1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. msfox

Beiträge von msfox

  • Änderung der Schriftart /-größe bei Enter

    • msfox
    • 30. Oktober 2024 um 07:19

    Thunderbird 115.5.0 (64-Bit)*

    Wenn ich in Thunderbird einen Text schreiben (HTML-Ansicht) ist als Standard oben bei Schriftart "Variable Breite" angezeigt.

    Häufiger kommt es vor, wenn ich Enter drücke (neue Zeile), dass die Schriftart auf Calibri,sans-serif gewechselt wird. Der Text ist dann kleine, was in der Mail blöd aussieht.

    Es hilt dann auch nicht, den Text zu markieren und wieder auf "Variable Breite" zu ändern. Dies wird nicht angenommen

    Kann man das irgendwo einstellen?

    --

    *Ich kann die Version nicht updaten, da in den neuen Versionen mir gesannte Outlook-Termine über ein Exchange-Konto nicht mehr erkannt werden.

  • Teams-Einladungen werden nicht korrekt erkannt

    • msfox
    • 3. April 2024 um 10:45

    Inzwischen habe ich ein Update auf 115.9.0 gemacht. Da tritt das Problem immer noch auf. Das allerdings unter Ubuntu. Mal sehen, wie da einen Downport machen kann.

    Unter Windows mit 115.9.0 selbiges Problem.


    Edit: Für Ubuntu gibt es alte Versionen hier:

    Index of /ubuntu/pool/main/t/thunderbird

  • Profil umziehen; Add-Ones werde nicht gefunden

    • msfox
    • 21. März 2024 um 10:16

    • Thunderbird-Version: 115.5
    • Betriebssystem: Windows 11 23H2
    • Kontenart (POP / IMAP): egal

    Ich versuche gerade mein Thunderbird-Profil in einen anderen Ordner umzuziehen.

    - c:\Users\fox\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxx.default\ wurde noch d:\AppData\Thunderbird\Profiles\xxxxxx.default\ kopiert (Profilname: default_share*).

    - Dann habe ich ein neues Profil über Thunderbird -P angelegt und den neuen Ordner ausgwählt.

    - Thunderbird startet mit diesem Profil auch ordnungsgemäß und alles ist bedienbar.

    - Dann habe ich den alten Profil-Ordner umbenannt c:\Users\fox\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxx.default_old\

    - Jetzt start Thunderbird auch, allerdings sind einige viele Add-Ons nicht mehr aktiv vorhanden, wodurch auch einige viele Funktionen (z.B. Exchange, TB-Sync) nicht mehr vorhanden sind.

    Was muss ich denn machen, damit die Addons auch ohne den alten Ordner noch von Thunderbird gefunden werden?

    --

    Weiter Info: Ich habe noch ein Linux-System im Dualboot-Modus. Wenn ich dort mit Thunderbird auf das neue Profil zugreife, sind alle Addons vorhanden.

    Ich weiß, es führt vielleicht zu Problemen, trotzdem wollte ich von Windows und Linux auf das SELBE TB-profil zugreifen.

  • Terminzusagen werden nicht übertragen

    • msfox
    • 12. Februar 2024 um 08:14

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.5.0
    Betriebssystem + Version: Windows 11
    • Kontenart (POP / IMAP): Office365
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Microsoft
    • TbSync-Version und zugehörige "Provider"-Module: 4.8
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Defender

    --

    Via TBSync synchronisere ich meine Termine der Firma über Office365.

    1. Problem: Wenn ich dabei eine Terminzusage mache, dann kommt diese bei dem "Einladenden" nicht an (Meine Mails laufen über Exquilla Exchange).

    2. Problem: TBSync zeigt an, dass eine Synchronisation erforderlich ist (kleines blaues Icon mit "i"). Synchronisiere ich erneut, dann ist der Termin wieder als "...sie habe sich noch nicht geäußert" markiert.

    Kann mir da jemand helfen? Insbesondere zum 1. Problem, weil die Kollegen dann immer denken, ich nehme an Terminen nicht teil.

    Danke

  • Teams-Einladungen werden nicht korrekt erkannt

    • msfox
    • 3. Januar 2024 um 21:13

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.6.0 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windwos 11 pro
    • Exchange oder Pop3

    --

    Ich schließe mich dem Thread mal an, weil ich ähnliches Problem haben.

