 'nicht richtig' benannt. Es kommt sowas heraus: Entwürfe-, gefolgt von der Mail-Adresse. Das deutet schon an, dass das was nicht stimmt.
Jeder Klick auf Speichern in diesem Dialog wird übrigens dann auch immer von dieser Fehlermeldung begleitet:
Ich kann dann auch die Vervielfachung der Entwürfe nachvollziehen, von der Du schreibst:
Schließe ich die Entwürfe, die bis zu diesem Moment noch geöffnet und immer mal wieder automatisch oder manuell gespeichert wurden und möchte sie dann wieder öffnen, sind die Inhalte weg:
Falls die Frage kommt, was da oberhalb von "Oder Sie können eine Ausnahme hinzufügen..." steht: das lässt sich leider nicht herausholen, auch nicht, wenn man das Fenster maximiert.
Auf Dateiebene sind die Objekte für diese temp. IMAP Entwürfe aber da.
Und in der 19 KB-Datei sind auch die Inhalte der Entwürfe vorhanden:
From - Mon Oct 26 09:15:02 2020
X-Mozilla-Status: 0001
X-Mozilla-Status2: 00800000
X-Mozilla-Keys:
Subject: Testmail via Antworten (also eine empfangene Mail beantworte) im
Offlinebetrieb
To: xxxxxxxxxxxxx
References: <trinity-833448c6-ae04-4af1-8f83-bc668fe7ca60-1603555638891@msvc-mesg-gmx122>
From: xxxxxxxxxxxxx <xxxxxxxxxxxxx>
Message-ID: <fbf9276d-9258-24e5-e077-279dea1336bf@xxxxxxxxxxxxx>
Date: Mon, 26 Oct 2020 09:14:32 +0100
X-Mozilla-Draft-Info: internal/draft; vcard=0; receipt=1; DSN=0; uuencode=0;
attachmentreminder=0; deliveryformat=4
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:68.0) Gecko/20100101
Thunderbird/68.12.1
MIME-Version: 1.0
In-Reply-To: <trinity-833448c6-ae04-4af1-8f83-bc668fe7ca60-1603555638891@msvc-mesg-gmx122>
Content-Type: text/html; charset=utf-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
Dito Testmail mit erzwungenem Offlinebetrieb bei Antwort auf eine
empfangene Mail ...<br>
<br>
Mail ist in Entwürfe aufgetaucht, jetzt noch ein paar Änderungen ergänzen ...<br>
<br>
Danach das Netzwerkkabel gezogen.<br>
<br>
Warten auf ggf. auftretenden Meldung.<br>
<br>
...
Alles anzeigen
Das sieht mir sehr nach einem Bug aus, wäre aber dankbar für weitere Einschätzungen anderer Forumskollegen.
Da Du ja schon durch nachträglichen Wechsel in den Offline-Modus via Datei > Offline > Offline arbeiten einen nutzbaren Workaround hast, sollten Dir beim nächsten Auftreten zumindest keine Inhalte verloren gehen.
Gruß
Sehvornix