1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sehvornix

Beiträge von Sehvornix

  • Schriftformatierung (Absatz vs. normaler Text)

    • Sehvornix
    • 13. Juni 2025 um 14:50
    Zitat von Icemine

    bleibt mir nur einmal alles zu markieren und auf Arial zu setzen, weil das sonst nicht klappt oder in den Textmodus zu wechseln?

    .. weder / noch. Textmodus ist nicht das, was Du nutzen möchtest. Jedenfalls verstehe ich Dein Anliegen so.

    Per Copy & Paste solche Blöcke einfach nur mal pauschal als Arial zu setzen, ändert an dem möglicherweise mitschippernden Formatierungswust gar nichts.

    Was Dir vermutlich zu einem halbwegs befriedigenden Ergebnis verhelfen würde, wäre den per Copy eingefangenen Text, beim Paste mittels

    bereinigt einzufügen und anschließend mit den Bordmitteln von Thunderbird nachzuformatieren.

    Das geht auch über die Zwischenstation mit einem Editor. Auch dabei fliegt der Formatierungsmüll raus und nur der reine Text wird übertragen.

    Oder mit den Unzulänglichkeiten bei unverträglicher Formatierung leben.

    Denn selbst so ein simpler Absatz ..

    (einfach nur per Copy & Paste aus Word übernommen)

    .. befördert maximalen Bloat in den Mailbody:

    Spoiler anzeigen
    HTML
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------HHApGAh49w2w6yk05eNvGyK2
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    
    Ein *Test* .. 2 .. 3 ..
    
    --------------HHApGAh49w2w6yk05eNvGyK2
    Content-Type: text/html; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    
    <!DOCTYPE html>
    <html>
      <head>
    