    Ich kann Termine, die via Outlook oder MS Teams erstellt wurden nicht mehr in Thunderbird verarbeiten. Das Problem muss mit irgendeinem Update entstanden sein. Denn älter Termine, die ich schon zugesagt hatte, können plötzlich auch nicht mehr korrekt verarbeitet werden.

    Was heißt nicht korrekt:

    1) Der Termin sieht aus wie eine E-Mail. Allerdings werden Mail-Fenster keine Kopfdaten (Absender, etc.) angezeigt. Ich kann auch nicht antworten. Wechsle ich zu einer echten Mail und dann wieder zurück, werden die Kopfdaten zur anderen Mail bei dem Termin angezeigt.

    Ich kann dem Termin auch nicht zustimmen.

    2) Schaue ich mir den QuellText zum Termin an, so ist es nur eine HTML-Seite, ohne jegliche Mailkopfdaten und ohne Anhang.

    HTML
    <!DOCTYPE html>
    <html>
    <head>
    <title>test</title>
    <link rel="important stylesheet" href="chrome://messagebody/skin/messageBody.css">
    </head>
    <body>
    <table border=0 cellspacing=0 cellpadding=0 width="100%" class="moz-header-part1 moz-main-header"><tr><td><div class="moz-header-display-name" style="display:inline;">Betreff: </div>test</td></tr><tr><td><div class="moz-header-display-name" style="display:inline;">Von: </div>&lt;xxxxxxxxxxxxxx&gt;</td></tr><tr><td><div class="moz-header-display-name" style="display:inline;">Datum: </div>03.01.2024, 20:56</td></tr></table><table border=0 cellspacing=0 cellpadding=0 width="100%" class="moz-header-part2 moz-main-header"><tr><td><div class="moz-header-display-name" style="display:inline;">An: </div>&lt;xxxxxx@yyyyyy&gt;</td></tr></table><br>
    <html xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml" xmlns:o="urn:schemas-microsoft-com:office:office" xmlns:w="urn:schemas-microsoft-com:office:word" xmlns:m="http://schemas.microsoft.com/office/2004/12/omml" xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html40"><head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; ">
    <meta name="Generator" content="Microsoft Word 15 (filtered medium)">
    <style>@font-face
    	{font-family:"Cambria Math";
    	panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;}@font-face
    	{font-family:Calibri;
    	panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4;}@font-face
    	{font-family:"DM Sans";
    	panose-1:0 0 0 0 0 0 0 0 0 0;}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
    	{margin:0cm;
    	margin-bottom:.0001pt;
    	font-size:11.0pt;
    	font-family:"Calibri",sans-serif;
    	mso-fareast-language:EN-US;}a:link, span.MsoHyperlink
    	{mso-style-priority:99;
    	color:#0563C1;
    	text-decoration:underline;}a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed
    	{mso-style-priority:99;
    	color:#954F72;
    	text-decoration:underline;}p.msonormal0, li.msonormal0, div.msonormal0
    	{mso-style-name:msonormal;
    	mso-margin-top-alt:auto;
    	margin-right:0cm;
    	mso-margin-bottom-alt:auto;
    	margin-left:0cm;
    	font-size:12.0pt;
    	font-family:"Times New Roman",serif;}span.E-MailFormatvorlage18
    	{mso-style-type:personal;
    	font-family:"DM Sans";
    	color:#003A40;
    	font-weight:normal;
    	font-style:normal;}span.E-MailFormatvorlage19
    	{mso-style-type:personal-compose;
    	font-family:"DM Sans";
    	color:#003A40;}.MsoChpDefault
    	{mso-style-type:export-only;
    	font-size:10.0pt;}div.WordSection1
    	{page:WordSection1;}</style><!--[if gte mso 9]><xml>
    <o:shapedefaults v:ext="edit" spidmax="1026" />
    </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>
    <o:shapelayout v:ext="edit">
    <o:idmap v:ext="edit" data="1" />
    </o:shapelayout></xml><![endif]-->
    </head>
    <body vlink="#954F72" link="#0563C1" lang="DE"><div class="moz-text-html" lang="x-western">
    <div class="WordSection1">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family:&quot;DM Sans&quot;;color:#003A40"><o:p>&nbsp;</o:p></span></p>
    </div>
    
    
    
    </div></body></html><!DOCTYPE html>
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head>
        <meta charset="utf-8" />
        <link rel="stylesheet" href="chrome://messagebody/skin/imip.css" />
        <link rel="stylesheet" href="chrome://messagebody/skin/calendar-attendees.css" />
      </head>
      <body>
        <details id="imipHTMLDetails" class="invitation-details">
          <summary id="imipHtml-header">Maik.Sturm@komm.one hat Sie zu test eingeladen</summary>
          <div class="invitation-border">
            <table class="invitation-table">
              <tbody><tr id="imipHtml-summary-row">
                <th id="imipHtml-summary-descr" class="description" scope="row">Titel:</th>
                <td id="imipHtml-summary-content" class="content">test</td>
              </tr>
              <tr id="imipHtml-location-row" hidden="">
                <th id="imipHtml-location-descr" class="description" scope="row"></th>
                <td id="imipHtml-location-content" class="content"></td>
              </tr>
              <tr id="imipHtml-when-row">
                <th id="imipHtml-when-descr" class="description" scope="row">Wann:</th>
                <td id="imipHtml-when-content" class="content">Donnerstag, 4. Januar 2024, 08:00 – 08:30</td>
              </tr>
              <tr id="imipHtml-canceledOccurrences-row" hidden="">
                <th id="imipHtml-canceledOccurrences-descr" class="description" scope="row">
                </th>
                <td id="imipHtml-canceledOccurrences-content" class="content"></td>
              </tr>
              <tr id="imipHtml-modifiedOccurrences-row" hidden="">
                <th id="imipHtml-modifiedOccurrences-descr" class="description" scope="row">
                </th>
                <td id="imipHtml-modifiedOccurrences-content" class="content"></td>
              </tr>
              <tr id="imipHtml-organizer-row">
                <th id="imipHtml-organizer-descr" class="description" scope="row">Organisator:</th>
                <td id="imipHtml-organizer-cell" class="content"><div class="attendee-label" title="Die Anwesenheit von xxxxxx@yyyyyy ist notwendig. Maik.Sturm@komm.one muss noch antworten." attendeeid="mailto:xxxxxx@yyyyyy" tabindex="0"><div class="itip-icon" partstat="NEEDS-ACTION" usertype="INDIVIDUAL" attendeerole="REQ-PARTICIPANT"></div><div class="attendee-name">Maik.Sturm@komm.one</div></div></td>
              </tr>
              <tr id="imipHtml-description-row">
                <th id="imipHtml-description-descr" class="description" scope="row">Beschreibung:</th>
                <td id="imipHtml-description-content" class="content"><br /></td>
              </tr>
              <tr id="imipHtml-attachments-row" hidden="">
                <th id="imipHtml-attachments-descr" class="description" scope="row"></th>
                <td id="imipHtml-attachments-content" class="content"></td>
              </tr>
              <tr id="imipHtml-comment-row" hidden="hidden">
                <th id="imipHtml-comment-descr" class="description" scope="row"></th>
                <td id="imipHtml-comment-content" class="content"></td>
              </tr>
              <tr id="imipHtml-attendees-row">
                <th id="imipHtml-attendees-descr" class="description" scope="row">Teilnehmer:</th>
                <td id="imipHtml-attendees-cell" class="content"><ul class="attendee-list"><li class="attendee-list-item"><div class="attendee-label" title="Die Anwesenheit von xxxxxx@yyyyyyist notwendig. xxxxxx@yyyyyy muss noch antworten." attendeeid="mailto:xxxxxx@yyyyyy" tabindex="0"><div class="itip-icon" partstat="NEEDS-ACTION" usertype="INDIVIDUAL" attendeerole="REQ-PARTICIPANT"></div><div class="attendee-name">xxxxxx@yyyyyy</div></div></li></ul></td>
              </tr>
              <tr id="imipHtml-url-row" hidden="">
                <th id="imipHtml-url-descr" class="description" scope="row"></th>
                <td id="imipHtml-url-content" class="content"></td>
              </tr>
            </tbody></table>
          </div>
        </details>
      
    
    </body></html></body>
    </html>
    </table></div>
    Alles anzeigen

    Edit: Hab jetzt einen Downport auf 115.5 gemacht, da tritt das Problem nicht auf.

    Muss also mit 115.6 reingekommen sein. Weiß jemand was genaueres?

    In den Release-Notes zu 115.5.1, 115.5.2 und 115.6 konnte ich dazu nichts konkretes finden.

  • Thunderbird 115: Menüleiste wieder nach oben schieben

    • msfox
    • 29. November 2023 um 09:14
    Zitat von Road-Runner

    Schau mal in diesen Thread.

    Perfekt. Danke. Hat funktioniert.

  • Neuer Ordner erst bei Neustart sichtbar

    • msfox
    • 29. November 2023 um 08:51

    Mit dem Update heute auf Thunderbird 115 tritt das Problem nicht mehr auf.

    Zugegeben, ich habe das Problem wirklich schon länger >1Jahr, sonst hätte ich hier keinen Eintrag gemacht. Womöglich war das jetzt Zufall, dass es mit der neuen Version klappt.

  • Thunderbird 115: Menüleiste wieder nach oben schieben

    • msfox
    • 29. November 2023 um 08:48

    Ich habe gestern auf Thunderbird 115 aktualisiert.
    Nun ist aber meine Menüleiste nicht mehr ganz oben.

    Das ist sehr unschön, da in allen anderen Programm die Menüleiste direkt nach dem Rahmen kommt....

    Ja, es gibt auch das Menü rechts. Aber wie gesagt, geschätzt 90% aller Windowsprogramme habe die Menüleiste direkt unter dem Rahmen und ich bin es einfach gewohnt alles über das Menü zu machen.

  • Neuer Ordner erst bei Neustart sichtbar

    • msfox
    • 23. November 2023 um 07:38

    • Thunderbird-Version 102.15.1
    • Betriebssystem + Version Windows 11
    • Kontenart (POP / IMAP) POP oder Exchange

    --

    Wenn ich unter Thunderbird einen neuen Ordner anlegen, dann wird dieser erst nach einem Neustart von Thunderbird oder beim Löschen eines anderen Ordners sichtbar. Dabei ist es egal, ob ich den Ordner lokal oder im Postfach anlege. Es ist auch egal, ob ich den anderen Ordner lokal oder im Postfach lösche. Im Grunde macht Thunderbird kein "Refresh" nach der Neuanlage des Ordners. Nur beim Löschen und eben beim Neustart.

    Jemand eine Idee, woran das liegen kann?

  • Neuer Ordner erst nach Neustart sichtbar (auch löschen)

    • msfox
    • 12. März 2023 um 20:13

    Thunderbird: 102.6.1

    OS: Windows 11

    Kontenart: Egal (Pop3, Exchange, lokal)

    --

    Ich habe bei mir bei Thunderbird das Problem, dass ich neue Ordner erst sehe, wenn ich Thunderbird neu starte. Umgekehrt, wenn ich Ordner lösche, sind diese erst nach einem Neustart von TB weg.

    Das Problem tritt generell auf. Egal, ob direkt im Mailkonto (Pop3), bei Exchange oder bei einem lokalen Ordner.

    Woran liegt das?

  • Synchronisation von Thunderbird und Nextcloud - was heißt das eigentlich?

    • msfox
    • 30. September 2022 um 08:37
    Zitat von jobisoft

    Ich hab nicht (mehr) gewusst, dass Thunderbird das iCloud discovery noch nicht kann. Ich überlege was ich da machen kann. Priorität hat aber gerade etstmal EAS-4-TbSync.

    Ich habe mir jetzt manuelle die xpi's von jobisoft installiert.

    TbSync for Thunderbird 102 · Issue #591 · jobisoft/TbSync
    Your environment Window 10 TbSync version: 3.0.2 Thunderbird version: 102 EDIT: Previews of updated versions for Thunderbird 102 can be found here: TbSync/DAV:…
    github.com

    Dort schreibt er ja auch:

    Zitat

    I will release TbSync for Thunderbird 102 only after https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1792399 has been backported to Thunderbird 102.

    Damit wären die Addons schon mal wieder aktiv. Ich brauche dies nur für Office365. Hier scheint der Sync mit den Kalender zu klappen.

    Einzig ist CardDAV bei mir lokal, wo der Sync am Anfang rumzicken, weil ein älteres CardDAV von TBSync erkannt wurden. Nachdem ich das nun 1 bis 2 mal beim Sync deaktiviert habe, gab es wieder grüne Häkchen.

  • Thunderbird startet nur mir Umweg (Fehlermeldung "kein E-mail..)

    • msfox
    • 28. Dezember 2021 um 18:48

    Hi,

    ich hatte auch 74 Stück mit "ldap_2.servers.ews:" - beginnend. Diese habe ich eben alle gelöscht und jetzt kommt die Fehlermeldung am Anfang nicht mehr. Die prefs.js habe ich aber vorher gesichtert.

  • Thunderbird startet nur mir Umweg (Fehlermeldung "kein E-mail..)

    • msfox
    • 23. November 2021 um 16:49
    Zitat von Susi to visit

    Ich gehe davon aus, dass EWS für Exchange Web Services steht. Deshalb hatte ich an die Windows-Fraktion verwiesen, weil dort eher damit zu rechnen ist, dass die ein entsprechendes Konto bei Microsoft haben.

    Ja, das steht für Exchange Web Services. Wen meinst du mit "Windows-Fraktion"? Man muss ja kein Windows haben, um seine Mails beim Microsoft abzurufen. Mein privater Rechner hat selbst auch kein Windows-Konto. Ich rufe aber meine Firmen-Mails von einem Windows-Konto ab.

  • Thunderbird startet nur mir Umweg (Fehlermeldung "kein E-mail..)

    • msfox
    • 23. November 2021 um 14:00
    Zitat von nunki

    Dieses "ews:" hat irgendwie beim Update seine Verbindung verloren.

    Die prefs.js habe ich jetzt im Editor geöffnet. Ja, dort stehen viele Einträge, die mit EWS: beginne. Nur kann ich diese nicht löschen, da ich ja die Funktion dahinter brauche. Hat schon jemand gefunden, wo man die Verknüpfung wieder herstellen kann.

    Im Windows in Standardgrogramm zu Dateiendungen bzw. Protokollen gibt es nix.

  • Thunderbird startet nur mir Umweg (Fehlermeldung "kein E-mail..)

    • msfox
    • 23. November 2021 um 13:47
    Zitat von nunki

    eingesetzten Erweiterungen "TbSync" und "Provider für Exchange ActiveSync". Diese erzeugen in der prefs.js (bearbeitbar unter "Einstellungen -> Konfiguration bearbeiten") eine Reihe von Einträgen mit ews: in einer Reihe URLs für die

    Ich habe das gleiche Problem und auch die beiden AddOns installiert. Wo finde ich denn "Einstellungen -> Konfiguration bearbeiten"??

    --

    Ansonsten:

    Kann es sein, dass nach dem Update von Thunderbird 78.xxx auch 91.xxx das Verzeichnis der Installation geändert wurde?

    Bei 78 war es C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird mit 91 C:\Programme\Mozilla Thunderbird

  • Component returned failure code: 0x80570015

    • msfox
    • 9. September 2017 um 20:00
    • Thunderbird-Version: 52.3.0
    • Lightning-Version: 5.4.3
    • Betriebssystem + Version: Windows 8
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall.
    • Exchange EWS Provider: 3.2.0-Beta 77
    • ExQuilla for Microsoft Exchange: 52.3.1200

    Nach dem Update von Thunderbird auf die aktuelle Version erhielt ich bei Öffnen meines Kalenders (Exchange Kalender) folgende Fehlermeldung:

    Beim Bereitstellen des Kalenders mit der Adresse https://auto/4d59a40a-39fe-4274-9f1d-cf70288b88be ist ein Fehler aufgetreten. Er wird nicht verfügbar sein.

    Exception... "Component returned failure code: 0x80570015 (NS_ERROR_XPC_CI_RETURNED_FAILURE) [nsIJSCID.createInstance]" nsresult: "0x80570015 (NS_ERROR_XPC_CI_RETURNED_FAILURE)" location: "JS frame :: resource://calendar/modules/calUtils.jsm -> file:///C:/Users/Maik/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/7of7r41h.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/calendar-js/calCalendarManager.js :: calCalendarManager.prototype.createCalendar :: line 446" data: no]

    Zeile 446 dazu:

    Code
    let calendar = Components.classes["@mozilla.org/calendar/calendar;1?type=" + type]
                                         .createInstance(Components.interfaces.calICalendar);

    Gleiche Fehlermeldung kommt auch, wenn ich versuche einen neue MS Exchange Kalender (2007/2010/2013) anzulegen.

    Kann mir jemand helfen, ich brauche den Kalenderzug dringend beruflich.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English