1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kalenderinhalt weg seit Update (heute nacht??) nach Vs 78.3.2 !!!!

    • 78.*
    • Windows
  • Mechelen
  • 10. Oktober 2020 um 08:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 16. Oktober 2020 um 22:32
    • #21

    Danke, Sehvornix . Und danke EDVOldi.

    Hurrah!! Ein "Wunder" ist geschehen


    ZITAT von EDVOldi vom 10.10.


    [box]

    Wenn man mit dem PfG seine Google Kalender verbindet, muss man in der Auswahl auch den Punkt Google Kalender auswählen, sonst funktioniert das nicht.

    ?thumbnail=1

    Dann gibt man seine Google Mail-Adresse an, dann das Passwort, dann kommt die Frage ob man den Zugriff zulassen will.[/box]

    Vor dem Update von 78.3.2.34 bit waren alle Kalender korrekt untereinander verbunden. Nach dem Update am 10.10. waren alle Inhalte bei TB weg. Ich habe gerade jetzt EDVOldis oben erwähnten Text vom 10.10. nochmals angeschaut, und versucht , ob ich was finde unter "Neuen Kalender". Habe quasi rumgespielt und hin und her geschaltet zw. privaten kalender und googlekalender. Und auf "Neuer Kalender" auch geklickt. Ich habe textuell nichts geändert oder hinzugefügt. Nur geschaut und geklickt. Und plötzlich war der KalenderInhalt da. Ich scheine ohne Wissen, was geändert zu haben beim Anklicken. angeklickt zu haben...

    Frage: Sind die anderen Dinge die Sehvornix geschrieben hat, Makulatur?

    Soll ich mich trotzdem kümmern um TB Sync (zum Beispiel)?

    Frage : ich guckte gerade bei Tbsync: der ist nur available für Thb 68*, 69*. D.h. der ist nix für mich wegen meiner Vs 78.2.3.? Korrekt?

    Dein Vorschlag den Entwickler von PfG zu fragen, würde ich machen. Aber Philip Kewisch aus Hamburg hat leider nur eine Twitter.com-Adresse. Ich bin nicht bei Twitter und habe das nicht vor. D.h. ich kann ihn nicht fragen...

    Automat. Update THB habe ich inzwischen ausgeschaltet unter Einstell.

    Nun hoffe ich, Ruhe zu haben (aber Ich lese, eine Version 82 ist schon in der Pipeline....Wenn die irgendwann freigegeben wird für Otto Normalverbraucher*In , wieder Probleme auftauchen....

    Beste Grüße - vielen Dank!

    Mechelen

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    7.547
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. Oktober 2020 um 08:06
    • #22

    Hallo Mechelen,

    keine Ahnung was da passiert ist.

    Vielleicht waren die Kalender nur deaktiviert.

    Wenn es jetzt funktioniert, las es wie es ist.

    Das Add-on TbSync wurde wegen eines Fehlers zurück gezogen. Es gibt aber schon eine neue Beta Version.

    Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    852
    Beiträge
    2.434
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 17. Oktober 2020 um 09:21
    • #23

    Hallo Mechelen,

    Zitat von Mechelen

    Frage: Sind die anderen Dinge die Sehvornix geschrieben hat, Makulatur?

    ... ich denke nein. Die Ausführungen gelten weiterhin. edvoldi (danke übrigens - wußte ich bis dahin nicht) hat eine sinnvolle Ergänzung zu meinem Beitrag mit dem Hinweis eingebracht, dass Thunderbird durchaus auch ohne ein Add-on mit dem Google-Kalender verbunden werden kann, wenn auch derzeit deutlich kniffeliger.

    Ob und welche Add-ons zukünftig noch möglich sind, wenn Thunderbird einmal ausschließlich auf Webextensions umgestellt ist, kann heute noch keiner sagen. Der zeitliche Horizont ist aber auch nicht so weit weg - 1 oder vielleicht noch 2 Jahre schätzungsweise. Allerdings bin ich diesbezüglich auch nicht so im Thema.

    Viel hängt dann davon ab, was mit Webextensions überhaupt noch technisch machbar sein wird. Aber offensichtlich geben eine Menge Add-on Entwickler ob dieses Paradigmenwechsels auf und führen die jeweiligen Add-ons nicht weiter fort.

    Du bist jetzt grob im Bilde und hast es für Dich in der Hand, die weitere Entwicklung im Blick zu behalten. Letztlich kommt dann irgendwann der Punkt, wo in Deinem Fall der Wunsch nach Synchronisation mit Google gegen Sicherheitsupdates und Funktionsänderungen von Thunderbird oder auch Änderungen beim 'Provider for Google Calendar' abgewogen werden will. Entweder es gibt dann noch alternative Lösungen oder es bedeutet Verzicht auf die Synchronisation.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 17. Oktober 2020 um 09:32
    • #24

    Ich habe zu früh "Hurra" gerufen: habe laptop heutemorgen aufgestartet. Kalenderinhalt weg.

    Und da ich nicht weiß, was genau ich gestern zufällig hin-und-her anklickte , kriege ich den kalenderinhalt nicht einfach so zurück.

    muss also auf die Hilfe im laufe der Woche warten....(und vielleicht liegt es nur an die "Verbindungen" )

    die infos von sehvornix und edvOldi in diesem thread habe ich.

    Wég ist der inhalt nicht. Er ist "nur" versteckt. Ufff....

    beste grüße!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Oktober 2020 um 12:05
    • #25

    zu TBSync für TB 78* lies mal hier RE: mit Einsatz von TBSync werden die Nachnamen in Suffix angezeigt

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.12.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Synchronisation funktioniert nur von Google Kal und PrivKal Richtung TB 78.2. Umgekehrt nicht !!!

    • Mechelen
    • 2. September 2020 um 12:20
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Nach Update von Avast nach TB 78 : der verlorene Kalenderinhalt seit heute wieder da: UFFFFF!!!

    • Mechelen
    • 30. August 2020 um 21:13
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™