        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
      </head>
      <body>
        <!--[if gte mso 9]><xml>
     <o:DocumentProperties>
      <o:Version>16.00</o:Version>
     </o:DocumentProperties>
     <o:OfficeDocumentSettings>
      <o:AllowPNG/>
     </o:OfficeDocumentSettings>
    </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>
     <w:WordDocument>
      <w:View>Normal</w:View>
      <w:Zoom>0</w:Zoom>
      <w:TrackMoves/>
      <w:TrackFormatting/>
      <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone>
      <w:PunctuationKerning/>
      <w:ValidateAgainstSchemas/>
      <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid>
      <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent>
      <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText>
      <w:DoNotPromoteQF/>
      <w:LidThemeOther>DE</w:LidThemeOther>
      <w:LidThemeAsian>X-NONE</w:LidThemeAsian>
      <w:LidThemeComplexScript>X-NONE</w:LidThemeComplexScript>
      <w:Compatibility>
       <w:BreakWrappedTables/>
       <w:SnapToGridInCell/>
       <w:WrapTextWithPunct/>
       <w:UseAsianBreakRules/>
       <w:DontGrowAutofit/>
       <w:SplitPgBreakAndParaMark/>
       <w:EnableOpenTypeKerning/>
       <w:DontFlipMirrorIndents/>
       <w:OverrideTableStyleHps/>
      </w:Compatibility>
      <m:mathPr>
       <m:mathFont m:val="Cambria Math"/>
       <m:brkBin m:val="before"/>
       <m:brkBinSub m:val="&#45;-"/>
       <m:smallFrac m:val="off"/>
       <m:dispDef/>
       <m:lMargin m:val="0"/>
       <m:rMargin m:val="0"/>
       <m:defJc m:val="centerGroup"/>
       <m:wrapIndent m:val="1440"/>
       <m:intLim m:val="subSup"/>
       <m:naryLim m:val="undOvr"/>
      </m:mathPr></w:WordDocument>
    </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>
     <w:LatentStyles DefLockedState="false" DefUnhideWhenUsed="false"
      DefSemiHidden="false" DefQFormat="false" DefPriority="99"
      LatentStyleCount="376">
      <w:LsdException Locked="false" Priority="0" QFormat="true" Name="Normal"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 1"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="9" SemiHidden="true"
       UnhideWhenUsed="true" QFormat="true" Name="heading 2"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="9" SemiHidden="true"
       UnhideWhenUsed="true" QFormat="true" Name="heading 3"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="9" SemiHidden="true"
       UnhideWhenUsed="true" QFormat="true" Name="heading 4"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="9" SemiHidden="true"
       UnhideWhenUsed="true" QFormat="true" Name="heading 5"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="9" SemiHidden="true"
       UnhideWhenUsed="true" QFormat="true" Name="heading 6"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="9" SemiHidden="true"
       UnhideWhenUsed="true" QFormat="true" Name="heading 7"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="9" SemiHidden="true"
       UnhideWhenUsed="true" QFormat="true" Name="heading 8"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="9" SemiHidden="true"
       UnhideWhenUsed="true" QFormat="true" Name="heading 9"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="index 1"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="index 2"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="index 3"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="index 4"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="index 5"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="index 6"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="index 7"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="index 8"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="index 9"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="39" SemiHidden="true"
       UnhideWhenUsed="true" Name="toc 1"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="39" SemiHidden="true"
       UnhideWhenUsed="true" Name="toc 2"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="39" SemiHidden="true"
       UnhideWhenUsed="true" Name="toc 3"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="39" SemiHidden="true"
       UnhideWhenUsed="true" Name="toc 4"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="39" SemiHidden="true"
       UnhideWhenUsed="true" Name="toc 5"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="39" SemiHidden="true"
       UnhideWhenUsed="true" Name="toc 6"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="39" SemiHidden="true"
       UnhideWhenUsed="true" Name="toc 7"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="39" SemiHidden="true"
       UnhideWhenUsed="true" Name="toc 8"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="39" SemiHidden="true"
       UnhideWhenUsed="true" Name="toc 9"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Normal Indent"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="footnote text"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="annotation text"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="header"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="footer"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="index heading"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="35" SemiHidden="true"
       UnhideWhenUsed="true" QFormat="true" Name="caption"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="table of figures"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="envelope address"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="envelope return"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="footnote reference"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="annotation reference"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="line number"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="page number"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="endnote reference"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="endnote text"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="table of authorities"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="macro"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="toa heading"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="List"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="List Bullet"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="List Number"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="List 2"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="List 3"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="List 4"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="List 5"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="List Bullet 2"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="List Bullet 3"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="List Bullet 4"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="List Bullet 5"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="List Number 2"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="List Number 3"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="List Number 4"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="List Number 5"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="10" QFormat="true" Name="Title"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Closing"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Signature"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="1" SemiHidden="true"
       UnhideWhenUsed="true" Name="Default Paragraph Font"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Body Text"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Body Text Indent"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="List Continue"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="List Continue 2"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="List Continue 3"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="List Continue 4"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="List Continue 5"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Message Header"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="11" QFormat="true" Name="Subtitle"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Salutation"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Date"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Body Text First Indent"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Body Text First Indent 2"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Note Heading"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Body Text 2"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Body Text 3"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Body Text Indent 2"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Body Text Indent 3"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Block Text"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Hyperlink"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="FollowedHyperlink"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="22" QFormat="true" Name="Strong"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="20" QFormat="true" Name="Emphasis"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Document Map"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Plain Text"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="E-mail Signature"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="HTML Top of Form"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="HTML Bottom of Form"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Normal (Web)"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="HTML Acronym"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="HTML Address"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="HTML Cite"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="HTML Code"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="HTML Definition"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="HTML Keyboard"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="HTML Preformatted"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="HTML Sample"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="HTML Typewriter"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="HTML Variable"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Normal Table"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="annotation subject"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="No List"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Outline List 1"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Outline List 2"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Outline List 3"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Simple 1"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Simple 2"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Simple 3"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Classic 1"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Classic 2"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Classic 3"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Classic 4"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Colorful 1"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Colorful 2"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Colorful 3"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Columns 1"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Columns 2"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Columns 3"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Columns 4"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Columns 5"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Grid 1"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Grid 2"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Grid 3"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Grid 4"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Grid 5"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Grid 6"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Grid 7"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Grid 8"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table List 1"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table List 2"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table List 3"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table List 4"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table List 5"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table List 6"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table List 7"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table List 8"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table 3D effects 1"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table 3D effects 2"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table 3D effects 3"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Contemporary"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Elegant"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Professional"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Subtle 1"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Subtle 2"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Web 1"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Web 2"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Web 3"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Balloon Text"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="Table Grid"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true"
       Name="Table Theme"/>
      <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" Name="Placeholder Text"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="1" QFormat="true" Name="No Spacing"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="60" Name="Light Shading"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="61" Name="Light List"/>
      <w:LsdException Locked="false" Priority="62" Name="Light Grid"/>
      
