1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird startet nur mir Umweg (Fehlermeldung "kein E-mail..)

    • 91.*
    • Windows
  • Norbert Dieter
  • 3. November 2021 um 13:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. November 2021 um 14:28
    • #21
    Zitat von msfox

    dort stehen viele Einträge, die mit EWS: beginnen.

    Das kann ich mir nicht vorstellen!

    ich habe eben in meiner prefs.js nach ews gesucht und keine Einstellung gesehen, die mit ews beginnt. Dagegen gibt es über 20 Einträge in der prefs.js, die die Buchstabenfolge ews enthalten. Zum Beispiel die zahlreichen Einträge mit views oder news, allerdings keine user_pref("ldap_2.servers.ews: ...

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. November 2021 um 16:22
    • #22
    Zitat von Mapenzi

    und keine Einstellung gesehen, die mit ews beginnt.

    Du hast vermutlich auch kein Exchange Konto.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. November 2021 um 16:35
    • #23

    Ich habe auch nur nach dem String ews gesucht, nicht speziell nach Einstellungen, die mit ews beginnen.

    nunki hat doch selber in einem neueren Post präzisiert.

    Zitat von nunki

    Die Zeilen beginnen bei mir alle mit


    user_pref("ldap_2.servers.ews:// ...


    Das war in meinem Post etwas unklar, ich hatte nur nach dem String ews: gesucht.


    nunki

    Davon abgesehen habe ich tatsäcjlich kein Exchange Konto :)

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. November 2021 um 16:45
    • #24

    Ich gehe davon aus, dass EWS für Exchange Web Services steht. Deshalb hatte ich an die Windows-Fraktion verwiesen, weil dort eher damit zu rechnen ist, dass die ein entsprechendes Konto bei Microsoft haben.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • msfox
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    9. Sep. 2017
    • 23. November 2021 um 16:49
    • #25
    Zitat von Susi to visit

    Ich gehe davon aus, dass EWS für Exchange Web Services steht. Deshalb hatte ich an die Windows-Fraktion verwiesen, weil dort eher damit zu rechnen ist, dass die ein entsprechendes Konto bei Microsoft haben.

    Ja, das steht für Exchange Web Services. Wen meinst du mit "Windows-Fraktion"? Man muss ja kein Windows haben, um seine Mails beim Microsoft abzurufen. Mein privater Rechner hat selbst auch kein Windows-Konto. Ich rufe aber meine Firmen-Mails von einem Windows-Konto ab.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. November 2021 um 17:14
    • #26
    Zitat von msfox

    Wen meinst du mit "Windows-Fraktion"?

    Die Helfer hier, die Windows verwenden.

    Zitat von msfox

    Man muss ja kein Windows haben, um seine Mails beim Microsoft abzurufen.

    Siehe:

    Zitat von Susi to visit

    ... weil dort eher damit zu rechnen ist, dass die ein entsprechendes Konto bei Microsoft haben.

    Zitat von msfox

    Ich rufe aber meine Firmen-Mails von einem Windows-Konto ab.

    Ich auch, aber mit einem Firmenrechner, auf dem Outlook läuft. Es sollte nicht überraschen, dass das keine Probleme mit Exchange gibt.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. November 2021 um 19:39
    • #27
    Zitat von nunki

    Jau, es scheint es gewesen zu sein. Ich habe keine Fehlermeldungen mehr und es läuft stabil.

    Falls sich noch jemand für den zugehörigen Bug-Report interessiert, hier ist er:

    Bug 1727230 "Error message: There is no email program associated to perform the requested action"

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 25. November 2021 um 08:42
    • #28

    Vielleicht noch ein Hinweis zu dem Bug, den Mapenzi gefunden hat. Neben EWS (Exchange Web Services) ist dort auch EDS (Evolution Data Server) genannt. Das könnte für Linuxer interessant sein, die auf diesen Fehler stoßen. Überhaupt könnte es sein, dass der Fehler auch bei anderen "Sonderprotokollen" aufritt.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • nika99
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Jan. 2019
    • 22. Dezember 2021 um 13:50
    • #29
    Zitat von nunki
    Zitat von haiko

    Hatte das Problem auch, bei mir warens aber nicht ews-Einträge, sondern ldap-Einträge....

    Ich glaube. wir reden über das gleiche Problem. Die Zeilen beginnen bei mir alle mit

    user_pref("ldap_2.servers.ews:// ...

    Das war in meinem Post etwas unklar, ich hatte nur nach dem String ews: gesucht.

    nunki

    Hallo,

    ich muss auch immer 9x bestätigen, bevor sich mein thunderbird öffnet und habe ein exchange-Konto.

    Nochmal zur Sicherheit: Du hast dann wirklich alle Einträge, die mit ldap_2.servers.ews: beginnen (ca. 30 Stück bei mir) gelöscht?

    Gruß nika

  • msfox
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    9. Sep. 2017
    • 28. Dezember 2021 um 18:48
    • #30

    Hi,

    ich hatte auch 74 Stück mit "ldap_2.servers.ews:" - beginnend. Diese habe ich eben alle gelöscht und jetzt kommt die Fehlermeldung am Anfang nicht mehr. Die prefs.js habe ich aber vorher gesichtert.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Keine Rückmeldung... es nervt!!

    • ATH
    • 8. September 2020 um 14:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konto nach Update von Thunderbird weg, leere Seite öffnet

    • Moose31
    • 14. Juni 2021 um 19:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehler bei Datenübernahme auf neuen PC

    • locke167
    • 11. Mai 2021 um 18:11
    • Migration / Import / Backups
  • Profilübernahme so nicht mehr möglich...

    • handbike
    • 28. Dezember 2020 um 12:40
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird startet nicht bzw. gibt Fehlermeldung, nur im safemode möglich

    • mr.tommi
    • 27. Oktober 2020 um 20:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Firefox und Thunderbird reagieren nicht mehr

    • Alsuna
    • 26. Mai 2020 um 13:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™