1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird startet nur mir Umweg (Fehlermeldung "kein E-mail..)

    • 91.*
    • Windows
  • Norbert Dieter
  • 3. November 2021 um 13:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Norbert Dieter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Nov. 2021
    • 3. November 2021 um 13:16
    • #1

    Beim Starten von Thunderbird poppt die an sich die bekannte Fehlermeldung auf

    "Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet. Installieren ..."

    Durch bestätigen der Fehlermeldung ( hier 9x OK) läßt sich das Problem umschiffen. Ich habe bereits gelesen, daß das Problem mit der MAPI des OS zusammenhängen könnte.

    Ansonsten funktioniert alles problemlos.

    Könnte es sein, daß irgendwelche irgendwo steckende 9 Mails das Problem mitverursachen. Wie könnte man sie finden?

    Vielen Dank für Eure wertvollen Hinweise.


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) Portable, inzwischen upgedatet auf 91.3.0 (32-Bit)

    • Betriebssystem + Version Windows 10 Home ver.21H1 build 19043.1288

    • Kontenart (POP / IMAP) pop3

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) GMX, aber auch andere, vorzugsweise Hotdomains.

    • Eingesetzte Antivirensoftware Bordmittel OS Firewall, versuchsweise abgeschaltet

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) OS Firewall, versuchsweise abgeschaltet

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) routereunabhängig

    Einmal editiert, zuletzt von graba (3. November 2021 um 13:23) aus folgendem Grund: überflüssige Angaben gelöscht

  • graba 3. November 2021 um 13:22

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 3. November 2021 um 19:23
    • #2
    Zitat von Norbert Dieter

    Beim Starten von Thunderbird poppt die an sich die bekannte Fehlermeldung auf

    Das ist missverständlich. Die Meldung kommt von Windows und besagt, dass mit der von dir zuvor gewählten Aktion kein Programm verknüpft ist. Demnach dürfte der Thunderbird gar nicht starten. Vermutlich versuchst du über "senden an..." ohne eine ähnliche Funktion den Thunderbird zu starten. Falls das so ist, schau hier: Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • nunki
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Nov. 2021
    • 6. November 2021 um 03:27
    • #3

    Moin zusammen

    Ich schließe mich hier gerne mal an.

    Und ich muss dem TE beispringen: auch bei mir startet Thunderbird nach dem Update auf 91.3 nach ganz normalem Aufruf über Doppelklick auf das Programm-Icon erst nach 9 Fehlermeldungen, die alle gleichlautend sagen, dass kein E-Mail-Programm zugeordnet ist. Nach dem 9. Wegklicken läuft das Programm ganz normal. Ich habe sowohl im Thunderbird als auch im Windows die Einstellungen geprüft, nichts auffälliges... Deaktivieren aller Addons brachte auch keine Besserung.

    Windows 11 Home seit 2 Wochen, nach dem Umstieg war noch alles ok

    Thunderbird 91.3.0 64 Bit seit gestern, direkt nach dem automatischen Update war der Fehler da.

    5 IMAP Konten

    1 Exchange-Konto via Eule

    Jan

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 6. November 2021 um 12:27
    • #4

    Du sagst, die Meldung kommt vom Thunderbird? Es handelt sich also nicht um die Meldung aus dem oben verlinkten Beitrag?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • nunki
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Nov. 2021
    • 6. November 2021 um 15:07
    • #5

    Nein, ich glaube, es ist eine Windows-Fehlermeldung. Ansonsten ist es genau so, wie der TE beschreibt. Nach dem Wegklicken (9mal) läuft Thunderbird normal. Der Witz ist, dass es nach dem TB-Update auftrat und in den Windows- und TB-Einstellungen alles gut aussieht. Und es ist eben KEIN Aufruf über senden an oder etwas ähnliches, sondern bei direktem Aufruf. Ich kann mir nicht erklären, was das Programm da will…

  • nunki
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Nov. 2021
    • 6. November 2021 um 15:09
    • #6

    Es ist genau die Fehlermeldung aus dem verlinkten Beitrag. Die dort angebotenen Lösungen habe ich schon versucht.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 6. November 2021 um 17:35
    • #7

    Da muss dir jemand aus der Windows-Fraktion helfen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 6. November 2021 um 21:35
    • #8

    Bei denen ist anscheinend das Google ausgegangen. ;)

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • nunki
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Nov. 2021
    • 7. November 2021 um 02:37
    • #9
    Zitat von Altstadt

    Bei denen ist anscheinend das Google ausgegangen. ;)

    Es tut mir Leid, aber das ist eine überflüssige Bemerkung.

    Ich bin zwar neu auf diesem Forum, aber nicht blöd.

    Für alle anderen, die interessiert, was da jetzt das Problem war, schreibe ich meine Erfahrungen auf. Bei mir war es kein Problem von Windows und auch nicht von Thunderbird, sondern von den bei mir eingesetzten Erweiterungen "TbSync" und "Provider für Exchange ActiveSync". Diese erzeugen in der prefs.js (bearbeitbar unter "Einstellungen -> Konfiguration bearbeiten") eine Reihe von Einträgen mit ews: in einer Reihe URLs für die Kontaktsynchronisation. Dieses "ews:" hat irgendwie beim Update seine Verbindung verloren. Da ich sowieso die Kontakte nicht synchronisiere, sondern nur die Kalendereinträge, habe ich diese Zeilen einfach alle rausgenommen und bauf: alles läuft wie Lottchen.

    Vielleicht findet jemand anderes ja raus, wie man "ews:" eine Verknüpfung geben kann, damit es bleiben kann. Wäre interessant für diejenigen, bei denen es gebraucht wird.

    Nebenbei: Das ganze hat ca. 5 Stunden intensive Suche und Tests erfordert. Jedenfalls habe ich auch nachher bei google nichts gefunden, als ich wusste, was es ist. Da ärgert mich dann so ein Text auch mit smiley.

    So long

    Jan

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 7. November 2021 um 16:06
    • #10
    Zitat von nunki

    sondern von den bei mir eingesetzten Erweiterungen "TbSync" und "Provider für Exchange ActiveSync".

    Wenn's das war, dann hast du einen guten "Catch" gemacht. :thumbup:

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • nunki
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Nov. 2021
    • 7. November 2021 um 17:23
    • #11

    Jau, es scheint es gewesen zu sein. Ich habe keine Fehlermeldungen mehr und es läuft stabil. Wenn ich die gesicherte prefs.js zurück hole, ist es wieder da.

    8)

    nunki

    aka Jan

  • haiko
    Gast
    • 7. November 2021 um 19:59
    • #12

    Hatte das Problem auch, bei mir warens aber nicht ews-Einträge, sondern ldap-Einträge. Keine Ahnung warum die überhaupt noch da drin waren...

    Da ich keine LDAP-Mailkonten habe, hab ich die Einträge gelöscht und alles wieder gut und TB startet ohne die Fehlermeldung.

    Der Tipp mit den fehlerhaften Einträgen in der prefs.js hat mir jedenfalls sehr geholfen, danke!

    (Die Fehlermeldung kommt übrigens nicht von Windows, sondern von Thunderbird, denn die Fehlermeldung hat das TB-Icon in der Taskleiste)

  • nunki
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Nov. 2021
    • 8. November 2021 um 12:41
    • #13
    Zitat von haiko

    Hatte das Problem auch, bei mir warens aber nicht ews-Einträge, sondern ldap-Einträge....

    Ich glaube. wir reden über das gleiche Problem. Die Zeilen beginnen bei mir alle mit

    user_pref("ldap_2.servers.ews:// ...

    Das war in meinem Post etwas unklar, ich hatte nur nach dem String ews: gesucht.

    nunki

  • haiko
    Gast
    • 8. November 2021 um 18:57
    • #14

    Mit user_pref("ldap_2.servers. fangen die bei mir zwar auch an, aber es folgte bei mir darauf Kontakte..., eds..., history... und pab.... Könnte dann evtl. ein generelles Problem mit Domänen sein.

    Da ich alle Einträge gleichzeitig gelöscht hab, weiß ich nicht, welche tatsächlich die Verursacher sind.

    Aber hauptsache funktioniert :)

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 12. November 2021 um 17:36
    • #15
    Zitat von nunki

    Es tut mir Leid, aber das ist eine überflüssige Bemerkung.

    Ich bin zwar neu auf diesem Forum, aber nicht blöd.

    Überflüssig? Ja. Nur, du warst damit gar nicht gemeint.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • nunki
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Nov. 2021
    • 13. November 2021 um 10:07
    • #16

    Moin

    Jetzt machst Du mich aber neugierig. Ist zwar etwas off topic hier, aber: wer war denn gemeint?

    Ich habe den joke mit dem google so verstanden, dass man nur hätte suchen müssen. Da war aber nichts zu finden.

    ich bin inzwischen etwas empfindlich und verstehe vielleicht zu wenig Spaß. Ich kenne nur viele Foren, wo Neulinge aufgefordert werden, etwas besser zu suchen. Das finde ich dann schade, weil es die Leute verprellt. Wenn ich die Lösung nicht gefunden hätte, wäre ich auch nicht wiedergekommen. Und der TE ist ja auch verschwunden…

    Liebe ist die Antwort 😀

    Jan

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. November 2021 um 10:13
    • #17

    nunki

    Zitat von Susi to visit

    Da muss dir jemand aus der Windows-Fraktion helfen.

    Zitat von Altstadt

    Bei denen ist anscheinend das Google ausgegangen.

    Vielleicht wird jetzt die Anmerkung etwas deutlicher. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • nunki
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Nov. 2021
    • 13. November 2021 um 20:04
    • #18

    👍😎❤️

    Dann bin ich bereit, wegen des Aufstandes um Entschuldigung zu bitten!

    Jan

  • msfox
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    9. Sep. 2017
    • 23. November 2021 um 13:47
    • #19
    Zitat von nunki

    eingesetzten Erweiterungen "TbSync" und "Provider für Exchange ActiveSync". Diese erzeugen in der prefs.js (bearbeitbar unter "Einstellungen -> Konfiguration bearbeiten") eine Reihe von Einträgen mit ews: in einer Reihe URLs für die

    Ich habe das gleiche Problem und auch die beiden AddOns installiert. Wo finde ich denn "Einstellungen -> Konfiguration bearbeiten"??

    --

    Ansonsten:

    Kann es sein, dass nach dem Update von Thunderbird 78.xxx auch 91.xxx das Verzeichnis der Installation geändert wurde?

    Bei 78 war es C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird mit 91 C:\Programme\Mozilla Thunderbird

  • msfox
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    9. Sep. 2017
    • 23. November 2021 um 14:00
    • #20
    Zitat von nunki

    Dieses "ews:" hat irgendwie beim Update seine Verbindung verloren.

    Die prefs.js habe ich jetzt im Editor geöffnet. Ja, dort stehen viele Einträge, die mit EWS: beginne. Nur kann ich diese nicht löschen, da ich ja die Funktion dahinter brauche. Hat schon jemand gefunden, wo man die Verknüpfung wieder herstellen kann.

    Im Windows in Standardgrogramm zu Dateiendungen bzw. Protokollen gibt es nix.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Keine Rückmeldung... es nervt!!

    • ATH
    • 8. September 2020 um 14:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konto nach Update von Thunderbird weg, leere Seite öffnet

    • Moose31
    • 14. Juni 2021 um 19:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehler bei Datenübernahme auf neuen PC

    • locke167
    • 11. Mai 2021 um 18:11
    • Migration / Import / Backups
  • Profilübernahme so nicht mehr möglich...

    • handbike
    • 28. Dezember 2020 um 12:40
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird startet nicht bzw. gibt Fehlermeldung, nur im safemode möglich

    • mr.tommi
    • 27. Oktober 2020 um 20:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Firefox und Thunderbird reagieren nicht mehr

    • Alsuna
    • 26. Mai 2020 um 13:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™