      [gekürzt, weil nur 20.000 Zeichen für einen Post zulässig sind]
        
     </w:LatentStyles>
    </xml><![endif]--><!--[if gte mso 10]>
    <style>
     /* Style Definitions */
     table.MsoNormalTable
    	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
    	mso-tstyle-rowband-size:0;
    	mso-tstyle-colband-size:0;
    	mso-style-noshow:yes;
    	mso-style-priority:99;
    	mso-style-parent:"";
    	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    	mso-para-margin:0cm;
    	mso-pagination:widow-orphan;
    	font-size:12.0pt;
    	font-family:"Calibri",sans-serif;
    	mso-bidi-font-family:Calibri;
    	mso-bidi-theme-font:minor-latin;
    	mso-font-kerning:1.0pt;
    	mso-ligatures:standardcontextual;
    	mso-fareast-language:EN-US;}
    </style>
    <![endif]-->
        <p class="MsoNormal">Ein <b style="mso-bidi-font-weight:normal">Test</b>
          .. 2 ..
          3 ..</p>
        <p class="MsoNormal">Â </p>
        <p class="MsoNormal">Â </p>
      </body>
    </html>
    
    --------------HHApGAh49w2w6yk05eNvGyK2--
    Alles anzeigen

    Gruß
    Sehvornix

  • Einstellung für Zeichensatz UTF-8etc. wohin verschwunden?

    • Sehvornix
    • 13. Juni 2025 um 14:18

    Hallo Boy,

    Zitat von boyherre

    Das Add-On habe ich installiert,

    Wo ist den die Empfehlung, ein Add-on zu installieren? In den vorherigen Posts finde ich nichts diesbezüglich. Insofern ist mal die Frage, was Du dafür installiert hast?

    Ansonsten genau so, wie von ggbdse beschrieben:

    Hoffe, das hilft.

    Gruß
    Sehvornix

  • Konto versehentlich entfernt vom PC - wo sind die Mails?

    • Sehvornix
    • 12. Juni 2025 um 11:47

    Hallo sabrina,

    willkommen im Thunderbird-Mail-Forum.

    In Appdata gibt es einen Ordner Roaming. Darin einen Ordner Thunderbird. Darin den Ordner Profiles. In dem liegen schließlich die oder das Profil(e). <xxxxxxxx>.default-release ist der beste Kandidat. Schaust Du dort nach dem Ordner Mail und zeigst uns am besten mal die Inhalte mittels ggf. anonymisierter Screenshots.

    Gruß
    Sehvornix

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen

    • Sehvornix
    • 9. Juni 2025 um 13:27

    Hallo Enno,

    hier: https://hilfe.o2online.de/mein-o2-o2-onl…-webmail-627528

    gibt es einen länglichen Thread, der im Endeffekt ziemlich deutlich dokumentiert, wie so ein Problem bei O2 über (sehr) lange Zeit ungelöst bleibt.

    Einer der Gepeinigten hatte irgendwie von O2 eine Kennwortrücksetzung bekommen und darauf nach dem er sich sein Kennwort dann neu gesetzt hatte, wieder Funktion. Bei einzelnen anderen Hilfesuchenden ging es auf *magische Weise* wieder. Ansonsten ziemlich unterirdisch.

    Zitat von Enno100

    .. Sending disabled ..

    .. bedeutet 'deaktiviert'. Von alleine wird sich das wohl nicht wieder aktivieren.

    Um nicht Lebenszeit zu vergeuden und die Nerven zu schonen, überlege Dir doch, ob Du mit einem ordentlichen Mailprovider nicht besser bedient bist. So, wie die mit Dir als Kunden umgehen, liegt eh die Trennung nahe und dann wäre eh ein Wechsel der Mail fällig.

