1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

nach Nummerierung Text unter Text

    • 78.*
    • Windows
  • Carina49
  • 21. Oktober 2020 um 10:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Oktober 2020 um 10:28
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.3.3.
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: WINDOWS 10 Prof
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Wie kann ich bei TB nach der Nummerierung den Einzug verkleinern?

    z. B.

    1.) Tab kdsjfksjfksfskfjskfjskfsjkfsjdf

    fksfjskfsjkfsjfksfjs

    1.) dsfdsdsjfskfdjskfjskfsjfksjfksfj

    dkjskfjskfjskfsjfksjf

    Ich schreibe oft Mails mit Nummerierung und kriege es einfach nicht hin, dass der Text dann auch unter dem Text steht und nicht so wie Beispiel oben.

    Bitte um Hilfe. Danke im Voraus

    Gruß

    Ilse


  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 21. Oktober 2020 um 10:37
    • #2

    Ich weiß jetzt nicht, ob ich dich richtig verstanden habe.

    Nach 1.) drückst du einfach die Enter-Taste und beginnst den Text in einer neuen Reihe.

    Gruß Micha

  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Oktober 2020 um 15:56
    • #3

    Hallo Micha, danke erst einmal für die Antwort.

    Jein, so meinte ich es nicht. nach 5.) TAB Hinweise: Retourn, danach steht der Text so wie unten.

    Ich will aber, wie es bei WORD möglich ist, dass man mit Strg + T den Text automatisch nach links unter Hinweise verschiebt. Die 1. Zeile - ok, würde mit TAB gehen - aber der Fließtext fängt ab der 2. Zeile wieder ganz vorne an.

    Vorgabe:

    5.) Hinweise: Die Firma XYZ, Hannover, wird die Sanierungs-Finanzierungs- und Schadstoffbeseitigung des Hauses durchführen für und Rechnung des Käufers

    6.) Die Firma XYZ, Hannover, wird die Sanierungs-Finanzierungs- und Schadstoffbeseitigung des Hauses durchführen für und Rechnung des Käufers

    Siehst Du, wenn ich so eine Mail verschicke, sieht es einfach nicht gut aus. Ich bekomme es aber über TB einfach nicht hin. Und Mails mit Nummerierung oder anderen Zeichen davor erst in WORD zu erfassen, ist ja wohl Quatsch.

    Bin gespannt, ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt.

    LG

    Ilse


  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 21. Oktober 2020 um 16:15
    • #4

    Jetzt weiß ich was du meinst, dann setzt doch mal in der neuen Reihe am Anfang einen oder zwei Tabs

    Gruß Micha

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. Oktober 2020 um 16:51
    • #5

    Hallo,

    mit TAB klappt das bei mir zumindest nicht, weil das keine Tabulatoren werden, sondern Leerstellen. Bei einer Proportionalschrift versetzen die Zeilenanfänge dann leider leicht.

    Wenn man die in Thunderbird eingebaute Aufzählungsfunktion für die Zwecke nutzen kann (man hat halt keinen Einfluss auf die Art der Nummerierung), dann bietet sich SHIFT-ENTER statt ENTER als Zeilenschaltung an. Damit wird der Einzug der Aufzählung passend beibehalten.

    Alternativ, da Thunderbird keine Textverarbeitung ist, kann man das vielleicht auch mittels einer Tabelle lösen. 3-spaltig, 1. Spalte für die Nummerierung, 2. Spalte für den Abstand / die Einrückung, 3. Spalte für den Text und neue Zeile der Tabelle für den nächsten Aufzählungspunkt.

    1.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

    At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est
    2.Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.

    So ungefähr ... die Möglichkeiten dieses Editors für die Beträge sind halt auch begrenzt.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 21. Oktober 2020 um 16:54
    • #6

    Hallo Ilse,

    der Thunderbird bietet nicht so viel wie Word, aber doch mehr als eine Schreibmaschine. Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann erreichst du dein Ziel so:

    Zunächst einmal, nutze die Aufzählungsfunktion und nicht die Tab -Taste. Dann bricht der Text auch wie gewünscht um. Wenn du in einer Aufzählung die Enter-Taste drückst, wird der nächste Aufzählungspunkt begonnen. Genau wie in einer Textbearbeitung.
    Wenn du innerhalb eines Punktes einen Zeilenumbruch erzwingen willst, dann benutze Umschalt + Enter.

