1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Fundraising für Walnut(2)

    • 68.*
    • Windows
  • elagtric
  • 1. Februar 2020 um 08:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • elagtric
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Feb. 2020
    • 1. Februar 2020 um 08:28
    • #1

    Hallo liebe Netzgemeinde.

    Nachdem mein Thunderbird irgendwie ungefragt auf die 68'er Version updated wurde, funktionieren nur noch 4 oder 5 Themes, von denen keines auch nur annähernd an "Walnut" von Alfred Kayser herankommt. Ich habe mich so daran gewöhnt, dass ich mit dem ... äh ... neuen Aussehen von Thunderbird überhaupt nicht mehr klarkomme. "Walnut" war wie ein aufgeräumter Schreibtisch, absolute Perfektion ! stylisch, ästhetisch, haptisch ....

    An Alfred Kayser kommt mensch irgendwie nicht ran, die angegebene Webside seiner Addons gibts irgendwie nimmer ...

    Ich würde locker 10 bis 20 Euro locker machen, wenn Alfred auch die 68'er Version von TB mit Walnut aufmöbelt. Und in den Kommentaren zum Theme suchen auch noch etliche andere Leute nach der alten Gemütlichkeit.

    Zusammenfassend : es müssten sich paar Leute finden, denen das Walnut-Theme bissl was wert ist ( auch wenns nur 5 oder von mir aus zwei Euro sind ) , und irgendjemand, der den Kontakt zu Alfred Kayser herstellen kann. Hätten beide Seiten was davon. Alfred hätte ein Zubrot und unsereins wieder ein Theme, mit dem Thunderbird 68.x.x wieder angenehm nutzbar ist.

    Meldet Euch, wenn ihr ähnlich denkt.

    greetings,

    elagtric

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Thunder 1. Februar 2020 um 09:58

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • elagtric
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Feb. 2020
    • 4. Februar 2020 um 02:26
    • #2

    echt niemand ?

    ist das Board so verschlafen oder gibt es vllt. noch ein anderes ? Ich hab echt keinen Plan, wie ich an Alfred Kayser ( der mit dem Walnut-Theme ) herankomme. TB ist an sich ja schon eine sehr gute Software, aber mit Walnut ist es (war es ....) der Inbegriff von Usability. Freilich ist alles Geschmackssache, aber ich hab mich so an "Walnut" im Firefox und im Thunderbird gewöhnt, dass es wirklich ein massiver Verlust ist. Betrifft ja wohl nur die 68'er Versionen von TB. Ich nenne so etwas Selbstverstümmelung ....

    Für weiterhelfende Links etc. unendlich dankbar !

    beste Grüße,

    eLAGtric

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. Februar 2020 um 11:44
    • #3
    Zitat von elagtric

    Ich hab echt keinen Plan, wie ich an Alfred Kayser ( der mit dem Walnut-Theme ) herankomme.

    Hallo :)

    die auf ATN angegebene E-Mail-Adresse für Hilfestellungen funktioniert nicht (mehr)?

    Zitat von elagtric

    echt niemand ?

    Ich nutze und brauche so etwas nicht.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 4. Februar 2020 um 14:37
    • Hilfreichste Antwort
    • #4

    Vielleicht sollte man zuvor klären, ob vollwertige Themes im Thunderbird überhaupt noch unterstützt werden. Wenn nicht oder nicht mehr lange, würden auch die Dollars nichts bringen.

    Einmal editiert, zuletzt von NumLock (4. Februar 2020 um 14:54)

  • Jurawakon
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    2. Okt. 2012
    • 4. Februar 2020 um 14:51
    • #5

    Thunderbird-Version: 68.4.2 (64 Bit)

    Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro (64Bit)

    Kontenart : IMAP

    Postfachanbieter : Eigener Mailserver

    Hallo

    Ich habe früher ebenfalls das Theme Walnut verwendet.
    Nachdem dieses nicht mehr funktionierte habe ich nach einer Alternative gesucht.

    Gefunden habe ich die Themes:

    Wood Feel
    HORIZONTAL wood 1.0

    welche wenn auch nicht gleich so doch zumindest ähnlich sind.

    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von Jurawakon (5. Februar 2020 um 07:15)

  • elagtric
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Feb. 2020
    • 4. Februar 2020 um 20:08
    • #6
    Zitat von schlingo
    Zitat von elagtric

    oh, thnx ! Hab nur die nicht mehr aktive Homepage gefunden.

    Hallo :)

    die auf ATN angegebene E-Mail-Adresse für Hilfestellungen funktioniert nicht (mehr)?

  • elagtric
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Feb. 2020
    • 4. Februar 2020 um 20:13
    • #7
    Zitat von schlingo
    Zitat von NumLock

    Vielleicht sollte man zuvor klären, ob vollwertige Themes im Thunderbird überhaupt noch unterstützt werden. Wenn nicht oder nicht mehr lange, würden auch die Dollars nichts bringen.

    So langsam bekomme ich das Gefühl, dass es wirklich an diesen "vollwertigen Themes" liegt. Wobei ich mich da jetzt nicht wirklich in die Entwickler von TB reinversetzen kann, so etwas für die Zukunft nicht mehr zu unterstützen. Sicherheitsgründe ?