    Gruß
    Sehvornix

  • ...caldav.gmx.net verlangt einen Benutzernamen..." beim starten von Thunderbird

    • Sehvornix
    • 9. Juni 2025 um 11:41

    Richtig, nicht einfach so, aber es gab / gibt ein Angebot mit Automatismus bei der Kontoeinrichtung. Wenn man das unbesehen durchklickert ..

    Gruß
    Sehvornix

  • Erlaubte bzw. eventuell problematische Zeichen in Ordnernamen

    • Sehvornix
    • 8. Juni 2025 um 10:37

    Hallo,

    eigentlich moniert Windows lediglich

    Tilde, Prozent, kaufmännisches &, sowie geschweifte Klammern kannst Du aus Sicht des OS und des Dateisystems durchaus nutzen. Ob man es machen sollte, steht auf einem anderen Blatt. Selbst wenn das Dateisystem solche Dateinamen zulässt, bleibt immer die Frage, wie Thunderbird damit umgeht.

    Ich verzichte deshalb für meinen Teil auch auf öäüß. Genauso sind die sprachlichen Specials zwar nicht ausgeschlossen, aber unter deutscher System-Spracheinstellung vermutlich auch nicht ideal (é, ä, æ, ç, ř, ƾ, ʓ, ȼ, Д, թ, usw.).

    Sonderzeichen sind als Dateinamen zwar auch weitgehend möglich (©, ¼, µ, ², ˃, ‡, •, ™, Ω, ╝, ♠, usw.). Das wird aber lustig bei der Eingabe via Tastatur.

    Vermutlich sollte man den Unicode-Zeichensatz im Großen und Ganzen also nicht ausschöpfen wollen.

    Als leicht erweiterte Auswahl nach a bis z, A bis Z, 0 bis 9, -_ kämen mMn lediglich in Betracht:

    Code
    =$%&()+,@[]{}

    Für andere Zeichen aus dem Unicode-Spektrum bildet Thunderbird nämlich Hexcodes:

    0b094a89 für das Tilde-Zeichen oder so etwas für das o.g. Beispiel ©¼µ²˃‡•™Ω╝♠":

    In komplexeren Verzeichnisstrukturen kann durch derartige Substitutionen unbemerkt ein Problem mit der Länge des Dateipfades entstehen, der unter Windows nur ca. 245 Zeichen lang werden darf.

    Gruß
    Sehvornix

  • Schriftformatierung (Absatz vs. normaler Text)

    • Sehvornix
    • 7. Juni 2025 um 13:48

    Hallo,

    Zitat von Icemine

    Nur wäre es schon schön, dass meine Mails zumindest in meinem Postausgang auch so aussehen, wie ich sie verfasse

    Im Allgemeinen sollte das so sein. Es gibt aber einige Herausforderungen, das wunschgemäß zu realisieren, wenn von extern irgendwas zu Thunderbird reinkopiert wird. Mach Dir mal den Spaß und sichte bei solchen Irritationen den Quellcode der betreffenden Mail (STRG-U). Da findest Du dann teilweise seitenweise Formatierungsanweisungen. Thunderbird versucht manchmal mehr schlecht als recht, das alles passend abzubilden. Gerade Outlook, Word sind unrümliche Quellen. Als Problematisch erweist sich auch immer wieder das Wechselspiel mit Tobit David (beim Antworten auf solche Mails).

    Zitat von Icemine

    Kann dort nur Serif und Sans Serif einstellen.

    Serifen sind die kleinen 'Füßchen' an den Buchstaben von bestimmten Zeichensätzen. Times ist der Klassiker für eine Serifen-Schriftart. Diese Ausformungen finden sich aber nicht nur am Fuß eines Buchstaben.

    Serife – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Demgegenüber sind serifenlose Schriften solche ohne diese Schnörkel. Ein Klassiker wäre Helvetica, in 'so ähnlich' unter Windows als Arial eingeführt.

    Zitat von Icemine

    War ist mir Proportional gemeint?

    Eine Proportionalschriftart hat buchstabenabhängige Laufweiten. Solche Ligaturen werden in einer Metrikdatei für alle möglichen Buchstabenkombinationen einer Schriftart definiert. Ziel ist ein möglist harmonischer optischer Ausgleich für das Schriftbild. Teilweise überlappen die Räume der Buchstaben also. Der Abstand von A und w ist ein anderer ..

    .. als beispielsweise bei der Kombination

    Demgegenüber stehen die Schriftarten mit nicht proportionaler Laufweite, aka Monospace-Schriften oder in dem Einstelldialog von Thunderbird 'Feste Breite'. Ein typisches Beispiel ist Courier. Inzwischen gibt es aber auch dafür zig Alternativen und Schriftartfamilien. In solchen Schriftarten sind die Abstände der Buchstaben äquidistant.

    Diese Schriftarten werden in Texteditoren eingesetzt oder in Konsolenfenstern, aber auch von Thunderbird für die Reintext-Darstellung (statt HTML) und daher findest Du auch entsprechende Einstellmöglichkeiten. Mit der Einstellmöglichkeit hast Du die Wahl für die besagten Varianten, je nach dem, wo, wann, wie Thunderbird davon Gebrauch machen muss.

    Eine Auswahl 'Serif' oder 'Sans Serif' definiert für Thunderbird mehr Freiraum und lässt es dann eine vorhandene Serif-Schriftart oder Sans-Serif-Schriftart wählen. Auch beim Empfänger gelingt die Substitution damit möglicherweise gefälliger. Mit 'Arial' legst Du das starr fest. Da Arial aber keine Serif-Schriftart ist, wird an der Stelle mit so einer Einstellung etwas schief laufen (komisch bzw. unerwartet aussehen). Dito bei Vorgabe von Arial als Schriftart für 'Feste Breite', da Arial eine Proportional-Schriftart ist.

    Bleibt noch einmal mehr die Notiz, dass Thunderbird keine Textverarbeitung ist und erst recht kein Textsatzprogramm. Man sollte von Thunderbird in der Hinsicht nicht zu viel erwarten und im Zweifel nach 'Weniger ist mehr' handeln.

    Gruß
    Sehvornix

    Edit: Typo und ein Bild getauscht.

  • Schriftformatierung (Absatz vs. normaler Text)

    • Sehvornix
    • 6. Juni 2025 um 15:32

    .. und Du solltest Dir im Klaren darüber sein, dass Du keine Kontrolle darüber hast, wie die Mail beim Empfänger angezeigt wird. Letztlich entscheidet der, ob er HTML-Formatierung zulässt und ob Arial oder Calibri als Schriften auf dem Empfänger-System vorhanden sind.

    Gruß
    Sehvornix

  • emfangene Nachrichten im Posteingang sind ab einem bestimmten Zeitpunkt plötzlich nicht mehr sichtbar.

    • Sehvornix
    • 6. Juni 2025 um 08:49

    <OT>

    Zitat von graba

    Es werden aber schon noch weitere Angaben erbeten:

    Dann ist es ja gut.

    Vor ein paar Tagen war die Box nämlich nicht da und nur die drei Eingabefelder vorhanden. Entsprechend habe ich seit einiger Zeit mehr / fast nur noch neue Hilfeanfragen wahrgenommen, in denen gerade diese erbetenen Informationen aus der gelben Box logischerweise fehlten. Ich hatte das deshalb extra nachgeschaut, weil ich es als ziemlich auffällig empfand und darin dann eine mögliche Erklärung gefunden.

    Gruß
    Sehvornix

    </OT>

  • Fehlerhafte Mailkonten

    • Sehvornix
    • 6. Juni 2025 um 07:40

    Hallo,

    Zitat von Gerdileini

    Aber wie reparieren?

    Das deutet auf eine kaputte prefs.js hin. Da gibt es eigentlich nur zwei Optionen: Wiederherstellung aus einem Backup oder Neueinrichtung des kompletten Profils mit bedingter Datenübernahme.

    Es wäre jedoch wichtig, möglichst noch die Ursache für einen solchen Defekt zu finden, damit sich das Problem nicht repliziert.

    Zitat von dErzOnk

    Ist das nicht ein Chat Account?

    Würde ich auch so deuten.

    Anscheinend hört Thunderbird an der Stelle auf, die GUI weiter aufzubauen. Der Bereich mit den SMTP-Servern kommt gar nicht mehr und die linke Seite wird weitgehend dysfunktional. Wie es schon so oft zu beobachten war, wenn der Programm-Code an irgeneiner Stelle auf ein Problem stößt.

    Gruß
    Sehvornix

  • emfangene Nachrichten im Posteingang sind ab einem bestimmten Zeitpunkt plötzlich nicht mehr sichtbar.

    • Sehvornix
    • 6. Juni 2025 um 07:29
    Zitat von Mapenzi

    Du hast einen Teil der obligatorischen Fragen nicht beantwortet!

    Eventuell ist es ein temporärer Status, aber aktuell werden die Informationen so nicht mehr erbeten. Vor ein paar Tagen gab es jedenfalls nur noch 3 freie Eingabefelder für Produkt, Version und Betriebssystem.

    Gruß
    Sehvornix

  • Download Thunderbird 138.0.2 64bit deutsch

    • Sehvornix
    • 29. Mai 2025 um 21:15
    Zitat von heinzenzo

    .. habe ich noch eine uralte Version (102.15.1) ..

    Dann prüfen, ob die eingebaute Updatefunktion Dich Schritt für Schritt updaten lässt. Sonst manuell Download über den Zwischenschritt mit Version 115, dann zur Version 128esr und dann erst auf die 139release.

    Gruß
    Sehvornix

  • Kann kein Jubiläum speichern

    • Sehvornix
    • 28. Mai 2025 um 13:09

    Hallo,

    Zitat von Thunderbird-User

    Es scheint an Hetzner zu liegen.

    Sieht so aus. Mit mailbox.org funktioniert es. Als Feedback.

    Gruß
    Sehvornix

  • Hyperlinks in Mails verursacht Meldung: Firefox is already running, but is not responding. To use Firefox, you must first close the existing Firefox process, restart your device, or use a different profile.

    • Sehvornix
    • 24. Mai 2025 um 15:38

    Hallo HDamman,

    welches Profil genutzt wird und wo das auf der Festplatte residiert, findest Du auch in Firefox (wie in Thunderbird) im Hilfe-Münü 'Weitere Informationen zur Fehlerbehebung'. Da ist eine Zeile 'Profilordner' und dahinter steht der Pfad.

    Schätzungsweise wird die Erkenntnis aber nicht weiterhelfen.

    Du hast Linux als Betriebssystem angegeben. Das besagt dann aber noch nicht welches Linux und gibt auch keinen Hinweis, wie Thunderbird in das Linux gekommen ist. Je nach dem behindern die neueren Paketverwaltungssysteme solche Kollaboration zwischen Anwendungen. Da können wir hier möglicherweise linuxspezifisch auch nur ein Stück weiterhelfen. Ggf. bist Du mit dem Problem in einem Forum zu Deiner Distribution besser aufgehoben.

    Gruß
    Sehvornix

  • Filter Anhänge abspeichern in funktioniert nicht mehr

    • Sehvornix
    • 24. Mai 2025 um 12:45

    Aso, Du meinst, da sammelt einer (ein Bot) Fleißpunkte, um später auf unwiderstehliche Angebot und Links umzuschwenken? Na, mal schauen.

  • Synchronisation zwischen 2 Web-Kalendern

    • Sehvornix
    • 24. Mai 2025 um 12:19

    Dann vielleicht ohne Live-Sync: Export / Import via ics? Natürlich immer nur one-way zu mailbox.org.

  • Filter Anhänge abspeichern in funktioniert nicht mehr

    • Sehvornix
    • 24. Mai 2025 um 12:15

    Arish12 : Open your own request since individual situation is usaually different. Also cause of board rules. If yours would be the same, it would have been solved by the solution from Stitch.