    Sieht dann so aus

    1. Text mit Zeilenumbruch.
      Neue Zeile mit Umschalt + Enter erzeugt.
    2. Ein Fließtext wird auch ohne Umschalt + Enter richtig umgebrochen. Dazu muss ich jetzt noch irgendwas schreiben, damit die Zeile lang genug wird. Probiere es aus.
    3. Im Thunderbird funktioniert das meines Wissens nur in einer Ebene. So etwas wie 1.1. , 1.1.1. 2. geht nicht.

    Gruß

    Susanne


    Ich sehe gerade, der zweite Gallier im Forum hat dein Anliegen anders verstanden als ich. Wenn er richtig liegt, dann genügt eine einfache Aufzählung nicht.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. Oktober 2020 um 17:36
    • #7
    Zitat von Sehvornix

    Alternativ, da Thunderbird keine Textverarbeitung ist, kann man das vielleicht auch mittels einer Tabelle lösen. 3-spaltig, 1. Spalte für die Nummerierung, 2. Spalte für den Abstand / die Einrückung, 3. Spalte für den Text und neue Zeile der Tabelle für den nächsten Aufzählungspunkt.

    Hallo Sehvornix,

    ich vermute, dass Deine Antwort noch die am Besten ist. Nachdem ich jetzt über 2 Std. hin und her probiert habe, sehe ich die Tabellenlösung am geeignetesten.

    Man kann bei TB zwar schön die Nummerierung aktivieren, aber....die Nummerierung steht vor jeder Zeile und nicht vor jedem Absatz.

    Ich bedanke mich bei Euch für die Hilfe und wünsche allen ein schönes Wochenende.

    Diesen Thread sehe ich hiermit als erledigt an.

    Gruß

    Ilse

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. Oktober 2020 um 18:34
    • #8
    Zitat von Carina49

    Man kann bei TB zwar schön die Nummerierung aktivieren, aber....die Nummerierung steht vor jeder Zeile und nicht vor jedem Absatz.

    Das ist nicht richtig. In Thunderbird funktioniert das fast genau so wie in Word und Co. . Die Numerierung betrifft den Absatz. Bei längeren Texten bricht er automatisch um. Zum Erzwingen eines Zeilenumbruchs dient Umschalt + Enter. Nur Enter bewirkt einen neuen Absatz. Der bekommt dann natürlich eine neue Nummer.

    Selbst ein erweiterter Einzug innerhalb des Numerierungsabsatzes ist möglich. Sieht dann so aus, ohne die Punkte:

    1. Text
      Immer noch Text
      ........... eingezogener Text
      ........... noch mehr davon
    2. Neuer Punkt / Absatz

    Fast vergessen. Mit einer Leerzeile am Anfang geht es natürlich auch so:


    1. Text
      Text

    2. Text
      Text

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Oktober 2020 um 18:39
    • #9
    Zitat von Carina49

    Man kann bei TB zwar schön die Nummerierung aktivieren, aber....die Nummerierung steht vor jeder Zeile und nicht vor jedem Absatz.

    Ich habe dieses Thema jetzt nicht komplett gelesen, aber das geht doch problemlos:

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Oktober 2020 um 18:41
    • #10

    Und wenn man das Format "Absatz" verwendet, kann man sogar per Umschalt + Enter die Zeilen zwangsweise innerhalb der Nummerierung umbrechen:

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. Oktober 2020 um 20:35
    • #11

    Hallo Susi to visit , hallo Thunder,

    das geht aber dann wohl nur beim Verfassen im HTML-Modus.

    Im Reintext-Modus gelingt mir das nicht.