    Und sorry, falls ich mich mit dem zitieren noch bissl dämlich anstelle.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Februar 2020 um 20:15
    • #8
    Zitat von elagtric

    Und sorry, falls ich mich mit dem zitieren noch bissl dämlich anstelle.

    Kein Problem. Hier gibt es Hilfe: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • elagtric
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Feb. 2020
    • 4. Februar 2020 um 20:20
    • #9
    Zitat von Jurawakon

    Ich habe früher ebenfalls das Theme Walnut verwendet.
    Nachdem dieses nicht mehr funktionierte habe ich nach einer Alternative gesucht.

    Gefunden habe ich die Themes:

    Wood Feel
    HORIZONTAL wood 1.0

    hmmm, bei der / für die 68.4.2 gibt es überhaupt keine Themes mit "wood". Überlege wirklich, downzugraden. Hab keinen Plan, welche Version von TB ich vorher auf dem Rechner hatte. Aber irgendwann hat es mir die 68.x.x installiert und aus wars mit Walnut :(

    hoffnungsvoller Dinge,

    eLAGtric

  • gm63
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Jun. 2011
    • 4. Februar 2020 um 21:31
    • #10

    Hi, Ihr alle da draußen;

    würde mich auch über das Comeback von Walnut freuen!!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. Februar 2020 um 22:15
    • #11
    Zitat von elagtric

    Überlege wirklich, downzugraden.

    Hallo :)

    schau Dir aber vorher die Security Advisories for Thunderbird an.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • elagtric
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Feb. 2020
    • 4. Februar 2020 um 23:28
    • #12

    ich möchte einfach nur die alte Usability wieder, die ich mit Walnut hatte. Momentan hinke ich mit allerlei emails hinterher, alleine, weil ich mit dem sterilen Aussehen vom neuen TB nicht klarkomme. Zumal wenigstes Firefox noch mit diesem Theme funktioniert. Also falls es die Entwickler von Thunderbird und Artists wie Alfred Kayser irgendwie hinbekommen, eine Symbiose einzugehen : ich würde gerne dafür zahlen !

    bin wirklich kein Freund des alten, überkommenen, aber manchmal sollte wirklich auf bewährtes Rücksicht genommen werden.

    Hoffnungsvolle Dinge,

    eLAGtric

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 5. Februar 2020 um 11:01
    • #13
    Zitat von elagtric

    ich möchte einfach nur die alte Usability wieder, die ich mit Walnut hatte.

    ... und deswegen auf Sicherheit verzichten ?

    Zitat von elagtric

    Momentan hinke ich mit allerlei emails hinterher, alleine, weil ich mit dem sterilen Aussehen vom neuen TB nicht klarkomme

    ... dann befasse dich damit, und es gibt keinen triftigen Grund nicht mit der Standard-Theme klarzukommen.

    Gruß Micha

  • Roaster
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    97
    Mitglied seit
    1. Nov. 2005
    • 5. Februar 2020 um 12:51
    • #14

    Was war denn eigentlich überhaupt der Grund, die Themes zu überarbeiten oder zu beschneiden? Sicherheitsbedenken?

    Thunderbird 115.5.1 x64 (nur IMAP-Konten, GMX, Goneo, Yahoo), Windows 10 Pro, CalDAV und CardDAV über CardBook mit Baikal 0.9.2, gehostet auf Synology NAS

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 5. Februar 2020 um 13:03
    • #15
    Zitat von Roaster

    Was war denn eigentlich überhaupt der Grund, die Themes zu überarbeiten oder zu beschneiden? Sicherheitsbedenken?

    ... da gibt es keine Sicherheitsbedenken, der TE findet die nur einfach schick und weil er die auch im Fx hat.

    Und, seit wann hat eine Theme mit Sicherheit zu tun ?

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 5. Februar 2020 um 14:06
    • #16
    Zitat von MSFreak

    seit wann hat eine Theme mit Sicherheit zu tun ?

    Hallo Micha :)

    Roaster meint sicher, warum in TB 68 die alten Themes nicht mehr funktionieren. Siehe dazu z.B.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Was Wörterbücher und Themes betrifft, sind nur noch WebExtensions erlaubt. Sowohl addons.mozilla.org als auch addons.thunderbird.net sind bereits auf WebExtension-Wörterbücher und -Themes umgestellt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 11. Februar 2020 um 19:23
    • #17

    Hallo, MSFreak,

    Zitat von MSFreak

    der TE findet die nur einfach schick und weil er die auch im Fx hat

    Wer ist der "TE" und was ist "Fx"?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Februar 2020 um 19:27
    • #18
    Zitat von feuerfelix

    Wer ist der "TE" und was ist "Fx"?

    TE = Thread-Ersteller (Thread: Wikipedia - Thread (Internet))

    Fx = Firefox

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 11. Februar 2020 um 19:33
    • #19

    Ich bin auch ein großer Anhänger der Benutzeroberfläche Walnut2, aber wahrscheinlich spielt die Ästhetik bei TB eine untergeordnete Rolle.

    Gruß feuerfelix

  • elagtric
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Feb. 2020
    • 13. Februar 2020 um 18:41
    • #20
    Zitat von feuerfelix

    Ich bin auch ein großer Anhänger der Benutzeroberfläche Walnut2, aber wahrscheinlich spielt die Ästhetik bei TB eine untergeordnete Rolle.

    Gruß feuerfelix

    ja, think big ....

    schade eigentlich

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™