    2nd: We are not Mozilla or even developer. Only user and users helping users. If you want to reach Mozilla, try https://bugzilla.mozilla.org/home

    3rd: Not shure .. are you native english speaking? Otherwise this is a german board. There could be an other board in your language. A few around here are speaking and writing english but you won't reach that much audiance writing in english.

    Regards
    Sehvornix

  • Synchronisation zwischen 2 Web-Kalendern

    • Sehvornix
    • 24. Mai 2025 um 11:04

    Entscheide Dich für einen von beiden Anbietern.

    Gruß
    Sehvornix

  • Mails werden verschoben oder gelöscht

    • Sehvornix
    • 24. Mai 2025 um 10:56

    Hallo,

    Zitat von utlTB

    niemand mehr eine Idee?

    Zur Ursache wohl eher nicht und die Vermutung geht ja auch in eine Richtung abseits von Thunderbird.

    Zitat von utlTB

    Auch nicht zur sicheren Migration auf einen neuen Rechner?

    In den allermeisten Fällen liegt ein Problem in den Profildaten. Es kann sich in Deinem Fall auch um Defekte im Profil durch Hardwareprobleme handeln. Das Profil als Ganzes zu kopieren, ist also wenig zielführend. Dennoch kannst Du das natürlich mit wenig Aufwand probieren. Problem ist dabei nur der POP3-Zugriff auf das Postfach und dass dann gleich Mails bei so einem Versuch aus dem Postfach gezogen werden, die dann später nicht mehr richtig greifbar sind bzw. das zusammenführen mit einem funktionalen Profil schwierig wird.

    Zitat von utlTB

    Bedeutet das was?

    Das Symbol nutze ich manchmal, um einen gedanklichen Absatz zu markieren.

    Zitat von utlTB

    Schlagwörter werden vermutlich mit den Mails übernommen?

    Nein. Jein. Die definierten Schlagwörter werden in der Datei prefs.js gespeichert. Du müsstest die Liste Deiner Schlagworte mindestens für die ersten 5 Schlagworte in derselben Reihenfolge benennen können oder die entsprechende Passage aus der prefs.js später in das neue Profil, in die dort neu entstandene prefs.js implantieren. Die Schlagwortmarkierung steckt bei über POP3 empfangenen Mails tatsächlich in der Mail und zwar im Header 'X-Mozilla-Keys:'. Das alleine genügt aber nicht, wenn Thunderbird konkret dazu keine Definition vorliegen hat. Bei IMAP funktioniert der Mechanismus anders.

    Es ist bei so einem Profilneuaufbau wichtig, dass die prefs.js nicht übernommen wird, sondern sich neu aufbaut im neuen Profil. Also auch hier bitte keine Abkürzung denken.

    Es kostet Dich außer Zeit fast nichts, insbesondere kaum ein Risiko, wenn Du auf dem neuen Rechner ein Thunderbird-Profil erstellst und zunächst nicht mit deinem POP3-Postfach verbindest. Dafür die manuelle Konto-Einrichtung mit falschen Zugangsdaten und ohne Mailabruf konfigurieren. Anschließend kannst Du Dich auch mit Hilfe der Doku hier aus dem Forum (siehe oben "Hilfe & Lexikon") über die Datei- und Verzeichnis-Struktur eines Thunderbird-Profils informieren. Danach sollte es Dir ohne weiteres möglich sein, in einem Testlauf alles was Dir in den Sinn kommt, vom alten PC auf den neuen PC in das Profil zu übernehmen und zu erfahren, wie das funktioniert. So ein Vorgehen kannst Du jederzeit wieder zurücksetzen und von vorne beginnen, bis Dir das Vorgehen genügend klar ist und es richtig rüber gehen soll.

    Gruß
    Sehvornix

  • Filter Anhänge abspeichern in funktioniert nicht mehr

    • Sehvornix
    • 23. Mai 2025 um 13:45

    A)

    Zitat von Stitch

    Danke kann geschlossen werden

    Kannst Du selber machen. Bzw. hast Du inzwischen selbst als erledigt markiert.

    B)

    Zitat von Stitch

    gelöst!

    Vielleicht ja nur, bis in ein paar Tagen 139 released wird ..

    Gruß
    Sehvornix

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™