    Natürlich ist bei mir das Format "Absatz" nicht aktiviert. Ich brauche keine zusätzliche Doppelung von Leerzeilen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. Oktober 2020 um 21:12
    • #12

    Hallo Feuerdrache

    Zitat von Feuerdrache

    das geht aber dann wohl nur beim Verfassen im HTML-Modus.

    Das ist natürlich richtig. Im Textmodus gibt es Formatierungsfunktionen, wie eben die Aufzählung nicht.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. Oktober 2020 um 21:18
    • #13

    Hallo Susanne,

    danke für die Bestätigung.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Oktober 2020 um 21:45
    • #14
    Zitat von Feuerdrache

    Ich brauche keine zusätzliche Doppelung von Leerzeilen.

    Schau Dir den erzeugten Quelltext an, dann siehst Du, dass es keine doppelten Leerzeilen, sondern Paragrafen (also Absätze) sind. Das ist aber ein anderes Thema.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. Oktober 2020 um 21:55
    • #15
    Zitat von Thunder

    Und wenn man das Format "Absatz" verwendet, kann man sogar per Umschalt + Enter die Zeilen zwangsweise innerhalb der Nummerierung umbrechen

    Das habe ich jetzt sicherheitshalber nochmal ausprobiert, weil ich dachte, das vielleicht der Grund, aus dem es bei Ilse nicht klappt. Es funktioniert aber auch ohne. Bleibt eigentlich nur die "Schreibmaschinentheorie".

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. Oktober 2020 um 22:06
    • #16

    Hallo Thunder,

    Du hast natürlich recht.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. Oktober 2020 um 12:36
    • #17

    Hallo Susanne,

    Zitat von Susi to visit

    Bleibt eigentlich nur die "Schreibmaschinentheorie".

    ^^

    Sehr schöne Wortschöpfung.

    Vielleicht meldet sich Carina49 ja noch mal dazu, ob ihr der magische von allein stattfindende Zeilenumbruch am Ende der Zeile, wenn man einfach weiterschreibt, bisher nicht bekannt ist.

    Eigentlich müsste egal ob mit der Aufzählungsfunktion oder mit einer Tabelle das gewünschte Layout machbar sein. Man sollte aber vielleicht auch noch Anmerken, dass das noch so schön in Thunderbird aussehen kann, aber vielleicht beim Empfänger dann ganz anders ankommt. Wenn man also eine Information in Form eines bestimmten Layouts zum Empfänger haben möchte, dann sollte man das vielleicht besser mit einer PDF über den Anhang der Mail lösen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 24. Oktober 2020 um 13:01
    • #18
    Zitat von Sehvornix

    Man sollte aber vielleicht auch noch Anmerken, dass das noch so schön in Thunderbird aussehen kann, aber vielleicht beim Empfänger dann ganz anders ankommt.

    Da ist richtig. Bei E-Mail gibt es da keine Garantie. Der Empfänger hat die Hoheit, wie er Mails anzeigen lässt, abhängig davon, was sein Mailprogramm anbietet.
    Was mir aber bei meinen Tests positiv aufgefallen ist, die Aufzählungsformatierung einer HTML-Mail aus Thunderbird wird von diesem auch im Reintextformat richtig angezeigt.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Icon für - Nachricht wurde Unterschrieben

    • Tapo
    • 8. September 2020 um 17:46
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Quick Text 2-zeiliges Fenster unter Formatierungsleiste

    • Girlie
    • 8. Juli 2020 um 16:33
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Schriftart und -größe des E-Mail-Textes ist beim Schreiben und im Posteingang unterschiedlich

    • Ulrich57
    • 6. Juli 2020 um 17:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Quelltext im Textfeld bei Nachrichten

    • Rabauke
    • 19. April 2020 um 13:21
    • Erweiterungen
  • Nach Update: Programm lässt keine Texteingabe mehr zu

    • simon_brueckner
    • 16. Januar 2020 um 14:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Start von TB kommt Text "Server nicht gefunden" aber neue Mails werden angezeigt

    • volki9
    • 21. September 2019 um 10:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern