Ich habe dazu heute den Artikel macOS 10.15.3: Mail-Bug gefixt, Active-Directory-Konfiguration angeschlagen gelesen
Quote
macOS 10.15 alias Catalina kann [in Apple Mail, ergänzt] beim Umstieg von der Vorversion 10.14 (Mojave) unter Umständen E-Mails verlieren.
Auch einem Windowsnutzer sollte es einleuchten, dass dieses Problem ganz bestimmt nichts mit dem Problem von Nicole zu tun hat.
das bestätigt meine Vermutung, dass es an einem Sicherheitsprogramm liegt.
...
Ja, vergiss einfach diese unqualifizierten Kommentare.
Du alter Schnacker machst mich besser nicht so blöde an. Wo ist denn die angebliche Bestätigung? Nirgends! Außer Spekulationen hast du hier nichts geliefert.
Und wenn du schon nicht allein drauf kommst, dann lass dir mal mit einem weiteren unqualifizierten Kommentar einer Frau zeigen, wie man zumindest weitere Hinweise finden kann.
Ist es ein unbekannter Prozess, der die Verbindung verhindert, dann findet man ihn in der Liste der laufenden Prozesse. Vielleicht verrät er sich dort schon über seinen Namen, wie das PUP ByteFence.
Selbst wenn nicht, könnte ein Mac-ler wie Mapenzi die Prozesse vergleichen und einem möglichen Übeltäter so auf die Spur kommen. Ohne dabei in das System einzugreifen.
Mein Vorschlag an Nicole und Mapenzi wäre deshalb, macht im Terminal ein ps und leitet die Ausgabe in eine Datei um, also zum Beispiel ps auxww > ~/Prozessliste.txt
Diese Datei könnte Nicole hier hochladen oder Mapenzi per PN zukommen lassen, für den Fall, dass die Prozesse Privates erkennen lassen.