1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Adressbuch als Datei zu anderem Rechner kopieren

    • 128 ESR
  • Rudis
  • 21. Juli 2025 um 07:20
  • Unerledigt
  • Rudis
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    80
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2013
    • 21. Juli 2025 um 07:20
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Linux
    Thunderbird-Version
    128.12.0
    Betriebssystem
    Ubuntu 24.04

    Hi,

    ich lasse bei mir die Filter- und Junk-Filter-Dateien vom Hauptrechner auf den USB-Stick meiner Fritzbox kopieren und von dort dann durch alle anderen Rechner abholen und in das eigene Thunderbird-Profil einbauen. Das geht seit Jahren sehr gut. Leider gibt es keine andere Möglichkeit durch Thunderbird Filter zu teilen. Das gleiche soll auch mit dem Adressbuch gemacht werden, da es einige Mails (v.a Forenbenachrichtigungen) gibt, die konsequent als Junk erkannt werden. Das habe ich jetzt so gelöst, dass ich die Mails in das Adressbuch importiert habe.

    Angeblich sollen das *.mab-Dateien sein. Es gibt aber in keinem meiner Profile solche Dateien. Wo finde ich die?

    Rudis

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    419
    Beiträge
    1.015
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 21. Juli 2025 um 07:57
    • #2

    Die Adressbücher heißen seit geraumer Zeit abook.sqlite, abook-1.sqlite, abook-2.sqlite usw. Je nachdem gibt es eines oder mehrere Adressbücher, so dass gegebenenfalls nur die Datei abook.sqlite vorhanden sein kann.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    854
    Beiträge
    2.450
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 21. Juli 2025 um 11:58
    • #3

    + history.sqlite

    Dateien mit irgendwas xxxx.v1.sqlite, ..v2.., ..v3.. sollten gesichert werden, sind aber erst mal nicht relevant.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    609
    Beiträge
    2.245
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 21. Juli 2025 um 21:17
    • #4

    Die beiden Standardadressbuch er sind in abook.sqlite und history.sqlite gespeichert. Bei weiteren Adressbüchern ist nicht garantiert, dass sie in jedem Peofil in derselben abook-n.sqlite gespeichert werden. Schau dir mal das Add-on AddressbooksSynchronizer an.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Daten und Ordner von Thunderbird bei Betterbird unvollständig angekommen

    • ghgpl
    • 26. Dezember 2024 um 15:54
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Rechnerabsturz: Profil auf neuem PC nicht vollständig

    • RoliK
    • 5. Oktober 2024 um 21:46
    • Migration / Import / Backups
  • IMAP - Alle Ordner sichern und wieder einspielen

    • kingscore
    • 8. Juli 2024 um 18:12
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™